Polizist (Deutsches Reich) : Theodor Eicke, Ernst Gennat, Walter Stennes, Paul Salitter, Christian Wirth, Rudolf Diels, Otto Winkelmann, Arthur Nebe, Karl Jakob Heinrich Brenner, Josef Dietrich, Eberhard Herf, Anton Grasser, Botho Henning Elster, Gottlieb Hering

Verlag: Books LLC, Reference Series, 2011
ISBN 10: 1159267448 ISBN 13: 9781159267445
Neu / Taschenbuch / Anzahl: 1
Verkäufer AHA-BUCH GmbH (Einbeck, Deutschland)
Bei weiteren Verkäufern erhältlich
Alle  Exemplare dieses Buches anzeigen

Über dieses Buch

Leider ist dieses Buch nicht mehr verfügbar. Bitte geben Sie Suchbegriffe in das untenstehende Formular ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung:

nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 117. Kapitel: Theodor Eicke, Ernst Gennat, Walter Stennes, Paul Salitter, Christian Wirth, Rudolf Diels, Otto Winkelmann, Arthur Nebe, Karl Jakob Heinrich Brenner, Josef Dietrich, Eberhard Herf, Anton Grasser, Botho Henning Elster, Gottlieb Hering, Friedrich Mußgay, Wilhelm Abegg, Walther Wecke, Kurt Gildisch, Ludwig Renn, August Frank, Reinhold Heller, Michel Lippert, Otto Ulitz, Eugen von Kessel, Hans Schneickert, Werner Schäfer, Sigfrid Henrici, Bernhard Weiß, Kurt Georg Heinrich Andersen, Ottomar Otto, Walter Gericke, Johann Hack, Kurt Stawizki, Heinrich Eberbach, Karl Michel, Karl Heinrich, Wilhelm Krützfeld, Friedrich-Wilhelm Jakoby, Cassius Freiherr von Montigny, Georg Ritter von Hengl, Gerhard von Prosch, Georg Pfeiffer, Franz Heinrigs, Heinrich Hoffmann, Fritz Kehler, Wilhelm Keilhaus, Franz Hunglinger, Maximilian von Zottmann, Erich Abraham, Ernst Pöhner, Alfred Wünnenberg, Job Odebrecht, Max Wallraf, Benno Martin, Horst W. Baerensprung, Johann Kick, Gottlob Engelhard von Nathusius, Otto Kloppmann, Paul Conrath, Wilhelm Sander, Hans Källner, Georg Wurster, Otto Hellwig, Otto Lasch, Paul Haehling von Lanzenauer, Gerhard Nauck, Walter Caspari, Konrad Schmidbauer, Hans-Henning von Pressentin, Emil Eichhorn, Josef Lübbring, Max Dittrich, Johannes Hintz, Hans-Joachim Haupt, Walter Groth, Alfred Richter, Ernst von Leyser, Ernst von Kannewurff, Franz Bauer, Bruno Frankewitz, Philipp Klepp, Fritz Voigt, Henriette Arendt, Heinrich Refardt, Claus Göttsche, Walter Gorn, Heinrich Müller, Karl Schmückle, Erich Duensing, Paul Scharfe, Erwin Sander, Hans-Albrecht Lehmann, Artur Schmitt, Walther von Miquel, Fritz Goehrke, Alwin Wipper, Ernst Knebel, Friedrich Köberlein, Arthur Bahl, Wilhelm Wigand, Kurt Prietzel, Karl Schulz, Hans Stephan, Franz Friedrich Laufer, Max Maurer, Hans von Hellmann, Erich Scheibner, Sebastian Wimmer, Erich Blankenhorn, Wilhelm Weyer, Arthur Drews, Paul Runge, Walter Wittke. Auszug: Theodor Eicke ( 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; 26. Februar 1943 bei Michailowka, südlich von Charkow) war Obergruppenführer der SS und General der Waffen-SS. Als Kommandant des KZ Dachau und Inspekteur der Konzentrationslager war er maßgeblich am Aufbau der deutschen Konzentrationslager beteiligt. Im Zweiten Weltkrieg war Eicke Kommandeur der SS-Division Totenkopf, die aus den Wachverbänden der Konzentrationslager entstanden war. Theodor Eicke wurde als jüngstes von elf Kindern eines Bahnhofsvorstehers im damals zum Deutschen Reich gehörenden Reichsland Elsaß-Lothringen geboren. Eickes Vater wird als deutscher Patriot beschrieben, seine Mutter soll häufig bei ihren Verwandten in Paris zu Besuch gewesen sein; Geschwister Eickes sollen im Ersten Weltkrieg auf französischer Seite gekämpft haben. Eicke besuchte ab 1899 die Volks- und Realschule, verließ jedoch die Schule ohne Abschluss. 1909 trat er in das 23. Bayerische Infanterieregiment in Landau als Freiwilliger ein. Beim Militär schlug er eine Verwaltungslaufbahn ein: Ab 1. Oktober 1913 war er Zahlmeisteraspirant beim 3. Bayerischen Chevaulegersregiment in Dieuze; bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wechselte er als Unterzahlmeister zum 22. Bayerischen Infanterieregiment. 1916 wurde er zum 2. Bayerischen Fußartillerie-Regiment versetzt, ab 1917 diente er als Zahlmeister in der 6. Ersatz-MG-Kompanie des II. Armee-Korps. Mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet schied er Anfang 1919 infolge der Verminderung der Heeresstärke nach dem Kriegsend. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159267445

Bibliografische Details

Titel: Polizist (Deutsches Reich) : Theodor Eicke, ...
Verlag: Books LLC, Reference Series
Erscheinungsdatum: 2011
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken