Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Großformatiges Foto ca A4 von Ulrike Neradt, Johann Lafer & Marie-Luise Marjan bildseitig mit schwarzem und silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Neradt (* 13. April 1951 als Ulrike Seyffardt in Eltville-Martinsthal) ist eine deutsche Sängerin, Autorin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die 1972/73 die Deutsche Weinkönigin war. /// Johann Lafer (* 27. September 1957 in St. Stefan im Rosental, Steiermark) ist ein österreichischer Koch, Fernsehkoch, Unternehmer und Sachbuchautor. Einem breiten Publikum wurde Lafer vor allem durch Kochsendungen wie Himmel un Erd, Genießen auf gut deutsch oder Lafer! Lichter! Lecker! und seine zahlreichen Kochbücher bekannt. Von 1983 bis 2019 war sein Restaurant mit einem, von 1987 bis 2009 mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet. Lafer, Sohn einer Landwirtsfamilie, wechselte nach der Ausbildung und dem Wehrdienst[1] 1977 ins Berliner Hotel Schweizer Hof. Ab 1979 war er in Josef Viehhausers Restaurant Le Canard in Hamburg beschäftigt, anschließend als Chef-Pâtissier im Hotel Schweizer Stuben in Wertheim. 1980 bekam er die Auszeichnung als bester deutscher Patissier.[2] Als nächste Station wechselte er als Chef-Pâtissier 1981 zu Eckart Witzigmann ins Münchner Restaurant Aubergine. Mit Witzigmann verfasste er mehrere Bücher. Ab 1982 war er für den Pariser Pâtissier und Boulanger Gaston Lenôtre tätig. Im Mai 1983 wurde er Küchenchef im Restaurant Le Val d?Or seiner späteren Ehefrau Silvia Buchholz in Guldental.[3] 1983 wurde das Restaurant wieder mit einem Michelinstern ausgezeichnet, 1987 erhielt das Le Val d?Or einen zweiten Stern. 1994 übernahm das Ehepaar Lafer die nahegelegene Stromburg im Hunsrückstädtchen Stromberg. Nach aufwändigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, die nur über eine Bürgschaft des Landes Rheinland-Pfalz finanziert werden konnten,[4][5] wurde im Dezember 1994 das Restaurant Le Val d?Or von Guldental auf die Stromburg verlegt. Parallel zum Restaurant Le Val d?Or wurden auf der Stromburg die Turmstube als Zweitrestaurant und ein Hotel eröffnet. In den ehemaligen Räumen des Le Val d?Or richtete er eine Kochschule mit dem Namen Table d?Or ein. Im selben Gebäude befindet sich sein Fernseh- und Fotostudio, in dem neben Produktionen für fremde Auftraggeber auch eigene Kochsendungen Lafers gedreht und hergestellt werden. Ende 2009 wurde dem Le Val d?Or der zweite Stern aberkannt.[6] Lafer schloss das Val d? Or Anfang 2019 und öffnete im Februar 2019 das Restaurant Johanns Küche, das mit einem Stern ausgezeichnet wurde,[3] schloss es aber im Mai 2019 wieder und verließ die Stromburg.[7][8] Seit 2011 engagiert sich Lafer für eine gesunde Schulverpflegung als Betreiber der Schulmensa im Gymnasium am Römerkastell, Bad Kreuznach.[9] Lafer ist seit dem Wintersemester 2009/2010 auch Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda im Fachbereich Ökotrophologie. Über das Internet und auch den Lebensmitteleinzelhandel vertreibt Johann Lafer unter seinem Namen als Markennamen Feinkostprodukte wie einen Römertopf,[10] Salze, Öle und Fonds, die er teils selbst entwickelt hat. Die Unternehmungen Johann Lafers erzielten 2009 mit rund 80 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von circa 10 Millionen Euro.[4] Wegen Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt erhielt er 2016 einen Strafbefehl, in dem eine Freiheitsstrafe von einem Jahr mit Bewährung und eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen verhängt wurde.[11] Die Strafe akzeptierte er.[12] Auftritte in den Medien Fernsehen Johann Lafer trat bereits früh nach der Übernahme der Küchenleitung im Le Val d?Or als Fernsehkoch auf; erstmals am 28. Juli 1984, als er eine Himbeer-Charlotte in der Südwestfunksendung Glaskasten zubereitete. In der Folge war er in verschiedenen Sendungen präsent. So war er zwischen 1993 und 2006 neben Ulrike Neradt Moderator des Fröhlichen Weinbergs. Außerdem bereitete er regelmäßig in der Show Lanz kocht! vor Publikum mit anderen Fernsehköchen Fünf-Gänge-Menüs zu. Die Sendung w. Bestandsnummer des Verkäufers 319806
Titel: Original Autogramm Ulrike Neradt, Johann ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.
Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.