Original Autogramm Gabor Biedermann /// Autograph signiert signed signee

Biedermann, Gabor :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Farbfoto von Gabor Biedermann bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gábor Biedermann (* 1979 in Clermont-Ferrand), auch Gabor Biedermann, ist ein deutscher Schauspieler.[1] Leben Ausbildung und Theater Biedermann wurde in Frankreich geboren und wuchs in Porto, im Norden Portugals, auf. Er wuchs zweisprachig mit Deutsch und Ungarisch auf. 2000 ging er nach Budapest, um mit dem Puppenspieler Henrik Kemény dort Theater zu spielen.[2] In Budapest begann er 2001 eine Ausbildung zum Puppenspieler, die er später in Berlin fortsetzte.[2] Von 2002 bis 2006 absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? Berlin.[2] Sein Bühnendebüt gab er noch während seiner Ausbildung 2004 am Deutschen Theater Berlin als Kalle in dem Theaterstück Kälte von Lars Norén. Nach Abschluss der Ausbildung arbeitete er schwerpunktmäßig als Theaterschauspieler. Von der Spielzeit 2005/06 bis zur Spielzeit 2008/09 war Biedermann festes Ensemblemitglied des Deutschen Theaters.[3] Zu seinen Bühnenrollen gehörten dort: Beineberg in Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (2005; Regie: Du?an David Parízek), Valère in Tartuffe (2005; Regie: Robert Schuster), Diener Jascha in Der Kirschgarten (2006; Regie: Barbara Frey), Arlequin in Triumph der Liebe von Pierre Carlet de Marivaux (2007; Regie: Barbara Frey) und Fabrizio in Mirandolina (2007; Regie: Ernst Stötzner). In der Spielzeit 2009/10 trat er am Deutschen Theater als Gast in dem Theaterstück Amoklauf mein Kinderspiel von Thomas Freyer (Regie: Felicitas Brucker) auf. Seit der Spielzeit 2009/10 war er als Gast am Schauspielhaus Zürich engagiert.[2] Dort spielte u. a.: Gervasius/2. Ministrant in Fegefeuer in Ingolstadt (2010; Regie: Barbara Frey), Burggraf von Freiburg/Der Rheingraf vom Stein in Das Käthchen von Heilbronn (2011; Regie: Du?an David Parízek) und Sir Gawain in Merlin oder Das wüste Land von Tankred Dorst (2011; Regie: Christian Stückl). Er hatte weiters Festengagements und Gastverträge am Staatstheater Brandenburg (2010), am Thalia-Theater Hamburg, bei den Salzburger Festspielen und am Opernhaus Zürich (als Flaut/Thisbe in dem Ballett Ein Sommernachtstraum[4], 2012; Opernhaus Zürich, Regie: Heinz Spoerli). In der Spielzeit 2013/14 war er am Schauspielhaus Basel engagiert, wo er Trigorin in Tschechows Stück Die Möwe spielte.[5] In der Spielzeit 2014/15 übernahm er am Hamburger Schauspielhaus die Rolle des Prokuristen in der Uraufführung des Stücks Ich, das Ungeziefer von Péter Kárpáti (nach Franz Kafkas Erzählung »Die Verwandlung«). Im Sommer 2015 gastierte er bei den Wiener Festwochen. In den Spielzeiten von 2015/16 bis 2018/19 war er festes Ensemblemitglied am Volkstheater Wien.[6] Seit der Spielzeit 2019/20 ist Biedermann fest am Schauspiel Stuttgart engagiert.[7] 2016 wurde er für den Nestroy-Preis in der Kategorie ?Beste Nebenrolle? für seine Darstellung des Jewgenij Konstantinowitsch Lwow in Iwanow von Anton Tschechow (Regie: Victor Bodo, Volkstheater Wien) nominiert.[8] Im Juni 2019 wurde er mit dem Dorothea-Neff-Preis in der Kategorie Beste schauspielerische Leistung männlich der Saison 2018/19 ausgezeichnet.[9][10] Film und Fernsehen Biedermann spielte seit 2005 auch einige Fernseh- und Filmrollen. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist jedoch weiterhin die Theaterarbeit. 2007 hatte er eine Episodenrolle in der Fernsehserie R. I. S. - Die Sprache der Toten. 2012 verkörperte er in der Schweizer Tatort-Folge Tatort: Hanglage mit Aussicht die Rolle des Kochs Heiko Sievers; er spielte den Ex-Geliebten der Bergbauern-Tochter Claudia, der jetzigen Geliebten des Mordopfers Benjamin Gross.[11] In der ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops übernahm er in der zwölften Staffel ab Januar 2013 die Rolle des neuen Controllers Felix Seitz[12], der die Controllerin Patrizia Ortmann (Diana Staehly) während ihrer Abwesenheit vertritt. Biedermann spielte in der Serie bis Anfang 2014 eine durchgehende Serienhaupt. Bestandsnummer des Verkäufers 298103

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Gabor Biedermann /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken