Verlag: De Gruyter, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110157152 ISBN 13: 9783110157154
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 339,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Proceedings of the International Conference on Number Theory organized by the Stefan Banach International Mathematical Center in Honor of the 60th Birthday of Andrzej Schinzel, Zakopane, Poland, June 30-July 9, 1997.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1212 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110164981 ISBN 13: 9783110164985
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Anfänge -- 1. Palästina und das Römerreich -- 2. Das palästinensische Judentum -- 3. Johannes der Täufer -- 4. Jesus -- 5. Die Urgemeinde -- 6. Die jüdische Diaspora -- 7. Paulus -- 8. Die christlichen Missionsgemeinden -- 9. Das römische Weltreich und sein religiöses Leben -- 10. Der Ausgang des Judenchristentums -- 11. Die nachapostolische Zeit -- 12. Johannes -- 13. Ignatius -- 14. Marcion -- 15. Die Gnosis -- II. Ecclesia cattolica -- 1. Das römische Weltreich im zweiten und dritten Jahrhundert -- 2. Die Kirche -- 3. Das Neue Testament -- 4. Glaubensregel und Theologie -- 5. Der Kultus -- 6. Das Christentum und die Welt -- 7. Die Apologeten -- 8. Kleinasien und der Montanismus -- 9. Gallien -- 10. Afrika -- 11. Rom -- 12. Syrien und sein Hinterland -- 13. Ägypten -- III. Die Reichskirche bis zum Tode Julians -- 1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches -- 2. Der Endkampf des Christentums -- 3. Der Donatistenstreit -- 4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins -- 5. Konstantin -- 6. Der Geist der konstantinischen Zeit -- 7. Die Epigonen -- 8. Konstantius als Alleinherrscher -- 9. Der Geist der Epigonenzeit -- 10. Julian -- 11. Der Kultus -- IV. Die Zeit der Kirchenväter -- 1. Jovian, Valentinian und Valens -- 2. Theodosius I. und das Ende des arianischen Streites -- 3. Der Westen unter Valentinian I. und Gratian -- 4. Ambrosius und Theodosius -- 5. Volksfrömmigkeit im vierten Jahrhundert -- 6. Das Mönchtum -- Literatur -- RegisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1264 pp. Deutsch.
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft sind durch einen immer höheren Anteil alter und sehr alter Menschen geprägt. Die Berliner Altersstudie ist weltweit einzigartig in der Breite des Spektrums der beteiligten Wissenschaften und der sowohl disziplinär als auch interdisziplinär bestimmten Untersuchungsgebiete, in dem Fokus auf das hohe Alter (70- bis über 100jährige) und in dem empirischen Bezug auf eine repräsentativ ausgewählte Stadtbevölkerung. Der Band berichtet unter anderem über geistige Leistungsfähigkeit, Persönlichkeit und soziale Beziehungen im Alter, über körperliche Gesundheit, medizinische Versorgung und zahnmedizinischen Status, über psychische Erkrankungen wie Demenz und Depression, über soziale und kulturelle Aktivitäten und die wirtschaftliche Situation, über Alltagskompetenz, subjektives Wohlbefinden und Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Die Studie wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe 'Altern und gesellschaftliche Entwicklung' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch geführt. Die Autorinnen und Autoren arbeiten überwiegend am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, an der Freien Universität Berlin und an der Humboldt-Universität zu Berlin.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 672 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110139081 ISBN 13: 9783110139082
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 89,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. Rettungsdienst, Berufsbild, Rechte -- 1.1 Rettungsassistent -- 1.2 Recht im Rettungsdienst (RD) -- 1.3 Struktur des Rettungsdienstes -- 2. Medizinische Grundlage: Funktionelle Anatomie, Zytologie -- 2.1 Körper: Bau und Funktion im Überblick -- 2.2 Zelle -- 3. Naturwissenschaftliche Grundlagen: Chemie, Physik -- 3.1 Chemie -- 3.2 Physik -- 4. Hygiene im Rettungsdienst -- 4.1 Allgemeine Infektionslehre -- 4.2 Hygienemaßnahme: Desinfektion, Sterilisation -- 4.3 Krankenhausinfektion -- 4.4 Schutzimpfung -- 5. Allgemeine Notfallmedizin -- 5.1 Einsatzart, Einsatzablauf -- 5.2 Vitlalfunktion -- 5.3 Sofortmaßnahmen am Notfallort -- 5.4 Lagerung -- 5.5 Erweiterte Maßnahme: Intubation (Definition, Indikation, Material) -- 5.6 Beatmung, Absaugung -- 5.7 Blutdruckmessung -- 5.8 Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) -- 5.9 Verbandstechnik, Ruhigstellung -- 5.10 Patientenbetreuung, Krisenintervention -- 6. Medizinische Fachrichtungen -- 6.1 Innere Medizin -- 6.2 Chirurgie -- 6.3 Geburtshilfe, Gynäkologie -- 6.4 Pädiatrie -- 6.5 Anästhesie -- 6.6 Orthopädie -- 6.7 Urologie -- 6.8 Neurologie -- 6.9 Psychiatrie -- 6.10 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) -- 6.11 Augenheilkunde -- 7. Spezielle Notfallmedizin -- 7.1 Akute Herz-Kreislauf-Störung -- 7.2 Akute Störung der Atmung -- 7.3 Verletzung des Bewegungsapparates -- 7.4 Polytrauma: Erstversorgung am Unfallort -- 7.5 Schädel-Hirn-Trauma (SHT) -- 7.6 Verbrennung, Stromverletzung -- 7.7 Abdominaltrauma -- 7.8 Herz-Kreislauf-Stillstand, Kardiopulmonale Reanimation (CPR) -- 7.9 Unterkühlung, Erfrierung -- 7.10 Intoxikation (Vergiftung) -- 7.11 Akute Störung von Wasser- Elektrolyt-, Säure-Basen- Haushalt -- 7.12 Akute Stoffwechselstörung -- 7.13 Gynäkologisch-geburtshilflicher Notfall -- 7.14 Pädiatrischer Notfall -- 7.15 Schlaganfall, Epileptischer Anfall -- 7.16 Psychischer Ausnahmezustand -- 7.17 Hals-Nasen-Ohren-Notfall -- 7.18 Urologischer Notfall -- 7.19 Ophthalmologischer Notfall -- 7.20 Strahlen-, Chemieunfall -- 8. Arzneimittel, Infusion, Sonde, Katheter, Drainage -- 8.1 Allgemeine Arzneimittellehre -- 8.2 Notfallmedikamente -- 8.3 Infusions-, Injektionstechnik -- 8.4 Sonde, Katheter, Drainage -- 9. Geräte- und Fahrzeugkunde, Rettungs- und Löschtechnik -- 9.1 Medizinische Geräteverordnung (MedGV), Medizinproduktegesetz (MPG) -- 9.2 Beatmungsgerät -- 9.3 Pulsoxymetrie, Kapnometrie, -graphie -- 9.4 Externe elektrische Defibrillation -- 9.5 Fahrzeugkunde, Rettungsmittel -- 9.6 Luftrettung -- 9.7 Rettungstechnik -- 9.8 Löschtechnik -- 10. Organisation, Einsatztaktik im Rettungsdienst -- 10.1 Rettungssysteme international: USA, Österreich, Frankreich -- 10.2 Koordination -- 10.3 Funk, Kommunikation -- 10.4 Fahrverhalten, Transporttechnik -- 10.5 Patientenübergabe; Einsatzdokumentation, Qualitätsmanagement -- 10.6 Massenanfall von Verletzten -- 10.7 Gefahr an der Einsatzstelle -- RegisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 428 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, De Gruyter Oldenbourg Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3486242938 ISBN 13: 9783486242935
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Politische Kulturen und Außenpolitiken der wichtigsten Staaten und der bedeutsamsten politisch-geographischen Räume werden verglichen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 256 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3486247654 ISBN 13: 9783486247657
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Zielgruppe neben Studenten der Betriebswirtschaftslehre sind personalwirtschaftlich orientierte Praktiker aus Unternehmen. Informationstechnische Personalwirtschaftssysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aktuelle einführende Darstellung mit Beispielen aus SAP (Reg.) R/3(Reg.) HR (Reg.).De Gruyter Oldenbourg, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 248 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3598774435 ISBN 13: 9783598774430
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Hinweis zur deutschen Ausgabe Die vorliegende Übersetzung des 1992 in Rom (Verlag La Nuova Italia Scientifica) erschienenen Buches ist in Wirklichkeit eine korrigierte und revidierte Neuausgabe, die auch dem deutschsprachigen Leser den Zugang zu dem Werk erleichtern soll. In einigen Fällen wurden die Versbeispiele ausgewechselt oder vermehrt und außerdem die Bibliographie fortgeführt, wie es sich gehört. Besonderer Dank sei Herrn Prof. Dr. Settimio Lanciotti für seine wertvolle Hilfe bei der Durchsicht der deutschen Ausgabe ausgesprochen. S.B. Hinweis zur Übersetzung Seit längerem vermißt man im deutschen Sprachraum einen Leitfaden der römischen Metrik, der die Ergebnisse der modernen Forschung, gerade auch der linguistischen, berücksichtigt und der Lehrern und Studenten als leicht faßliche Einführung dienen könnte. Mit Boldrinis handlichem Lehrbuch kann diese Lücke in erwünschter Weise geschlossen werden. Die italienische Fassung bewahrt allerdings in Buchform mehr von der gesprochenen Rede, als wir im deutschen Fachbuch gewohnt sind, und auch in anderer Hinsicht waren bei der Übertragung Anpassungen an den deutschsprachigen Leserkreis und dessen Lesegewohnheiten erforderlich: In der umfangreichen Bibliographie werden nach Möglichkeit neben dem Originaltitel die deutschsprachigen Ausgaben der Standardwerke zitiert; theoretische Passagen aus der antiken Verslehre erscheinen in deutscher Übersetzung; Goethes Zauberlehrling ersetzt das Beispiel aus Manzoni. Erklärende Zusätze stehen in eckigen Klammern, und die deutlichere Gliederung in Unterkapitel soll dem Zweck dienen, Begriffe auch ohne das Register leicht aufzufinden und den Leser etwas weniger von der schwierigen Materie abzuschrecken. B.W.H. Aus dem Inhalt Erster Teil: Sprache und Dichtung Melodischer Akzent / Quantität / Quantität von Vokalen und Silben / Quantitative Metrik / Metrisches Lesen und Iktus / Äquivalenz von Doppelkürze und Länge Zweiter Teil: ProsodieArchaischWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 196 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484310359 ISBN 13: 9783484310353
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware ->Eléments de syntaxe structurale (Grundzüge der strukturalen Syntax) 132 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3486251449 ISBN 13: 9783486251449
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Lehrbuch zu einem relativ jungen, aber in der Praxis wichtigen Gebiet stammt aus kompetenter Feder; der Praktiker wird aus erster Hand verläßlich und kenntnisreich informiert und didaktisch effizient unterrichtet. Beste anwendungsorientierte Wissenschaft. Eines der wesentlichsten Grundprinzipien des Controlling, die eigene Erfolgskontrolle, findet in diesem Buch Anwendung. Ein Vortest spiegelt zuerst den aktuellen Wissensstand wider und dient nach Durcharbeitung des Stoffinhalts der Kontrolle des Lernerfolgs. Das didaktische Grundkonzept dieses Buches baut auf der Erkenntnis auf, dass durch den Wechsel zwischen zielorientierter Lehrstoffdarstellung und darauf aufbauender Aufgaben und Übungen in relativ kurzer Zeit auch komplexe Wissensgebiete vermittelt werden könnenDe Gruyter Oldenbourg, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 316 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484107790 ISBN 13: 9783484107793
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Ferdinand von Saar (1833-1906), zwischen Biedermeier und Moderne stehend, hat mit seinem erzählerischen Werk Anteil an beiden Epochen und liefert damit überdies einen eigenständigen Beitrag zur realistischen Erzählkunst, in dem tiefe Lebenswahrheit und scharfe Gesellschaftskritik mit hoher künstlerischer Darstellung und Form sich vereinigen. Sein Werk ist bis heute nicht gewürdigt. Es wird nun einzeln in einer Reihe von Monographien historisch-kritisch herausgegeben. Jeder Band bietet neben dem kritischen Text eine ausführliche Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie eine eingehende Deutung. Methodisch neuartig ist die bewußte Verbindung von Edition und Interpretation. Der vorliegende Band vereinigt erstmals zwei Erzählungen des Dichters. Sowohl 'Dissonanzen' aus dem Jahre 1900 als auch 'Die Familie Worel' (erschienen 1905) greifen brisante sozialpolitische Themen der Jahrhundertwende auf. Durch die ambivalente poetische Gestaltung solcher Aspekte in einem knappen gesellschaftlichen Dialog einerseits und in einer individuellen Lebens- und Liebesgeschichte andererseits wird der Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne, der vom Dichter in seinen letzten Lebensjahren besonders empfunden wurde, relativiert. Nicht der Lauf der Geschichte ist die bestimmende Kraft, die Figuren selbst, die Individuen, erscheinen als Verantwortliche in ihrer Zeit. Zu beiden Erzählungen liegen die Handschriften vor, die hier mit integralem Apparat wiedergegeben sind. 240 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484630205 ISBN 13: 9783484630208
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -'Ist Lesen historisch ' Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzen eingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert ¿ von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche ¿ werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners 'Kunst des Lesens' als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 304 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484150831 ISBN 13: 9783484150836
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 124,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Ein Rätsel der Weltliteratur schien gelöst, als 1973 Peter Honegger den Autor des anonym überlieferten 'Eulenspiegel' mit dem Braunschweiger Zollschreiber Hermann Bote identifizierte. Daß diese begeistert gefeierte und in den Literaturgeschichten festgeschriebene Werkzuweisung ganz elementare Fragen der Entstehungsgeschichte offen läßt, wurde bislang weitgehend verdrängt. Als entscheidendes Problem erscheint hier die Diskrepanz zwischen dem niederdeutschen Autor Bote und dem oberdeutschen Text, dessen Überlieferungsgeschichte Anfang des 16. Jahrhunderts mit drei Frühdrucken aus der Straßburger Offizin des erfolgreichen Druckers Johannes Grüninger beginnt. Von diesem - gerade in der neueren 'Eulenspiegel'-Forschung - konsequent ignorierten Druckort aus betrachtet erscheint die Entstehungsgeschichte des 'Eulenspiegel' in einem völlig anderen Licht. In der Verbindung von buchkundlichen (z.B. typographisches Konzept, Werkstattsituation) und literaturwissenschaftlichen (z.B. Werkstruktur, Rekrutierungsmöglichkeiten potentieller Quellen) Untersuchungskomplexen kommt die Arbeit zu einem eindeutigen Befund: Sein weltliterarisches Profil erhielt der 'Eulenspiegel' nicht in der Braunschweiger Zollschreiberbude Hermann Botes, sondern vor dem Setzkasten der Grüningerschen Druckerei in Straßburg.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 436 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484365501 ISBN 13: 9783484365506
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Man kann die Bedeutung der antiken Mythologie für die Dichtung, das Theater, die Musik, die bildenden Künste, die Emblematik, die Feste in der Zeit der Renaissance kaum überschätzen. Das vom Wolfenbütteler Arbeitskreis für die Renaissanceforschung veranstaltete Kolloquium über »Renaissancekultur und antike Mythologie« (Herzog August Bibliothek, 7. bis 10. Oktober 1996, Leitung B. Guthmüller), dessen Ergebnisse der vorliegende Band sammelt, setzte sich einerseits zum Ziel, eine Reihe von neuen und weniger bekannten Aspekten des Mythos in der Renaissancekultur genauer zu beleuchten, andererseits in umstrittenen Fragen neuen Deutungen und Bewertungen Raum zu geben.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 320 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484107901 ISBN 13: 9783484107908
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die hier vorgelegten Aufsätze, darunter unveröffentlichte, behandeln Themen und Texte der neueren Literatur aus der Goethezeit und der Klassischen Moderne. Philosophische und methodologische Probleme finden ebenso Beachtung wie die Vielfalt historisch-literarischer Erscheinungsformen. Nicht nur in Lessings Oeuvre, sondern in nahezu allen der hier interpretierten Texte, zeigt sich ein relativ hoher Anteil an Reflexion. Dieses Zeichen spätzeitlicher Literarität läßt die Differenz von Sprache und Wirklichkeit, von sprachlichen Strukturen und Poetizität zu einer dominierenden Frage auch der hermeneutischen Reflexion werden.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 492 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3486251791 ISBN 13: 9783486251791
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 144,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -In der Tradition von Schmölders Geldpsychologie stehend, ist dieses moderne Finanzpsychologie der Kölner Schule eine beispielhafte Darstellung nicht nur für WiSo-Studenten.De Gruyter Oldenbourg, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 500 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Saur Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110146533 ISBN 13: 9783110146530
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 324 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Saur, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3484365471 ISBN 13: 9783484365476
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 169,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Vergleich zu anderen 'humanistischen Landschaften' Deutschlands blieb der Humanismus im Gebiet des historischen Mittelrheins in manchen Feldern der Forschung lange vernachlässigt. Im besonderen trifft dies auf den monastischen Bereich zu, dessen verstärkte Beachtung in seiner Gesamtheit nicht zuletzt P.O. Kristeller mit Nachdruck für die Humanismusforschung gefordert hat. Durch die Wiederauffindung der verlorengeglaubten, hier erstmals vorgestellten Chronik des Mainzer Benediktinerhumanisten Hermannus Piscator ist es jetzt möglich geworden, das Phänomen des Humanismus (mittel-)rheinischer Benediktinerklöster auf neugewonnener Überlieferungsbasis eingehend zu untersuchen. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage nach Entstehungssituation, Überlieferung, Strukturen und Quellen des über 500 Seiten umfassenden Geschichtswerkes, in dem Piscator über sein eigentliches Thema einer Geschichte von Stadt und Bistum Mainz weit ausgreift und im besonderen auch nach der Vergangenheit Deutschlands in Altertum und Mittelalter fragt. Ein Schwerpunkt der Monographie liegt auf der Untersuchung von Quellenverwendung und Arbeitsweise des Humanisten, die Licht auch auf jenen Kreis gleichgesinnter Dichter und Historiographen in den umliegenden Benediktinerklöstern wirft, in dem Piscator sich bewegte. Zugleich zeigt sich - dies das wohl überraschendste Ergebnis -, daß Hermannus Piscator der erste nachzuweisende Geschichtsschreiber ist, der ein Geschichtswerk in fortlaufend gezählte Jahrhunderte eingeteilt hat, was die Forschung bislang den späteren, berühmten Magdeburger Zenturiatoren zugeschrieben hat, durch die dieses Einteilungsschema in der neuzeitlichen Geschichtsschreibung verbreitet wurde.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 544 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Saur Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3598114230 ISBN 13: 9783598114236
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 289,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -In one convenient volume Albin Lesky has produced a History of Greek Literature which gives students the basics, academic researchers a first point of reference and those with a casual interest straight-forward yet detailed information on the literature of the Greeks. Albin Lesky describes knowledgeably the great works of Greek literature which have transcended their time ¿ from the Homeric epic to the poetry and prose of the Imperial Age. As an extra support to academic research Lesky has supplied each chapter with a comprehensive bibliography thus providing an insight into areas of debate. This standard work of literary history has till today lost none of its significance or fascination.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1024 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110149370 ISBN 13: 9783110149371
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 309,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis. Table of Contents -- Vorwort / Pfisterer, Paul -- Foreword / Pfisterer, Paul -- Hinweise für die Benutzung -- Instructions for Use -- Quellenverzeichnis/Sources -- Arbeitstechniken/Working Techniques -- Hilfstabelle/Key -- Signaturen/Signatures -- A 1 - B 1693 -- C 1 - F 611 -- G 1 - H 1220 -- I 1 - L 919 -- ¿ 1 - Q 26 -- R 1 - ¿ 170 -- Biographical Index -- A - H -- I - S -- T - ZWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1012 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Apr 1999, 1999
ISBN 10: 3110155869 ISBN 13: 9783110155860
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 359,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -I-XIV -- I. Vita -- Zu Leben und Werk von Hans Joachim Hirsch -- II. Grundlagen des Strafrechts -- Der Tatsachenbegriff im Strafrecht -- Bemerkungen zur objektiven Zurechnung -- Der Begriff der Zurechnung -- Zur ontologischen Struktur des strafbaren Unrechts -- Benedict Carpzovs Practica Nova (1635) in heutiger Betrachtung -- Die Regelungen zum Straf- und Strafprozeßrecht in der Verfassung der Republik Polen von 1997 -- III. Allgemeine Lehren des Strafrechts -- Die Regelung des Versuchs und die Auffassung des Unrechts im neuen spanischen Strafgesetzbuch -- Der Allgemeine Teil eines europäischen Strafrechts als Herausforderung für die Strafrechtswissenschaft -- Bedeutungskenntnis und Vorsatz -- Über die sog. Regelbeispielstechnik und die Abgrenzung zwischen Straftat und Strafzumessung -- Die 'Pflichtenkollision': weder eine Kollision von Pflichten noch Pflichten in Kollision -- Inhalt und Funktion der Norm beim fahrlässigen Erfolgsdelikt -- Tatschuld, Koinzidenzprinzip und mittelbar-unmittelbare Täterschaft -- Freiheit und Solidarität bei den Notrechten -- Zur Erforderlichkeit der Verteidigungshandlung -- Die strafrechtliche Haftung für die Auslieferung gefährlicher Produkte -- Fahrlässiges Verhalten im Sport als Prüfstein der Fahrlässigkeitsdogmatik -- Die Verhinderung der Vollendung als Rücktritt vom beendeten Versuch -- Zur vorsätzlichen actio libera in causa bei Erfolgsdelikten -- Vom philologischen zum typologischen Vorsatzbegriff -- Actio libera in causa und kein Ende -- Konstruktive Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenfassung eines mehraktigen Geschehens zu einer Tat, dargestellt am Beispiel des Tatbestandsmerkmals 'quälen' in 225 StGB -- Die Bedeutung des Irrtums für die strafrechtliche Verantwortlichkeit im neuen polnischen Strafgesetzbuch -- IV. Einzelne Delikte -- Bemerkungen zum Überzeugungsopfer - insbesondere zum Betrug durch Verkauf von Illusionen -- Zur Verfassungswidrigkeit von 34 Abs. 4 AWG -- Zur Regelung der Heilbehandlung in rechtsvergleichender Perspektive -- Zum Unrecht der sittenwidrigen Körperverletzung ( 228 StGB) -- Rechtsbeugung durch Verfolgung -- Zur Strafbarkeit des Anstellungsbetruges, insbesondere bei Erschleichung einer Amtsstellung -- Der Zusammenhang zwischen Raub und Todesfolge ( 251 StGB) -- Zur Reichweite der Beleidigungstatbestände -- Zur Ahndung grenzüberschreitender Steuerhinterziehungen -- Lebensgefährdende Behandlung -- Unmittelbarkeit und Letalität -- Auslegungsprobleme im Tatbestand der Geldwäsche -- Wahrnehmung berechtigter Interessen und Meinungsfreiheit -- Beleidigung und Indiskretion -- Offene Fragen zur Begrenzung lebensverlängernder Maßnahmen -- Zur Reform des Arztstrafrechts -- Begriff und Rechtsgut der 'Körperverletzung' -- Das Rechtsgut der Ehre -- Körperverletzung und strafrechtliche Produktverantwortung -- Der Hirntod, seine rechtliche Bedeutung und das neue Transplantationsgesetz -- Zur Reichweite sektoraler gesetzlicher 'Mißbrauchsklauseln', insbesondere des 330d Nr. 5 StGB -- Zum türkischen Geldwäschegesetz -- 193 StGB als Rechtfertigungsgrund -- Der Einfluß der Gesamtrechtsordnung auf den Umfang des Vermögensschutzes durch den Betrugstatbestand -- V. Sanktionen und Kriminalpolitik -- Bemerkungen zu 46a StGB -- Opfer im Zwielicht -- Kriminalpolitik im Zeichen der Verbrechens furcht: von der Spezial- über die Generalzur 'Ubiquitäts'prävention -- Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Grenze staatlicher Strafgewalt -- VI. Strafverfahren und Strafvollzug -- Anfechtung der Verurteilung: Garantie für den Angeklagten oder Entscheidungskontrolle -- Gefängnisarbeit in Japan -- Rechtsfragen der 'deutschen Magna Charta' -- Die Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung -- Die neue polnische Strafprozeßordnung im Vergleich mit dem deutschen Strafprozeßrecht -- Bibliographie -- Verzeichnis der Schriften von Hans Joachim HirschWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1044 pp. Deutsch.