Original Autogramme Die Schröders PUNK /// Autograph signiert signed signee

Die Schröders :

Gebraucht Postkarte

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

A5 grosse Postkarte von Die Schröders für das Album "Frisch gepresst / Urlaubsgrüße von den Marschall-Inseln" bildseitig von allen Mitgliedern von Die Schröders mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schröders waren eine deutsche Punkband aus Bad Gandersheim. Mitglieder waren Burger, Hämpy, O-Lee und Sascha. Die Schröders wurden 1989 von Burger (Gesang und akustische Gitarre) und Hämpy (Gitarre) in Bad Gandersheim in Niedersachsen gegründet und wurden noch im selben Jahr durch den Bassisten Hachi erweitert. Anfang 1990 komplettierte der Schlagzeuger Mike die Besetzung. Nachdem sie zu Beginn vor allem durch regionale Auftritte und Veranstaltungen in Clubs und Ähnlichem eine Fangemeinde erspielten, wurde bereits 1989 der "Freunde der Schröders"-Fanclub gegründet. Erste überregionale Aufmerksamkeit wurde ihnen zuteil, als sie 1990 an einer achtteiligen Foto-Lovestory der Jugendzeitschrift Bravo teilnahmen. Durch die ebenfalls 1990 bei EMI veröffentlichte erste Single Candy, welche sich über 15.000 mal verkaufen konnte, wurde ihnen weitere, zumeist allerdings regionale, Medienpräsenz zuteil. Nach einem Wechsel von EMI zum Indie-Label T.A.O.B. brachten sie 1991 ihr erstes Album Mutter horcht an deiner Tür heraus, welchem die erste Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz folgte. 1993 kam es zum ersten Wechsel in der Band, der Schlagzeuger Mike, der lieber eine Lehre anfangen wollte, wurde durch Maja ersetzt. Kurze Zeit später musste dann auch der Bassist getauscht werden, da Hachi und Burger sich zerstritten. Für ihn kamen der Bassist Hagen und der Gitarrist Vipo. In dieser neuen Besetzung wechselten sie abermals ihr Label und veröffentlichten 1995 bei WEA Records das zweite Studioalbum Frisch gepresst. Vor allem in Österreich war das Album samt seiner Single Lass uns schmutzig Liebe machen sehr erfolgreich, sie hielten sich wochenlang auf Platz 1 in den österreichischen Charts und wurden mit Platin ausgezeichnet. Aber auch in Deutschland war das Album erfolgreich, sodass die Band in den nächsten Monaten auch in diversen VIVA-Sendungen auftrat. 1996 kam es zur Veröffentlichung der LP Schwer Scheff, in deren Anschluss Die Schröders in Österreich im Vorprogramm von Bon Jovi und H-Blockx spielten. Mit diesem Album war die Band Teil einer neu entstehenden Generation von Bands im Umfeld des Alternative Rock mit deutschen Texten. Das vierte Album der Band Gilp kam schon ein Jahr später auf den Markt und wurde ebenfalls von einer Tour begleitet. In der Zeit danach kam es zur Trennung sowohl von WEA Records als auch von Maja und Hagen. Maja wollte sich auf seine DJ-Karriere konzentrieren. Hagen arbeitet jetzt unter anderem als Tourbassist von Oomph! Der Bassist O-Lee und der Schlagzeuger Sascha besetzten die nun vakanten Stellen. Auf der CD Gilp präsentierte die Band eine neue musikalische Bandbreite, die von Easy Listening bis hin zu elektronischen Elementen reichte. Diese Entwicklung stieß zwar nicht nur auf positives Echo, zeigte aber die Bereitschaft der Band, unterschiedliche musikalische Stilrichtungen auszuloten - wie bereits zuvor beim Übergang vom poppigen Album "Frisch Gepresst" zum rauen Nachfolger "Schwer Scheff". Erst 2001 wurde das nächste Album Das Leben ist kein Ponyhof vorgestellt, welches über EMI Music veröffentlicht wurde und wieder deutlich gitarrenlastiger daherkam als der Vorgänger. Im Jahr 2002 verließ Lead-Gitarrist Vipo die Band aus persönlichen Gründen. Die Schröders traten ab diesem Zeitpunkt zu viert auf. In den folgenden beiden Jahren arbeitete die Band vor allem daran, unabhängig von der großen Plattenindustrie agieren zu können. Weitere Angebote von Seiten großer Major-Plattenlabels wurden konsequent abgelehnt. 2003 wurde das Best-Of-Album Das Beste veröffentlicht. Im gleichen Jahr lieferten sie die Titelmelodie zur ProSieben-Serie "Was nicht passt, wird passend gemacht". Ihr letztes, wieder sehr Punkrock-orientiertes Album Endlich 18 erschien am 22. Fe. Bestandsnummer des Verkäufers 289780

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramme Die Schröders PUNK /// ...
Einband: Postkarte
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken