Original Autogramm Gentleman /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Gentleman und Tilmann Otto :

Gebraucht Postkarte

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitschriftenfoto von Gentleman bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gentleman (* 19. April 1975[1] in Osnabrück; bürgerlich Tilmann Otto) ist ein deutscher Reggae-Musiker. Gentleman wurde als Sohn eines evangelisch-lutherischen Pastors in Osnabrück geboren, zog aber schon im ersten Jahr nach Köln und wuchs in der Kölner Südstadt auf. In seiner Jugend besuchte er zunächst die Kaiserin-Augusta-Schule und anschließend das Hansagymnasium. Er wurde von beiden Schulen verwiesen und wechselte dann zum Humboldt-Gymnasium, das er freiwillig verließ.[2] Gentleman reist seit seinem 18. Lebensjahr regelmäßig auf die Karibikinsel Jamaika, dem Ursprungsort des Reggae und Dancehall.[3] Gentleman lebt heute in Köln, ist Vater zweier Kinder und mit der US-amerikanischen Sängerin Tamika verheiratet, die für Gentleman auch im Background mitsingt. Sein Bruder betreibt ein Restaurant in Köln-Ehrenfeld.[4] Seine Schwester Ann-Kathrin Otto ist Künstlerin und Filmausstatterin und moderiert im ZDF das Magazin Wohnen & Design bei Volle Kanne. Karriere Gentleman wurde durch die Mixtapes, die sein Bruder ihm aus Jamaika mitbrachte, inspiriert. Daraufhin reiste Gentleman mit 18 Jahren das erste Mal auf die Karibikinsel, um die Musik dort näher zu entdecken.[5] Die ersten musikalischen Schritte machte Gentleman als Selector beim Soundsystem 7 Star. Kurze Zeit später entwickelte er sich zum MC von Pow Pow Movement aus Köln und wechselte dann ab ca. 1992 zu dem Hamburger Soundsystem Silly Walks.[6] Die Stuttgarter Hip-Hop-Gruppe Freundeskreis traf Gentleman bei einer Party in Stuttgart 1997. Zu diesem Zeitpunkt hatte er schon viele Shows in Deutschland und Europa gespielt, auf denen er sowohl als MC als auch als Sänger eigener Stücke auftrat. Max Herre (Freundeskreis) gefiel Gentleman so gut, dass er ihn am Folgetag ins Studio einlud, wo er seinen Teil für Tabula Rasa einsang. Der Song landete auf Platz 13 der deutschen Charts,[7] worauf ein Plattenvertrag mit Four Music / Sony und vier erfolgreichen Studioalben sowie einem Live-Album und einer -DVD folgte. 2005 trat Gentleman als Featuregast von Mamadee beim Bundesvision Song Contest für Nordrhein-Westfalen an. Das Lied belegte dort zusammen mit Sandy feat. Manuell (Rheinland-Pfalz) den letzten Platz. Außerdem gründete er 2005 gemeinsam mit seinem damaligen Manager Stephan Schulmeister das Label Bushhouse Records, dessen erste und einzige Veröffentlichung Mamadees Single Lass los war. Nach Gentlemans Anfängen als Deejay orientiert sich seine Musik heute vor allem an der klassischen Form des Reggaes, dem Roots-Reggae, den auch seinerzeit Bob Marley produzierte. Sein Stil kann als Modern Conscious Roots bezeichnet werden und er singt auf Deutsch, Englisch und Patois. In seiner Musik sind Einflüsse aus dem traditionellen Roots Reggae, der Studio-One-Ära und Dancehall, aber auch aus der Motown-Zeit bis hin zum Hip-Hop. Seine Lieder greifen teilweise tagesaktuelle Themen auf, wie z. B. It No Pretty, wo er im Musikvideo Opfer einer U-Bahn-Prügelattacke wird.[8] Auch sozialkritische Nummern wie Dem Gone, Superior und Leave us alone sind Teil seines Repertoires. In ihnen hinterfragt er den Zustand der Gesellschaft kritisch und drückt seine Verachtung gegenüber Gewalt und Ausbeutung (von Minderheiten) und genereller Ungerechtigkeit aus. Ein weiteres Thema ist in Gentlemans Texten omnipräsent: die Liebe - ?der Stoff, aus dem wir alle gemacht sind?.[9] Besonders der Song Intoxication auf dem Album Drop Leaf Riddim hat sich 2005 in diesem Zuge als große Hilfe für musikalischen Durchbruch in der karibischen Reggae-Gemeinde herausgestellt. /// Standort Wimregal PKis-Box66-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 280221

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Gentleman /// Autogramm ...
Einband: Postkarte
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken