Original Autogramm Annete von Aretin (1920-2006) /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Aretin, Annette von :

Gebraucht Postkarte

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Postkarte von Annete von Aretin bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Christa Stand-Harmer herzlichst " /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Annette von Aretin ['areti?n] (* 23. Mai 1920 in Bamberg; ? 1. März 2006 in München; eigentlich Marie Adelhaid Elisabeth Kunigunde Felicitas Klein, geb. Freiin von Aretin) war von 1954 an die erste Fernsehansagerin des Bayerischen Rundfunks. Die gelernte Fotografin war zudem Moderatorin verschiedener Hörfunk- und Fernsehsendungen und langjähriges Mitglied des Rateteams der populären Fernsehsendung Was bin ich? Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Literatur 4 Weblinks Leben Annette von Aretin entstammte der Familie Aretin, einem armenischstämmigen bayerischen Adelsgeschlecht. Sie kam als ältestes von drei Kindern des Freiherrn Karl von Aretin (1884-1945) und seiner Frau Elisabeth, geb. Freiin von Gebsattel (1887-1968) zur Welt. Ihre beiden jüngeren Brüder waren Peter-Carl (1923-2002) und Erwein (1924-2008). Sie war eine Nichte des Politikers und Schriftstellers Erwein Freiherr von Aretin und Cousine des Politikers Anton Freiherr von Aretin und des Historikers Karl Otmar Freiherr von Aretin. Ihr Spitzname, mit dem Freunde sie bis ins hohe Alter anredeten, war Putzi. Im Jahre 1956 heiratete sie den Arzt Harald Klein (1913-1983). Aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter hervor. Die gelernte Fotografin begann ihre Karriere im Jahr 1947 als freie Mitarbeiterin bei Radio München, des Vorläufers des Bayerischen Rundfunks. Der Münchner Regisseur Kurt Wilhelm besetzte sie als Ännchen von Kalau in der Anfang der 1950er Jahre populären Radioshow Fleckerlteppich. 1959 wurde sie Chefin des BR-Besetzungsbüros. Popularität erlangte sie ab 1961 als Mitglied des Rateteams der langlebigen ARD-Sendung Was bin ich? mit Robert Lembke. Das Rateteam erhielt 1967 die Goldene Kamera. Als Nachfolgerin von Carl Voscherau moderierte sie von 1963 bis zu deren Ende im Jahr 1969 die Ratesendung Funklotterie des Norddeutschen Rundfunks. 1980 wurde sie pensioniert, arbeitete aber weiter für Radio- und TV-Produktionen sowie als Autorin. Ihr für das ZDF produzierter Film Der Englische Garten erhielt 1987 den Herwig-Weber-Preis. /// Standort Wimregal GAD-10.166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 311025

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Annete von Aretin (1920-...
Einband: Postkarte
Zustand: Sehr gut
Signiert: Signatur des Verfassers

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken