Verwandte Artikel zu Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel...

Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel des Automobildesigns: Eine Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Entwurfs- und ... Gegenstände im Entstehungsprozess - Softcover

 
9783935176767: Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel des Automobildesigns: Eine Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Entwurfs- und ... Gegenstände im Entstehungsprozess

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel...

Foto des Verkäufers

Melanie Kurz
ISBN 10: 3935176767 ISBN 13: 9783935176767
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Modellmethodik im Formfindungsprozess am Beispiel des Automobildesigns | Eine Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Entwurfs- und Darstellungsmethoden im Hinblick auf die systematische Entwicklung und die Bewertbarkeit der dreidimensionalen Form artefaktischer Gegenstände im Entstehungsprozess | Melanie Kurz | Taschenbuch | 158 S. | Deutsch | 2007 | Deutscher Wissenschafts-Verlag | EAN 9783935176767 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, 77876 Kappelrodeck, info[at]dwv-net[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 112386974

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 34,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Melanie Kurz
ISBN 10: 3935176767 ISBN 13: 9783935176767
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Design hat die primäre Aufgabe, mit der Entwicklung von Formen kontinuierlich zur Erweiterung des semantischen Raums und damit zur Fortführung unserer Alltagskultur beizutragen. Bei der Gestaltgenese ist das sinnlich erfahrbare Moment, das Modell, eine unersetzbare Notwendigkeit. Es steht im Zentrum der Iteration von Denken und Machen, kommuniziert Vorstellungen und ist gleichzeitig Ausgangspunkt neuer Denkprozesse. Um das Modell seiner intendierten Funktion entsprechend konzipieren und prozessual einsetzen zu können, muss es in seinen Möglichkeiten untersucht werden, sowohl mit Blick auf seine allgemeingültigen Merkmale als auch in Bezug auf das mediale Angebot. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, das Modell im Formfindungsprozess als geistige Aufgabe und die Modellbetrachtung als einen elementaren Bestandteil designtheoretischer Überlegungen zu verstehen.S c h l a g w ö r t e r:Modell, Visualisierung, Designwissenschaft, Modelltheorie, Automobildesign, Designtheorie. Artikel-Nr. 9783935176767

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 34,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kurz, Melanie
ISBN 10: 3935176767 ISBN 13: 9783935176767
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Das Design hat die primaere Aufgabe, mit der Entwicklung von Formen kontinuierlich zur Erweiterung des semantischen Raums und damit zur Fortfuehrung unserer Alltagskultur beizutragen. Bei der Gestaltgenese ist das sinnlich erfahrbare Moment, das Modell, eine . Artikel-Nr. 317603371

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 34,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb