EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Das Faszinosum der automobilen Skulptur wird wiederentdeckt: Mit zahlreichen originellen Entwürfen, nie zuvor gezeigten Prototypen und elegant gestalteten Serienfahrzeugen wird die Stilgeschichte des Automobil- und Fahrraddesigns eindrucksvoll dokumentiert. Dabei werden bedeutende Marken wie Daimler-Benz, NSU, Porsche und andere vorgestellt. Ralf J. F. Kieselbach, geboren 1945 in Hamburg, hat Grafik-, Industrial- und Automobildesign studiert und war lange in Design und Industrie tätig. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren als Autor, Dozent an der Hochschule Pforzheim und Berater intensiv mit der Automobil- und Designgeschichte. Durch seine Bücher, Katalogbeiträge und Fachartikel hat er sich als anerkannter Publizist etabliert. Frühzeitig hat er die schöpferischen und technischen Leistungen von Konstrukteuren und Designern in Baden-Württemberg untersucht. Hans-Erhard Lessing, geboren 1938 in Schwäbisch-Gmünd, promovierte in Physikalischer Chemie und widmete sich der Technik- und Design-Geschichte sowie der Museumstätigkeit in Mannheim und Karlsruhe. Als apl. Professor an der Universität Ulm hat er sich mit der Mobilitätsgeschichte und der Zwei-Kulturen-Problematik beschäftigt und zahlreiche Publikationen in diesem Bereich verfasst.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 26,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,90
Gebraucht ab EUR 26,70
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Universitätsverlag Potsdam, 2013
ISBN 10: 3869562102 ISBN 13: 9783869562100
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 37,33
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gutes Exemplar. 1. O.-Broschur. 1. Auflage. In einem rhizomatischen Kaleidoskop treffen sich unter anderem Perspektiven aus Rechtswissenschaft und Gamedesign, Marketing und Architektur, Philosophie und Anthropologie, Finanzmarkttheorie und Urbanistik, Automobildesign, Mathematik, kritischem und strategischem Design. Dieses Buch bietet eine Zusammenstellung von Gesprächsbeiträgen unter anderem mit Greg Lynn, Christopher P. Peterka, Wolfgang Weingart, Marcel Alexander Niggli, Christian Labonte, Fiona Raby und Anthony Dunne, Christian Doelker, Philipp Sarasin, Raymond Guidot, Eric Zimmerman, Manfred Fassler. - Über die klassischen Disziplingrenzen hinaus äussert sich gegenwärtig ein beinahe ubiquitäre Forderung nach Gestaltungskompetenz. In den zukünftigen und massgeblich von Aufmerksamkeit getriebenen Märkten gerät Design damit zunehmend auch in den Bereich von Fragen nach Sinnsetzung und Bedeutung. Das Buch argumentiert, dass eine vielversprechende Strategie für Design in Zukunft darin bestehen könnte, die verschiedenen Codes der virtuellen Zusammenhänge materialer, biologischer, technologischer, kognitiver wie auch medialer Perspektiven zu symbolisieren und sie breithin verhandelbar zu machen. Das Buch stellt sowohl Material als auch eine theoretische Annäherung bereit, um Denkbilder für ein Design des Potenziellen zu entwickeln und fruchtbar zu machen (Klappentext).; Jahr: 2008; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 428; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Due to the shipping cost settings of various online platforms, the amounts displayed may differ from the actual shipping costs if the weight exceeds 500 grams. If you are affected by this, we will ask you for your consent. --- Due to current US customs regulations, shipping to the United States of America (USA) is unfortunately not possible! 965 gr. 428 pages.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbGb - (OVK: 34,95). Zustand: Gut. 304 S. MÄNGELEXEMPLAR: Einband etwas gestaucht/bestoßen/verzogen, Buch ansonsten UNGELESEN, VOLLSTÄNDIG, mit leichten TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2140.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 34,95
Gebraucht ab EUR 12,99
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 254 S., Grossformat, viele Abb., Pappband, geb. Neben bekannten Marken auch Exoten wie die britischen Marcos und heute fast vergessene italienische und französische Automarken wie Alpine, Innocenti, Iso, Matra etc. Nun gut, besser hätte man sich vielleicht auf die 1970er Jahre begrenzt - das Design war einfach schöner, wie dieser Band überzeugend zeigt. Natürlich fehlen etliche Klassiker, das ist bei einer solchen Zusammenstellung, die ja keinen Vollständigkeitsanspruch hat, wohl unvermeidlich. So vermisse ich u.a. Alfa Romeo Alfetta, Citroen GS, Fiat 128, Renault 17, Volvo 242/ 244 etc. Schön ist hier jedenfalls, dass man sich nicht nur auf ebenso rare wie unerschwingliche Luxus-Sportwagen beschränkt, sondern auch viele vergleichsweise alltagstaugliche "Youngtimer" enthalten sind. Gramm 600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 61615 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3608964053 ISBN 13: 9783608964059
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Porsche 911 ist ein einzigartiges Symbol für die grenzenlose Sehnsucht nach absoluter Überschreitung. Ulf Poschardt umkreist den 911er als Phänomen der Zeit-, Kultur-, Technik- und Designgeschichte und bekennt seine Liebe zur persönlichen Autonomie auf vier Rädern.Jerry Seinfeld fährt ihn, Boris Johnson bewundert ihn, Volker Schlöndorff hasst ihn und Andreas Baader hat ihn sogar gestohlen. Der Porsche 911 bewegt die Welt. In Deutschland von manchen als Bonzenschale verachtet, gilt er in den USA als Lieblingsauto des -linksliberalen Intellektuellen. Der 911er wurde nicht nur von einer der faszinierendsten und umstrittensten Unternehmerfamilien erfunden, er verfügt auch über eine unvergleichliche technische Genese. Zudem ist er ein glänzendes Beispiel einer Designtradition, die in »form follows function« kein modisches Dogma sieht, sondern Ausdruck schwäbischen Pragmatismus war. Ulf Poschardt legt den Porschefahrer auf die Couch und stellt fest, dass ein bisschen Narzissmus schon okay ist. In diesem Sinne: Nicht alle können und müssen Porsche fahren, aber das »Lebensgefühl 911er« als Geste der Freiheit und des Mutes, alles zu geben, ist für jeden da.Klett-Cotta Verlag, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart 296 pp. Deutsch.
Verlag: Ehapa Verlag, Stuttgart, 1967
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmschlag etwas berieben und Buchschnitt lichtrandig, sonst gut, 128 S., Abb., kart. U.a. "LSD - Rendezvous mit dem Irrsinn" und "Der neue VW auf italienisch" (zur Kooperation mit Pininfarina, was als "Die Sensation seit Erfindung des Autos" gepriesen wird. Gramm 600.
EUR 12,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Thematik dieser Untersuchung ist zum einen die Designtheorie des automotivenGoogiedesign, mit sachlicher Aufmerksamkeit bezüglich Automobil-bezogenemZusammenhang sowie zum weiteren aus der Perspektive aktueller Gegebenheiten zumZeitpunkt des Verfassens dieser Forschungsarbeit. Dementsprechend gilt besonderesInteresse dem zentralen Bereich Mitteleuropas um das genannte Thema anhandtheoretischer entsprechend globaler Gestaltungsgrundlagen zu untersuchen.Das Interesse gilt den rudimentären Denkmustern und ihren Grundlagen wie der Abfolge desintellektuellen Hintergrundes sowie internationalen Rezeption.Um vorab die Fragestellung zu nennen: Was ist die grundlegende Definition des automotivenGoogiedesign, welches sich anhand eines via einer Fachzeitschrift publizierten Café-Namensinnerhalb der USA erfolgreich in der Öffentlichkeit fokussieren konnte und was ist dasspezielle Element dieser Ästhetik.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 204 S., viele meist schwarz-weisse Abb., Pappband, geb. Vorwort von Halwart Schrader, der auch darauf hinweist, dass dieser Band ursprünglich von drei us-amerikanischen (hierunverständlicherweise lediglich bei den Bildnachweisen genannten) Autoren verfasst wurde (Terry Shuler, Griffith Borgeson, Jerry Sloninger). Eingegangen wird im Buch auch auf die Entwicklung des Autos im NS-Regime sowie durch die Ntzung der Wolfsburger KfZ-Technik in Militär & Krieg. Mit vielen teils seltenen Aufnahmen u.a. aus alten Käfer-Prospekten. Gezeigt werden auch Karosserie-Varianten von Rometsch, Hebmüller und Karmann sowie skurrile Einzelstücke. Mit einer "Ahnengalerie" des VW-Käfer inkl. der gebauten Stückzahlen in den jeweiligen Jahren. Gramm 600 4.Aufl. (EA 2013; OA Princeton/ N.J. 1985 u.d.T. "The Origin and Evolution of the VW Beetle").
Verlag: Wien, München, New York/ Lechner Verlag, Genf, 1991
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 24 x 31 cm 144 S. fester Pappband (foliert). mit Abbildungen. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren; aus dem Inhalt: Die Reihe "Amerikanische Traumautos" bietet drei Jahrzehnte amerikanischer Automobilgeschichte in drei Bänden: 1930-1940 Die Zeit der Prohibition 1940-1950 Hollywoodcars 1950-1960 Die 60er Jahre Eine einmalige komplette Bilddokumentation für Kenner und Liebhaber, die auf mehr als 200 Hochglanzfotos in diesem Band Automobildesign par excellence und kompetente Marken- und Modellgeschichte aus den Jahren 1930-1940 zeigt.
Verlag: Stuttgart, Metzler,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Farbfotos, 255 S., Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 28,5 x 21,5 cm, OLn. mit Klarsichtsu. im Schuber.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 224 S., Grossformat, viele Abb., Pappband, geb. Gute, teils grossformatige Abbildungen, darunter auch Einzelstücke, Prototypen etc., ausserdem zu den Erfolgen & Misserfolgen bei Sportwagen-Rennen. Einfach ein schönes und wirklich gut illustriertes Fan-Buch! Gramm 1100 dt.EA (OA Quarto Publishing, London 2017, u.d.T. "David Brown Aston Martin 70 Years").
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Thematik dieser Untersuchung ist zum einen die Designtheorie des automotiven Googiedesign, mit sachlicher Aufmerksamkeit bezüglich Automobil-bezogenem Zusammenhang sowie zum weiteren aus der Perspektive aktueller Gegebenheiten. Dementsprechend gilt besonderes Interesse dem zentralen Bereich Mitteleuropas um das genannte Thema anhand theoretischer entsprechend globaler Gestaltungsgrundlagen zu versichern. Das Interesse gilt den rudimentären Denkmustern und ihren Grundlagen wie der Abfolge des intellektuellen Hintergrundes sowie internationalen Rezeption. Um vorab die Fragestellung zu nennen, was ist die grundlegende Definition des automotiven Googiedesign welches sich anhand eines via einer Fachzeitschrift publizierten Café-Namens innerhalb der USA erfolgreich in der Öffentlichkeit fokussieren konnte und was ist das spezielle Element dieser Ästhetik.
Verlag: Transpress, VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1968
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmschlag berieben, lichtrandig, ca. 30 S., Grossformat, Klammerheftung Informationen zu weiteren lieferbaren Ausgaben und Sonderpreise bei Abnahme mehrerer Hefte auf Anfrage! Durchaus interessante Zeitschrift, die zwar die Errungenschaften des Sozialismus preist, mit teils direkter, zumindest aber indirekter Kritik nicht spart, was sich auch an den Leserbriefen zeigt. Unbefriedigende Verkehrserziehung, ein "unvollkommener" sozialistischer Mensch (siehe die wiederkehrenden Beiträge zu alkoholisierten oder unhöflichen Verkehrsteilnehmern), die steigende Zahl von Verkehrsunfällen, eine problematische Lage bei der Versorgung mit Ersatzteilen (samt Beiträgen zum do it yourself á la "wie helfe ich mir selbst?"), Rechtsstreitigkeiten bei Fragen rund um den Verkehr (Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsstrafrecht), selbst eine eingestandenerweise teils noch ungenügende Technik sind Aspekte, die sich immer wieder spiegeln. Auch in der SED-gelenkten Wirtschaft der DDR waren Verkehrslenkung und Wirtschaftspolitik ganz auf das Auto zugeschnitten, hier gab es keinen nennenswerten Unterschied zur BRD, wie diese Zeitschrift zeigt. So stehen Autos im Vordergrund, neben Motorrädern, Fahrräder, Fußgänger oder der öffentliche Personenverkehr spielten eine bestenfalls untergeordnete Rolle. Titelthemen: Trophy de Luxe von MZ; Mitropa hat Pläne.Titelfoto vom Armaturenbrett eines Fiat 124. Außerdem u.a. ein Beitrag von Claus Dietel zur Formgestaltung im Automobilbau. Gramm 200.
EUR 22,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Sowohl für erfahrene Sammler als auch begeisterte Neueinsteiger ist dieser Band die perfekte Sportwagen-Anthologie. Er versammelt 50 der erlesensten, begehrtesten und adrenalingeladensten Sportwagen aller Zeiten und erzählt fesselnde Geschichten von Automobildesign und -technik auf der Suche nach optimalen Fahrleistungen auf Straßen und Rennstrecken. Diese meisterhafte Zusammenstellung glorreicher Hochgeschwindigkeits-Zweisitzer umfasst sowohl reine Rennwagen als auch für die Straße zugelassene Flitzer. Einige der begehrtesten Autos überhaupt stammen aus der glorreichen goldenen Ära des Sportwagenrennsports, die bis in die späten 1960er Jahre andauerte. Damals reisten elegante Privatiere mit ihren Autos zu einem Wettbewerb wie den berühmten 24 Stunden von Le Mans, nahmen daran teil - vielleicht gewannen sie ihre Kategorie oder sogar das Rennen -, bevor sie wieder ganz cool nach Hause fuhren.Dieser Band ist eine wahre Automobil-Fundgrube und zeigt die begehrtesten Sportwagen aller Zeiten, vom Stutz Model A Bear Cat von 1912 über den Alfa Romeo 8C 2900B MM Spider von 1938 bis hin zum Mercedes-Benz 300 SLR 'Uhlenhaut Coupé' von 1955 - dem teuersten Auto der Welt - und dem Ferrari 250 GTO Serie II von 1962/64. Jedes der sagenumwobenen Modelle wird mit Bildern der weltweit führenden Autofotografen aufwändig auf Doppelseiten präsentiert, ergänzt durch seltene Archivstücke wie originalen Werksfotos und berühmten Rennsportplakaten. Dazu gibt es Texte mit fachkundigen Beschreibungen und technischen Daten, die auf dem Insiderwissen der Autoren beruhen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,20
Gebraucht ab EUR 22,25
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKalender. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Die Marke aus Zuffenhausen ist Kult. Mit kernigen Motoren und einem unverwechselbarem Design begeistert sie seit Jahrzehnten. Dieser Kalender setzt typische Merkmale des Porsche-Designs gekonnt und kunstvoll in Szene.Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Detailaufnahmen aus einer 70 jährigen Modellpalette von Autor(in): Peter Schürholz.
Verlag: Selbstverlag, Milano, 2006
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 54 S., Querformat, viele Abb., Pappband, geb. Werbeschrift. Mit zugehörigem Werbe-Lesezeichen. Dreisprachig (italienisch, französisch, deutsch). Gramm 600.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Books LLC, Reference Series Sep 2014, 2014
ISBN 10: 1159064946 ISBN 13: 9781159064945
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Design, Bauhaus-Archiv, Möbel, Automobildesign, Retrowelle, Möbelstil, Produktentwicklung, Porsche Design, IDEO, Produktdesign, Case Modding, KISKA, Shaker-Möbel, Freischwinger, Mono, Landi-Stuhl, Organic Chair, Designleadership, Simplexity, Stromlinienform, Amt für Industrielle Formgestaltung, Margrethe-Rührschüssel, Creative Director, Bofinger-Stuhl, Christian Dell, La Chaise, Sdr+, Integrierte Produktentwicklung, Design Storz, Bugholz, Vitsoe, Tizio, Memphis Design, Schmuckkerbe, Atomic, Rendern, Design Plus Award, Akustikdesigner, Launch Customer, Schnellgreifbühne, Biodesign. Auszug: Design (dt.: ¿Gestaltung¿) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare = (be)zeichnen abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Im Englischen und Französischen bedeutet design ¿Gestaltung¿ oder ¿Entwurf¿, während das italienische disegno (deutsch: Zeichnung, Plastik) stärker einen erprobenden Vorgang betont, ähnlich dem spanischen diseño. Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch, der eher auf gestalterisch-kreative Aspekte abzielt und den Designbegriff weitgehend verdinglicht, umfasst der angelsächsische Begriff design auch technische Anteile der ¿Gestaltung¿. Ins Deutsche ging der dem französischen entlehnte Begriff »Dessin« Anfang des 19. Jahrhunderts über. Zum so genannten »Dessinateur« existierte damals noch die deutsche Bezeichnung »Mustermacher«. Seit den 1960ern setzte sich die englische Form »Design« gegen die französische durch. Im Deutschen ist die Bezeichnung ¿Design¿ als Bezeichnung für den Prozess des bewussten Gestaltens zunächst der Fachwelt geläufig. Im Verlauf der jüngeren Designgeschichte wurde er Bestandteil des allgemeinen Sprachgebrauchs. Hier dient er häufig als Sammelbegriff für alle bewusst gestalteten Eigenschaften eines realen oder virtuellen Objektes, einer Dienstleistung oder Marke. Design wird damit entgegen dem Selbstverständnis der Designer immer noch als Applikation, als Zusatzleistung verstanden, das vor allem ästhetischen Regeln zu folgen hat. Die Ausweitung des Designbegriffes, seine Öffnung zu verschiedenen Lebensbereichen, die seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zu beobachten ist, führte weltweit zu einem verstärkten Interesse an den Ergebnissen des Designvorganges und bewirkte zugleich eine stärkere Unschärfe des Begriffs. Den Wandel des Designbegriffs kritisiert ein Teil der in den Designprozess Involvierten als ¿Inflationierung¿. Im Qualitätsmanagement versteht man entsprechend der ISO-Norm die Formung des ProduktionsprozessBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 46 pp. Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRingier, Zürich, Hamburg, 1995. 98 S. mit zahlreichen Abb., kart., quart--- 370 Gramm.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 192 S., Grossformat, viele Abb., Pappband, geb. Ultimatives Fan-Buch, sehr viele Abbildungen, inkl. Einzelstücken & Prototypen, Auslands-Lizenzmodellen etc., mitsamt technischen Daten. Gramm 1100.
Verlag: Deutscher Wissenschafts-Verlag, 2007
ISBN 10: 3935176767 ISBN 13: 9783935176767
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel des Automobildesigns | Eine Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Entwurfs- und Darstellungsmethoden im Hinblick auf die systematische Entwicklung und die Bewertbarkeit der dreidimensionalen Form artefaktischer Gegenstände im Entstehungsprozess | Melanie Kurz | Taschenbuch | 158 S. | Deutsch | 2007 | Deutscher Wissenschafts-Verlag | EAN 9783935176767 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, 77876 Kappelrodeck, info[at]dwv-net[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Druckerei Ditzen, Bremerhaven, 1997
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 160 S. (KEIN Bibliotheks-Ex. o.ä.), Grossformat, viele Abb., Klappenbroschur Erschien zur Ausstellung "auto mobile moden" im Focke-Museum Bremen 1997/ 1998, mit Beiträgen von Ulrich Kubisch und Dirk Dasenbrock, u.a. zu sachlich-funktionalistischem Design 1914-1930, dem "Aufstieg des demokratischen Wagens" (Kleinstautos, Rollermobile, Volkswagen), der Stromlinie, Karosserie-Sonderausführungen deutscher Personenwagen, der Pontonform 1945-1959, der Keilform 1974-1983, ökologischem Design und dem Auto der Zukunft 1984 und übermorgen. Gramm 600.
Verlag: o.O., ohne Verlagsangabe (Fiat), 1979,, 1979
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 68 S. mit oftmals ganz- oder doppelseitigen Farb-Abbildungen und Illustrationen, Text: Italienisch (auf gelbem Papier hinten der Buchtext noch einmal dreisprachig: Französisch-Englisch-Deutsch, illustr. original Kartonage (Paperback), der Einband minimal berieben, sauberer Besitzerstempel und handschriftlicher Jahreszahlenvermerk auf vorderem Innendeckel, sonst gutes, sauberes Exemplar (K10) Beiliegend in der hinteren Buchtasche: 'Fiat im Süden Italiens - Ausführungen zur zweiten Investitionsphase 1973-1975 i. H. von 270 Milliarden Lire'. Illustr. original Kartonage (geheftet) mit illustr. original Umschlag, 32 S. mit Farb- und s/w-Abb., Illustr. etc., Sprache: Italienisch.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 15,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJ.B. Metzler, Stuttgart, 2002, , 255, Hardcover (gebunden), 4°, mit Schutzumschlag, , Schutzumschlag: leicht bestoßen,
EUR 24,75
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,75
EUR 24,75
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,75