PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 32,19
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 27,52
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.37x6.73x0.83 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 35,61
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 204 pages. German language. 5.51x0.32x7.99 inches. In Stock.
Zustand: Sehr gut. 169 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 333.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 45,27
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 41,47
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.41x6.77x0.91 inches. In Stock.
Zustand: Sehr gut. 191 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Extended Education | Different Impetus, Conceptions, Developments in an International Perspective | Marianne Schüpbach (u. a.) | Taschenbuch | vi | Englisch | 2025 | Springer VS | EAN 9783658476298 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2025
ISBN 10: 365847629X ISBN 13: 9783658476298
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 179,24
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 394 pages. 8.26x5.82x8.27 inches. In Stock.
Anbieter: Vintage13, Untersiemau, Deutschland
260 S. Die Debatte um Schul- und Berufspraktische Studien adressiert vor allem die Frage nach der gegenstandsbezogenen bzw. disziplinären (Selbst-)Positionierung und (Selbst-)Vergewisserung. Der 6.ÂBand der IGSP-Publikationsreihe will diese Zentrierung auf Selbstreferenz überschreiten. Die Beiträge sollen verdeutlichen, dass auch die mit Inter- und Transdisziplinarität gekennzeichneten Beziehungen innerhalb der akademischen Institutionen der Lehrer*innenbildung bzw. in das Professionsfeld hinein der vertieften Diskussion und Analyse bedürfen. In der Professionalisierungsdebatte wird diese Diskussion zurzeit mit Bezug auf den normativen Anspruch an eine kohärente Lehrer*innenbildung geführt. Im Fokus dieses Bandes stehen Beiträge, welche die Frage nach dem Anspruch an eine Förderung von Kohärenz in der Lehrer*innenbildung aufgreifen. Sie eröffnen damit einen vielfältigen Blick auf den Umgang mit dem Kohärenzanspruch in schulpraktischen bzw. praxisbezogenen Settings der Lehrer*innenbildung und auf die sich auf verschiedene Weisen herausbildenden alternativen Qualifizierungsformen der nicht grundständigen Lehrer*innenbildung. Die Beiträge bedienen sich unterschiedlicher theoretischer und forschungsmethodischer Zugänge und leuchten damit Angebote im Zusammenspiel zwischen Universität, Studienseminar und Schulen aus. 264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Vintage13, Untersiemau, Deutschland
260 S. Die Debatte um Schul- und Berufspraktische Studien adressiert vor allem die Frage nach der gegenstandsbezogenen bzw. disziplinären (Selbst-)Positionierung und (Selbst-)Vergewisserung. Der 6.ÂBand der IGSP-Publikationsreihe will diese Zentrierung auf Selbstreferenz überschreiten. Die Beiträge sollen verdeutlichen, dass auch die mit Inter- und Transdisziplinarität gekennzeichneten Beziehungen innerhalb der akademischen Institutionen der Lehrer*innenbildung bzw. in das Professionsfeld hinein der vertieften Diskussion und Analyse bedürfen. In der Professionalisierungsdebatte wird diese Diskussion zurzeit mit Bezug auf den normativen Anspruch an eine kohärente Lehrer*innenbildung geführt. Im Fokus dieses Bandes stehen Beiträge, welche die Frage nach dem Anspruch an eine Förderung von Kohärenz in der Lehrer*innenbildung aufgreifen. Sie eröffnen damit einen vielfältigen Blick auf den Umgang mit dem Kohärenzanspruch in schulpraktischen bzw. praxisbezogenen Settings der Lehrer*innenbildung und auf die sich auf verschiedene Weisen herausbildenden alternativen Qualifizierungsformen der nicht grundständigen Lehrer*innenbildung. Die Beiträge bedienen sich unterschiedlicher theoretischer und forschungsmethodischer Zugänge und leuchten damit Angebote im Zusammenspiel zwischen Universität, Studienseminar und Schulen aus. 264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2012
ISBN 10: 3531181041 ISBN 13: 9783531181042
Sprache: Deutsch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 56,39
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 207 pages. German language. 8.25x5.75x0.50 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 56,96
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 247 pages. German language. 8.20x5.80x0.55 inches. In Stock.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2012
ISBN 10: 3531181041 ISBN 13: 9783531181042
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Baum, Elisabeth; Idel, Till-Sebastian; Ullrich, Heiner. Series: Schule Und Gesellschaft. Num Pages: 208 pages, black & white illustrations, black & white tables, bibliography. BIC Classification: JNKH. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 11. Weight in Grams: 254. . 2012. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2008
ISBN 10: 3531156012 ISBN 13: 9783531156019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Kolbe, Fritz-Ulrich; Reh, Sabine; Idel, Till-Sebastian; Fritzsche, Bettina; Rabenstein, Kerstin. Series: Schule Und Gesellschaft. Num Pages: 239 pages, black & white illustrations, black & white tables, bibliography. BIC Classification: JN. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 13. Weight in Grams: 304. . 2008. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Verlag Barbara Budrich Jan 2012, 2012
ISBN 10: 3866492987 ISBN 13: 9783866492981
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anhand der Analyse eines schülerbiografischen Interviews wird der Weg einer Schülerin durch die Waldorfschullaufbahn nachgezeichnet. Dabei können Einsichten in einen reformpädagogischen Gegenentwurf zur Staatsschule gewonnen werden. Die Analyse des Interviews, das nach Franziskas Schullaufbahn geführt wurde, enthält alle biografisch relevanten Erfahrungsräume, wie Familie, Schule, Freizeit und Peers. Franziskas Schulbiografie ermöglicht Einblicke in die spezifischen pädagogischen Formen und die Entwicklungsbedeutsamkeit des, quantitativ gesehen, erfolgreichsten Schulmodells der klassischen Reformpädagogik: der Waldorfpädagogik. Für die Lehre ist die hier vorliegende Fallanalyse hinsichtlich dreier Themenbereiche von besonderem Interesse: Erstens beleuchtet der Fall Schule als Instanz biografische Sozialisation. Zweitens thematisiert er einen Gegenentwurf zur etablierten Staatsschule, der auf die Entstehung der klassischen Reformpädagogik zurückgeht. Drittens ermöglicht der Fall einen Zugang zu einer empirisch fundierten Auseinandersetzung um die Waldorfpädagogik. Aus dem Inhalt: Einleitung: Erzählen über die Waldorfschule im biographischen Interview Franziskas Kindheit Vom Anfang her gesehen: Franziskas familienbiographische Ausgangskonstellation - Franziskas Übergang in Kindergarten und Schule - Die lehrerseitige Konstruktion von Franziska als ideale Schülerin im Drittklasszeugnis - Familienbiographisches: Das verordnete Klavierspielen - Reiten als Freizeitschema Franziskas Jugendbiographie Franziskas Eintritt in die Jugendbiographie - Adoleszente Selbsterprobung und Identitätsarbeit inner- und außerhalb der Schule - Franziskas biographische Aneignung der Anthroposophie - Das Abitur und die nachschulische Entwicklung Resümee Der Fall in der Lehrerbildung.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 27,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Seit einigen Jahren konzentriert sich ein relevanter Teil der Forschung zum Lehrer*innenberuf auf die Analyse von Kompetenzen und Wissensformen mit dem Ziel, diese zu optimieren und an die Anforderungen veraenderter Unterrichtsarrangements anzupassen. Danebe.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 27,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Wie ist es moeglich, jemanden etwas zu lehren? Das Problem der paedagogischen Differenz zwischen Zeigen und Lernen wird seit jeher kontrovers diskutiert. Die Beitraege des zweiten Hefts der Zeitschrift fuer interpretative Unterrichts- und Schulforschung gehen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. und ja, die wesentlichen Impulse kamen ja immer aus der Schule | Rekonstruktionen einer Waldorfschulbiografie, Pädagogische Fallanthologie 7 | Till-Sebastian Idel | Taschenbuch | 97 S. | Deutsch | 2012 | Verlag Barbara Budrich | EAN 9783866492981 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, 51379 Leverkusen, info[at]budrich[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2013
ISBN 10: 3531175300 ISBN 13: 9783531175300
Sprache: Deutsch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 71,94
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 400 pages. German language. 8.26x5.82x1.10 inches. In Stock.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025
ISBN 10: 3658489146 ISBN 13: 9783658489144
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 79,46
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Zustand: New. Prof. Dr. Robert Baar leitet das Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpaedagogik an der Universitaet Bremen. Prof. Dr. Till-Sebastian Idel leitet die Fachgruppe Schulpaedagogik und Allgemeine Didaktik an der Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg.Koope.
EUR 34,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Mit der Bremer Schulreform aus dem Jahr 2009 wurde die Verbesserung der Schulqualitaet verfolgt. Dazu zaehlen u.a. die Inklusion, die Reduktion des Einflusses sozialkultureller Disparitaeten auf den Bildungserfolg, die Flexibilisierung von Bildungswegen, eine .
Verlag: VS Verlag f?r Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 381003844X ISBN 13: 9783810038449
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Ullrich, Heiner; Idel, Till-Sebastian; Kunze, Katharina. Series: Schule Und Gesellschaft. Num Pages: 250 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: JF. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 13. Weight in Grams: 331. . 2004. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Verlag Barbara Budrich Sep 2018, 2018
ISBN 10: 3847421697 ISBN 13: 9783847421696
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit einigen Jahren konzentriert sich ein relevanter Teil der Forschung zum Lehrer\*innenberuf auf die Analyse von Kompetenzen und Wissensformen mit dem Ziel, diese zu optimieren und an die Anforderungen veränderter Unterrichtsarrangements anzupassen. Daneben sind in den letzten Jahren aber auch kulturtheoretische, praxeologische Zugänge zum Lehrer\*innenberuf und seinen Wandlungsprozessen vorangetrieben worden, die im Thementeil dieser Ausgabe der Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung dargestellt werden. Im Zentrum dieser Zugänge stehen Rekonstruktionen der unterrichtsgenerierenden Muster, routineförmigen Handlungslogiken und impliziten Wissensbestände Lehrender. Dabei ist das Interesse an der Frage des Zusammenspiels zwischen der schulischen Berufskultur, den praktischen Formen, mit denen sich Lehrpersonen auf die berufskulturellen Anforderungen beziehen, und den hieraus entstehenden habituellen Dispositionen der Professionellen erheblich gestiegen. Lehrer\*insein ist als Existenzform in einem Feld zwischen Schul-, Lern- sowie Fach- und Berufskultur situiert und speist sich auch aus den biographischen Aufschichtungen und der individuellen Gewordenheit des Habitus von Lehrkräften. Praxeologische Analysen müssen diese beiden Seiten der Relationierung von Feld und Akteur konzeptualisieren. In den Beiträgen wird dies an verschiedenen konkreten Themenstellungen aufgezeigt.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012
ISBN 10: 3531181041 ISBN 13: 9783531181042
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 208 Seiten; 9783531181042.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Verlag Barbara Budrich Jun 2020, 2020
ISBN 10: 3847424505 ISBN 13: 9783847424505
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die meisten Beiträge dieser themenoffenen Ausgabe beziehen sich auf das Feld der Unterrichts- und Schulpraxis, einige setzen sich mit Deutungsmustern und Habitusentwicklungen zu Schule und Unterricht auseinander und einige weitere mit der diskursiven Thematisierung von Lehrerhandeln. Diese Felder spiegeln nicht nur den aktuellen Diskurs interpretativer Schul- und Unterrichtsforschung, sondern auch die thematische Breite in Schulpädagogik und Fachdidaktik.
Taschenbuch. Zustand: Neu. ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. H.7 | Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik | Till-Sebastian Idel (u. a.) | Taschenbuch | 169 S. | Deutsch | 2018 | Verlag Barbara Budrich | EAN 9783847421696 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, 51379 Leverkusen, info[at]budrich[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
ISBN 10: 3531156012 ISBN 13: 9783531156019
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Ganztagsschule als symbolische Konstruktion | Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive | Fritz-Ulrich Kolbe (u. a.) | Taschenbuch | ix | Deutsch | 2008 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531156019 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.