Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,82
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 5,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,31
Gebraucht ab EUR 28,99
Mehr entdecken Hardcover
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bonner Kunstverein, Bonn, 2003
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArchivexemplar mit geschwärtztem Stempel und kleinem Sticker auf Titelblatt in sehr gutem Zustand. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 200 Klein Oktav, 38 S. Deutschsprachige Ausgabe Spiralbindung Guter Zustand.
ISBN 10: 3737530645 ISBN 13: 9783737530644
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 15,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Erlangen, 1931
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. XVIII, 230 S., 22 cm, Bibliotheksexemplar, sekundär gebunden. Sprache: Deutsch.
Verlag: FinanzBuch Verlag München, 2008
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 S. Hardcover SU guter Zustand.
Verlag: Bonner Kunstverein
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. AE-4240 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt,, ca 2004, 2004
ISBN 10: 3821856440 ISBN 13: 9783821856445
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb177 S., 8°, Oppbd, Vorwort vom Autor, sehr gut.
Verlag: E. Kastner, Wolnzach, 1995, 1995
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, größeres Format, 24 Seiten, einige Abbildungen. Zustand: sehr gut Musical von Clarke Peters mit Louis Jordan s größten Hits. Regie und Choreographie: Charles Augins. Mitwirkende: Tee Jaye Jenkins, Trent Kendall, Monroe Kent III, Jason Pennycooke, Richard D. Sharp, Faruma Williams - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 23,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnalysen zur aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung. 164 S. okart., guter Zustand.
EUR 16,38
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Wiener Neustadt: Selbstverlag, O. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Original-Broschur. (Armis et Litteris; Band 23). 255 S. Broschur minimal berieben, Titel mit dezentem hs Nummernvermerk, ansonsten solides, sauberes Exemplar. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Tübingen Selbstverlag 2019 0, 2019
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. 128 S. mit zahlr. Abb. u. Illustr., OBroschur, 8°. Mit den Wiederaufnahmen u. Premieren für 2019/20 u. 6 farb. Szenenfotos. Dazu Ensembleliste u. Verz. aller Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter. Ganzs. Fotoportraits u. je 1 Kochrezept v. allen Ensemblemitgliedern (außer Gäste): Jonas Breitstadt, Nicolai Gonther, Andreas Gugielmetti, Rupert Hausner, Jürgen Herold, Insa Jebens, Hannah Jaitner, Dennis Junge, Rolf Kindermann, Jennifer Kornprobst, Jens Lamprecht, Lisan Lantin, Gilbert Mieroph, Elias Popp, Kristin Steinhütte, Florence Schüssler, Rinaldo Steller, Stephan Weber, Susanne Weckerle, Sabine Weithöner, Oda Zuschneid. Rezepte u.a.: Schweizer Rösti, Soljanka, Schokoschmelz-Törtchen, Marillenknödel, Frankfodder Grie Soos. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Taylor & francis ltd (3/2018), 2018
ISBN 10: 1138540927 ISBN 13: 9781138540927
Sprache: Englisch
Anbieter: BOOKIT!, Genève, Schweiz
EUR 89,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used: Like New. LIVRE A L?ETAT DE NEUF. EXPEDIE SOUS 3 JOURS OUVRES. NUMERO DE SUIVI COMMUNIQUE AVANT ENVOI, EMBALLAGE RENFORCE. EAN:9781138540927.
Verlag: beltz
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. THEMA JUNGEN UND MÄNNER IN DER SCHULE Die eher prinzipielle Debatte über Koedukation ist überwunden. Heute geht es Lehrerinnen und Lehrern um eine bewußte Gestaltung der Koedukationspraxis in gemischten Gruppen, in Mädchengruppen und in Jungengruppen. Anknüpfend an Heft 9/1994 konzentriert sich dieses Heft auf die bislang noch wenig entwickelte Praxis der gezielten Arbeit mit Jungen in der Schule. Daß Jungen oft Schwierigkeiten machen, ist eine verbreitete Erfahrung, die Vermutung, daß sich dahinter besondere Schwierigkeiten verbergen, liegt nahe, wie darauf konstruktiv reagiert werden kann, damit beschäftigen sich die Autor(inn)en dieses Heftes. Moderation: Christine Biermann/Klaus-Jürgen Tillmann ANDREAS ZIESKE JUNGENARBEIT AN DER SCHULE Ziele, Probleme, Praxisansätze 6 ULF PREUSS-LAUSITZ DIE SCHULE BENACHTEILIGT DIE JUNGEN!? 1 1 CHRISTINE BIERMANN/ULI BOLDT DIE JUNGEN PACKEN EBEN EHER BEI MÄNNERN AUS Ein Praxisbericht über Jungenkonferenzen 16 HOLGER KARL VERGESSENE VORGÄRTEN Grenzfragen in der Jungenarbeit 22 FRANZ GERD OTTEMEIER-GLÜCKS WILL ICH DEN JUNGEN EIN BEGREIFBARER MANN SEIN? Umgang mit Männlichkeit im Schulalltag 26 ULRIKE POPP WAS IST GESCHLECHT? Ein Versuch, drei Antworten zu finden 30 GABRIELE KLEWIN MANN KANN AUCH EINFACH MAL MITEINANDER REDEN Materialien zur Jungenarbeit in der Schule 34 BEITRAG HARTMUT VON HENTIG FRÜHLINGS WIEDERERWACHEN Eine 9. Klasse spielt Frank Wedekind 38 LEISTUNG ERMITTELN UND BEWERTEN 5. FOLGE SILVIA IRIS BEUTEL LERNBERICHTE Eine Möglichkeit für die Sekundarstufe? 44 PÄDAGOGIK: KONTROVERS SCHULLEITUNG AUF ZEIT? Die neue Gesetzeslage ermöglicht die Einführung von Schulleitungen auf Zeit. Erhöht diese Regelung Selbständigkeit und Eigenverantwortung, oder beeinträchtigt sie die Unabhängigkeit? Hartmut Holzapfel und Martin Fischer diskutieren das Für und Wider. PRO: HARTMUT HOLZAPFEL CONTRA: MARTIN FISCHER SCHULLEITUNG AUF ZEIT? 50 REZENSIONEN KARL OSWALD BAUER LEHRERINNENKOOPERATION, LEHRERKOOPERATION Wer den Abschied vom Einzelkämpfer will, der begibt sich auf das schwierige Feld der Kooperation. Karl-Oswald Bauer stellt Bücher vor, die Hilfen in drei Feldern anbieten: für Teamarbeit, für kollegiale Supervision und für die Entwicklung lernender Organisationen. 52 U.A.: VERTEIDIGUNG DER MUTTERSPRACHE 57 P.S. REINHARD KAHL, S KOLUMNE SELBST & WIRKSAM 64 gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Westermann
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Dietlinde Hedwig Heckt Sprache(n) im Netz 6 Die neuen Medien verändern unser Sprechen, unser Schreiben. Die reduzierte, schnelle elektronische Kommunikation schafft eigene Ordnungen und zugleich eine neue Kultur der Lernens und Lehrens, des Informierens und Präsentierens, der virtuellen Erfahrungen und Begegnungen, die wir erst zu entdecken beginnen. Martin Plieninger Was ist hyper an Texten? 10 Was ist ein Text? Mit dieser Frage setzt sich die Textlinguistik seit vielen Jahren auseinander. Was aber sind Hypertexte ? - Die Beschäftigung mit Hypertext-Strukturen führt zu einem tieferen Textverständnis bei Schülerinnen und Schülern. COPY 14-16 Lesestraßen - Deutsch/Medien Klassen 9/10 Don, t Wear Your Lederhosen (1) und (2) - Deutsch/Englisch/Medien Klassen 9/10 Andreas Weber Kreatives Schreiben im Chat 17 Das Internet schafft eine weitere Lernumgebung in der Schule. Dieser Artikel beschreibt Möglichkeiten des kreativen Schreibens im Netz sowie technische und unterrichtliche Rahmenbedingungen, ehe einige Untersuchungen sowie deren Ergebnisse vorgestellt werden. COPY 21-23 Schreibanlässe, Chatten - aber wie? (1) und (2) - Deutsch/Englisch/Medien Klassen 7-10 Peter Dörp Das Auge ist ein starker Verführer 24 Die Arbeit im Netz bietet auch für den Literaturunterricht viele Ansätze. Die Auseinandersetzung mit dem Autor Erich Maria Remarque steht im Mittelpunkt eines multimedialen Remarque-Projektes des Abtei-Gymnasiums Brauweiler. COPY 28-32 Einen Text analysieren mithilfe des Internets (1) und (2) - Deutsch/Medien Klassen 9/10 Im Internet recherchieren mithilfe von Suchmaschinen und Datenbanken, Wann ist eine Fundstelle im Internet seriös? - Deutsch/alle Fächer/Medien Klassen 9/10 Wie benutze ich PowerPoint 2000 als multimediale Internet-Präsentation? - alle Fächer/Medien Klassen 9/10 Klaus Fieberg Lernen mit dem Internet im Fach Geschichte 33 Auch in das Fach Geschichte halten die neuen Medien inzwischen Einzug. Am Thema Erster Weltkrieg wird gezeigt, wie mit den im WWW vorhandenen Ressourcen gearbeitet werden kann. Wesentliche didaktische Prinzipien sind dabei Problemorientierung, Förderung kooperativen Arbeitens sowie Stärkung der Methodenkompetenz. COPY 36-37 Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg, Internet-Adressen zum Ersten Weltkrieg - Geschichte/Medien Klasse 10 Joachim Kothe Englisch lernen im Netz? 38 Manche Lehrerinnen und Lehrer der Geisteswissenschaften schrecken noch immer vor dem Einsatz technischer Medien zurück. Dieser Aufsatz soll ihnen Mut machen, ihren Schülerinnen und Schülern ein Lernen über das Schulbuch hinaus zu ermöglichen. Manfred Wackert Das WWW verändert den Englischunterricht 40 Auch wenn das Internet heute allgegenwärtig ist, gibt es in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch einen großen Nachholbedarf, insbesondere was die Ausstattung und das inhaltliche Arbeiten mit dem Computer und dem Internet in den Schulen angeht. Besserung ist erkennbar - und besonders für das Englischlernen liegen hier große Chancen . COPY 43 Web-Address-Sheet - Englisch Klassen 5-10 MATERIAL 44 Kindersuchmaschinen in den USA - Englisch Dietlinde Granzer Washington Crossed the Delaware 45 Das Internet im Rahmen des Sprachunterrichts einzubauen bietet sich vor allem im Englischunterricht an. So kann beispielsweise die Beschäftigung mit dem deutschstämmigen Maler Emanuel G. Leutze, der in Amerika allgemein bekannt ist, Ausgangspunkt für die Verknüpfung von Internet-Angeboten und Fremdsprachenunterricht sein. COPY 48-49 Leitfäden für die Bereiche Sport , Musik , VIP und Tiere - Englisch/Medien Klassen 5-10 MATERIAL 50-52 Interessante Links für Schülerinnen und Schüler (1) bis (3) Weitere Themen Deutsch Heinz Risel Das Schülerverhalten am Zeilenende 53 Der neue Begriff Worttrennung am Zeilenende (statt wie bisher Silbentrennung ) trägt der Tatsache Rechnung, dass nicht immer nach Sprechsilben getrennt wird (und wurde), sondern auch nach Wortbausteinen. Ein ernst zu nehmendes Problem . COPY 55-56 Ein Blick auf das Zeilenende (1) und (2) - Deutsch Klassen 5-8 Deutsch/Gesellschaftslehre/ Kunst Patrick Merz Was gibt es Spannenderes als die Zukunft? 57 Wie sahen die Menschen vor 100 Jahren unsere heutige Welt? Und wie wird sie in 100 Jahren sein? Im Zusammenhang mit der Expo 2000 sind Visionen einer Welt von morgen auch ein Thema für den Unterricht . COPY 58 Im neuen Paradies sollten Atomäpfel wachsen - Deutsch/Gesellschaftslehre/Kunst Klassen 5-10 Mathematik/Geschichte Mutfried Hartmann/Susanne Popp Ein Tag zu viel - oder: Ein Rest von 0,2422 Tagen . 59 Dieser Beitrag gibt Anregungen und bietet Materialien zur julianischen und gregorianischen Kalenderreform unter mathematischen und historischen Gesichtspunkten um so mögliche Unterrichtsvorhaben beliebig zu akzentuieren und mit weiteren Fächern zu verbinden. COPY 62-63 Julius Caesar verordnet neuen Kalender zum 1.1.45 v. Chr., Papst Gregor XIII. bekämpft Kalenderverwirrung - Mathematik/Geschichte Klassen 9/10 Biologie Michael Max Die Pop-up-Fledermaus 64 Wenn sich beim Öffnen eines Biologieheftes das von Schülerhand gearbeitete Pop-up-Modell einer Fledermaus entfaltet, ist das gewiss etwas Besonderes und gleichermaßen geeignet, das Interesse am Unterrichtsgegenstand zu vertiefen. COPY 66-67 Die Fledermaus (1) und (2) - Biologie Klassen 5/6 Methoden-Tipps Bärbel Brömer Ergebnisdokumentation 68 Der Blick auf das Handwerkszeug einer sinnvollen und attraktiven Heft- und Mappengestaltung ermöglicht einen schrittweisen Aufbau von Verfahren, wie Schüler individuelle Schmuckstücke herstellen können, die nicht nur den Unterricht dokumentieren, sondern auch Ausdruck gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 88 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 142 Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 0.8 cm x 21.5 cm.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Wir haben uns den Spaß erlaubt, 70 Jahre Maxim Gorki Theater, bald 20 Jahre postmigrantisches Theater, neun Jahre Intendanz Shermin Langhoff zu addieren das macht 99. Genau diese Zahl an Wegbegleiter*innen, Zuschauer*innen, Freund*innen, Künstler*innen und Kreative haben wir gebeten, mit einem Zwischenruf ihren ganz eigenen Blick auf das Gorki und die Vorgeschichte des postmigrantischen Theaters zu werfen. Schließlich ist jede Geschichte auch die unseres Theaters die Geschichte von Vielen. Erst im Zusammenspiel der verschiedenen Perspektiven entsteht ein lebendiges Bild das dennoch nie vollständig sein wird. Zeitgenoss*in Gorki ist ein Buch der Assoziationen und der guten Laune. Wir lassen Menschen und Bilder sprechen: Mit Fotografien von Esra Rotthoff vor der Bühne, von Ute Langkafel auf der Bühne und von Lutz Knospe hinter der Bühne. Herausgeber*innen Shermin Langhoff und Lutz Knospe. Redaktion Patrick Wildermann. Mit Textbeiträgen von Rasha Abbas, Nora Abdel-Maksoud, Maryam Abu Khaled, Mazda Adli, Fatih Akin, Züli Aladağ, Mehmet Ateşçi, Susanne Baer, Stéphane Bauer, Sebastian Baumgarten, Idil Baydar, Canan Bayram, Elona Beqiraj und Hiyam Biary, Mareike Beykirch, Hamze Bytyçi, Banu Cennetoğlu, Yanina Cerón, Max Czollek, Danica Dakić, Jonas Dassler, Zehra Doğan, Tülin Duman, Can Dündar, Philippa Ebéné, Atom Egoyan, Kazım Erdoğan, Aysima Ergün, Nurkan Erpulat, Naika Foroutan, Michel Friedman, Oliver Frljić, Negar Ghalamzan, Andreas Görgen, Marta Górnicka, Ayşe Güleç, Kübra Gümüşay, Suna Gürler, Kirsten Hass, Nele Hertling, Bernd Ocker Hölters, İpek İpekçioğlu, Anetta Kahane, Daniel Kahn, Susan Kamel, Osman Kavala, Mely Kiyak, Renate Klett, Barrie Kosky, Erden Kosova, Thomas Krüger, Esra Küçük, Lindy Larsson, Delaine Le Bas, Klaus Lederer, Jeanine Meerapfel, Hakan Savaş Mican, Christian Mihr, Ersan Mondtag, Anna Müller, Orit Nahmias, Kirsten Niehuus, Sebastian Nübling, Deniz Ohde, Osman Okkan, Keng Sen Ong, Cem Özdemir, Necati Öziri, Kai Uwe Peter, René Pollesch, Maximilian Popp, Sema Poyraz, Aleksandar Radenković, Peter Raue, Cornelia Reinauer, Falk Richter, Kevin Rittberger, Emilia Roig, Yael Ronen, Claudia Roth, Julia Roth, Philipp Ruch, Taner Şahintürk und Till Wonka, Sasha Marianna Salzmann, Dimitrij Schaad, André Schmitz, Hans Schöpflin, David Schraven, Gesine Schwan und Peter Eigen, Falilou Seck, Azadeh Sharifi, Peter Steudtner, Sesede Terziyan, Volkan T, Deniz Utlu, Christian Weise, Daniel Wesener, Klaus Wowereit, Mehmet Yılmaz, Aysel Yollu-Tok sowie Deniz Yücel.
Verlag: Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau, 2015
ISBN 10: 3793098028 ISBN 13: 9783793098027
Sprache: Deutsch
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Buchrücken mit Lesefalte. Vortitelseite mit privater geweißter Adressstempelung. Ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Broschierter Einband. 348 Seiten. 658 Gramm. 24x17cm. Deutsch. VIII, 340 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Inklusion und Integration sind die Schlagworte, die die Sonderpädagogik derzeit beherrschen. In der schulischen Praxis verschärfen sich allerdings die Integrations- und Inklusionsfragen angesichts einer wachsenden Schülerpopulation, deren herausforderndes Verhalten Lehrer und Lehrerinnen und andere erzieherisch Tätige zunehmend an die Grenze ihrer Möglichkeiten bringt. Die in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung beeinträchtigten Schüler sind im Schulalltag wie auch im Unterricht ein Problem. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie die Schule und damit die Lehrer mit herausforderndem Schülerverhalten umgehen können, und liefert hilfreiches Wissen für die Bewältigung der schulischen Praxis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bei der Umsetzung von Inklusion an Schulen bilden die Schülerinnen und Schüler mit Auffälligkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung eine besonders hartnäckige Problemgruppe und nachhaltige Belastung für die Lehrkräfte. Das Buch liefert Grundlagenwissen zur Entstehung und Ausprägung von Verhaltensstörungen gepaart mit praktischen Handreichungen für die tägliche Unterrichtspraxis im Sekundarbereich. Besondere Schwerpunkte bilden dabei Basis-Informationen zu Diagnostik, Förderung, Interventionsformen und Trainingsprogrammen. In einem zweiten Schritt werden die häufigsten Erscheinungsformen auffälligen Verhaltens in Verbindung mit konkreten didaktischen und methodischen Hinweisen thematisiert. Schließlich bietet eine 'Toolbox' von Lehrkräften erprobte Instrumente, die bei spezifischen Problemen wirksam eingesetzt werden können.
Verlag: Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft GmbH
ISBN 10: 3897010070 ISBN 13: 9783897010079
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1997. Außen: verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 184 | Produktart: Bücher.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Epochenbruch in Europa UKRAINE Der 24. Februar verändert die Welt. Mit dem Beginn seines Angriffskriegs stellt Wladimir Putin die globale Ordnung infrage. SPIEGEL-Reporter berichten aus Kiew, Butscha und dem Donbass, beschreiben die Lage in Russland und analysieren das Zögern und Zaudern der Bundesregierung. l 8, 32, 46, 62, 70, 94, 168 Jede Krise ist jetzt ihre Friedens- und Klimaschutzpartei war gestern. Jetzt fordern Grüne Waffenlieferungen, setzen in der Not auf fossile Energieträger und arrangieren sich mit längeren AKW-Laufzeiten. Hält die Partei das aus? 1 154 DAS JAHR 2022 61 Leitartikel Ein schwarzer Schwan zu viel 81 Essay Deutschland sucht seine Rolle in der Welt JANUAR 12 1 Panorama 171 Held des Alltags Jens Ehebrecht- Zumsande, Mitinitiator von #OutInChurch 181 Coronapolitik Gesundheitsminister Karl Lauterbach stolpert durch die Pandemie 22 1 Verbrechen In Kusel endet der Raubzug eines Wilderers mit zwei toten Polizisten 241 Opposition Die drei Verrenkungen des Parteichefs Friedrich Merz FEBRUAR 26 1 Panorama 311 Held des Alltags Matthias Maurer, Astronaut auf der ISS 321 Kriegsbeginn Wie Putin den Überfall auf die Ukraine vorbereitete 38 1 Olympia China richtet eines der politischsten Winterspiele der Geschichte aus und inszeniert sich als Großmacht MÄRZ 401 Panorama 45 1 Heldin des Alltags Marina Owsjannikowa, gegen Putin protestierende russische Journalistin 461 Ukraine Wolodymyr Selenskyj und sein Volk trotzen der russischen Invasion 511 Kino Eine Ohrfeige überschattet die Oscarverleihung APRIL 521 Panorama 571 Held des Alltags Andreas Tölke, Flüchtlingshelfer 58 1 Karrieren Boris Beckers Niedergang endet im Gefängnis 62 1 Rüstung Die Ukraine braucht dringend Waffen worauf wartet Kanzler Olaf Scholz? 661 Frankreich Präsident Macron gewinnt die Wahl, verliert aber an Rückhalt in der Bevölkerung 691 Parteien Als Teil der Ampelkoalition kann es die FDP niemandem recht machen 701 Kriegsverbrechen So geht es den Menschen in Butscha heute MAI 741 Panorama 79 1 Heldin des Alltags Hanna Herbst, Mastermind hinter Jan Böhmermann 80 1 China Die Xinjiang Police Files entlarven den brutalen Überwachungsstaat 841 Philosophie SPIEGEL-Gespräch mit dem großen Denker Bruno Latour über Pandemie, Klimakrise und die Veränderung des Menschen JUNI 88 1 Panorama 93 1 Heldin des Alltags Kristina Hänel, Vorkämpferin gegen Paragraf 219a 941 Energiekrise Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein Kampf für volle Gasspeicher 98 1 Justiz Das Urteil im Prozess Depp vs. Heard wird in den sozialen Medien gefällt 1001 Begegnungen Alexander Osang trifft Altkanzlerin Angela Merkel auf einer Theaterbühne JULI 102 1 Panorama 1071 Heldin des Alltags Alexandra Popp, Top Torschützin bei der Fußball-EM 108 1 Mobilität Das 9-Euro-Ticket reicht ihm nicht - ein Brite fährt mit der Bahn durch ganz Europa 1111 SPD Die bizarre Russlandliebe und PutinTreue des unbelehrbaren Gerhard Schröder 112 1 Großbritannien Boris Johnson tritt ab und stürzt sein Land endgültig ins Chaos 1141 Debattensommer Was Layla , Winnetou und die Documenta miteinander verbindet AUGUST 116 1 Panorama 1211 Held des Alltags Jan Hempel, ehemaliger Wasserspringer 122 1 Hitzewelle Der trockengefallene Rhein macht die Klimakatastrophe für jeden sichtbar 1261 USA Warum Donald Trump noch einmal Präsident werden könnte 128 1 Finnland Ministerpräsidentin Sanna Marin tanzt sich in die Krise SEPTEMBER 130 Panorama 135i Heldin des Alltags Halle Bailey, die neue Meerjungfrau Artelle 136 Monarchie Der perfekt orchestrierte Abschied von Queen Elizabeth II. 1411 Affären Wurde Schachweltmeister Magnus Carlsen betrogen, oder ist er nur ein schlechter Verlierer? OKTOBER 142 1 Panorama 1471 Heldin des Alltags Ina Piorr, Helferin im Ahrtal] 1481 Iran So kam es zum Aufstand gegen das Mullah-Regime. Gerät die Islamische Republik ins Wanken? 1521 Medien Was will Elon Musk mit Twitter? 1541 Parteien In der Regierung verraten die Grünen ihre Ideale NOVEMBER 156 1 Panorama 1611 Held des Alltags Laurent Simons, zu Laserphysik forschendes Wunderkind 162 1 Fußball Warum wir uns mit der Weltmeisterschaft in Katar so schwertun 165 1 Raumfahrt Die USA, China und die reichsten Männer der Welt kämpfen um die besten Plätze im All DEZEMBER 168 1 Ukrainekrieg Star-Historiker Christopher Clark plädiert im SPIEGEL-Gespräch für Friedensverhandlungen 172 1 Inflation Wird im neuen Jahr alles besser? Die Akte China Der SPIEGEL enthüllt mit bislang unbekannten Dokumenten, wie systematisch Uiguren verfolgt und verhaftet werden. Warum bleibt der Aufschrei in der islamischen Welt aus? 1 80 Auf der Suche nach der Seele des Spiels Macht, Moral, Menschenrechte - bei der Weltmeisterschaft in Katar geht es für viele Deutsche um mehr als nur Sport. Dabei sollte Fußball eigentlich ganz einfach sein. 1 162 Sanna Marin Die Finnin galt als coolste Regierungschefin der Welt. Bis sie die Kontrolle über ihr Image verlor. 1 128 Boris Becker Vom Millionär zum Pleitier - wie konnte die deutsche Tennis-Ikone so tief fallen? 1 58 Jina Mahsa Amini Der Tod der jungen Kurdin vereint die Iranerinnen und Iraner im Kampf gegen die Islamisten. 1 148 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Gesundheit: Der Klinikkonzern Asklepios steht sinnbildlich für die Folgen der Privatisierung im deutschen Gesundheitssystem: Krankenhäuser werden gnadenlos auf Rendite getrimmt, zulasten von Ärzten und Patienten Wirtschaft Umfrage:Bankkunden verstehen Kontogebühren nicht / Flixbus erhält Kapital von US-Investor / Modemarken Street One und Cecil sollen den Besitzer wechseln Kommentar: Martin Hesse über Donald Trump und die Geldmanager Luftfahrt: Airbus-Chef Thomas Enders erzählt im SPIEGEL-Gespräch, dass er an fliegende Autos glaubt und warum er sich Sorgen um Europa macht Abgaben: Seit die Briten für den EU-Austritt gestimmt haben, halten sie sich im Kampf gegen Steueroasen auffällig zurück Dieselaffäre: Mit einer Rechenformel hofft die Autoindustrie, strengere Abgastests verwässern zu können Unterhaltung: Wegen Netflix und anderer Streaming-Anbieter sterben die letzten Videotheken in Deutschland Ausland Gläubige im indischen Teil der Region Kaschmir in religiöser Verzückung / Premierministerin May wegen Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien in Bedrängnis / Warum China Kriegsgerät auf den SpratlyInseln stationiert Kommentar: Maximilian Popp über die EU und ihr Einfluss auf die Türkei Syrien: Das Drama von Ost-Aleppo USA: Die beunruhigende Nähe zwischen Donald Trump und Wladimir Putin Italien: SPIEGEL-Gespräch mit Luigi Di Maio, Star der Fünf-Sterne-Bewegung und Parlamentsvizepräsident, über die neue Regierung und die Fehler von Expremier Matteo Renzi Visual Story Weitwinkel: Woher dieser Hass? Sport Hits und Flops des HSV-Chefs Dietmar Beiersdorfer / Magische Momente: Andreas Möller über Schwalben im Fußball Hits und Flops des HSV-Chefs Dietmar Beiersdorfer / Magische Momente: Andreas Möller über Schwalben im Fußball Berater: Wie schmuddeliges Geld und schmutzige Methoden in den Fußball kamen Türkei: Die Verbindungen eines Sportvermarkters zu Präsident Erdoan Immobilien: Trumps Geschäfte mit der türkisch-kasachischen Arif-Familie Profis: Die surrealen Gehälter von Durchschnittskickern Gesellschaft Früher war alles schlechter: Produktevielfalt in Supermärkten Verkehrssünden: Wie man seine Flensburger Punkte online in Erfahrung bringt Eine Meldung und ihre Geschichte: Unsere böse Farm Grenzen: Pietro Bartolo ist der Pförtner Europas seit 25 Jahren empfängt er auf Lampedusa Flüchtlinge, lebende wie tote Kolumne: Leitkultur Wissenschaft+Technik Klimawand setzt Rentieren zu / Reinhard Goltz über bedrohtes Plattdeutsch / Studie: Handys lenken Jugendliche von Drogen ab Kommentar: Was wir vom Sex der Bärtierchen lernen könne Archäologie: Das Geheimnis von Pharao Ramses II. Ausgräber wollen den biblischen Exodus-Mythos enträtseln Hirnforschung: Warum gibt es Menschen, die keine Stimmen erkennen können? Physik: China plant den größten Teilchenbeschleuniger aller Zeiten Kultur Oscarnominierung für Kelly Mantle als bester männlicher oder weiblicher Nebendarsteller? / Streit zwischen Russland und der Ukraine um die Rückkehr des Skythenschatzes / Kinofilm: Vaiana Kolumne: Joachim Kronsbein über Präpositionen und Klatsch Kolumne: Zur Zeit Intellektuelle: Was denken Rechte? Zeitgeschichte: Cornelia Schmalz-Jacobsens Erinnerungsbuch Russensommer Kino: Die Weltkarriere der französischen Schauspielerin Marion Cotillard Kritik: Connie Palmens Roman Du sagst es über das Liebesdrama der Dichter Ted Hughes und Sylvia Plath Belletristik-Bestseller Sachbuch-Bestseller ZEITREISE DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN Als das Kiffen nach Deutschland kam / Fantasielose Philippika / Annäherung gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.