Original Autogramm Fernando Santos /// Autograph signiert signed signee

Santos, Fernando :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Grossformatiges Farbfoto 20,3 x 27,0 cm von Fernando Santos bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Fernando Manuel Costa Santos (* 10. Oktober 1954 in Lissabon) ist ein portugiesischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler. Von 2014 bis 2022 war er Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft, mit der er die Europameisterschaft 2016 gewann. Santos war in der Jugendabteilung von Benfica Lissabon aktiv, ohne allerdings den Sprung in die Profimannschaft des portugiesischen Spitzenklubs zu schaffen. 1973 wechselte er zu GD Estoril Praia. In der Saison 1979/80 spielte er für Marítimo Funchal. Anschließend spielte er nochmal sieben Jahre für GD Estoril Praia, darunter fünf Jahre in der Segunda Liga. 1987 beendete er im Alter von 32 Jahren seine aktive Karriere. Trainerkarriere Nach der aktiven Laufbahn entschied sich Santos Trainer zu werden. 1987 übernahm er GD Estoril Praia als erste Cheftrainerposition. Dort konnte er erste Erfolge feiern.[1] Durch Platz zwei in der Segunda Liga im Jahr 1990/91 gelang dem Team der Aufstieg in die 1. Liga. Anschließend positionierte er sein Team im sicheren Mittelfeld der Liga und schaffte den Klassenerhalt. Auch im Folgejahr sicherte er mit seiner Mannschaft den Verbleib in der höchsten portugiesischen Liga. Zur Spielzeit 1993/94 tat man sich dann schwer und sackte in die Abstiegszone. Am Saisonende stieg Estoril ab. Santos verließ den Klub und heuerte zur Folgespielzeit bei CF Estrela Amadora an.[1] Unter dem neuen Trainer entwickelt sich Amadora von Jahr zu Jahr vom Abstiegsteam zu einem Klub, der sich im Mittelfeld der Tabelle behaupten kann. Mit Platz sieben 1997/98 gelang Santos zudem die beste Platzierung Amadoras in der Vereinsgeschichte. Seine Leistungen weckten Begehrlichkeiten, so dass der Top-Klub FC Porto ihn 1998 unter Vertrag nahm[1], wo er António Oliveira ablöste. Auf Anhieb gewann man die nationale Meisterschaft.[1] Im Pokal schied die Mannschaft jedoch bereits früh aus und auch in der UEFA Champions League 1998/99 war bereits nach der Vorrunde Schluss. In den kommenden beiden Jahren verpasste Santos mit Porto als Vize-Meister zweimal den Ligatitel, konnte aber jeweils den Gewinn des Taça de Portugal feiern. 2001 löste ihn dann Octávio Machado ab. Santos bewegte sich darauf ins Ausland und unterzeichnete einen Vertrag beim griechischen Klub AEK Athen.[1] Er führte das Team ins Endspiel um den nationalen Cup, das sein Team gegen Olympiakos Piräus mit 2:1 gewann. In der Liga reichte es zum Vize-Meistertitel. Seine Leistung ehrten die Griechen mit der Auszeichnung zum Super-League-Trainer des Jahres. Trotzdem trennten sich beiden Parteien wieder und Santos unterzeichnete bei Ligakonkurrent Panathinaikos Athen.[1] Zwar steuerte die Mannschaft auf den Ligagewinn zu, verspielte diesen aber in den letzten beiden Spielen. Im internationalen Wettbewerb war im UEFA-Pokal-Viertelfinale gegen Porto Schluss. Im Sommer 2003 zog es den Fußballlehrer in die Heimat zu Sporting Lissabon.[1] Ohne Titel verließ er den Klub im Folgejahr wieder und ging zurück nach Griechenland, um erneut Cheftrainer von AEK Athen zu werden. Mit einer verjüngten Mannschaft schaffte es Santos ins Halbfinale des Pokals und führte den Verein auf Rang drei, drei Punkte hinter Meister Olympiakos Piräus. Wieder wurde er zum Trainer des Jahres in der höchsten griechischen Liga gewählt. In der Saison 2005/06 war es dann die Vize-Meisterschaft. Bereits im Mai 2006 wurde bekannt, dass Santos zur neuen Spielzeit Benfica Lissabon übernehmen würde.[2][3] Knapp scheiterte man in der Meisterschaft. Kurz nach Beginn 2007/08 wurde Santos vom Klubvorstand entlassen.[4] PAOK Saloniki Von September 2007 bis Mitte 2010 trainierte er den griechischen Club PAOK Thessaloniki.[5] Beim finanziell und sportlich angeschlagenen Klub sollte er zusammen mit dem neuen Klubpräsidenten Theodoros Zagorakis einen Neuaufbau beginnen. Um eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen, wurden bere. Bestandsnummer des Verkäufers 281414

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Fernando Santos /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken