Bauen und Wohnen. Die Geschichte der Werkbundsiedlungen. Das Begleitbuch zur Ausstellung im WerkBundHaus Berlin ,vom 24. September 2016 - 30. April 2017. Herausgeber Deutscher Werkbund Berlin. Texte: Renate Flagmeier, Ruth Hanisch, Bettina Held, Claudia Kromrei, Hans-Dieter Nägelke, Bernd Nicolai, Matthias Schirren, Wolfgang Sonne, Jörg Stabenow. Fotografien: Martin Tervoort.

Schirren, Matthias / Kahlfeldt, Paul / Kromrei, Claudia (Hrsg.):

Verlag: Tübingen: Wasmuth Vlg. 2016.
Gebraucht / Soft cover / Anzahl: 0
Verkäufer Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes (Overath, Deutschland)
Bei weiteren Verkäufern erhältlich
Alle  Exemplare dieses Buches anzeigen

Über dieses Buch

Leider ist dieses Buch nicht mehr verfügbar. Bitte geben Sie Suchbegriffe in das untenstehende Formular ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung:

272 S., 260 teils farb. Abb., Gr.8° Kart. *neuwertig*. Mit dem Projekt der Werkbundstadt Am Spreebord in Berlin stellt sich der Werkbund - fast einhundert Jahre nach Stuttgart-Weißenhof - erneut der Frage nach der architektonisch angemessenen Form eines Wohnquartiers. Frühere Werkbundsiedlungen gelten längst als Wegmarken der Architekturgeschichte. Als experimentelle Wohnsiedlungen mit Muster- und Vorbildcharakter wurden sie seit den späten 1920er-Jahren vor allem im deutschsprachigen Raum bzw. in dessen unmittelbarer Nachbarschaft realisiert, um modellhafte Antworten auf die drängende Frage nach einem zeitgemäßen Wohnen und Bauen zu finden. Mit der berühmten Weißenhof-Siedlung (1925-1927) in Stuttgart, der Brünner Kolonie "Nový D?m" (1927/28), der Siedlung Grüneiche in Breslau (1927-29) sowie den Werkbundsiedlungen in Zürich-Wollishofen (1928-1932), Prag (1928-1932) und Wien-Lainz (1929-1932) entspricht ihre geografische Verbreitung der Verbreitung des Werkbund-Gedankens in Europa. Erst lange nach dem Zweiten Weltkrieg und dann schon im Zeichen der Postmoderne hat man wieder den Titel einer "Werkbundsiedlung" beansprucht. Gebaut wurden mit dem "Dörfle" in Karlsruhe (1978-1992) und der Werkbundsiedlung Am Ruhrufer in Oberhausen-Alstaden (1984-1989) allerdings nur zwei der zahlreichen Planungen. Die umfangreiche Publikation zur gleichnamigen Ausstellung zeigt den Weg von der Werkbundsiedlung zur Werkbundstadt. In ihrem Katalogteil dokumentiert sie realisierte und nicht realisierte Werkbundsiedlungen sowie - mit dem Niederrheinische Dorf auf der Kölner Werkbundausstellung von 1913-1914 und der Gartenstadt Dresden-Hellerau (1906-1913), deren Entstehung mit der Gründung des Werkbunds vielfach verbunden war - zwei ihre Vorläufer. Im Essayteil erörtern namhafte Architekturhistoriker u.a. die Entstehungsbedingungen und Vorstufen der Mustersiedlungsprojekte des Werkbunds, das Spezifische ihres städtebaulichen Erscheinungsbildes und ihre Rezeption. Eine Fotodokumentation des Berliner Fotografen Martin Tervoort zeigt den heutigen Zustand ihrer Bauten. Bestandsnummer des Verkäufers 239712

Bibliografische Details

Titel: Bauen und Wohnen. Die Geschichte der ...
Verlag: Tübingen: Wasmuth Vlg. 2016.
Einband: Soft cover

ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

ZVAB Startseite

Erstausgaben

Erstausgaben

Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.

Erstausgaben

Gebrauchte Bücher

Gebrauchte Bücher

Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.

Gebrauchte Bücher

Mehr Bücher entdecken