Notizen aus dem Interregnum. Mit einem Nachwort von Götz Kubitschek. (= Reihe: kaplaken, Band 39).

Mohler, Armin

ISBN 10: 3944422392 ISBN 13: 9783944422398
Verlag: Verlag Antaios, Schnellroda, 2013
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 23. September 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Kleinformatiger fadengehefteter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "1994 war für die Wochenzeitung "Junge Freiheit" ein Scheide-Jahr. Sie löste sich vom nationalrevolutionären Flügel ihres Mitarbeiterstamms und setzte den von Dieter Stein immer schon forcierten nationalliberalen Kurs fort. Signifikant wird das am Verhältnis zu Armin Mohler: Dieser Vordenker einer Neuen Rechten in Deutschland publizierte von Januar 1994 an 13 Kolumnen für das zur Wochenzeitung gewordene wichtigste Zeitungsprojekt des liberalkonservativen Spektrums der Bundesrepublik. Diese "Notizen aus dem Interregnum" führten letztlich zum Bruch: Chefredakteur Dieter Stein kommentierte eine herausfordernde Kolumne Mohlers über Revisionismus und deutsche Souveränität und stellte ihr eine Antwort der Publizistin Salcia Landmann gegenüber - eine Kombination, die Mohler argumentativ in eine Ecke drängte, in der er sich zurecht nicht sah. Dieser Affront hatte Folgen. Mohler stellte seine "Notizen" ein und schrieb keinen Artikel mehr in der JF. In einem Nachwort hat Götz Kubitschek den Vorgang nachgezeichnet. Im vorliegenden 39. kaplaken sind alle Texte - inklusive Landmanns Entgegnung auf Mohler - erstmals gebündelt publiziert. Die Aktualität der Texte frappiert und ist verheißungsvoll: Sogleich die erste Folge lieferte dem rechtsintellektuellen Milieu einen jener Begriffe, die bis heute ihre Wirkung entfalten. Mohler sprach in diesem ersten "Versuch einer Standortbestimmung" über "die zweite Geburt", durch die man erst zu einem "Rechten" werde. Sie sei geglückt, wenn man begriffen habe, "daß kein Mensch je die Wirklichkeit als Ganzes zu verstehen, zu erfassen und zu beherrschen vermag". Und dies verhindere auch, weiterhin das Leben "mit Utopien, diesen Verschiebebahnhöfen in die Zukunft, zu verplempern"." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 91, (5) pages. Klein 8° (110 x 155mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN31304

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Notizen aus dem Interregnum. Mit einem ...
Verlag: Verlag Antaios, Schnellroda
Erscheinungsdatum: 2013
Einband: Hardcover
Zustand: gut
Auflage: Erste Aufl.

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken