Neuwied. Monument General Hoche in Weißenthurm. Emminger. Neuwied

Friedrich Zahn

Erscheinungsdatum: 1865
Gebraucht

Verkäufer GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Neuwied. Monument General Hoche in Weißenthurm. Emminger. Neuwied.1865. Stahlstich. Historische Ortsansicht, von Friedrich Zahn, nach Eberhard Emminger. 14,6 x 26,6 cm (Darstellung), 22,5 x 31,5 cm (Blatt).Aus: Reise-Album zur Erinnerung an den Rhein (Triest: Österreichischer Lloyd 1865). Grabdenkmal für den französischen General Louis Lazare Hoche (17681797), der während des französischen Revolutionskrieges am 18. April 1797 von hier aus den Rheinübergang seiner Truppen leitete. Auf der rechtsrheinischen Flussseite besiegte er in der Schlacht von Neuwied ein kaiserlich-österreichisches Heer. Leicht knickspurig und minimal angeschmutzt, im unteren Rand hinterlegter Einriss. Sonst guter Zustand.Friedrich Zahn (1826 Frauenchiemsee - 1899 München). Deutscher Landschaftsmaler, Kupfer- und Stahlstecher, Vertreter der Münchener Maler-Schule, zählte zum Kreis der Chiemsee-Maler. Auf der Fraueninsel geboren und aufgewachsen kam er mit der hier 1828 gegründeten Künstlerkolonie in Berührung. Wurde u.a. durch Maximilian Haushofer zur Malerei angeregt. Im März 1866 zog er mit seiner Familie nach München, wo er auch weiterhin die Malerei ausübte.Eberhard Emminger (1808 Biberach - 1885 Biberach). Eigentlich Markus Eberhard Emminger. Deutscher Landschaftsmaler und Lithograf. Erster Zeichenunterricht bei Johann Baptist Pflug. Ausbildung zum Reproduktionsstecher beim Stuttgarter Verleger Georg Christoph Ebner. Die Handhabung der Lithografie erlernte er autodidaktisch. Nach der Lehrzeit Schüler von Johann Friedrich Dieterich, dem späteren Direktor der Stuttgarter Kunstschule. In seine Stuttgarter Zeit entstanden zahlreiche Landschaftsbilder sowie Historien- und Genrebilder nach Vorzeichnungen anderer Künstler. 1835 Umzug nach München. Einjährige Reise durch Italien. 1836 Studium an der Akademie in München. Das sich daran anschließende Wanderleben führte ihn an den Rhein, nach Süddeutschland bis nach Wien und Italien. Ab 1854 lebte er mit seiner Familie in München. Zog nach dem Tod seines Sohnes und seiner Frau 1873 wieder nach Stuttgart und schließlich 1878 zurück nach Biberach. In der Platte unterhalb der Darstellung rechts Verlegeradresse und Signatur; mittig betitelt. 14,6 x 26,6 cm (Darstellung), 22,5 x 31,5 cm (Blatt). Bestandsnummer des Verkäufers K00086888

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Neuwied. Monument General Hoche in ...
Erscheinungsdatum: 1865
Zustand: guter Zustand

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken