Original Autogramm Jürgen Vogel /// Autograph signiert signed signee

Vogel, Jürgen :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Großformatiges Foto ca A4 von Jürgen Vogel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jürgen Peter Vogel (* 29. April 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger. Seinen Durchbruch hatte er 1992 als Tellerwäscher Ingo Hermann in Sönke Wortmanns Filmkomödie Kleine Haie. Jürgen Vogel ist der Sohn eines Hamburger Kellners und einer Hausfrau. Er wuchs zusammen mit drei Geschwistern in Hamburg-Schnelsen auf. Mit neun Jahren posierte er für Kindermoden beim Otto-Versand. Im Alter von 15 Jahren zog er von zu Hause aus.[1] Nach der Mittleren Reife besuchte er einen Tag lang eine Schauspielschule in München und zog 1985/1986 nach Berlin, wo er mit dem Schauspieler Richy Müller zwei Jahre lang in einer Wohngemeinschaft lebte. Nach eigenen Angaben wurde er auch durch den Film Taxi Driver mit Robert De Niro inspiriert. In unregelmäßigen Abständen fand er Engagements als Darsteller in Film- und Fernsehproduktionen, daneben arbeitete er in verschiedenen Jobs wie Beikoch in einer Großküche, Paketausfahrer bei der Post und Aufpasser bei einem Partyservice. Privates Vogel wurde 1988 Vater einer Tochter. 1997 heiratete er Madeleine Sommerfeld, adoptierte ihre beiden Söhne und bekam mit ihr eine weitere Tochter (* 1999).[2] Mit der Kamera- und Regieassistentin Michelle Gornick bekam er einen Sohn (* 2009),[3] mit seiner Verlobten (seit 2019), der Schauspielerin Natalia Belitski, eine Tochter (* 2019).[4][5] Er wohnt in Berlin-Charlottenburg.[6][7] Werdegang Schauspiel Dominic Raacke und Jürgen Vogel in Polizeiruf 110: Kleine Dealer, große Träume, 1996 Sein Schauspieldebüt gab Vogel im Alter von 17 Jahren als Eishockeyspieler Lutz in der deutsch-niederländischen ZDF-Fernsehserie Bas-Boris Bode. Für seine Rolle als arbeitsloser Emil in dem in der Wirtschaftskrise zu Beginn der 1930er Jahre spielenden Kriminalfilm Rosamunde erhielt er 1989 den Bayerischen Filmpreis als ?Bester Nachwuchsdarsteller? Zu Beginn der 1990er Jahre verkörperte er in zahlreichen Spielfilmen meist jugendliche oder kleinbürgerliche Delinquenten. 1992 gelang ihm mit Sönke Wortmanns Filmkomödie Kleine Haie in der Rolle des Tellerwäschers Ingo Hermann sein endgültiger Durchbruch. Für seine dortige schauspielerische Leistung bekam er erneut den Bayerischen Filmpreis verliehen, diesmal in der Kategorie ?Bester Darsteller? 1994 besetzte ihn Rainer Kaufmann in der Rolle des drogensüchtigen Max der Hamburger Stricherszene in seinem Filmdrama Unschuldsengel. 1996 gründete er zusammen mit Matthias Glasner die Schwarzweiss Filmproduktion in Berlin. In dem von dieser Firma im Gründungsjahr produzierten Film Sexy Sadie spielte er einen Serienmörder. Unter Rainer Kaufmann arbeitete er 1997 erneut in der Ingrid-Noll-Romanverfilmung Die Apothekerin, wo er an der Seite von Katja Riemann den Zahnmedizinstudenten Levin Graber verkörperte. In Bernd Böhlichs Fernsehdrama Der Kindermord war er im selben Jahr als alkohol- und tablettenabhängiger Familienvater, der unter starken Wahnvorstellungen leidet und dessen zwei Kinder vermisst werden, zu sehen. Ebenfalls 1997 brachte ihm seine Darstellung des unglücklichen Fleischers Jan Nebel in der Filmkomödie Das Leben ist eine Baustelle den Deutschen Filmpreis ein. Für seine Gesamtleistung als Schauspieler, Koautor und Koproduzent des Filmes Der freie Wille wurde er 2006 mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. 2008 spielte er in Dennis Gansels Filmdrama Die Welle nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue den Lehrer Rainer Wenger, der seiner Schulklasse in einem von ihm konzipierten Sozialexperiment vorführt, wie autokratische faschistoide gesellschaftliche Strukturen entstehen. Für diese Rolle erhielt er 2009 den Jupiter-Filmpreis als ?Bester Darsteller Deutschland? Von 2009 bis 2011 war Vogel als Nachfolger von Cordula Stratmann Hauptmieter in der Sat.1-Impro-Comedy Schillerstraße.[8] 2016 übernahm er neben Iris Berben und Anna Maria Mühe in dem von Dror Za. Bestandsnummer des Verkäufers 316079

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Jürgen Vogel /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken