EUR 1,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 143 Seiten Diesterweg - 2. Auf. 1972 : Geissler - tb 3R-134P-PQXQ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Düsseldorf : Pädagogischer Verlag Schwann, 1975
ISBN 10: 3590153628 ISBN 13: 9783590153622
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2. Aufl. 200 S. : graph. Darst. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
ISBN 10: 3150095565 ISBN 13: 9783150095560
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: pädagogischer verlag schwann, düsseldorf, 1973
ISBN 10: 3789501999 ISBN 13: 9783789501999
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 1.auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen, dt.erstausgabe, 200 seiten, org.farb.broschur, taschenbuchausgabe, gestaltung paul wohlrab, priv.stempel / widmung auf vorderem einband / vorsatz sonst in einwandfreiem zustand, 20,5 cm x 13,5 cm 500 Gramm.
Verlag: Frankfurt a.M. ; Berlin ; Bonn ; München : Diesterweg, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. VII, 143 S. ; 8 Kanten gering bestossen, Besitzeintrag /// Standort Wimregal STE-01380 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 328.
Verlag: Diesterweg 1968, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 4,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Aufl. 1968 * unbenutzt, eventuell Lagerspuren * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service LV-4-1-4 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Bielefeld, Aisthesis-Verl., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Wie neu. 295 S. aus Anlass des 150. Todestages am 25. August 1990 hrsg. von Peter Hasubek Aufsatzsammlung; Immermann, Karl Leberecht ; Briefsammlung 1813-1840; Bibliographie 1945-1989, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Bibl.-Ex., Guter Zustand. Einbandränder leicht angegilbt. gebraucht; gut Bibl.-Ex., Guter Zustand. Einbandränder leicht angegilbt. ha1068988 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf, 1975, 1975
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.,115 S. zus. Texte, Zust. gut.
Verlag: Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf, 1975, 1975
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.,200 S. Zust. gut.
Verlag: München, Carl Hanser Vlg., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 9,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 929 obige Jahreszahl geschätzt, kleine äußere Gebrauchsspuren, auch am Schutzumschlag, innen sehr sauber und ordentlich J2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 147 S.; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Aufsätze: WALTER HETTCHE -- Epigonalität und dichterische Autonomie Immermanns -- "Rezensenten-Idylle" und ihr Kontext -- PETER HASUBEK -- Immermanns "Chiliastische Sonette" und ihre Bedeutung für sein -- literarisches Werk -- GERT VONHOFF -- Gedankenstrichlyrik Immermanns "Vermischte Gedichte" (1830) -- CATHERINE J MINTER -- The Reception and Transmission Histories of Immermann's Poems -- MARTINA LAUSTER -- Gutkows Lyrik um 1840 Der Berufsschriftsteller, die Affekte und das -- Schaffen -- BRIGITTE KÖTHER -- Marianne Immermanns (geborene Niemeyer) Stadt-, land- und -- weltbekannte Vorfahren -- Rezensionen: -- Sebastian Böhmer: Fingierte Authentizität Literarische Welt- und Selbstdarstellung im Werk des Fürsten Pückler-Muskau am Beispiel seines "Südöstlichen Bildersaals", Hildesheim / Zürich / New York 2007 (TOBIAS WITT) -- Patricia Czezior: Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E T A Hoffmanns "Kater Murr" und Karl Immermanns "Münchhausen" Eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor - Text - Leser, Diss München 2008 (PETER HASUBEK) -- John R Davis: The Victorians and Germany, Oxford 2007 -- (BERNHARD FEISTEL). ISBN 9783631591789 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 11.04.2016., 2016
ISBN 10: 3631657447 ISBN 13: 9783631657447
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Auflage: 1. 258 Seiten Tadelloses Exemplar. - Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der Zeit sowie seinen verschiedenen Interessengebieten (Literatur, Geschichte, Malerei, bildende Kunst, Rechtswissenschaft). -- Band 1416 beinhaltet Beiträge zu Zeitschriften und Journalen im Zeitraum 1815 bis 1840, Aufsätze über Journalliteratur sowie Beiträge und Rezensionen zu weiteren Kontexten der Schaffenszeit Immermanns. ISBN 9783631657447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419 21,6 x 16,0 x 8,2 cm, Taschenbuch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,85
Gebraucht ab EUR 14,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 151 S.; Abb.; kart. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aufsätze -- PETER HASUBEK -- Das Bild Immermanns und seines literarischen Werkes während seiner ersten Schaffensphase (1821-1826) in der zeitgenössischen Kritik. -- HERBERT KAISER -- Karl Leberecht Immermann: Die Epigonen -- Aspekte der Romanrezeption im 19. und 20. Jahrhundert. -- ANNEGRET KARGE -- "Jetzo ist die Zeit der Kleinen" - Illustrationen zu Karl Leberecht Immermanns "Tulifäntchen". -- JOSEPH A. KRUSE -- Frieda v. Oppeln: "Die klugen und die thörichten Jungfrauen" (1928) -- Ein Immermann-Roman als Buch über die Gräfin von Ahlefeldt. -- ANTONIE MAGEN -- "Bis zuletzt: unentschieden" - Zur Immermannrezeption der deutschen Literaturgeschichtsschreibung nach 1945. -- TOBIAS WITT -- Perspektiven und Ergebnisse der Immermann-Forschung seit 1990 -- Rezensionen: -- Flaneurs and Idlers. Louis Huart: Physiologie du flaneur (1841) & Albert Smith: The Natural History of the Idler upon Town (1848). Introduced and edited by Margaret A. Rose. (Aisthesis Archiv, 8) Bielefeld: Aisthesis Verlag 2007. 355 S. (MARTINA LAUSTER). -- Liselotte Folkerts: Karl Leberecht Immermann. Seine Verbindung -- zu Münster und zum übrigen Westfalen, Münster: Privatdruck 2005, 65 S. -- (GERT VONHOFF). ISBN 9783631575437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,95
Gebraucht ab EUR 16,79
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Reclam Jun. Verlag, Stuttgart 1980, 1980
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRUB 9556, 96 Seiten, neuwertig.
Verlag: Aisthesis, Bielefeld, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. Aus Anlaß des 150. Geburtstages. - Gut erhalten, sauberes Exemplar.
Verlag: Tübingen: Max Niemeyer, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 67-107. Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem Text: Die Zeugnisse über Lektüre und Buchbesitz des jungen Immermann sind, ganz im Gegensatz zu späteren Jahren, spärlich. Auf einem seinem Freunde Ludwig Schiele 1813 übersandten Stammbuchblatt findet sich zum Beispiel die Randnotiz "Phantasus". Sie bezieht sich auf die Lektüre Tiecks durch den jungen Immermann, der gerade sein erstes Jurasemester an der Universität Halle beendet hat. Über den situativen Hintergrund dieser Tieckrezeption gibt eine Äußerung Immermanns in seinem letzten Lebensjahr, nachdem sich seit 1831 ein Freundschaftsverhältnis zwischen ihm und dem Dichter herausgebildet hat, rückblickend Auskunft: "zwischen den grünen Büschen des Giebichensteiner Gartens oder unter den Felsen von Crellwitz lagerte sich die junge Horde [.] und dort ging uns Tiecks Gestirn auf, welches wir eben kennengelernt hatten und das uns mit unsäglicher Freude erfüllte. Wirklich stieg da die wundervolle Märchenwelt uns auf in der alten Pracht und wie oft stürmten wir jauchzend über den Jäger im >Runenberglebende< Literaturgeschichte, als daß in allen Fällen die Lektüre dieser Autoren durch ihn als sicher anzunehmen wäre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 21 cm. Zustand: Gut. 295 S. Der Umschlag lichtbedingt sehr gering nachgedunkelt, sonst nahezu neuwertig. - Inhalt: Matthias Richter: Immermann-Forschung seit 1945 -- Waltraud Maierhofer: Immermann als "Poet und Kriminaljurist". Zu den frühen Erzählungen: Der neue Pygmalion und Der Karnaval und die Somnambule -- Peter Hasubek: Harlekin im Biedermeier. Zu Immermanns Lustspielen -- Bernd Füllner: "Wir sind hier auf ein Jüste-Milieu gediehen". Immermanns Leitung des Düsseldorfer Stadttheaters im Spiegel der Theaterrezensionen im "Hermann" und in den "Blättern für Scherz und Ernst" -- Rainer Kolk: Scheiternde Teleologie. Zu Karl Immermanns Die Epigonen -- Benno von Wiese: Immermanns Münchhausen und der Roman der Romantik -- Helmut Koopmann: Karl Immermann und das Junge Deutschland -- Tadeusz Namowicz: Karl Immermanns Kunstverständnis im Zeichen der nachklassischen Zeit - Ausklang einer Epoche -- Peter Hasubek: Unbekannte Briefe Immermanns -- Peter Hasubek: Bibliographie zum Werk Immermanns seit 1945. ISBN 9783925670251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 6,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Sonstiges.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Immermann und seine Zeit - Immermann und die Folgen. Hrsg. von Peter Hasubek. Der Band ist hervorgegangen aus einer internationalen interdisziplinären Tagung 1996 in Magdeburg. Absicht der Beiträge ist es, Immermann und sein Werk vornehmlich im kulturellen Kontext seiner Zeit zu untersuchen, einzelne Einflüsse ausgewählter Autoren und Literaturbereiche auf seine Kunst nachzuweisen sowie die Nachwirkungen seines Schaffens an einigen markanten Punkten aufzuzeigen. Aus dem Inhalt: Lothar Ehrlich: Immermann und die Klassik - Waltraud Maierhofer: «Heilsamer Stachel» - Goethe und Immermann - Hannah H. Marks: «Mein Ich ist mir gestohlen». Liebhabertheater und inszeniertes Glück im Lustspiel von Immermann und Büchner - Hartmut Steinecke: «Keine neue Gemüthslage oder Denkweise» - Notiz zu Immermann und Lenau - Joseph A. Kruse: «Weil ich ein Garnichts bin. / Geb ich mich selber her» - Immermann und die Frauen - Henrik Karge: «Denn die Kunst ist selbst nichts Absolutes.» - Karl Immermann, Karl Schnaase und die Theorie der Düsseldorfer Malerschule - Matthias Richter: Immermann und die Geschichte - Historiographische Konzeptionen im dramatischen Werk Immermanns - Heiner Lück: Mythos und Realität: Klassische Themen der deutschen Rechtsgeschichte in Immermanns «Münchhausen» - Tilman Spreckelsen: Immermann und seine Verleger - Markus Fauser: Imaginäre Subjektivität - Leben als Text in den Briefen Immermanns - Günter Oesterle: Der «epische Kolibri» oder Zeremonie und Ornament in Karl Immermanns «Tulifäntchen» - Edward McInnes: Gestörte Idylle - Zur Tradition des Bauernromans im 18. und 19. Jahrhundert - Peter Hasubek: Immermanns Bestseller - Zur Rezeption des «Münchhausen» - Soichiro Itoda: Immermanns Theaterreform und die Modernisierung des japanischen Theaters - Immermann und Ogai Mori - Helmut Richter: Eideshelfer und Gewährsmann. Vorstudien, Texte und Thesen zu einer künftigen Darstellung der Rezeption Immermanns. 345 Seiten mit 21 Abb., gebunden (Peter Lang Verlag 1997). Statt EUR 79,95. Gewicht: 633 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Studien zum Werk Heinrich Manns 1888-1918. Gegenstände der Arbeit sind die frühen Erzählungen, wichtige Romane (Im Schlaraffenland, Professor Unrat, Die kleine Stadt und Der Untertan) und die Revolutionsdramen Madame Legros und Der Weg zur Macht. Die für ihr literarisches Schaffen bereits vor der Jahrhundertwende bedeutsame und folgenreiche wechselseitige Beziehung der Brüder Heinrich und Thomas zueinander wird an einzelnen Aspekten aufgezeigt. Die Beschreibung der von Heinrich Mann in den neunziger Jahren entwickelten Erzählmuster der Erinnerungs- und der Gesellschaftsnovelle führt zurück zu ihrer möglichen Beeinflussung durch die Dichtungen Storms und Fontanes. An einzelnen Romanen der Schaffensphase bis 1918 werden Strukturen und thematische Aspekte herausgearbeitet, die erneut Gelegenheit geben, Beziehungen Heinrich Manns zu Fontane und zu dem Bruder Thomas zu erörtern. 217 Seiten mit Abb., broschiert (Peter Lang Verlag 1996). Statt EUR 48,95. Gewicht: 293 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt, Diesterweg,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß 8°. Farb. OPp. EA. 144 S. Anstreich. 24860 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 24,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 397 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983
ISBN 10: 3534083024 ISBN 13: 9783534083022
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,5 x 13 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. VI, 405 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Leineneinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). - Wege der Forschung, Band 572. B04-01-03C|A76 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Schwann Verlag, Düsseldorf 1976, 1976
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb115 Seiten, broschiert, Leihbuchexemplar, guter Zustand.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 405 S. Orig. - Leinen. = Wege der Forschung, Band 572. Einband etwas fleckig. Besitzerstempel auf den Vorsätzen. Sonst sauber und gut erhalten.
Verlag: Pädagogischer Verlag Schwann Düsseldorf, 1975, 1975
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 Seiten, broschiert, Leihbuchexemplar, guter Zustand.
Verlag: Erich Schmidt, Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. Philologische Studien und Quellen, Heft 152. Widmung des Verfassers.
Verlag: Frankfurt, Lang, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 265 S., 21 cm Very good. Shrink wrapped. / Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 406.
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1071 Seiten Dünndruck-Ausgabe. Schutzumschlag am Rücken etwas fleckig gebräunt, Leineneinband sehr gut. Seiten leicht nachgedunkelt, aber durchgehend sauber. Aus Raucherhaushalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 508.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 35,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Immermann-Jahrbuch 5/2004 | Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840 (Themenband)- Carl Leberecht Immermann und die deutsche Autobiographie zwischen 1815 und 1850 (II) | Peter Hasubek (u. a.) | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2004 | Peter Lang | EAN 9783631519400 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.