Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Farbfoto 17,8x12,5cm von allen drei Bandmitgliedern von Beatbetrieb bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beatbetrieb war eine christliche Band aus Stuttgart. Im Jahr 1997 gründeten Andreas Volz, Felix Neun, Tobi Wörner und Theo Eißler die Band Beatbetrieb[2] und veröffentlichten 1998 zusammen mit dem Produzenten Derek von Krogh eine gleichnamige Maxi-CD. Ab Anfang 2000 war Michael Janz statt Andreas Volz und Felix Neun dabei. 2000 wirkte die Band als Interpret bei der Produktion WWJD: What Would Jesus Do? - Die CD! des Verlages Gerth Medien mit. Bei der Expo 2000 in Hannover trat die Band beim via Satellit übertragenen Jugendevent JesusHouse im Pavillon der Hoffnung auf, der zum Wahrzeichen der Weltausstellung gekürt wurde. Im Herbst 2001 erhielt die Band einen Plattenvertrag bei Polydor und stieg im September 2002 mit der Single Wenn du es so willst auf Platz 75 der Charts ein. Dazu wurde ein Musikvideo produziert, das der Musikfernsehsender MTV mehrere Wochen spielte. Im März 2003 gelang ihr ein überraschender 2. Platz beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Kiel mit dem Lied Woran glaubst du?.[3] Nach der Produktion der Single Raus aus dem Labyrinth verlässt Theo Eißler Juli 2003 Beatbetrieb. Im selben Jahr nominierten die Radiosender Fitz, N-Joy, Bremen Vier, MDR Jump und SR1 das Stuttgarter Trio mit der Single Wenn du es so willst zusammen mit Kollegen wie Ben oder Joy Denalane für den ECHO-Nachwuchspreis des deutschen Radios. 2004 wurde ihr Titel Die neue Zeitrechnung auf der CD Zeichen der Zeit veröffentlicht. Ab Januar 2006 zählte Beatbetrieb fünf Mitglieder: Gitarrist Winnie Schweitzer, Bassist Markus Spider Dilger, Keyboarder Ralf Schuon, Schlagzeuger Tobi Wörner und Sänger Michael Janz. Im März 2006 wurde im Stuttgarter Club Rosenau an zwei Abenden ein Akustik-Album live aufgenommen. Ihren musikalischen Stil beschreibt Beatbetrieb als "Meanstreampop mit Hiphop-Anleihen und Rap-Einlagen".[4] Auszeichnungen Mai 1998: Newcomerwettbewerb Clip Attack, der vom Musiksender VIVA, der Filmakademie Ludwigsburg und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg veranstaltet wird. Preis ist ein Video-Clip, überreicht von Dieter Gorny. September 2003: Verleihung der goldenen Stimmgabel.[5] /// Standort Wimregal PKis-Box12-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 253953
Titel: Original Autogramme Beatbetrieb (christliche...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers
ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.
Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.