Original Autogramm Baiba Skride /// Autograph signiert signed signee

Skride, Baiba :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Grossformatiges Farbfoto 20,3 x 21,2 cm von Baiba Skride bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Baiba Skride (* 19. Februar 1981 in Riga) ist eine lettische Violinistin. Baiba Skride stammt aus einer sehr musikalischen Familie: Ihre Musikliebe stammt von der Großmutter, die ihr und ihren beiden Schwestern das Singen beibrachte. Ihr Vater war ein bedeutender Chordirigent, ihre Mutter spielt Klavier. Auch ihre ein Jahr jüngere Schwester Lauma Skride spielt Klavier, ihre zwei Jahre ältere Schwester Linda spielt Bratsche. In Lettland besuchte sie schon als Dreijährige eine Musikschule. Im Alter von vier Jahren spielte sie bereits Geige, im Alter von knapp fünf Jahren gab sie ihr erstes Konzert.[1] Später besuchte Baiba Skride eine Spezialschule für Musiktalente in Riga. Seit 1995 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Petru Munteanu. Sie pendelte lange Zeit zwischen der Spezialschule in Riga und der Hochschule in Rostock.[2] Sie hat Meisterkurse bei Ruggiero Ricci und Lewis Kaplan belegt. Solistin Baiba Skride (2007) 2004 debütierte Baiba Skride bei den Salzburger Festspielen. Zu den renommierten Orchestern, mit denen Baiba Skride als Solistin aufgetreten ist, zählen: in Deutschland: Berliner Philharmoniker, Münchner Philharmoniker, Deutsches Symphonie-Orchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester Leipzig, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach in Großbritannien: Philharmonia Orchestra (London), London Philharmonic Orchestra, BBC Philharmonic Orchestra (Manchester), Academy of St. Martin in the Fields, Scottish Chamber Orchestra weitere Orchester in Europa: Orchestre de Paris, Orchestre National de Belgique, Tonhalle-Orchester Zürich, Philharmonisches Orchester Helsinki, Schwedisches Radio-Symphonieorchester, die Sinfonieorchester von Kopenhagen, Göteborg und Malmö, Radio Filharmonisch Orkest-Holland, ResidentieOrkest, das Sinfonieorchester von Lahti, Russisches Nationalorchester in den USA: St. Louis Symphony Orchestra, Baltimore Symphony Orchestra, Cincinnati Symphony Orchestra, Detroit Symphony Orchestra, Houston Symphony Orchestra, Los Angeles Chamber Orchestra, Philadelphia Orchestra in Asien: die Philharmonieorchester von Tokio, Seoul und Melbourne Zu bekannten Dirigenten, mit denen sie zusammenarbeitete, gehören Paavo Berglund, Herbert Blomstedt, Jean-Claude Casadesus, Constantinos Carydis, Charles Dutoit, Olari Elts, Mikko Franck, Hans Graf, Hartmut Haenchen, Neeme Järvi, Paavo Järvi, Neville Marriner, Andris Nelsons, Peter Oundjian, Kirill Petrenko, Michail Pletnjow, John Storgårds und Osmo Vänskä. Kammermusik Baiba Skride tritt auch als Kammermusikerin auf, zusammen mit Partnern wie Bertrand Chamayou und Lauma Skride (Klavier), Lise Berthaud und Brett Dean (Bratsche), Sol Gabetta, Alban Gerhardt, Harriet Krijgh und Daniel Müller-Schott (Cello), Xavier de Maistre (Harfe).[3] Die drei Schwestern Baiba, Linda und Lauma Skride treten auch heute noch zusammen auf. Zumeist ergänzt ein weiterer Kammermusiker das Skride-Trio zu einem Quartett, zum Beispiel der Cellist Julian Steckel[4][5] oder die Cellistin Kristina Blaumane.[6] Instrumente Baiba Skride spielte von Februar 2005 bis November 2010 die Violine ?Wilhelmj? von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1725, die ihr von der Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt wurde.[7] Der Wert dieser Stradivari wurde im Jahr 2006 mit 2 Millionen Euro angegeben.[8] Ab November 2010 spielte sie fünf Jahre lang[9] die Stradivari ?Ex Baron Feilitzsch? von 1734, eine Leihgabe von Gidon Kremer.[10] Derzeit spielt sie die Stradivari ?Yfrah Neaman?, eine Leihgabe der Familie Neaman auf Vermittlung der Beares International Violin Society.[3] Privates Baiba Skride lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hamburg.[9] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-85 lv Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 289314

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Baiba Skride /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken