Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Grossformatiges Farbfoto 20,3 x 30,4 cm von Sheila Cecilia Escovedo bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sheila Cecilia Escovedo (* 12. Dezember 1957 in Oakland, Kalifornien)[1] ist eine US-amerikanische Perkussionistin, Schlagzeugerin und Sängerin. Internationale Bekanntheit erlangte sie in den 1980er Jahren durch die Zusammenarbeit mit dem Musiker Prince. 1985 erschien mit A Love Bizarre ihre kommerziell erfolgreichste Single. Kindheit und Jugend Sheila Cecilia Escovedo wurde 1957 in Oakland geboren. Sie ist die älteste Tochter des Perkussionisten Pedro ?Pete? Escovedo (* 13. Juli 1935) und Juanita Gardere (* 21. Oktober 1936), die afrikanische Vorfahren hat. Sheila E. hat mit Juan (* 13. März 1959) und Peter Michael (* 7. Juli 1961) - ebenfalls Perkussionist - zwei jüngere Brüder sowie mit Zina (* 26. November 1967) eine jüngere Schwester. Ihr Vater war in den 1970er Jahren unter anderem Bandmitglied bei Santana, und ihr Onkel ist der US-amerikanische Sänger und Songwriter Alejandro Escovedo. Familie Im Alter von 18 Jahren war Sheila E. mit Carlos Santana verlobt; da er bereits verheiratet war, beendete sie die Beziehung. Von 1987 bis zur partnerschaftlichen Trennung im Jahr 1988 war sie mit Prince verlobt, doch auch diese Beziehung beendete sie. Beide Partnerschaften blieben kinderlos und beide Verlobungen hielten die jeweiligen Paare damals vor der Öffentlichkeit geheim. Erst im September 2014 machte Sheila E. dieses in ihrer Autobiografie The Beat of My Own Drum bekannt.[2][3] Sheila E. ist die Patentochter von Tito Puente und die Tante von Nicole Richie, der Tochter ihres Bruders Peter Michael.[1] Karriere Musikalische Anfänge (1962-1983) Im Alter von fünf Jahren lernte Sheila E. Congas spielen und im Alter von 15 Jahren schloss sie sich der Band Azteca an, bei der sie sang und Perkussion spielte. Ihr Schallplatten-Debüt gab sie im Jahr 1976 auf dem Album Yesterdays Dreams von Alphonso Johnson. In dieser Zeit spielte sie außerdem in der Begleitband von Diana Ross, George Duke, Herbie Hancock, Lionel Richie und Marvin Gaye.[4] Danach spielte sie für drei Jahre ausschließlich in der Begleitband von George Duke. Anschließend nahm sie zwei Studioalben mit ihrem Vater Peter Escovedo auf, später tourte sie oder nahm Alben mit beispielsweise Billy Cobham, Diana Ross, George Duke, Herbie Hancock, Marvin Gaye, Narada Michael Walden, Patti LaBelle und Spyro Gyra auf.[5] Zusammenarbeit mit Prince (1984-1990) Im Juli 1978 sahen sich Sheila E. und Prince zum ersten Mal bei einem Al-Jarreau-Konzert, ohne jedoch miteinander zu sprechen.[6][5] Erst am 26. November 1979 trafen sie sich erneut, als Prince seine damalige Tournee in Los Angeles in Kalifornien im The Roxy startete. Hinter der Bühne offenbarte er ihr, dass er sie kenne.[6] Als Prince im Februar 1984 mit Aufnahmen zu seinem siebten Studioalbum Around the World in a Day im Sunset-Sound-Studio in Los Angeles beschäftigt war, lud er Sheila E. ein, bei dem Stück Pop Life Schlagzeug zu spielen. Zudem wollte er, dass sie bei dem Song Erotic City, den er als B-Seite auf der im Juli 1984 veröffentlichten Single Let?s Go Crazy platzierte, die Backing Vocals übernahm. Außerdem schlug er vor, sie solle eine Solokarriere als Sängerin beginnen.[5][6] Ferner war Prince im Februar 1984 damit beschäftigt, ein Studioalbum für sein damaliges Nebenprojekt Apollonia 6 fertigzustellen. Doch die damalige Frontsängerin Apollonia Kotero zeigte immer weniger Interesse am Album, sodass Prince auf die Idee kam, Sheila E. könne ebenfalls ein eigenes Album aufnehmen. Er gab ihr den Künstlernamen Sheila E. - bis dahin war sie unter ihrem Namen Sheila Escovedo aufgetreten. ?Er [Prince] hatte so viel Material, das er aufnehmen wollte. Doch er wollte Warner nichts von seinem Vorhaben wissen lassen?, sagte der damalige Toningenieur Terry Christian.[7] Am 4. Juni 1984 erschien Sheila Es Debütalbum The Glamorous Life bei dem Label Warner Bros. Records. Das A. Bestandsnummer des Verkäufers 285423
Titel: Original Autogramm Sheila Cecilia Escovedo /...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.
Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.