Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb194 S. Kt. Neuwertig. de.
Verlag: Frankfurt Bern : Peter Lang, 1990
ISBN 10: 3631418221 ISBN 13: 9783631418222
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 238 S. : graph. Darst. exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering berieben, leichtere papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal KAM3-3015 ISBN 3631418221 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315.
Verlag: Bern, Herbert Lang/ Frankfurt, Peter Lang,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. 1. Aufl. 657 S. Mit wissenschaftl. App. Gestempelt, mit Signatur, Einband berieben, kleine Knickstelle am Seitenoberrand, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt a. M., Berlin, Bern, New York u. a., Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, 1996
ISBN 10: 3631492782 ISBN 13: 9783631492789
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 266 Seiten Softcover. Original Broschur. Bibliotheksrückenschild mit Klebeband am unteren Buchrücken. Vorderdeckel mit leichten Knickspuren. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Sonst innen sauberer, sehr guter Zustand. B16-03-04C|A29 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000
ISBN 10: 3631368224 ISBN 13: 9783631368220
Sprache: Deutsch
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 192 S. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln und -einträgen, teils gestrichen. Sonst innen sehr sauber. Textproduktion und Medium ; Bd. 4. Die Bibliographie "Schreiben für die Hochschule" erfasst die Literatur zum wissenschaftlichen Schreiben, einem Thema, das seit Beginn der 80er Jahre Gegenstand intensiver interdisziplinärer Forschung ist. Mit ca. 400 annotierten Titeln gibt die Bibliographie einen umfassenden Überblick über Arbeiten, die hierzu in den Disziplinen Linguistik, Psychologie, Informationswissenschaft, Didaktik u. a. entstanden sind. Inhaltliche Schwerpunkte im empirisch-theoretischen Bereich bilden die Ansätze der Schreibforschung sowie die Bedingungen, denen die Produktion wissenschaftlicher Texte im einzelnen unterliegt. Im anwendungsbezogenen Bereich ist der Akzent auf die Vermittlung von Schreibfähigkeit in Schule und Universität gelegt. Besondere Berücksichtigung finden die Vorbereitung auf universitäres Schreiben im Bereich Deutsch als Fremdsprache sowie das Problem der Kulturgeprägtheit des wissenschaftlichen Schreibens. deu 1. Stock 97|5491DB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 21x15 cm. Taschenbuch in gutem Zustand.
Verlag: Peter Lang, Bern und Frankfurt am Main
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur in gutem Zustand. 9783261048127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 7,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 347 Seiten Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Bartetzko, geringer Rauchgeruch, kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q76 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb210 S. Kt. Neuwertig. de.
Verlag: Frankfurt am Main, Bern, LasVegas, Verlag Peter Lang, 1978., 1978
ISBN 10: 3261024631 ISBN 13: 9783261024633
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 227 Seiten. Ausgabe Verlag Peter Lang (1978). 227 Seiten. Titelbedruckter Original-Kartonband. Manuskriptdruck. Innen gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. ('Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie', Band 102).
Verlag: Frankfurt, M., Berlin, Bern, New York : Peter Lang Verlag,, 2007
ISBN 10: 3631561741 ISBN 13: 9783631561744
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kt., 440 S. : graph. Darst. , 21 cm Min. Lagerspuren, ansonsten neuwertig und offensichtlich ungelesen 9783631561744 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Bern [u.a.], Verlag Peter Lang, ., 1988
ISBN 10: 3261038993 ISBN 13: 9783261038999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 1. Auflage 21x15 cm. VII, 309 S., Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Leicht gebräunt. Innen sauberer, guter Zustand. Europäische Hochschulschriften Reihe XXIII; Band 354. 1. Teil: Zur Notwendigkeit und Möglichkeit dere Definition von Kontexten in der Theologischen Ethik. II. Teil: Drei Paradigmen kontextueller Theologischer Ethik und ihr Kontext-Begriff. III. Teil: Der Glaube als Kontext der Ethik. DX-H26|7947BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Herbert Lang, Bern; Peter Lang, Frankfurt, 1972
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 154 Seiten, 1 Blatt Gedruckt ab Manuskript des Autors. Innen sauberer, guter Zustand. Mit ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln. Hardcover-Bibliothekseinband mit den üblichen Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Europäische Hochschulschriften, Reihe XIII Französische Sprache und Literatur, Band 13. B11-01-06C|A75 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Bern, Herbert Lang Verlag / Peter Lang Verlag, 1975., 1976
ISBN 10: 3261018607 ISBN 13: 9783261018601
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XXI, 230 Seiten. Ausgabe Herbert Lang Verlag / Peter Lang Verlag (1975). XXI, 230 Seiten. Titelbedruckter Original-Kartonband. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt). Innen ansonsten gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Besitzervermerk! Einband fachmännisch mit transparenter, selbstklebender Folie eingeschlagen. ('Europäische Hochschulschriften', Band 114).
Verlag: Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, Verlag Peter Lang, 1997., 1997
ISBN 10: 3631315406 ISBN 13: 9783631315408
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNur Band 3! 8°. XII, 263 Seiten. Nur Band 3! Ausgabe Verlag Peter Lang (1997). XII, 263 Seiten. Titelbedruckter, illustrierter Original-Kartonband. Sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Bern , Frankfurt am Main, New York: Verlag Peter Lang,, 1984
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°, OKart., Zustand: Sehr gut. 154 S., Herausgegeben in Verbindung mit der internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sehr guter Zustand. /lager 0122 ISBN: 3261033969 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Bern , Berlin, Frankfurt am Main, New York, Paris, Wien: Verlag Peter Lang,, 1997
ISBN 10: 3906756521 ISBN 13: 9783906756523
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°, OKart., Zustand: Sehr gut. 221 S., Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0122 ISBN: 3906756521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Peter Lang Verlag, Bern, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Paperback, 298 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen Bürokratie, ein immerwährendes Ärgernis.
Verlag: Peter Lang Verlag, Bern, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Paperback, 298 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen Bürokratie, ein immerwährendes Ärgernis.
Verlag: Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien, Verlag Peter Lang, 2003., 2003
ISBN 10: 3631397100 ISBN 13: 9783631397107
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 189 Seiten. Ausgabe Verlag Peter Lang (2003). 189 Seiten. Titelbedruckter Original-Kartonband. Geschwärzter Besitzervermerk auf vorderem Vorsatz. Ansonsten sehr guter Zustand. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! ('Schriften zum Staatskirchenrecht', Band 12).
Verlag: Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris, Verlag Peter Lang, 1991., 1991
ISBN 10: 3631436254 ISBN 13: 9783631436257
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 499 Seiten. Ausgabe Verlag Peter Lang (1991). 499 Seiten. Titelbedruckter Original-Kartonband. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf vorderem Vorsatz). Innen ansonsten sehr gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. ('Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie', Band 343).
Verlag: Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, Verlag Peter Lang, 1997., 1997
ISBN 10: 3631313667 ISBN 13: 9783631313664
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 499 Seiten. Ausgabe Verlag Peter Lang (1997). 499 Seiten. Titelbedruckter Original-Pappband. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf dem Titelblatt und dem Schnitt). Innen gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Besitzervermerk! Einband mit leichten Gebrauchsspuren. [Der Band enthält u.a. folgende Beiträge: "Nomination dörflicher Rechte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit" (Volker Hertel), "Variation und Intention. Zu signifikanten Wortbildungsphänomenen in Wörterbuchartikeln von Adelung, Campe und Eberhard" (Marianne Schröder), "Zu kirchlich motivierten Ortsnamen Sachsens" (Volkmar Hellfritzsch), "In Phraseologismen geronnene Alltagserfahrungen mit Sprache und Kommunikation" (Hannelore Poethe), "Wege onymischer Identifikation" (Armin Krause / Jochen Sternkopf), "Diminutive im Kontext" (Norbert Richard Wolf), etc.].
Verlag: Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang, 2010
ISBN 10: 3631588119 ISBN 13: 9783631588116
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 102 S., 4 Tab. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Summary: Die Zukunft der deutschen Wehrpflicht steht auf dem Spiel. Gerade im Superwahljahr 2009 erlebt das Thema eine ungeahnte Renaissance. Vertreter der unterschiedlichsten Parteien und Institutionen melden sich zu Wort. Niemand jedoch scheint zu berücksichtigen, dass Deutschland das Rad nicht neu zu erfinden braucht. Schließlich haben seit 1990 insgesamt 17 Nato-Länder die Wehrpflicht abgeschafft. Alle haben positive und negative Erfahrungen gemacht. Daraus sollten wir lernen und unsere Schlüsse ziehen. Und gegenwärtig kann der einzige Schluss nur lauten: Ja, wir brauchen die Wehrpflicht. Sie «über Nacht» oder ad hoc abzuschaffen, wäre genau das Falsche. Jedoch muss sie dringend weiterentwickelt werden und besser an den Mann gebracht werden. Ansonsten droht ihre Abschaffung. ISBN 9783631588116 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Herbert Lang, Peter Lang Bern, Frankfurt/M, 1975
ISBN 10: 3261017805 ISBN 13: 9783261017802
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, kart. 15*21. Zustand: Gut. 234 Seiten guter Zustand, Bibliotheksexemplar, Einband leicht berieben 200816063 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Peter Lang, Frankfurt am Main, Bern, Berlin, 1997
ISBN 10: 3631324138 ISBN 13: 9783631324134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Broschur 8;; 209 Seiten; Bibliotheksstempel auf Rückseite Haupttitel, Bibliotheksstempel auf Rückseite Haupttitel, etikettiert; sonst wohlerhaltenes Buch; Tabellen; Diagramme; (Europäische Hochschulschriften Reihe V Volks- und Betriebswirtschaft Band 2175) - Dem Thema Privatisierung kommt zur Zeit eine weltweite Aktualität und ökonomische Relevanz zu. Vor diesem Hintergrund analysiert und bewertet diese Arbeit den deutschen Privatisierungsprozeß sowie seine Strategien, Ansätze, Erfahrungen und die damit verbundenen Probleme. Die Arbeit soll auch Aufschluß darüber geben, ob die in West- wie in Ostdeutschland eingesetzten Methoden und Ansätze im Bereich der Privatisierung für die Entwicklungsländer insbesondere für den Jemen verwertbar und geeignet sind, zumal die Transformationsproblematik im wiedervereinigten Jemen vergleichbare Züge trägt. Darüber hinaus bietet die Arbeit Einblicke in ausländische Erfahrungen am Beispiel der Tschechischen Republik als osteuropäischem Land und Ägyptens, das als Entwicklungsland die gleichen Wirtschaftsstrukturen wie die des Jemen aufweist. - - -.
Verlag: Bern u.a., Peter Lang,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. Dissertation. IX,322 S. Fundierte Edition mit umfangr. wissenschaftl. App. Bibliotheksex., sonst von guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Bern : Peter Lang AG, 1999. - 15. Jg. März 2000, Heft 1/00. - 229 S.,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat fürANTHROPOSOPHIE Ruth Jäger, Hamburg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 0 Aus dem Inhalt: Entschädigungsgutachten zu Raub und Zwangsarbeit / Fritz Fischer guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Peter Lang, 1992
ISBN 10: 3631440456 ISBN 13: 9783631440452
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. Porträttafel, 373 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. B13-03-03C|A70 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Peter Lang, 1991
ISBN 10: 3631442157 ISBN 13: 9783631442159
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 283 S. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst ein gutes Exemplar. - Die Vielsprachigkeit Europas ist für die künftige Entwicklung unseres Kontinents einerseits eine Chance gesellschafts- und kulturpolitischer Profilierung, andererseits aber auch eine ungeheuere Herausforderung sprachen- und bildungspolitischer Art. In dem hier vorgelegten Sammelband zum Thema 'Ein Europa - Viele Sprachen' soll ein Überblick gegeben werden über die Problemstellungen, die sich aus dieser Konstellation für die angewandte Sprachwissenschaft in Deutschland und Europa ergeben. Schwerpunkte sind dabei die europäische Sprachenpolitik allgemein, die Fremdsprachenvermittlung als europäische Aufgabe und die politischen Kommunikationsformen in einem sich bildenden Europa. Einen besonderen Akzent erhält der Band durch die zahlreichen Beiträge von SprachwissenschaftlerInnen aus der ehemaligen DDR. - Inhalt: Bernd Spillner, 1. Vorsitzender der GAL: Sprachenvielfalt in Europa -- Gerhard Helbig: Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht - Einheit oder Widerspruch? -- Wolfram Wilss: Zur Praxisrelevanz der Übersetzungswissenschaft -- Ulrich Ammon: Wissenschaftssprachen in Europa -- Herbert Christ: Die europäischen Nationalsprachen als politisches Problem bei einer sprachenpolitischen Regelung für die Europäische Gemeinschaft -- Hermann Scheuringer: Die Stellung der Staatssprache Deutsch in der Schweiz und in Österreich -- Nidia Hoffmann-Duhalde: Sprachpolitik im spanischen Baskenland -- Klaus-Dieter Walter: Sprachenpolitik im Baskenland -- Hellmut Geißner: Rhetorische Kultur - Politische Kultur -- Ingrid Hudabiunigg: Wie arbeitet ein Redenschreiber für den Bundespräsidenten? -- Jaakko Lehtonen: Politische Debatte und politisches Schweigen. Aspekte der Kulturbedingtheit vom Kommunikation und Politik -- Christine Römer: Erziehung zur Sprachkultur als Beitrag zur Friedenserziehung -- Hans H. Reich: Sprachbildung von Migrantenkindem -- Krista Segermann: Der Einfluß bi-kultureller Begegnungen auf das Fremsprachenlernen für Europa -- Helmut Heuer: Zur integrativen und kommunikationsorientierten Landeskunde: Ein Ansatz zur interkulturellen Wahrnehmung -- Jan Iluk: Probleme bei der Bearbeitung eines kommunikativ orientierten Sprachkurses -- Richard J. Alexander: Teaching International Business English in Europe: Learners, Objectives, Methods, Materials -- Hans-Jürgen Bauer: Textthematik und thematische Lexikbeschreibung für die Vermittlung von Fremdsprachen -- Heinrich Schlemmer: Überlegungen zu einer Didaktik der Mehrsprachigkeit -- Wolfgang H. Strauss: Die Kategorie methodischer Gestaltungsprinzipien in ihrer geschichtlichen Entwicklung -- W. Lenders: Sprachschranken und Kommunikationstechnologie -- Johann Haller: CAT2 - eine EUROTRA-Seitenlinie zur experimentellen Maschinellen Übersetzung -- Nico Weber: Onomasiologie und Semasiologie im maschinellen Lexikon -- Manfred Niemeyer: Zu den Binomina in der rassischen Gegenwartssprache -- Priya Bondre: Zum Lembarkeitsbegriff in der linguistischen Theorie: Parameter und Universalgrammatik -- Ute Walbe: Zum Gebrauch (phraseologischer) Neologismen in publizistischen Texten der englischen und amerikanischen Gegenwartssprache -- Günter Holtus: Norm und Varietät in der italienischen Grammatikographie -- Karin Teetzmann/Dirk Windemuth: Wertungen in Rezensionen literarischer Werke -- Isa Schikorsky: Krieg und Sprache - Bemerkungen zur Stilistik des Verschweigens und Übertreibens -- Wolf-Dieter Krause: Der zwischensprachliche Vergleich von Texten - eine praktische und theoretische Herausforderung an die konfrontative Linguistik und die Textlinguistik -- Ingrid Kühn: Teiltextmuster im poetischen Text -- Josef E. Schnorrenberg: Innerbetriebliche Kommunikation: induzierbare Einstellungsveränderungen und deren Konsequenzen für Kommunikationskultur -- Christa M. Heilmann: Möglichkeiten, Grenzen und Chancen einer interkulturellen Rhetorikausbildung -- Heike Hülzer-Vogt: Einzeltropische und multitropisch gestufte Äußerungen: ein.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Peter Lang, 1994
ISBN 10: 3631466587 ISBN 13: 9783631466582
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 241 S., graph. Darst. Einband leicht berieben, sonst ein gutes Exemplar. - Der Kongreßband dokumentiert die Aufgaben der Angewandten Linguistik in einem Europa der Regionen. Es geht um Mehrsprachigkeit und Sprachkonflikte, um Fremdsprachen in Handel, Wirtschaft und am Arbeitsplatz, um Sprachprobleme von grenzüberschreitenden Arbeitspendlern, um einen intensiven Fremdsprachenunterricht für die Kommunikation mit den europäischen Nachbarn. Es geht um eine Sprachenpolitik für das künftige Europa. Unabhängig vom Rahmenthema wird aus den Einzelsektionen der Tagung ein aktueller Überblick über das Spektrum der Angewandten Linguistik geboten. - Inhalt: Bernd Spillner, Präsident der GAL: Die Nachbarsprachen in Europa -- Mario Wandruszka: Europäische Nationalsprachen, Nachbarsprachen, Heimatsprachen -- Peter H. Neide: Mehrsprachigkeit und Nachbarsprachen in Europa am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts -- Peter Rosenberg: Nachbarsprachen in West- und Osteuropa: Einleitendes zum zentralen Themenbereich der GAL 1992 'Nachbarsprachen im Kontakt' -- Roland Marti: Nachbarn in Kontakt und in Konflikt. Zum gegenseitigen Verhältnis nahe verwandter Sprachen -- Maria Mirk: Sprachgebrauch in Pilisszentivän/Sanktiwan bei Ofen (Ungarn). Statistische Erfassung und soziologische Auswertung -- Ottmar K. Siegrist: Die lexikalische Verflechtung der europäischen Sprachen: Lernerleichterung und Lernerschwernis -- Heinz-Georg Köhler: Fremdsprachenunterricht als Interaktionstraining im interkulturellen Spannungsfeld: Die fremdsprachliche Ausbildung des diplomatischen Nachwuchses (Höherer Dienst) in der Bundesrepublik -- Michael Gnädiger: Neue Sprachlehrkonzepte am Beispiel der Langenscheidt-Sprachenschulen -- Ruth Brons-Albert: Interferenzfehler in der Muttersprache von in den Niederlanden lebenden Deutschen -- Helga Andresen: Sprache und Spiel. Ein Ansatz zur Untersuchung der Verarbeitung sprachlicher Erfahrungen von Kindern unter den Bedingungen der Mehrsprachigkeit in der deutsch-dänischen Grenzregion -- Anne Novak: Interregionale Sprachenpolitik an den Grenzen des deutschen Sprachraums. Ergebnisse einer Befragung von Euroregionen -- Joachim Born: Entsteht eine europäische Sprache? Vom 'Esperantogeld' zum 'Eurospeak' -- Wilfried Schütte: Gehen die kleineren Sprachen im sich vereinigenden Europa unter? Mehrsprachigkeitspraxis und Verständigungsprobleme in EG-Institutionen -- Ralf D. Holtzmann: Mehrsprachigkeit und Sprachkompetenz in der Sella-Ladinia (Italien) -- Rudolf Muhr: Nachbarsprachen im Alpen-Adria-Raum. Die Suche nach alten und neuen Gemeinsamkeiten -- Otto Esser: Ein spachunabhängiges akustisch-phonetisches und linguistisches Datenbank-Management-System -- Bernd J. Kröger: Segmente, Gesten und distinktive Merkmale in der Sprachproduktionsmodellierung -- Thomas Portete / Walter F. Sendlmeier: Beurteilung synthetischer Sprache -- Matthias Patzold / Bernd Möbius: Perzeptive Evaluation regelgenerierter Fo-Konturen -- Margot Heinemann: Bericht über die Arbeit der Sektion 'Lexik und Grammatik' -- Albert F. Herbig: 'Gleiches Recht für alle!' Anmerkungen zum topischen Aspekt von Argumentation -- Christa M. Heilmann: Genderlect und Normverständnis -- Ernest W.B. Hess-Lüttich: Medienkommunikation '92 -- Marlis Hellinger: Sektion 'Soziolinguistik' -- Milagros Beltran-Gandullo: Zur Enkodierung nonverbaler Verhaltensweisen und deren sprachlicher Interaktion im deutsch-spanischen Sprachbereich -- Jasna Makovec-Ceme: Informationsstruktur und Linearität im Text. Eine deutsch-slowenische kontrastive Untersuchung -- Bärbel Miemitz: Motivation zur Motion: Frauen in polnischen und deutschen Zeitungstexten -- Hitoshi Yamashita: Hörerspezifische Höflichkeitsformen im Deutschen -- Matthias Jung: Sprachwandel durch feministische Sprachkritik. Zur Erklärung internationaler Unterschiede -- Enno Leopold: Synergetische Linguistik: Lexikalischer Wandel und Verbreitung neuer Lexeme im Zeitverlauf -- Ludwig M. Eichinger: . im Auge des Betrachters. Sprachkontakt und seine Interpr.