Original Autogramm Naëmi Priegel /// Autograph signiert signed signee

Priegel, Naëmi :

Gebraucht Blatt

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Albumblatt /-fragment von Naëmi Priegel mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für 1982 wünsche ich Dir - liebe Inge - alles Gute - hoffentlich auf bald bis dahin - Grüße nach Berlin Deine" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Naëmi Priegel (* 1941 in Breslau) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Priegel, Tochter eines alt-lutherischen Pastors, flüchtete als Kleinkind 1944 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus Schlesien nach Görlitz, wo die Familie das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte. Priegels Vater starb im Zweiten Weltkrieg. Bis 1953 lebte Priegel in Görlitz, bis ihre Familie über Berlin die DDR verließ. Priegel besuchte nach ihrer Flucht in den Westen das Gymnasium in Rüsselsheim. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Frankfurt am Main. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über Hermann Hesse. In Frankfurt sang Priegel im Kirchenchor und arbeitete nebenbei, um ihr Lehrlingsgehalt aufzubessern, als Fotomodell. Ersten privaten Schauspielunterricht erhielt sie von Dirk Dautzenberg. Von 1964 bis 1966 folgte dann eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in Berlin an der privaten Schauspielschule Else Bongers. Nebenbei arbeitete Priegel als Sprecherin beim SFB, um die Schauspielschule zu finanzieren. Außerdem sang sie in verschiedenen amerikanischen Clubs Songs wie Moon River und Embrace me. In einem dieser Clubs wurde sie entdeckt und erhielt das Angebot, als Backgroundsängerin in einem Chor zu singen, den späteren Rosy-Singers. Priegel übernahm bei den Rosy-Singers die Alt-Stimme und trat an der Seite von Gerhard Wendland, Caterina Valente, Peter Alexander, Heidi Brühl und René Kollo auf. Ihr erstes Engagement hatte Priegel ab der Spielzeit 1966/67 an den Städtischen Bühnen Münster. Im zweiten Jahr ihres Engagements sang sie dort erstmals die Rolle der Eliza Doolittle in dem Musical My Fair Lady, eine Rolle, die später eine ihrer Glanzpartien wurde. In Münster allein sang sie diese Partie über 60 Mal. Von 1969 bis 1972 war Priegel am Staatstheater Wiesbaden als Schauspielerin und Sängerin engagiert. Sie trat dort unter anderem in dem Lustspiel Minna von Barnhelm (1971), in der Komödie Die Kaktusblüte (1972) und in der Titelrolle des Musicals Kiss Me, Kate (1972) auf. 1973 wurde sie von Rolf Kutschera, dem Intendanten des Theaters an der Wien, engagiert, um die Titelrolle in Kiss Me, Kate auch in Wien in einer Inszenierung des Musicals von Helmut Käutner zu singen. Priegels Partner als Petrucchio in Wien war Harald Serafin, die beiden Gangster waren mit Ossy Kolmann und Felix Dvorak besetzt.1973 sang sie in Berlin, in der Wiederaufnahme von My Fair Lady, im Theater des Westens die Eliza; ihre Partner waren Paul Hubschmid (Higgins), Kurt Pratsch-Kaufmann (Doolittle), Käthe Haack und Agnes Windeck (als Mrs. Higgins). 1974 übernahm sie die Eliza an der Oper Köln in einer Inszenierung von Werner Saladin. 1975 sang sie im Theater an der Wien an der Seite von Zarah Leander in dem Musical Lächeln einer Sommernacht von Stephen Sondheim.[1] 1975 gastierte sie am Stadttheater Basel in Brecht/Weills Die Dreigroschenoper und als Iduna Obolski in der Musikalischen Komödie Feuerwerk, eine Rolle, die in der Folgezeit ebenfalls zu ihren wichtigen Bühnenrollen wurde. 1976 sang sie die Eliza am Pfalztheater Kaiserslautern und die Titelrolle in dem Musical Annie Get Your Gun am Staatstheater Braunschweig. 1977 übernahm sie am Musiktheater im Revier in der Uraufführung des Musicals Das Wirtshaus im Spessart von Franz Grothe die Rolle der Komtesse Franziska; mit diesem Musical ging sie später (1980) auch auf Tournee durch Deutschland, Österreich, Holland und die Schweiz. 1977 sang sie am Opernhaus Zürich erstmals die Titelrolle in dem Musical Hello, Dolly! Von 1979 bis 1989 sang Priegel regelmäßig am Staatstheater Braunschweig (1979 in Feuerwerk, 1981 in Kiss Me, Kate, 1982 und 1984 in Ich steig aus und mach 'ne eig'ne Schau von Nancy Ford, 1983 in Cabaret und 1984 in Can-Can). In. Bestandsnummer des Verkäufers 265041

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Naëmi Priegel /// ...
Einband: Blatt
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken