Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 223 (1) Seiten. 18 cm. Guter Zustand. - Christopher Magnus Howard Pedler (geboren am 11. Juni 1927 in Hampstead, London; gestorben am 27. Mai 1981 in Doddington, Kent) war ein britischer Mediziner, Drehbuch- und Science-Fiction-Autor. Er arbeitete vielfach mit Gerry Davis zusammen, insbesondere bei zahlreichen Episoden der britischen SF-Fernsehserie Doctor Who. Leben: Ab Mitte der 1960er war er inoffizieller wissenschaftlicher Berater Pedler bei der Fernsehserie Doctor Who. Zusammen mit Davis war er Story Editor in den Staffeln 4 bis 6 (19661968, Zweiter Doktor), wobei sie im Handlungsstrang The Tenth Planet die Cybermen einführen, eine inzwischen immer wieder verwendete Gattung von Doctor Who-Gegnern. Ebenfalls zusammen mit Davis konzipierte er die Serie Doomwatch, für die er auch Drehbücher schrieb, in der es um verschiedene ökologische Gefahren und Katastrophen ging, unter anderem um den Klimawandel. Zum Thema Ökologie verfasste Pedler auch ein Sachbuch. Ab 1970 begann Pedler Science-Fiction-Erzählungen zu schreiben. Er veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten und zusammen mit Davis vier Romane, von denen drei auch ins Deutsche übersetzt wurden. Der erste dieser Romane, Mutant 59: The Plastic Eater (1971, deutsch als Die Plastikfresser), wurde aus der ersten Doomwatch-Episode[1] entwickelt, bei der ein zum Abbau von Plastik entwickelter Mikroorganismus aus einem Labor freigesetzt wird und nun unkontrolliert Plastik zu vertilgen beginnt, mit katastrophalen Folgen. Ähnlich dystopisch-katastrophisch sind die folgenden Romane angelegt: in Brainrack (1974) führen Fehler an der Mensch-Computer-Schnittstelle zu einer Kernreaktorschmelze, Doomwatch: The World in Danger (1975) führt drei Serienepisoden zu einem Fix-up zusammen und in The Dynostar Menace (1975) droht ein Fusionsreaktor auf der Raumstation Dynostar außer Kontrolle zu geraten und die Ozonschicht der Erde zu zerstören. Zusammen mit Tony Bastable moderierte Pedler die 1981 von Thames/ITV produzierte Fernsehserie Mind over Matter, in der paranormale, außerphysikalische und sonstige unerklärliche Phänomene untersucht wurden, und schrieb die Drehbücher der sieben Folgen. 1981 veröffentlichte er das entsprechende Buch Mind Over Matter: A Scientist's View of the Paranormal. In New Scientist wurde die Serie als unwissenschaftlich und irreführend kritisiert. . wikipedia-Kit_Pedler. - - Gerry Davis (geboren am 23. Februar 1930 in London; gestorben am 31. August 1991 in Venice, Kalifornien) war ein britischer Drehbuch- und Science-Fiction-Autor. Er arbeitete vielfach mit Kit Pedler zusammen, insbesondere bei zahlreichen Episoden der britischen SF-Fernsehserie Doctor Who. Leben und Wirken: Zusammen mit Pedler war Davis Story Editor in den Staffeln 4 bis 6 von Doctor Who (19661968, Zweiter Doktor), wobei sie im Handlungsstrang The Tenth Planet die Cybermen einführen, eine inzwischen immer wieder verwendete Gattung von Doctor Who-Gegnern. Ebenfalls zusammen mit Pedler konzipierte er die Serie Doomwatch, für die er auch Drehbücher schrieb, in der es um verschiedene ökologische Gefahren und Katastrophen ging, unter anderem um den Klimawandel. Ab 1971 begann Davies zusammen mit Pedler Science-Fiction-Romane zu schreiben. Der erste dieser Romane, Mutant 59: The Plastic Eater (1971, deutsch als Die Plastikfresser), wurde aus der ersten Doomwatch-Episode[1] entwickelt, bei der ein zum Abbau von Plastik entwickelter Mikroorganismus aus einem Labor freigesetzt wird und nun unkontrolliert Plastik zu vertilgen beginnt, mit katastrophalen Folgen. Ähnlich dystopisch-katastrophisch sind die folgenden Romane angelegt: in Brainrack (1974) führen Fehler an der Mensch-Computer-Schnittstelle zu einer Kernreaktorschmelze, Doomwatch: The World in Danger (1975) führt drei Serienepisoden zu einem Fix-up zusammen und in The Dynostar Menace (1975) droht ein Fusionsreaktor auf der Raumstation Dynostar außer Kontrolle zu geraten und die Ozonschicht der Erde zu zerstören. Nach den Doomwatch-Romanen schrieb Davies noch fünf Romanfassungen zu Doctor Who-Folgen und in der Serie der Doctor Who-Drehbücher zusammen mit Pedler das The Tomb of the Cybermen-Drehbuch. 1991 ist Davies im Alter von 61 Jahren gestorben. . Aus: ikipedia-Gerry_Davis Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. Originalausgabe. 194 S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Im Weltraum tritt der Mensch seit über dreißig Jahren auf der Stelle. Seit den letzten Mondlandungen hat es sich eingebürgert, Ziel und Zweck der Raumfahrt auf irdische Belange zu beschränken. Doch aus solcher 'Raumfahrt für die Erde' wurde alsbald eine Raumfahrt für den Markt und für das Militär. Als Ausweg aus dieser Sackgasse werden neuerdings wieder ehrgeizigere Projekte verfolgt: bemannte Missionen zu Mond und Mars, Kraftwerke und Hotels im All, Terraforming, die Suche nach außerirdischer Intelligenz und interstellare Reisen. Vor diesem Hintergrund entwirft Hans-Arthur Marsiske eine kleine Kulturgeschichte der Weltraumfahrt in philosophischer Absicht und zeigt damit den Weg zu einer Raumfahrtpolitik, die weiß, daß die anderen Welten, die da draußen zu entdecken oder aufzubauen wären, mindestens genauso wichtig sind wie unsere eigene. ISBN: 9783518123966 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 89 S. K1805-157 9783458339397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,70
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 133 (9) Seiten mit 49 mehrfarbigen und 16 einfarbigen Abbildungen. 19 cm. Sehr guter Zustand. - Heinz Haber (* 15. Mai 1913 in Mannheim; 13. Februar 1990 in Hamburg) war ein deutscher Physiker, Raumfahrtmediziner, Schriftsteller und Fernsehmoderator. Leben: Haber studierte seit 1932 in Leipzig, Heidelberg und Berlin, wo er 1939 in Physik promovierte. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges diente er in der Luftwaffe, kehrte aber 1942 nach einer Verwundung an das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik zurück. 1944 habilitierte er sich an der Friedrich-Wilhelms-Universität mit einer Arbeit über das Torusgitter. Nach 1945 lehrte er als Dozent in Heidelberg. 1946 siedelte er in die USA über und arbeitete bis 1952 an der Luftwaffenschule für Luftfahrtmedizin auf der Randolph Air Force Base, Texas. Unter der Leitung von Hubertus Strughold wurde hier 1948 die Flug- und Raumfahrtmedizin begründet, unter Beteiligung weiterer deutscher Wissenschaftler, darunter auch die Brüder Fritz und Heinz Haber. Sie arbeiteten als Berater der Fa. Litton Industries, die im Auftrag der US-Luftwaffe eine Unterdruckkammer zur Simulation von Weltraumbedingungen und den ersten Weltraumanzug entwickelte. Die theoretischen Grundlagen für den Parabelflug zur Erzeugung von Schwerelosigkeit stammen ebenfalls aus ihrer Feder. 1950 wurde Heinz Haber Assistenzprofessor an der Air University, wechselte zwei Jahre später als assoziierter Physiker zur University of California, Los Angeles (UCLA) an das Institute of Transportation and Traffic Engineering und 1956 als Chief Science Consultant" zu Walt Disney. Haber moderierte den Fernseh-Dokumentarfilm Our friend the atom (Unser Freund, das Atom), der 1956 auf Wunsch der US-Regierung von Disney produziert und in der Fernsehreihe Disneyland ausgestrahlt wurde, um das Image der Atomenergie zu verbessern. Er schrieb auch das gleichnamige Buch zum Film, das mit Disney-Bildern illustriert wurde. Habers anschauliche Darstellung des Verlaufs einer nuklearen Kettenreaktion mit Hilfe von Mausefallen und Tischtennisbällen wurde zu einem häufig nachgeahmten Klassiker". Auf einer Geschäftsreise nach Deutschland lernte er Ende der 1950er Jahre seine zweite Ehefrau Irmgard Koch kennen. Kurz danach kehrte er nach Europa zurück. In den 1960er und 1970er Jahren war Haber für das deutsche Fernsehen tätig und produzierte verschiedene populärwissenschaftliche Fernsehreihen, darunter Professor Haber experimentiert, Das Mathematische Kabinett, Unser blauer Planet, Stirbt unser blauer Planet, Professor Haber berichtet, Was sucht der Mensch im Weltall (13 Folgen, 1968) und WAS IST WAS mit Professor Haber. Neben seiner Tätigkeit als Fernseh-Professor" veröffentlichte Haber über 30 Bücher, davon etliche Bestseller. Er war Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift Bild der Wissenschaft und Herausgeber der Wissenschaftszeitschrift X-Magazin. Zudem hatte er mit Eine Frage, Herr Professor eine regelmäßige Kolumne in der Fernsehzeitschrift Hörzu, in der er in angemessener Kürze eine spezielle wissenschaftliche Frage behandelte. Aus Heinz Habers erster Ehe gingen zwei Kinder hervor, aus der zweiten Ehe ein drittes Kind. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof Blankenese (Hamburg). Sein Archiv vermachte er dem Stadtarchiv Mannheim. . . Aus wikipedia-Heinz_Haber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: insel verlag, frankfurt - leipzig, 1995
ISBN 10: 3458167374 ISBN 13: 9783458167372
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. gross oktav hardcover. sehr gutes exemplar. einbandkanten minimal bestoßen - sonst tadellos; gebundene blaue farbig-illustr. halbleinenausgabe, graue vorsätze, titel mit farbiger illustration, 88 seiten mit zahlreichen farbigen zum teil ganzseitigen illustrationen von ingram pinn. aus dem amerikanischen von vladimir delavre. 580 Gramm.
Verlag: München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1971
ISBN 10: 3442231507 ISBN 13: 9783442231508
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 156 (6) Seiten. 18 cm. Titelbild: Jürgen F. Rogner. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Die neue Erde: ein Bleistift wiegt ein Pfund, ein Mensch eine halbe Tonne, und Regentropfen sind wie Geschosse . . - "Der Griff nach den Sternen, bislang poetisch verklärtes, aber utopisches Ziel, ist heute zur nüchternen Aufgabe für Techniker und Physiker und ihre Elektronengehirne geworden. Die neuen Möglichkeiten erschlossen auch der menschlichen Phantasie neue ungeahnte Welten. Sie darzustellen, unternimmt die neue Literaturgattung der 'Science Fiction', die inzwischen weltweite Verbreitung gefunden hat. Die Bücher dieser Gattung sind Zukunftsromane . So phantastisch vieles anmuten mag, wir wissen aus eigener Erfahrung, daß auch die Phantasie noch von den Ergebnissen dieser Erkenntnisse übertroffen wird. Das macht die mitreißende Dynamik und ungewöhnliche Spannung dieser im Wilhelm Goldmann Verlag, München herausgekommenen Bücher aus." (Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe). "Seit Hans Dominik wurde die Science-Fiction-Literatur bei uns stiefmütterlich behandelt. Goldmann schließt mit seiner utopischen Buchreihe, die unterhaltsam brennende Probleme unserer technischen Welt anpackt, eine Lücke." (Hannoversche Presse). "Autoren von wissenschaftlichem Rang gehören zu den Goldmann-Serien utopischer Romane; man hat geradezu den Eindruck, daß die Zukunftsphantasien ihr 'Hobby' sind, mit dem sie sich von des Alltags Labor- und Formelarbeit erholen . ein hochunterhaltsames Spiel von intellektueller Delikatesse!" (Nürnberger Nachrichten). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1998
ISBN 10: 3458339396 ISBN 13: 9783458339397
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 88 Seiten Zustand: Einband leicht unfrisch und gebräunt // Mit zahlreichen Illustrationen, illustriert von Ingram Pinn. Übersetzt von Vladimir Delavre aus dem Amerikanischen, Vorwort von John Gribbin, insel taschenbuch, it 2239 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8°, 21,0 x 13,0 cm, Broschur bzw. Taschenbuch.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Dt. Erstausg., [1. Aufl.]. 167 S. : zahlr. Ill. ; graph. Darst., mit zahlr. farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Galileo Galilei ist der erste Mensch, der im Jahr 1609 mit dem Fernrohr in die Tiefen des Universums blickt. Dabei entdeckt er unwiderlegbare Beweise für das kopernikanische Weltbild. Aber die Inquisition fordert von ihm, daß er seine Erkenntnisse widerruft. Die Geschichte der Welt, spannend wie eine Reportage, historisch dokumentiert in Wort und Bild. Galilée, le messager des étoiles , Jean-Pierre Maury. [Dt. Textfassung: Annette Fiebig. Wiss. Bearb.: Michael Schütz. Red. der dt. Fassung: Martin Sulzer], Abenteuer Geschichte ; Bd. 8 Ravensburger Taschenbuch 2949A ISBN 3473510084 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 kart. 18 cm, Softcover/Paperback,
Verlag: Moskau, Verlag Snanije und Leipzig/Jena/Berlin, Urania-Verlag, 1988
ISBN 10: 3332002295 ISBN 13: 9783332002294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. ill. OPappe., Zustand: Gut. 1. Auflage. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen., 399 Seiten., Wissenschaft und Menschheit, Band 23. Internationales Jahrbuch. Auf dem Vortitel steht ein dezent geschriebener Name, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Moskau, Verlag Snanije und Leipzig/Jena/Berlin, Urania-Verlag, 1989
ISBN 10: 3332002953 ISBN 13: 9783332002959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. ill. OPappe., Zustand: Gut. 1. Auflage. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen., 399 Seiten., Wissenschaft und Menschheit, Band 24. Internationales Jahrbuch. Auf dem Vortitel steht ein dezent geschriebener Name, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Frankfurt/Main, Insel ,, 1995
ISBN 10: 3458167374 ISBN 13: 9783458167372
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 88 S., OHLwd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Meyers Lexikonverlag. Bibliographisches Institut, Mannheim, 2008
ISBN 10: 3411074418 ISBN 13: 9783411074419
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Einband. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Autor:Aschemeier, Rainer (Red.) - Titel:Meyers Satellitenbildatlas - Unser faszinierender Planet aus dem Weltall; Einband:Illustrierter Einband,Zustand:Wie Neu, , Verlag:Meyers Lexikonverlag. Bibliographisches Institut, Erscheinungsjahr:2008, Erscheinungsort:Mannheim. Gut bis sehr gut erhalten, kaum berieben, keine Beschriftungen gefunden. Meyers Satellitenbildatlas enthält über 200 faszinierende Satellitenbilder aus allen Regionen unserer Erde, verortet auf Kontinentkarten sowie in topografischen Karten und ergänzt um länderkundliche Daten, differenzierte Hintergrundinformationen und ausgesuchte Vor-Ort-Fotografien. Ob Niagarafälle, Ayers Rock, Drei-Schluchten-Staudamm, ob Vulkanausbrüche, Erdbeben und andere Naturkatastrophen, ob Jahreszeiten oder Klimawandel - die Aufnahmen aus dem Weltall zeigen uns auf neue Weise die natürliche Schönheit unseres Planeten, aber auch die Verletzungen, die der Mensch ihm zugefügt hat. Mit dem Blick aus dem Weltraum treten nationale Grenzen zurück, und globale Phänomene werden deutlich. Der vielseitige Inhalt sowie die hochwertige und aktuelle Bebilderung machen Meyers Satellitenbildatlas zu einem einzigartigen Nachschlagewerk, mit dem sich die Erde neu entdecken lässt. (Verlagstext); Gewicht:1920 g.
Verlag: Moskau, Verlag Snanije - Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, Leinen. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 400 Seiten , Umschlagkanten mit Gebrauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die Weltbewegung der Arzte - über den Krieg und die Kriegsgeschichte - DER MENSCH: Der Kindlingeffekt, ein experimentelles Modell der Epilepsie und der Plastizität des Nervensystems - Elektrischer Strom und Schmerzausschaltung - Neurophysiologie der Emotionen des Menschen - Tiefe Temperaturen in Medizin und Biologie - Wechselwirkungen zwischen den alten Kulturen in West- und Südasien. DIE ERDE: Wirbel im Ozean - Die Gärten Sibiriens - Die Rose von Kazanlák. MIKROWELT: Versetzungsphysik des Festkörpers - Supraflüssigkeiten und quantisierte Wirbel - Bewegliche Gene bei Tieren - Das Prostacyclin, ein neuer biologischer Regulator. WELTALL: Warum fliegt der Mensch in den Weltraum? - Schwerelosigkeit: Theorie, Modell, Experimente im Weltraum - Beitrag der Kosmologie zur Lösung fundamentaler Probleme der Physik des Mikrokosmos. TECHNIK: Die Welt der Schwingungen und Vibrationen hat viele Gesichter - Hochleistungslaser in der Technologie - Strategie der Synthese von Naturstoffen - Farbstoffe und Fasern, ein neuer Typ von Wechselwirkungen. CHRONIK DER WISSENSCHAFT: 79 Beiträge zu Mathematik, Informatik, Mechanik, Physik, Astronomie, Kosmosforschung, Chemie, Biologie und Medizin, Geowissenschaften, Geschichte, Archäologie, Ethnogräphie, Philosophie und Recht, Ökonomie, Literatur- und Sprachwissenschaft Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3d1b Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Moskau, Verlag Snanije - Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag,, 1986
ISBN 10: 3332000772 ISBN 13: 9783332000771
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, Leinen. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 400 Seiten , Umschlagkanten mit Gebrauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: DER MENSCH: Kybernetik der psychischen Vorgänge - Emotionaler Streß und Krankheiten: ein Konfliktmodell - Eine alte Krankheit enthüllt ihre Geheimnisse - Die Behandlung maligner Lymphome - Von Shahr-i Sokhta bis Mohendscho daro. DIE ERDE: Fortschritte in der Devonforschung: eine neue Zeitskala - Die natürlichen Eismassen des Planeten Erde - Diagnostik der Wüstenbildung. MIKROWELT: Verletzung der Spiegelsymmetrie und Entstehung des Lebens - Kristalle und Moleküle von Eiweißen - Elektronische Anregungen und Defekte in Kristallen - Magnetismus und Mikroorganismen. WELTALL: An Bord des Orbitalkomplexes Salut 7, Sojus T 10, Sojus T11 - Überlegungen zur Raumfahrt - Die Untersuchung des Sonnenspektrums - Die Spektralklassifikation als Quelle astrophysikalischer Information. TECHNIK: Superschnelle Computer - Laserortung des Mondes - Thermostabile Polymere. CHRONIK DER WISSENSCHAFT: 64 Beiträge zu Mathematik, Informatik, Mechanik, Physik, Astronomie, Kosmosforschung, Chemie, Biologie und Medizin, Geowissenschaften, Geschichte, Archäologie, Ethnogräphie, Philosophie und Recht, Ökonomie, Literatur- und Sprachwissenschaft Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3d1b ISBN-Nummer: 3332000772 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Moskau, Verlag Snanije und Leipzig/Jena/Berlin, Urania-Verlag, 1987
ISBN 10: 3332001272 ISBN 13: 9783332001273
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. ill. OPappe., Zustand: Gut. 1. Auflage. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen., 399 Seiten., Wissenschaft und Menschheit, Band 22/1987. Internationales Jahrbuch. Der Vortitel und Titel mit kleiner Druckstelle, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Berlin: Verlag Ullstein GmbH,, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, 31 cm, Pappeinband. Zustand: Befriedigend. 363 Seiten , das Buch ist in einem gutem Zustand, `Das neue Guinness Buch der Rekorde 1995 ` bringt fünfmal soviel Informationen wie die Erstausgabe aus dem Jahr 1955. Tausende neuer Rekorde aus aller Welt bestimmen das Bild des Weltbestsellers. Schnelle und gezielte Informationen in zwölf Kapiteln: Weltall & Erde, Tier, Pflanzen, Der Mensch, Naturwissenschaft & Technik, Bautechnik, Verkehr, Wirtschaft, Kunst, Medien, Unterhaltung, Gemeinschaft, Gesellschaft, Topleistungen, Spaßrekorde, Sport. Jede Menge Wissen, Spaß und Unterhaltung im neuen Guinness Buch der Rekorde 1995. Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3f1b Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Verlag: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 418 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Außerdem mit einigen Stempeln der Vorbesitzer. Exemplar ist leicht gebräunt und mit leicht verschmutztem Einband. - VORWORT - - ERSTES KAPITEL - - Zwei deutsche Staaten - Zwei Ideologien - - 1. Zur Entwicklung und Rolle der Deutschen Demokratischen Republik des ersten friedliebenden deutschen Staates - - II. Zur Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins in der Deutschen Demokratischen Republik - - III. Das menschenfeindliche Wesen der Politik und Ideologie des klerikal-militaristischen Bonner Obrigkeitsstaates - - ZWEITES KAPITEL - - Strategie der psychologischen Kriegsführung - - I. Weltanschauliche Aufrüstung der NATO-Bundeswehr - - 1. Eine neue Etappe der ideologischen Kriegsvorbereitung - - 2. Antikommunismus die ideologische Hauptwaffe des deutschen Imperialismus und Militarismus - - 3. Der reaktionäre Klasseninhalt der psychologischen Kriegsführung - - II. Der "Lebensraum" des westdeutschen Militarismus - - 1. Die Revanchisten fordern - - 2. Die Ideologen "begründen" - - III. Militarisierung und Klerikalisierung des westdeutschen Schulwesens - - 1. Die westdeutsche Schule Kriegsführung ein Instrument der psychologischen - - 2. Die politische "Ausrichtung" der westdeutschen Schule im Dienste des Militarismus - Klerikale Philosophie und Militarismus - - 1. Unterordnung der Wissenschaft unter Glaubensdogmen - - 1. Zur Geschichte der Frage - - 2. Klerikale Freiheit der Wissenschaft" - - II. Physik der Klerikalen - - 1. Zur Methode des klerikalen "Beweises" - - 2. Der Wärmetod" der klerikalen Physik - - 3. Klerikale Explosion im Weltall - - 4. Der dialektische Materialismus und die moderne Physik - - III. Klerikaler Vitalismus - - 1. Der Beweis" des Vitalismus - - 2. Die Entstehung des Lebens auf der Erde - - 3. Teleologie und Finalität. - - IV. Mensch und Gesellschaft in katholischer Sicht - - 1. Die katholische Soziallehre im Kampf gegen den gesellschaftlichen Fortschritt. - - 2. Das katholische "Menschenbild" - - 3. Das katholische Bild von "der" Gesellschaft. - - V. Evangelische Moraltheorie im Dienste des Militarismus - - 1. Thielicke verteidigt die westlichen Atompolitiker und faschistischen Kriegsverbrecher - - 2. Thielicke begründet den "Widerstand der Kirche und das "Ge- setz der Unterwanderung" - - VI. Der evangelische NATO-Flügel oder wie Bischof Dibelius sein Amt mißbraucht - - 1. Die politisch-ideologische Entwicklung des evangelischen NATO- Flügels bis 1952 - - 2. Der Geist der evangelischen NATO-Akademien - - 3. Bischof Dibelius auf NATO-Kurs - - 4. Die evangelische NATO-Ideologie in der psychologischen Kriegsführung - Atombombenphilosophie - - I. Karl Jaspers als Ideologe des Atomkrieges - - 1. Jaspers und die "neue Denkweise". - - 2. Der Antikommunismus - die politisch-ideologische Grundlage der Jaspersschen Atombombenphilosophie - - 3. Mythologisierung des Krieges und Rechtfertigung der atomaren Aufrüstung durch Jaspers - - 4. Die Philosophie des Untergangs und der "Ausweg" im Faschismus - - II. Pascual Jordan als Apologet des Atomtodes - - 1. Die Rolle der Naturwissenschaften im Staate Hitlers und Adenauers - - 2. Die Position Jordans in der Propaganda des "Dritten Reiches" und des zweiten Weltkrieges - - 3. Der physikalische Positivismus Jordans im Dienste der ideologischen Kriegsvorbereitung des wiedererstandenen deutschen Imperialismus - - 4. Atomkriegspropaganda "zwischen Ideologie und Zynismus" - - 5. Die Deutsche Demokratische Republik Hort und Heimat friedlicher und fortschrittlicher Entwicklung der deutschen Naturwissenschaft - - III. Politischer Klerikalismus und Atombombe - - 1. Katholische Atommoral - - 2. Protestantische Atommoral. - - 3. Humanismus und klerikale Atomethik - - FÜNFTES KAPITEL - - Philosophischer Antikommunismus als Ideologie der "Freien Welt" - - I. Klerikale Interpretation des Materialismus - - 1. Moralische Diffamierung des Materialismus - - 2. Der Materialismus und der "Götze Lebensstandard" - - II. Der marxistische Materiebegriff und das göttliche Sein - - 1. Materie oder "Sein des Seienden"? - - 2. Die Grundfrage der Philosophie und die "dritte Realität". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Verlag Neues Leben, Berlin, 1972
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Schutzumsc. m. viel. Abb., Faltkarten und Faltbildern (illustrator). 20. Aufl. S. 518. Schutzumschlag mit Fehlstelle und Randläsuren.
Verlag: Osnabrück (Eberhard Regenbogen) (= Widmungsexemplar vom Autor signiert, Erste Ausgabe), 1974
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe Signiert
8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 107 s., vom Autor signiert, Erste Ausgabe Gutes Exemplar, vom Autor signiert.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin, 1954
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Quart. Erste Auflage, 403 Seiten. Leinen. mit Abbildungen. Einband gering nachgedunkelt. /D0804.
Verlag: Zürich, Fraumünster-Verlag, 1944
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 27,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. mit Rücken- u. Deckelprägung. 8°, 332 S. Etw. beschienen u. angestaubt, etw. wellig, Name auf Vorsatz, Papier gebräunt. EA. «[A]llerhand Auskünfte, Hinweise, Antworten und Erklärungen» in 12 Kapiteln (u. a. zur Schweiz und den Kantonen, ausserdem zu «Die Staaten des Auslandes», «Weltall und Erde», «Der Mensch», «Haushaltung und Garten», «Verkehr und Sport», «Handel, Geld, Zahlen»).
Verlag: Bielefeld, Verlag Velhagen & Klasing,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen OLn / Ln gr.4to 24 x 32,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. VIII+44+119+112 Seiten, mit 260 farbigen Haupt- und Nebenkarten, 7 farbigen Großflächenkarten, 140 Textzeichnungen und Fotoabbildungen, Diagrammen und Tabellen. - Aus dem Inhalt: I. Teil: Kompass und Karte mit 22 Abbildungen und 13 Kärtchen (Kompass und Orientierung, Planzeiger, Luftbild: Karte und Kroki, Bild und Karte, Wetter und Wolken, See- und Landkarte) - II. Teil: Erde, Mensch und Wirtschaft, mit 104 Diagrammen und einfarbigen Kärtchen und 8 sechsfarbigen Wirtschaftskarten (u.a.: Die größten Städte der Erde / Deutschlands Boden / Von der Arbeit des deutschen Bauern: Roggen, Kartoffeln, Wein und Tabak, Weizen, Zuckerrüben und Flachs / Deutschlands Bodenschätze: Lagerstätten Deutschlands, Grenzlagen der deutschen Kohlen- und Eisenlager / Die wichtigsten Industrien Deutschlands: Bergbau und Schwerindustrie, Gebiete der deutschen Gewebeindustrie) - III. Teil: Die Erde im Kartenbild, mit 92 farbigen Kartenseiten und 2 herausnehmbaren, gefalteten Großflächenkarten (Unsere Erde im Weltall, Wo droht Gefahr? Politische Gefahrenzonen auf der Erde, Antlitz der Erde (Oberflächengestalt), Völker und Sprachen auf der Erde, Die neue Völkerwanderung, Politische Aufteilung der Erde, Große Linien des Weltverkehrs, Weltluftverkehr, Luftlinien Europas / Mitteleuropas, Weltwirtschaft, Die Staaten Europas, Völker ohne Raum, Raum ohne Volk in Europa: Bevölkerungsdichte, Geburten und Geburtenüberschuss, Völker und Rassen im europäischen Lebensraum, Die Rassen Europas, Übersichtskarte des Deutschen Reiches und seiner Nachbargebiete, Ostpreußen und Memelland, Deutsche Nordseeküste, Die deutsche Ostseeküste: Vorpommern, Hinterpommern, Danzig, Westpreußen, Pomerellen, usw.) - Faltkarten am Anfang und Schluss des Bandes: Oberflächengestalt Mitteleuropas / Das politische Gesicht Mitteleuropas - IV. Teil: Die deutsche Geschichte seit dem Ausbruch des Weltkrieges, mit 68 farbigen Karten und 49 z.T. farbigen Tabellen (Die Rüstung der Welt. Wie es zum Weltkriege kam / Aufmarschpläne und Kriegsausbruch / Aufmarschlinien / Der Vormarsch / Der westliche Kriegsschauplatz seit der Marneschlacht / Schlachten an der Westfront / Schlachten an der West- und Ostfront / Der östliche Kriegsschauplatz. Nachkrieg im Baltenland / Das Kriegsjahr 1916 / Der Krieg in Italien und an den Dardanellen / Der Krieg in Rumänien und Mazedonien / Zeppelinkrieg. Tsingtau. Türkischer Kriegsschauplatz / Der Weltkrieg zur See in deutschen Meeren. Skagerrak / Der Weltkrieg zur See in fremden Meeren / Der Krieg in den deutschen Kolonien / Dolchstoß, Waffenstillstand und Diktat von Versailles / Kampf um die Heimatsscholle / Nationales Erwachen / Nationalsozialistische Revolution / Von der Arbeit der nationalsozialistischen Regierung / Gaue und Gliederungen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei mit Übersicht "SA-Gruppen (mit Sitz der Gruppenführung), SS-Oberabschnitte (mit Sitz des Abschnittskommandos), Motorgruppen und Motorbrigaden des NSKK (mit Sitz des Kommandos) und HJ-Gebiete (mit Sitz der Gebietsführung)" / Vom deutschen Arbeitsdienst / Europa vor und nach dem Weltkriege. Flaggen / Erkennungszeichen der Luftfahrzeuge - Schlagwortverzeichnis für den Kartenteil (2 Seiten, dreispaltiger Druck) - Namensverzeichnis (116 Seiten, sechsspaltiger Druck). - Illustrierte Bücher, Kartenwerk, Kriegsgeschichte, Deutschland vor und nach dem 1. Weltkrieg, deutsche Verluste an Menschen und Gebieten aufgrund des Versailler Diktats, Deutschlands Kriegsverluste 1918 ff, Rassen Europas, Nationalsozialismus, NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 42681 und 42682 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Selbstverlag,, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm) mit Rücken- und bebildertem (Irminsul über nördlicher Erdhalbkugel) Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 456 Seiten, antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Vorfragen zu Glauben und Religion - Der Mensch im Weltall und auf der Erde - Der Glaube unserer Art. Artreligion , Artglaube, Religion des nordentstammten Menschen - Das Lebensgesetz in den Menschenarten - Mischkulturen und Ersatzreligionen (Indische Religionsformen, Griechisch-mittelmeerische Mischkultur, Rolle der Kunst in der Kultur, Christlich-heidnische Mischreligion, Marxismus-Kommunismus als Ersatzreligion, Ersatzreligion mit absolutem Machtanspruch, Die dritte Ersatzreligion: Freimaurerei, Lions-Club, Rotarmismus) - Lebensfragen, im Artsinne gelöst (Willensfreiheit, Sex und Eros, Leid, Ablehnung der Schuld, Verantwortung und Mitschuld, Schuldbegriff im Artbekenntnis) - Tod, Unsterblichkeit und Erhabenheit des Lebens - Dienst in Freiheit, Treu zu Ahnen und Eltern - Grundwerte und lebenswerte (Ehre und Treue, Tapferkeit und Mut, Ehrfurcht, Stolz und Selbstachtung, Maß und Besonnenheit, Sinn für Maß und Grenze, Voraussicht, Beharrlichkeit und Ordnungssinn, Schlichtheit, Fleiß und Aufmerksamkeit, Bereitschaft) - Gemeinschaftswerte, Sittenwerte - Die Ich-Du-Werte - Sittenwerte und Erbwerte (Wert der sittlichen Reinheit, Gesundheit, Gesunder Geist im gesunden Körper, Die große Gesundheit, Selbstsucht) - Die Artwerte (Ahnensinn, Geschichtsbewusstsein, Elternliebe und Ehrfurcht, Sippengesinnung, Heimatstreue, Volkssinn, Volksgesinnung, Sprache als Volksgut, Artgefühl, Menschlichkeit) - Die Erfüllungswerte (Religiöse Selbsterfüllung, Selbstgestaltung, Selbstverantwortung, Freiheitssinn, Lebensfreude, Fremdsucht und Leben, Seinsbejahung, Allgefühl, Schicksalseinklang, Gottesfreundschaft) - Brauchtum (Kult) im Artglauben (Brauchtum und Kult im Jahreskreis, Weihnachtsfest, Ostern, Hohemaien, Sonnenwende, Erntedankfest im Jahreskreis, Wintersonnenwende, Volkskreis, Reichsgründungstag-Gedenken, Fasnacht als Volksfest, Hermannstag: Arminius der Befreier, Geheimnisse des Namens, Hermanns Ermordung aus Neid, Totengedenken, Ehrung für Kriegsbewährung, Vermächtnis und Ehre der Toten) - Brauchtum im Lebenskreis (Namensweihe, Wegleite, Jugendfestigung, Mündigkeits-Termine, Religiöse Führung des Jugendlichen, Jugendfestigung, Mündigung, Termine für Mädchen und Frauen, Eheweihe-Feier, Beispiel einer Eheweihe 1937, Totenleite) - Zeit Fragen aus der Sicht des Aberglaubens (Irminsul, Doppel-Irminsul von Sindelfingen, Bedrohung durch Umweltschmutz, Segen und Fluch der Atom-Energie, Religiös bestimmte Stellung, Biologischer Niedergang?, Jugenderziehung, Volkserziehung, Volksstaat und Demokratie-Verständnis) - Geschichte des Artglaubens (Der Gründer Ludwig Fahrenkrog, Gärungszeit des Völkischen 1907-1914, Gutgemeinte Irrgänge, Deutschreligiöse-Deutschgläubige Gemeinschaft, Von der nordischen Glaubensgemeinschaft zur Artgemeinschaft, Inhalt einer Deutschgläubigkeit, Weltkrieg II und Umbruchszeit, Wilhelm Hauer und die Deutsche Glaubens-Bewegung, Der Mythus des 20. Jahrhunderts, Wie das Artbekenntnis entstand, Artgelöbnis, Artrichte und Artgemeinschaft) - Schlusswort. - Illustrierte Bücher, deutschgläubiges neugermanisches Heidentum im 20. Jahrhundert, Nordisches Artbekenntnis, Treuekreis Artglaube Irminsul, Glaube nordischer Menschen, Reinhaltung des Blutes, Unsterblichkeit in den Erben unserer Art, nordischer Mensch und Willensfreiheit, Auftrag der Artseele / Rassenseele, Rassenlehre, nordischer Gottglaube, Freimaurer, überstaatliche Mächte, völkisches / heidnisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, o h n e das abgebildete Foto samt Widmung; restliche Beschreibung s.Nr. 33101 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.