
Das Antiquariat F. Neidhardt ist ein Buchhandlung mit Sitz in Böblingen, etwa 20 km südlich von Stuttgart. Fritz Neidhardt gründete das Antiquariat 1953 in Stuttgart. In dieser Zeit des Wiederaufbaus und der Versöhnung war der 2007 verstorbene Fritz Neidhardt ein Pionier des Buchhandels, der Geschäftsbeziehungen in ganz Europa wieder aufbaute und half, die Stuttgarter Antiquariatsmesse zu gründen.
Heute leitet sein Sohn Max Neidhardt das Geschäft, das sich auf seltene und illustrierte Bücher vom 15. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie auf Kunst, optisches Spielzeug, Spiele und Antiquitäten spezialisiert hat. Kunden finden hier eine Fülle von Büchern über Naturgeschichte und Ausgaben mit luxuriösen Einbänden. Das Unternehmen betreibt in Böblingen ein kleines Antiquariat mit Terminvereinbarung und ist Mitglied der ILAB (International League of Antiquarian Booksellers).

Max Neidhardt erlernte das Gewerbe drei Jahre lang beim Münchner Auktionshaus Zisska & Kister und absolvierte anschließend eine Ausbildung sowie ein sechsmonatiges Praktikum bei Shapero Rare Books in London.
„Das dreijährige Volontariat im Auktionshaus Zisska & Kistner hat mir die grundsätzlichen Anforderungen des Arbeitens mit antiquarischen Büchern, die Vielfältigkeit der angebotenen Objekte und die Grundlagen der bibliographischen Beschreibung vermittelt“, so Max Neidhardt. „Da das Auktionshaus über eine sehr umfangreiche Handbibliothek verfügte, habe ich in dieser Anfangszeit einen sehr guten Einblick über die Vielfalt der bibliographischen Referenzwerke erhalten. Die Zeit bei Bernard Shapero in London war wertvoll für das Knüpfen erster internationaler Kontakte.
Die Grundsätze des ehrlichen, vertrauenswürdigen und transparenten Buchhandels habe ich von meinem Vater übernommen und bis heute nicht aus den Augen verloren. Über 40 Jahre lang lieferte mein Vater die extravagantesten Bücher an renommierte Sammler und machte sich einen Namen als Experte für Kunst- und Antiquitätensammlungen.“
Antiquariat F. Neidhardt durchsuchen
In den Beständen des Antiquariats F. Neidhardt findet man Bücher über Literatur und Kunst, aber auch über Naturgeschichte.
„Meine größte Liebe gilt den Büchern der Renaissance“, so Max Neidhardt. „Zum einen, weil ich die Epoche grundsätzlich sehr spannend finde, zum anderen, weil die Buchproduktion hier einen ihrer Höhepunkte erreicht, was die Ausstattung der Drucke betrifft.“
Neben Büchern und Kunst bietet das Antiquariat F. Neidhardt auch Antiquitäten zum Verkauf an, darunter optisches Spielzeug, Stereoskopie (d. h. die Illusion von Tiefe in einem zweidimensionalen Bild) und Spiele für Kinder wie Puzzles.

„Diese Objekte haben naturgemäß etwas Spielerisches und faszinieren durch ihre Effekte bei Betrachtung oder Vorführung.“, sagt Max Neidhardt. „Sie können von jedermann ohne geschichtliches Hintergrundwissen begriffen werden, und das macht den Verkauf hin und wieder einfacher.“
Für junge Sammler betont er, wie wichtig es sei, auf die innere Stimme zu hören, wenn es um Kaufentscheidungen geht.
Max Neidhardt nennt schlichte Neugier als Hauptinspiration für die große Vielfalt der zum Verkauf angebotenen Objekte. „Ich bin interessiert an den Dingen, die ich nicht verstehe“, sagt er. „Zum Glück steht mir eine Fachbibliothek zur Verfügung.“
