Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (29)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (20)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Lockemann, Georg:

    Verlag: Berlin : W. de Gruyter, 1955

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° , Bibliothekseinband. 151, 8 S., mit 16 Abb. Aus ehemaligem Bibliotheksbestand, mit entsprechenden Kennzeichnungen versehen. Außen etwas angestaubt, Seiten sauber. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.

  • Priesner, Claus:

    Verlag: Darmstadt : Theiss, 2015

    ISBN 10: 3806229775 ISBN 13: 9783806229776

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 224 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Ex. - Als vor etwa 2000 Jahren die Alchemie entstand, wurde eine Vorform der Naturwissenschaft geboren, die mehr als eineinhalb Jahrtausende maßgeblich für das abendländische Naturverständnis blieb. Mit der Aufklärung entstanden die Grundlagen der Chemie als moderne Naturwissenschaft, die unser Weltbild ebenso mitprägt wie unser alltägliches Leben. Mit diesem reich illustrierten Band unternimmt Claus Priesner eine ebenso spannende wie aufschlussreiche Reise durch die Geschichte der chemischen Stoffumwandlungen, die gleichzeitig ein Gang durch die Kulturgeschichte des Abendlandes ist. (Verlagstext) / INHALT : Die Anfänge der Zivilisation - frühe Kulturtechniken --- KAPITEL 1 Feuer und Erde --- KAPITEL 2 Verwandelte Erde - die Metalle --- KAPITEL 3 Salz und Brot, Bier und Wein - die Nahrungs- und Genussmittel --- KAPITEL 4 Körperkulturen --- Die Epoche der Alchemie --- KAPITEL 5 Mythen, Magie und Philosophie - Die geistigen Wurzeln der Alchemie --- KAPITEL 6 Die Alchemie der Araber --- KAPITEL 7 Die ersten Alchemisten des Abendlandes --- KAPITEL 8 Berthold Schwarz und das Schießpulver --- KAPITEL 9 Die Alchemie der Renaissance --- KAPITEL 10 Alchemie und Utopie-die Rosenkreuzer --- KAPITEL 11 Der Feuerphilosoph - Georg Ernst Stahl und das Phlogiston --- Aufklärung und 19. Jahrhundert - Auf dem Weg zur modernen Chemie --- KAPITEL 12 "Eminent atembare Luft" - Die Entdeckung des Sauerstoffs und anderer "Luftarten" --- KAPITEL 13 Ein skeptischer Chemiker und eine neue chemische Philosophie - --- Atomkonzepte von Boyle bis Dalton --- KAPITEL 14 Der Atomismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts --- KAPITEL 15 Die Ordnung der Natur. Das Periodensystem der Elemente --- KAPITEL 16 Vielfalt ohne Ordnung? Die verwirrende Welt der organischen Chemie --- (u.v.a.) ISBN 9783806229776 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.

  • LASCHIN, M.:

    Verlag: Halle a.S., Marhold, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OBrosch. Dritte /3./ umgearbeitete Auflage. 105 S., 1 ungez. Bl. mit Verlagswerbung, mit 25 Abbildungen. Aus dem Inhalt: Die physikalischen Eigenschaften des Sauerstoffs, seine Bedeutung in der Natur und die Geschichte seiner Entdeckung; Verschiedene Methoden zur Sauerstoffgewinnung; Der Sauerstoff aus der Luft u.s.w. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Buchrücken eingerissen. Rechte obere Ecke des Deckblatts fehlt. Buchrücken und -kanten lichtgebleicht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.

  • Carl Djerassi,Roald Hoffmann

    Verlag: Wiley-VCH, 2002

    ISBN 10: 3527304606 ISBN 13: 9783527304608

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 10 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu Verlagsfrische Neuware, original eingeschweißt, , Sofortversand - Was ist eine wissenschaftliche Entdeckung Warum ist es so wichtig, erster zu sein Das sind die Fragen, die die Personen in diesem Stück beschäftigen. 'Oxygen' wechselt zwischen 1777 und 2001, dem Jahr des hundert-jähriges Bestehens des Nobelpreises. Die Nobelstiftung beschließt, einen 'Retro-Nobel'-Preis ins Leben zu rufen für große Entdeckungen, die dem ersten Nobelpreis im Jahr 1901 vorausgingen - im Glauben, dies sei einfach: Das eingesetzte Komitee wird sich mit einem Zeitraum beschäftigen, in dem Wissenschaft noch um ihrer selbst willen betrieben wurde, Forschung und Entdeckung noch einfach und sauber waren - unbeeinträchtigt von dem Anspruch, erster zu sein, von Kontroversen und der Sucht nach Publicity. Das Chemiekomitee der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften beschließt, sich mit der Entdeckung des Sauerstoffs auseinandersetzen - dem Beginn der Chemischen Revolution. Doch wem soll der Preis zuerkannt werden Lavoisier bietet sich als erster an. Wenn es einen Markstein für den Beginn der modernen Chemie gibt, dann war es sein Verständnis für die wahre Natur der Prozesse wie Verbrennung, Rosten und Atmung sowie der Rolle des Sauerstoff. Doch wie steht es mit Scheele Wie mit Priestley Waren nicht sie es, die den Sauerstoff als erste entdeckten In der Tat erfuhr Antoine Lavoisier an einem Oktoberabend des Jahres 1774, dass der englisch-unitarische Geistliche Joseph Priestley ein neues Gas erzeugt hatte. Noch in der gleichen Woche erreichte ihn ein Brief des schwedischen Apothekers Carl Wilhelm Scheele, der dem französischen Wissenschaftler darlegte, wie man den Lebensspender Sauerstoff, das Schlüsselelement in Lavoisiers neuer Theorie, erzeugen könnte. Scheele führte die entsprechenden Forschungsarbeiten bereits einige Jahre davor durch, doch blieben sie bis 1777 unveröffentlicht.Nun gründen Scheele und Priestley ihre Entdeckung auf eine völlig falsche Theorie - die Phlogiston-Theorie, von Lavoisier bald widerlegt. Doch wie geht Lavoisier mit der Entdeckung Priestleys und Scheeles um Weiß er die beiden und ihre Arbeit zu würdigen Was ist Entdeckung überhaupt Was ist, wenn jemand nicht versteht, was er entdeckt hat Oder wenn er es der Welt nicht mitteilt In einer fiktiven Begegnung führt das Stück 'Oxygen' die drei Protagonisten und ihre Ehefrauen auf Einladung von König Gustav III in Stockholm zusammen. Die Preisfrage: 'Wer hat den Sauerstoff entdeckt ' Durch die Äußerungen der Frauen der drei Wissenschaftler erfahren wir einiges über ihr Leben und das ihrer Männer. Dabei ist Madame Lavoisier, eine bemerkenswerte Frau, von zentraler Bedeutung. Im sogenannten Urteil von Stockholm präsentieren die drei Sauerstoff-Entdecker noch einmal ihre entscheidenden chemischen Experimente.Auf einem zweiten Schauplatz, in Stockholm zu Beginn des 21. Jahrhunderts, untersucht und diskutiert das Nobelkomitee die widersprüchlichen Standpunkte der drei Männer.

  • Georg Lockemann

    Verlag: De Gruyter, 1950

    ISBN 10: 3111239705 ISBN 13: 9783111239705

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 148 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Georg Lockemann

    Verlag: De Gruyter, 1955

    ISBN 10: 3111016323 ISBN 13: 9783111016320

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 180 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Wilhelm Ostwald

    Verlag: DOGMA Verlag Nov 2012, 2012

    ISBN 10: 3955077233 ISBN 13: 9783955077235

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Carl Wilhelm Scheele (1742 ¿ 1786) war ein deutsch-schwedischer Apotheker und Chemiker, der zeitlebens nach chemischen Verbindungen suchte. Mit seinen Studien und Experimenten gelang es ihm unter anderem, einen wichtigen Beitrag zur Entdeckung des Sauerstoffs und Stickstoffs zu leisten. Dokumentiert hat Scheel diese Ergebnisse in dem hier vorliegenden Buch, das von dem Chemiker und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald veröffentlicht wurde. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1894.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 112 pp. Deutsch.

  • Carl Wilhelm Scheele

    Verlag: Vero Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3957389194 ISBN 13: 9783957389190

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Carl Wilhelm Scheele (1742 1786) war ein deutsch-schwedischer Apotheker und Chemiker, der zeitlebens nach chemischen Verbindungen suchte. Mit seinen Studien und Experimenten gelang es ihm unter anderem, einen wichtigen Beitrag zur Entdeckung des Sauerstoffs und Stickstoffs zu leisten. Dokumentiert hat Scheel diese Ergebnisse in dem hier vorliegenden Buch.Der interessierte Leser wird von Scheele in den Kenntnisstand der chemischen Wissenschaft im 18. Jahrhundert eingeführt. Dieses Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1777.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 184 pp. Deutsch.

  • Max Michaelis

    Verlag: Vero Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3957005620 ISBN 13: 9783957005625

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Die Sauerstoff-Therapie, d.h. die Verwendung des Sauerstoffs zum Zwecke der Krankenbehandlung ist ebenso alt, wie die Entdeckung des O selbst durch Priestley und Lavoisier. Diese beiden grossen Entdecker hatten die Bedeutung des O für Atmung und Leben erkannt, ebenso bekannt war die Tatsache, dass durch Entziehung des O bei der Atmung der Tod durch Erstickung eintreten musste. Mit dem grössten hoffnungsreichen Enthusiasmus traten beide an die Verwendung dieses â¿¿Pabulum vitae' für die Zwecke der Heilkunst heran. Einzelne Experimente und Beobachtungen am Krankenbette schienen die hohen Erwartungen zu bestätigen.Die Feuerwehr wandte die O-Inhalation an. um ihre Dienstmannen in gefährdeten Situationen zu schützen und zu retten, der Luftschiffer kann mit O-lnhalation in noch höhere Luftregionen emporsteigen, welche ihm ohne dies versagt wären. Endlich ist die desinfizierende Kraft des O zur Reinigung von Flüssigkeiten (besonders Mineralwasser) von Zersetzungsprodukten herbeigezogen. Auf solche Weise ist die Anwendung des O zu therapeutischen und im Anschluss daran auch zu technischen, hygienischen Zwecken eine sehr verbreitete und anerkannte geworden. Der Zeitpunkt ist gekommen, wo es geboten erscheint, die klinisch-therapeutischen Erfahrungen, sowie die Ergebnisse der physiologischen Untersuchungen und die technischen Erfahrungen und Erwerbungen zu sammeln und zu einer Monographie zu bearbeiten.' Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Handbuch der Sauerstofftherapie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1906. Illustriert mit über 120 historischen Abbildungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 572 pp. Deutsch.

  • Max Michaelis

    Verlag: Vero Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3737213305 ISBN 13: 9783737213301

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Die Sauerstoff-Therapie, d.h. die Verwendung des Sauerstoffs zum Zwecke der Krankenbehandlung ist ebenso alt, wie die Entdeckung des O selbst durch Priestley und Lavoisier. Diese beiden grossen Entdecker hatten die Bedeutung des O für Atmung und Leben erkannt, ebenso bekannt war die Tatsache, dass durch Entziehung des O bei der Atmung der Tod durch Erstickung eintreten musste. Mit dem grössten hoffnungsreichen Enthusiasmus traten beide an die Verwendung dieses ¿Pabulum vitae' für die Zwecke der Heilkunst heran. Einzelne Experimente und Beobachtungen am Krankenbette schienen die hohen Erwartungen zu bestätigen.Die Feuerwehr wandte die O-Inhalation an. um ihre Dienstmannen in gefährdeten Situationen zu schützen und zu retten, der Luftschiffer kann mit O-lnhalation in noch höhere Luftregionen emporsteigen, welche ihm ohne dies versagt wären. Endlich ist die desinfizierende Kraft des O zur Reinigung von Flüssigkeiten (besonders Mineralwasser) von Zersetzungsprodukten herbeigezogen. Auf solche Weise ist die Anwendung des O zu therapeutischen und im Anschluss daran auch zu technischen, hygienischen Zwecken eine sehr verbreitete und anerkannte geworden. Der Zeitpunkt ist gekommen, wo es geboten erscheint, die klinisch-therapeutischen Erfahrungen, sowie die Ergebnisse der physiologischen Untersuchungen und die technischen Erfahrungen und Erwerbungen zu sammeln und zu einer Monographie zu bearbeiten.' Dieses Handbuch der Sauerstofftherapie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1906. Illustriert mit über 120 historischen Abbildungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 572 pp. Deutsch.

  • W. Petro

    Verlag: Steinkopff, Steinkopff Apr 1989, 1989

    ISBN 10: 3798507910 ISBN 13: 9783798507913

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Sauerstoff - Spender des Lebens', dieser pragnante Ausspruch von Dtto Warburg unterstreicht die Bedeutung des Sauerstoffs fUr das gesamte Leben dieser Erde. Ganz gleichgtiltig, ob es sich urn den Stoff wechsel der einfachsten Lebewesen handelt, urn die Atmung der Pflan zen, der Tiere oder die der Menschen: Aile sind sie in ihrer Existenz an den Lebensspender Sauerstoff gebunden. Seit der Entdeckung des Sauersioffs im Jahre 1772 wurde immer star ker auch seine heilende Wirkung erkannt. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen der Atmungsorgane konnten im Jahre 1900 die ersten greifbaren Erfolge erzielt werden. Daraus ergab sich eine Hille von Anwendungsmoglichkeiten, die nicht allein das Ziel hatten, eine Krank heit zu mindern, sondern auch darauf ausgerichtet waren, das Leben zu verlangern. In der heutigen modernen Medizin ist der Sauerstoff als 'Lebensspen der' nicht mehr wegzudenken. Die haufigste Anwendungsform ist dabei die kiinstliche Beatmung im Rahmen einer Narkose, z. B. bei Operatio nen. Von Bedeutung ist der Sauerstoff auch bei allen Krankheitszustan den, die eine kurzzeitige Uberbriickung eines Sauerstoffmangels, wie z. B. bei einer schweren Lungenentziindung, notwendig machen. Noch wichtiger aber ist die Anwendung von Sauerstoff bei allen Lungen- und Herzerkrankungen, die eine Sauerstoff-Minderversorgung im gesamten Korper verursachen. Einzige Hilfe ist hier eine standige gleichmaBige Zufuhr von Sauerstoff. In diesen Fallen kann der Sauerstoff ein wahrer Lebensretter und auch Lebensverlangerer sein.Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 76 pp. Deutsch.

  • Peter G. Mezger

    Verlag: VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften Jan 1963, 1963

    ISBN 10: 3663061086 ISBN 13: 9783663061083

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Radioastronomie und ihre Beziehungen zur Nachrichtentechnik Anfang der dreißiger Jahre untersuchte der amerikanische Ingenieur JANSKY experimentell die Frage nach der äquivalenten Rauschtemperatur einer Richt antenne bei einer Wellenlänge von 14,6 m. Dabei entdeckte er erstmalig die Existenz einer intensiven kosmischen Radiostrahlung. Erst Jahre später wurde JANSKYS Entdeckung von dem amerikanischen Kurzwellen-Amateur GROTE REBER aufgegriffen, der 1937 die ersten radioastronomischen Durchmusterungen bei 160 und 480 MHz vornahm. Der ungeahnte Aufschwung, den die Mikrowellentechnik während des zweiten Weltkrieges erfahren hat, gestattete die Ausdehnung radioastronomischer Be obachtungen bis in den Millimeterwellenbereich. Die Abb. 1 a zeigt die Beein- Abb. 1 a Die Dämpfung der Radiostrahlung durch die Erdatmosphäre und die Strah lungstemperatur des Himmels im Radiowellenbereich flussung der kosmischen Radiostrahlung durch die Erdatmosphäre. Bei sehr niedrigen Frequenzen reflektiert die Ionosphäre die Radiostrahlung vollständig. Bei sehr hohen Frequenzen beginnt die Absorption durch Linien des Sauerstoffs und des Wasserdampfs wirksam zu werden. Ganz oben in Abb. 1 a ist die äqui valente Strahlungstemperatur des Himmels eingezeichnet, die man mit einer scharf bündelnden Richtantenne beobachten würde. Solange die Ionosphäre die kosmische Radiostrahlung abschirmt, stellt sich ein Strahlungsgleichgewicht in dem von Erdoberfläche und Ionosphäre begrenzten Raum ein; die beobachtete 0 Strahlungstemperatur dürfte dann etwa bei. 300 K liegen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 100 pp. Deutsch.

  • ohne Angaben;

    Verlag: Berlin, Deutsche Arbeitsfront, Amt für Berufserziehung und Betriebsführung, Gesellschaft für Arbeitstechnik e.V.,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    30 cm, im Hefter. Zustand: Befriedigend. ca. 160 Seiten , das Erscheinungsjahr ist geschätzt, diese Blätter sind ein Dachbodenfund, stark gebräunt und fleckig, Hefterkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: PHYSIK: LEHRBRIEF 1: Ein Blick in die Natur - Sie bestimmen die Himmelsrichtung - Der Polarstern - Unser Planetensystem LEHRBRIEF 2: Die Ganzheit - Die Erde - Naturwissenschaften - Beherrsche die Naturgesetze! - Messen und Maße LEHRBRIEF 3: Versuche - Ein Körper erfüllt einen Raum, Das Volumen - Ein Körper ist teilbar, Das Molekül - Was hält die Moleküle eines Körpers zusammen ?, Die Kohäsion - Was hält die Kreide an der Tafel fest?, Die Adhäsion - Die Aggregatzustände - Verschiedene Arten fester Körper - Das Gesetz von Hooke LEHRBRIEF 4: Ein Körper ist schwer, Das Gewicht - 1 dm* Wasser wiegt 1 kg, Die Wichte - Wieviel wiegt Luft? - Die zeichnerische Darstellung einer Kraft LEHRBRIEF 5: Der Druck - Der Luftdruck - Luftdruckmesser oder Barometer LEHRBRIEF 6: Die Änderung des Luftdrucks zeigt Wetteränderung an - Überdruckmesser oder Manometer - Der Druck auf eine Flüssigkeit LEHRBRIEF 7: Der hydrostatische Druck - Auftrieb LEHRBRIEF 8: Das Gesetz von Archimedes - Wann schwimmt der Körper in einer Flüssigkeit? - Senkwaagen oder Aräometer - Heber LEHRBRIEF 9: Wiederholung LEHRBRIEF 10: Aufgaben zum Leistungsnachweis LEHRBRIEF 11: Pumpen - Wärmelehre - Durch Erwärmen dehnt sich ein Körper aus - Thermometer sind Temperaturmesser LEHRBRIEF 12: Thermometer und Temperaturskalen - Die Längenausdehnung fester Körper durch Wärme - Einige Anwendungen LEHRBRIEF 13: Die Raumausdehnungszahl - Die Ausdehnung des Wassers - Ausdehnung der Gase LEHRBRIEF 14: Die Wärmeeinheit: 1 Kilokalorie - Die spezifische Wärme - Minderung des Aggregatzustands durch Erwärmen - Kleine Plauderei LEHRBRIEF 15: nderung des Aggregatzustandes: Verdampfen u. Verflüssigen - Der Wasserdampf in der Luft: die Luftfeuchtigkeit LEHRBRIEF 16: Wärmeverbrauch oder Wärmegewinn bei Zustandsänderungen - Die Ausbreitung der Wärme LEHRBRIEF 17: Arbeit, Energie und Leistung - Wärme und Arbeit - Wärmequellen - Ruhe und Bewegung LEHRBRIEF 18: Das Trägheitsgesetz - Die gleichförmige Bewegung - Die gleichförmige Drehbewegung LEHRBRIEF 19: Wiederholung - Wiederholungsfragen und Aufgaben - Antworten und Lösungen LEHRBRIEF 20: Aufgaben zum Leistungsnachweis LEHRBRIEF 21: Die Entdeckung des Magnetismus - Natürliche und künstliche Magnete - Sie machen Versuche - Aufbau der Magnete, Molekularmagnete LEHRBRIEF 22: Das magnetische Feld, die Feldlinien - Darstellung einiger Feldbilder - Magnetische Durchlässigkeit, magnetische Leitfähigkeit - Inneres und äußeres Magnetfeld, Kraftlinienrichtung - Die Erde als Magnet - Magnetische Mißweisung, Deklination - Magnetische Neigung, Inklination - Die magnetischen Pole der Erde LEHRBRIEF 23: Kompaß - Versuche und Versuchsgeräte - Elektrizität durch Reibung - Positive und negative elektrische Ladungen - Elektrizilätsmenge - Leiter und Nichtleiter LEHRBRIEF 24: Der elektrische Strom - Stromstärke und Spannung - Widerstand und Leitfähigkeit - Die Stromstärke ist von der Spannung abhängig LEHRBRIEF 25: Die Hintereinanderschaltung von Elementen - Schematische Darstellung einiger Schaltungen - Das Ohmsche Gesetz - Leistung und Arbeit im elektrischen Stromkreis LEHRBRIEF 26: Die Hintereinanderschaltung von Elementen - Schematische Darstellung einiger Schaltungen - Das Ohmsche Gesetz - Leistung und Arbeit im elektrischen Stromkreis LEHRBRIEF 27: Licht- und Wärmewirkungen - Das elektrische Bogenlicht - Elektrische Öfen - Die Widerstandsschweißung - Die Lichtbogenschweißung LEHRBRIEF 28: Die chemischen Wirkungen, Elektrolyse - Die Festlegung der elektrotechnischen Einheiten - Magnetische Wirkungen - Der Elektromagnet LEHRBRIEF 29: Die elektrische Klingel - Der Telegraph oder Fernschreiber - Elektromagnetische Induktion - Der Fernsprecher - Wiederholung LEHRBRIEF 30: Aufgaben zum Leistungsnachweis CHEMIE: LEHRBRIEF 1: Einleitung - Physikalische und chemisches Vorgänge - Chemische Vorgänge, wohin wir blicken LEHRBRIEF 2: Mechanisches Gemenge und chemische Verbindung Die chemische Reaktionswärme - Die chemischen Elemente - Chemische Symbole - Chemische Formeln - Chemische Gleichungen LEHRBRIEF 3: Luft unterhält die Verbrennung - Der Kupferbriefversuch - Beim Verbennen nehmen wir die Metalle an Gewicht zu! - Bei der Verbrennung nimmt das Volumen der Luft ab! - Lösungen LEHRBRIEF 4: Der Luftstickstoff - Der Sauerstoff der Luft - Die pneumatische Wanne - Verbrennungen in reinem Sauerstoff - Lösungen LEHRBRIEF 5: Die Zusammenfassung der Luft - Was ist das Wesen der Verbrennung? - Die langsame Oxydation - Verbrennungsprodukte, Oxyde - Woher stammt der Name "Sauerstoff"? - Aufgaben LEHRBRIEF 6: Die Lösungen der Leichtmetalloxyde in Wasser: Basen - Katalysatoren und Katalyse - Die technische Gewinnung des Sauerstoffs - Das Grundgesetz von der Erhalltung der Masse LEHRBRIEF 7: Zerlegung des Wassers durch glühendes Eisen - Wasser als Verbrennungsprodukt des Wasserstoflfs - Analyse und Synthese - Die Zersetzung des Wassers durch Leichtmetalle LEHRBRIEF 8: Die Zerlegung des Wassers durch den elektrischen Strom - Die technische Gewinnung des Wasserstoffs - Die Darstellung des Wasserstoffs ün Laboratorium - Eigenschaften des Wasserstoffs - Knallgas - Die technische Verwendung des Wasserstoffs - Reduktion und Reduktionsmittel - Das Gesetz der konstanten Gewichtsverhältnisse - Das Gesetz der vielfachen G^wichtsverhältnisse - Die Atomtheorie LEHRBRIEF 9: Wiederholung LEHRBRIEF 10: Aufgaben zum Leistungsnachweis Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4f1a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.

  • Ferenc Szabadvary

    Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1987, 1987

    ISBN 10: 3322003191 ISBN 13: 9783322003195

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -InhaltsangabeLaufbahn.- Jugendjahre.- Der Fermier.- Andere öffentliche Tätigkeiten.- Der Chemiker.- Der Stand der Chemie im 18. Jahrhundert.- Die Entdeckung des Sauerstoffs.- Die Zusammensetzung des Wassers.- Der Kampf gegen das Phlogiston.- Lavoisier und die französische Revolution.- Die erste Periode 1789-1792.- Die letzten wissenschaftlichen Arbeiten.- Der Prozeß der Fermiers.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 76 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Reinbold, Béla

    Erscheinungsdatum: 1909

    Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    XVI Int. Med. Congress, Budapest: August-September 1909. - Druck des Franklin-Verein, Budapest, 1909, 8°, pp.80-110, orig. Broschur. Seltener Separatabdruck! "Durch die, mit der Luftpumpe angestellten grundlegenden Versuche von Boyle, Priestley, Davy und Magnus wurde die seinerzeit höchst überraschende Tatsache festgestellt, dass aus dem Blute unter vermindertem Druck, Gase entweichen und diese erhebliche Mengen freien Sauerstoffs enthalten. Die Zusammensetzung der Blutgase wurde später von Lothar Meyer/ Schöffer/ Pflüger und vielen anderen Forschern auf das Sorgfältigste geprüft. Die auf den Zusammenhang des Blutsauerstoffs mit irgend welchem Bestandteile des Blutes gerichteten Forschungen wurden erst nach der, durch F. Hoppe-Seyler erfolgten Einführung der spektroskopischen Prüfung des Blutes mit Erfolg gekrönt. Im Jahre 1864 machte Hoppe-Seyler die wichtige Beobachtung, dass zwischen der Lichtabsorption der, von ihrem Sauerstoff durch CO2-Strom oder Fäulniss befreiten und der mit Luft geschüttelten Hämoglobinlösung gewisse Unterschiede bestehen. Er teilte ferner den wichtigen Befund mit, dass die Hämoglobinkristalle, solange sie unzersetzt sind, lose gebundenen Sauerstoff enthalten, der sich durch Erwärmen im Vakuum entfernen lässt. Er beobachtete, dass die hellrote Färbung der "Blutkristalle" von ihrem Gehalte an lose gebundenem Sauerstoff herrührt. In demselben Jahre machte Stokes unabhängig von Hoppe-Seyler, die nicht minder wichtige Beobachtung, dass das Blut mit dem, nach ihm benannten müde wirkenden Reduktionsmittel behandelt, sein Absorptionsspektrum ändert. Er gab zugleich eine genaue Beschreibung des von ihm Cruorin genannten "reduzierten" Hämoglobins. " Diese Entdeckung gab einen direkten Beweis für den Zusammenhang des Blutfarbstoffs mit dem Blutfarbstoff und machte die physiologische Rolle dieses letzteren in grossen Zügen klar. Trotz der zahlreichen Beobachtungen und experimentellen Ergebnissen, welche auf diesem Gebiete vorliegen und zum Teil von klassischer Exaktheit sind, herrscht über die Detailfragen der Sauerstoffaufnahme durch das Hämoglobin keine volle Klarheit. Die Vorstellungen über die wichtigsten chemischen und physiologischen Eigenschaften des Hämoglobins, besonders über seine chemische Einheitlichkeit, seine Sauerstoffkapazität und die Dissoziationsspannung seiner Sauerstoffverbindung sind durchaus nicht einheitlich. Die Ansichten weichen am weitesten von einander bei der Betrachtung der physiologischen Verhältnisse ab. Die Unklarheiten finden ihre Erklärung in den besonderen Schwierigkeiten, welchen die Einschaltung, Erhaltung und Prüfung des chemisch reinen, unverdorbenen Hämoglobins unterworfen sind. Noch mehr als diese, trägt zu den Unklarheiten der Umstand bei, dass die. Unterscheidung des frischen, unverdorbenen Oxyhämoglobins von dem schon teilweise verdorbenen, auf einfachem spektroskopischem Wege nicht möglich ist. Die irrtümliche Beurteilung der Reinheit der untersuchten Präparate kann leicht zu Fehlschlüssen führen; wenn man für diese eine physiologisch wahrscheinlich klingende teleologische Erklärung findet, so gehen sie beinahe unaustilgbar in das Gemeinwissen über und kehren selbst nach ihrer mehrfachen Widerlegung stets wieder." Béla v. Reibold Béla Reinbold (1875-1927) war ein ungarischer Biochemiker.

  • Erscheinungsdatum: 1966

    Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hieke, F.: Vergleichende funktionele Anatomie der Abdominalmuskulatur einiger männlicher Coleopteren unter besonderer Beücksichtigung des Genitoanalkomplexes. Puthz, V.: Der zweite afrikanische Parastenus: Stenus (Parastenus) rufaeneus n. sp. 12. Beitrag zur Kenntnis der Steninen (Coleoptera, Staphylinidae). Emmrich, R.: Beobachtungen über die Parasitierung von Zikadenpopulationen verschiedener Grünlandflächen der Greifswalder Umgebung (Homoptera Auchenorhyncha). Münchberg, P.: Zur chemischen Bestimmung des von hemipneustisch lebenden Insekten-Larven respiratorisch benötigten Sauerstoffs, zugleich ein Beitrag über die Atmungsintensität von Anisopteren-Nymphen verschiedener ökologischer Valenz (Odonata). Blüthgen, P.: 9. Beitrag zur Synonymie der paläarktischen Faltenwespen (Hym. Diploptera). Meier, H. G.: Revision der Gattung Psychidea Rambur (nee Leucanacanthia Wehrli) (Lep., Psychidae) (7. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden). Hering, E. M.: Minierfliegen in Lebermoosen II (Dipt. Agromyzidae). Bischkopf, R.: Die Spermiogenese der Drohnen nach Bestrahlung der Junglarven mit verschiedenen Röntgendosen. Silhavy, V.: Ökologische und genitalmorphologische Bemerkungen über einige Arten der Familie Cosmetidae Simon aus Kuba (Arachnoidea, Opilionidea). Haeger, E.: Chelis maculosa Gern., eine Entdeckung für die märkisch-ostelbische Großschmetterlingsfauna (Lep., Arct.). Schalk, V.: Zwei neue Oribatiden (Acarina) aus den Südkarpaten. Hering, E. M.: Das Lithocolletis-Artenpaar des Apfelbaumes (Lep. Lithocolletidae). New taxa: Stenus (Parastenus) rufaeneus n. sp., Psychidea transcaucasica n. sp., Oppia loksai n. sp., Multioppia ramulifera carpatica n. ssp. 290 pp., num. figs, br. gr. 8.

  • SCHMIDT, C.,

    Verlag: Breslau auf Kosten des Verfassers und bei C Fr Barth jun, 1803

    Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 176,00

    Währung umrechnen
    EUR 8,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    12, 6, 14, 229 S. mit gestochener Titelvign. Ppbd d. Zeit (beschabt u. etwas bestoßen, Bibl.-Stempel auf Titel). Erste Ausgabe des ersten von drei Bänden, den Schmidt Napoleon widmete. "Der Zitterstoff ist die Triebfeder der Natur, und seine Entdeckung die grösste und folgenreichste für die Wissenschaften", befand Schmidt und setzte sie in der Bedeutung noch über die Entdeckung des Sauerstoffs.- 1805 und 1806 erschienen noch zwei weitere Teile (Band 3 vor Band 2), der dritte unter dem Titel "Das Alphabet der Hieroglyphen". Sprache: Deutsch.

  • EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Heidelbergae : Apud J.C.B. Mohr, 1837. 4°. VI, 42 pp., Pappband d.Zt.; minimal fleckig. Selten - Erstdruck, Bischoff weist hier als erster die Gegenwart von freier Kohlensäure und Sauerstoff im Blut nach! Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff (1807-1882) war ein deutscher Anatom, Embryologe und Physiologe. "Seine wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten fallen in die Jahre 1834-1880. Sie zerfallen sowohl zeitlich als inhaltlich in drei Gruppen. Die des ersten Abschnitts bewegen sich auf dem Gebiete der physiologischen Chemie. Die wichtigste Leistung ist hier die Entdeckung der freien Kohlensäure und des Sauerstoffs im Blute (1837). Diese sowie einschlägige Arbeiten über den Stoffwechsel im Körper (1853) sind auf den innigen Verkehr mit Justus v. Liebig in Gießen zurückzuführen. Als Krönung des edlen Freundschaftsverhältnisses verfaßte B. eine Denkschrift über den Einfluß Liebig's auf die Entwicklung der Physiologie (1874)." Robert Ritter von Töply, ADB XLVI (1902), p.570.