Verwandte Artikel zu Immermann-Jahrbuch 10/2009: Beitraege Zur Literatur-...

Immermann-Jahrbuch 10/2009: Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte Zwischen 1815 Und 1840 - Softcover

 
9783631591789: Immermann-Jahrbuch 10/2009: Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte Zwischen 1815 Und 1840
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der UEbergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Dass das Jahrbuch auch ein Forum fur literatur- und kulturgeschichtliche Beitrage der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der Zeit sowie seinen verschiedenen Interessengebieten (Geschichte, Malerei, bildende Kunst, Rechtswissenschaft). Der zehnte Band widmet sich der Lyrik Immermanns. Ein Beitrag uber Gutzkows Lyrik um 1840 und ein Essay uber Marianne Immermanns Familiengeschichte sowie drei Rezensionen runden den Band ab.
Biografía del autor:
Die Herausgeber: Peter Hasubek, geboren 1937, bis 1999 ordentlicher Professor fur Deutsche Literatur und deren Didaktik an der Technischen Universitat Braunschweig, studierte 1957 bis 1964 Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie und Padagogik in Frankfurt am Main, Marburg und Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie, Rezeptionsforschung, Romantypologie und Romangeschichte sowie Fabelforschung, Autobiographie, Jugendliteratur und die Geschichte des deutschen Lesebuches. Gert Vonhoff, geboren 1961, Associate Professor for German an der University of Exeter, wo er seit 2001 lehrt, studierte Deutsche und Englische Philologie und Padagogik an der Universitat Munster und arbeitete dort bis 2001. 1999/2000 Forschungs- und Lehraufenthalt an der University of Birmingham. Seine Forschungsschwerpunkte sind Editionsphilologie, Erzahlgeschichte, Lenz, Goethe, Schiller, Gutzkow, Weerth.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
147 S.; kart. Ein sehr gutes Exemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hasubek, Peter (Hrsg.) u.a.:
Verlag: Peter Lang Vlg. (2009)
ISBN 10: 3631591780 ISBN 13: 9783631591789
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 147 S.; kart. Ein sehr gutes Exemplar. - Aufsätze: WALTER HETTCHE -- Epigonalität und dichterische Autonomie Immermanns -- "Rezensenten-Idylle" und ihr Kontext -- PETER HASUBEK -- Immermanns "Chiliastische Sonette" und ihre Bedeutung für sein -- literarisches Werk -- GERT VONHOFF -- Gedankenstrichlyrik Immermanns "Vermischte Gedichte" (1830) -- CATHERINE J MINTER -- The Reception and Transmission Histories of Immermann's Poems -- MARTINA LAUSTER -- Gutkows Lyrik um 1840 Der Berufsschriftsteller, die Affekte und das -- Schaffen -- BRIGITTE KÖTHER -- Marianne Immermanns (geborene Niemeyer) Stadt-, land- und -- weltbekannte Vorfahren -- Rezensionen: -- Sebastian Böhmer: Fingierte Authentizität Literarische Welt- und Selbstdarstellung im Werk des Fürsten Pückler-Muskau am Beispiel seines "Südöstlichen Bildersaals", Hildesheim / Zürich / New York 2007 (TOBIAS WITT) -- Patricia Czezior: Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E T A Hoffmanns "Kater Murr" und Karl Immermanns "Münchhausen" Eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor - Text - Leser, Diss München 2008 (PETER HASUBEK) -- John R Davis: The Victorians and Germany, Oxford 2007 -- (BERNHARD FEISTEL). ISBN 9783631591789 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1027300

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,64
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer