Original Autogramm Brigitte Grothum & Folker Bohnet & Markus Lorenz /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Grothum, Brigitte, Folker Bohnet und Markus Lorenz :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Grossformatiges Ca. A4 grosses Farbfoto von Brigitte Grothum, Folker Bohnet und Markus Lorenz bildseitig mit blauem Edding signiert /// Brigitte Kaethe Grothum ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Filmproduzentin und Regisseurin. Geboren: 26. Februar 1935 , Dessau, Dessau-Roßlau Ehepartner: Manfred Weigert (verh. 1969) /// Marcus Lorenz (* 8. November 1967) ist ein deutscher Radiomoderator, Hörfunkjournalist, Radio- und Fernsehreporter sowie Musikproduzent. Leben Bereits im Alter von 16 Jahren sammelte Marcus Lorenz mit einem eigenen Piratensender in Heidelberg erste Erfahrungen mit dem Medium Radio. Noch vor seinem Abitur in Heidelberg betrieb er 1986 gemeinsam mit dem späteren RTL-Radio-Moderator und VIVA-Fernsehredakteur Paulo Ferreira von Ludwigshafen am Rhein aus sein erstes Vollprogramm, den Privatsender Radio-NCM im Kabelnetz in Rheinland-Pfalz. Beim Start des ersten baden-württembergischen Privatsenders Radio Regenbogen mit Sitz in Mannheim gehörte er als Moderator und Reporter zur Gründungsmannschaft. Nach drei Jahren folgte der Wechsel zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wo er sich schnell als Moderator und Reporter etablierte. Nach einem Jahr beim Süddeutschen Rundfunk in Mannheim wechselte Marcus Lorenz 1992 zum Kultsender SWF3, für den er fast vier Jahre lang neben bekannten Kollegen wie Elmar Hörig, Stefanie Tücking, Anke Engelke und Patrick Lynen als Moderator tätig war. Kurz vor der Fusion von SWR und SDR zog es Marcus Lorenz von Baden-Baden nach Köln zum neuen WDR Jugendsender Eins Live. Als Moderator der ?ersten Stunde? hat er neben Moderatoren wie Jürgen Domian, Jörg Thadeusz, Thorsten Otto, Thomas Bug, Stefan Raab und Miriam Pielhau maßgeblich zum Erfolg von EinsLive als erfolgreichstem ?jungen Radio? Deutschlands beigetragen. Gleichzeitig machte sich Marcus Lorenz bei weiteren öffentlich-rechtlichen Radiosendern einen Namen als Allround-Radiomoderator. Zu seinen Stationen gehören HR XXL, HR3 und Bayern3. Erste Erfahrungen mit dem Medium Fernsehen sammelte er als Reporter für das ZDF und Sat.1. Nach fast 18 Jahren Rundfunktätigkeit zog sich Marcus Lorenz Ende 2003 aus der deutschen Medienlandschaft zurück. Er lebt derzeit in Australien und arbeitet als Naturfilmer und Produzent von Naturdokumentationen. Folker Bohnet (* 7. August 1937 in Berlin; ? 6. Oktober 2020 in Hamburg[1][2]) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Bühnenautor. Ein zunächst 1957 in Köln begonnenes Jurastudium gab Bohnet nach vier Semestern zugunsten des Besuchs des UFA-Nachwuchsstudios in Berlin auf. Noch während seiner Schauspielschulzeit drehte er kurz hintereinander drei Filme, darunter 1959 den Welterfolg Die Brücke unter Regie von Bernhard Wicki: In diesem spielte er Hans Scholten, den besonnensten und erwachsensten der sieben Jungen, die am Ende des Zweiten Weltkrieges eine Brücke verteidigen sollen. Zu seinen weiteren Kinofilmen zählen Fabrik der Offiziere (1960), Schloß Hubertus (1973) und Luchino Viscontis Drama Ludwig II. (1973), in dem er in einer Nebenrolle den von Ludwig II. verehrten Schauspieler Josef Kainz verkörperte. Daneben war Bohnet bis in die 1990er-Jahre in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen, doch den Großteil seiner Karriere verbrachte er beim Theater. Nach seinem Erfolg mit Die Brücke folgten feste Engagements und Gastspiele an renommierten Schauspielhäusern, darunter am Thalia-Theater Hamburg, Renaissancetheater Berlin, Schauspielhaus Frankfurt, Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Residenztheater München, Theater in der Josefstadt Wien, an den Städtischen Bühnen Köln, der Freien Volksbühne Berlin, den Hamburger Kammerspielen, und an fast allen bekannten Komödienhäusern Deutschlands sowie bei Festspielen (z. B. Bad Hersfelder Festspiele) und Tourneeproduktionen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler führte Folker Bohnet regelmäßig Theaterregie. Ab 1977 produzierte Folker Bohnet zahlreiche Komödien, die im gesamten deutschsprachigen Raum[3] und darüber hinaus[4] aufgeführt werden. Bestandsnummer des Verkäufers 284087

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Brigitte Grothum & Folker...
Einband: Echtfoto
Zustand: Sehr gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken