Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: nebenmond, Essen - Margarethenhöhe, Deutschland
Orig.-Leinen. Zustand: Sehr gut. Orig.-Leinenband ohne SU, 329 Seiten, Gr.-8°. Lizenzausgabe von Lambert Schneider / Heidelberg. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Streckenbach unter Mitwirkung von Otto Klingner. Mit einer Einführung von Walter Berschin.
Verlag: Heidelberg, Verlag Lambert Schneider, 1990, 1. Aufl., 1990
ISBN 10: 3795307716 ISBN 13: 9783795307714
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Pappband mit Schutzumschlag, 329 Seiten. Großoktavformat (ca. 23,5 x 15,5 cm). Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, privater Namenseintrag auf Vorsatz, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Sammlung Weltliteratur: Reihe Mittellateinische Literatur. Gewicht: 620.
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Gut. 329 Seiten, bebildert. Buch gut erhalten, SU leicht berieben, fleckig/angeschmutzt und mit kleineren Randläsuren. Schnitt mit leichten Braunverfärbungen. ISBN: 9783795307714 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Lizenzausgabe von Lambert Schneider in Heidelberg),, 1990
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
OLeinen. 329 Seiten. Mit einigen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden]. Namenseintrag auf Vorsatz. SEHR GUTER ZUSTAND, ungelesen- Das Lied von Alexander dem Großen. [Von Walter von Chatillon, übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort von Gerhard Streckenbach]. Size: 25 x 22 Cm. 550 Gr.
Verlag: Heidelberg: Lambert und Schneider, 1990
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
1. Auflage dieser Ausgabe. gr.-8vo. 329 S. Mit 34, teils mehrfarbigen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. (= Sammlung Weltliteratur. Reihe: Mittellateinische Literatur). BK 2/17. Sehr gut erhalten. 614 g.
Verlag: Heidelberg: Lambert Schneider, 1990
ISBN 10: 3795307716 ISBN 13: 9783795307714
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
Gr.-8°, OPb, Schutzumschlag. Mit 34 tls. farbigen Abbildungen, 329 S., Umschlag nur gering unfrisch, sehr gut erhalten (I-II) * Hauptwerk der lateinischen Klassik Frankreichs im 12. Jahrhundert, hier erstmalig ins Deutsche übertragen. 11528 ISBN 3795307716 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630 Übersetzt, kommentiert und mit Nachwort versehen von Gerhard Streckenbach.
Verlag: Heidelberg: Lambert Schneider 1990., 1990
ISBN 10: 3795307716 ISBN 13: 9783795307714
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
Gr. - 8°, 329 S., Olwd. mit illustriertem Umschlag. Sehr gut erhalten.
Verlag: Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1990, 1990
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Châtillon, Walter von. Alexandreis. Das Lied von Alexander dem Grossen / Walter von Châtillon. Übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Streckenbach unter Mitwirkung von Otto Klingner. Mit einer Einführung von Walter Berschin. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1990, 327pp., good dust-jacket with a few small chips, very good red cloth, lightly bumped along top edge. Sammlung Weltliteratur : Reihe mittellateiniche Literatur. Walter von Châtillon, died around 1185. Text and notes in German. 9783795307714 ISBN 3795307716.
Verlag: Heidelberg Lambert Schneider, 1990
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Oln o. Ou. Zustand: Gut. Mit 34, teils farb. Abb. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft ,, 2012
ISBN 10: 3534249755 ISBN 13: 9783534249756
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
329 S., OPbd., 2., verbess. Auflage, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Lambert Schneider, Heidelberg, 1990
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EA. der Übersetzung. Gr.8°. Erste Auflage, 329 S., 1 Bl. OLeinen, OU. Mit 34 teils farbigen Abbildungen (meist nach mittelalterlichen Miniaturen). Schutzumschlag etwas angerändert; gering bestoßen.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
Zustand: Gebraucht / Used. Hradcover. Very good. 329pp.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Lizenzausgabe von Lambert Schneider in Heidelberg), 1990
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Wie neu. 329 Seiten. Mit einigen Illustrationen. Tadelloses, fast neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1990
ISBN 10: 3795307716 ISBN 13: 9783795307714
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 329 S.: Abb. Lediglich der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - »In der gesamten Weltliteratur gibt es keine geschichtliche Persönlichkeit, die die gleiche bedeutsame Rolle spielt und die so oft und so vielgestaltig in Geschichtsbüchern, Epen, Romanen und Legenden, Liedern und dramatischen Dichtungen, in frommen Erbauungsbüchern und in prophetischen Offenbarungen dargestellt wurde wie Alexander der Große. Räumlich umfaßt der Bereich dieser Literatur das ganze Gebiet von Island bis zur Wüste Sahara und bis Äthiopien und von Spanien bis nach China und den Sundainseln, und in rund 35 Sprachen dieses Gebietes wurde von ihm, mündlich und literarisch, erzählt.« (Friedrich Pfister) Walters Alexandreis (entstanden um 1184) ist ein Hauptwerk der lateinischen Klassik Frankreichs im 12.Jahrhundert - zu seiner Zeit so weit verbreitet, daß es sogar als Schulbuch im Lateinunterricht diente und Vergils »Aeneis« verdrängte. 800 Jahre nach seiner Entstehung wird das Werk hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt (in Versform überhaupt erstmals in eine moderne Sprache) und damit unserer eigenen Literatur zugeführt. Die Übersetzung in deutsche Hexameter ist so meisterhaft gelungen, daß der Text einen eigenständigen dichterischen Charakter gewonnen hat. Walter von Châtillon gehört zu den späten in der glorreichen Reihe lateinischer Dichter Frankreichs im hohen Mittelalter. Es ist eine Gruppe, die die klassischen lateinischen Formen und Inhalte der Älteren verfeinert und steigert bis zur rauschhaften Auflösung der Strukturen. Walter war der vielseitigste, formal gewandteste, klassischste und emphatischste unter ihnen. Als Emphatiker suchte er auf allen Ebenen seiner Darstellung - von seiner Auswahl der Stoffe bis in die Verstechnik - Verdichtung, Steigerung und leidenschaftlichen Ausdruck. »Die mehr als 5000 Hexameter der Alexandreis, denen ein kurzes Prosavorwort vorausgeht, beginnen mit der Anrufung der Muse und einer Ovation an Wilhelm, den Erzbischof von Reims und Schutzherrn Walters; sie schließen mit einer neuen ergebenen Huldigung an den Gönner. - Walter folgt seinem Vorbild, der Geschichte Alexanders des Großen von Quintus Curtius Rufus, übernimmt aber stoffliche Details auch aus anderen Zweigen der antiken Überlieferung; im übrigen läßt er, vor allem in der Ausschmückung einzelner Episoden, seiner eigenen Phantasie freien Lauf. Walters Originalität beruht auf seiner gelehrten Kühnheit, sich künstlerisch wie stofflich auf die Vergangenheit zu berufen, des weiteren - im Widerspruch zur Zeit - auf der Wiederbelebung der epischen Form, der klassisch-poetischen Tradition im Geiste Vergils. Allgegenwärtiger Held ist Alexander. Er siegt immer: über die Welt, über sich selbst, über die Hybris seines Wollens, über die menschliche Todesfurcht; er weiß, daß er nicht lange mehr leben, sein Ruhm aber unsterblich sein wird; er bleibt, trotz der legendären Aura, die ihn umgibt, immer als Mensch gegenwärtig. Am lebendigsten neben ihm wirkt König Darius, der - in trostloser Verlassenheit, von den Seinen verraten und ausgeliefert, beweint allein von dem hochherzigen Sieger - das Verhängnis eines entsetzlichen Untergangs erleidet. Die Qualität des Epos liegt in der lebendig-anschaulichen Darstellung, die auch der Natur gerecht wird, in der sprachlichen Reinheit und im Gleichmaß des Verses, der zuweilen Vergilscher Harmonie nicht fern ist.« (Guido Billanovich). ISBN 9783795307714 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 612 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, Darmstadt, 1990
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
Hardcover Wie neu. Zustand: 0. Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. Eleganter gestalteter Leineneinband, Rückentitelei, TADELLOS. 329 paginierte Seiten,33 s/w und farbige Abbildungen, Zustand WIE NEU. +++ 14,5 x 23,4 cm, 0,6 kg. +++ Stichwörter: Alexander der Große Lyrik Übertragung Epos Mediävistik Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Lizenzausgabe Lambert Schneider), 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 329 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 2012
ISBN 10: 3534249755 ISBN 13: 9783534249756
2., verbesserte Aufl. 220 mm x 145 mm. 329 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten).
Verlag: Heidelberg, Schneider, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Niederlande
329 p.; ills. Cl. 24 cm 0 gr.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
329 S. -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gr.-8°. Original-Leineneinband, ExLibris-Eintrag auf Vorsatz, gutes und sauberes Exemplar.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
24.00x0.00x0.00 cm Gewebe. Zustand: Sehr gut. Lizenzausgabe. 329 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.