hardcover. Zustand: Very Good. Condition Notes: 0.
Verlag: JRP Ringier, Zurich, Switzerland, 2008
ISBN 10: 3905829789 ISBN 13: 9783905829785
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Softcover. Exhibition catalog for a show that ran September 1 through November 11, 2007 at Kunstverein Braunschweig and August 31 through November 16, 2008 at Aargauer Kunsthaus Aarau. Text in English and German by Richard Grayson, Michael Diers, Madeleine Schuppli and Janneke de Vries. Includes numerous illustrations with most in color. A fine copy in wrappers in a fine dust jacket.
Verlag: Heidelberg: v. Decker Verlag, 1987
ISBN 10: 3768536874 ISBN 13: 9783768536875
Sprache: Deutsch
Pp. Zustand: Gut. 21,5 x 20,5 cm ; Eine Publikation des Bundespostmuseums, Frankfurt am Main. Mit Texten von Barbara Bessel und Michael Diers. Hardcoverausgabe, 133 Seiten mit zahrleichen Abbildungen. Exemplar noch originalverschweißt. Sehr guter Zustand. hw1227 ISBN: 3768536874.
Verlag: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, 2016
ISBN 10: 3864421799 ISBN 13: 9783864421792
Sprache: Englisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 6,99
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Comme neuf. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Hamburg: Dölling & Galitz Verlag, 1993
ISBN 10: 392617479X ISBN 13: 9783926174796
Sprache: Deutsch
22,5 x 15 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 181 S. ; Kleine Schriften des Warburg-Archivs im Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg Heft 1. Mit Beiträgen zahlreicher Autoren und Texten von Fritz Saxl und Aby Warburg. Paperbackausgabe, 181 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Vorsatz mit Stempel. Gutes Exemplar. hw1558 ISBN: 392617479X.
EUR 21,15
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Hamburg, Dölling und Galitz, 1993
ISBN 10: 392617479X ISBN 13: 9783926174796
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
OKart. Gr.-8°. Mit einigen Abb. im Text. 181 S., 1 Bl. Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 17 x 21 cm, 176 Seiten mit 75 farbigen Abbildungen, Softcover mit geprägtem Schutzumschlag - Am Werk von Hans von Marées (1837 1887) scheiden sich die Geister, den einen gilt er als gescheiterter Künstler, für die anderen legte er in Deutschland den Grundstein für die Moderne. Worin liegt der anhaltende Widerspruch, mit dem sein malerisches Werk wahrgenommen wird? Und welche Bedeutung hat sein Werk, das in der Münchner Neuen Pinakothek in einem eigenen Saal (Nr. 15) ausgestellt wird, für einen zeitgenössischen Künstler wie Olaf Metzel (*1952)? Zunächst war die Annäherung durch eine Doppelausstellung auf Metzels Anregung hin erfolgt, suchte der Bildhauer doch gezielt die Auseinandersetzung, weil im neoidealistischen Ansatz der Deutsch-Römer, zu denen von Marées zählt, ein Teil jener viel beschworenen Europa-Visionen angelegt ist, die heute aus politisch entgegengesetzten Richtungen so stark angefeindet werden. Dabei wird in direkter Konfrontation das malerische Werk von Hans von Marées einigen der avanciertesten Skulpturen Olaf Metzels gegenübergestellt.
Verlag: Heidelberg, R. v. Decker s Verlag, G. Schenk, 1987
ISBN 10: 3768536874 ISBN 13: 9783768536875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
Gr.8° Pappeinband. ohne Schutzumschlag, kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Block ohne Texteinträge 134 Deutsch 750g.
Verlag: Heidelberg, R. v. Decker s Verlag, G. Schenk,, 1987
ISBN 10: 3768536874 ISBN 13: 9783768536875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
21 x 22 cm, geb. Pp. Ill., 133 S., Einband gering unfrisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Heidelberg: Decker's Verlag, 1987
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
Opbd., 133 S., 8°. (Gutes, fast neuwertiges Exemplar). Mit Abbildungen, meist farbig, und Abbildungsverzeichnis. Sprache: dt. ca. 900 Gramm. Buch.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
195 S. Mit zahlr. Fotos. ; "»SAISON AM STRAND - BADELEBEN AN NORD- UND OSTSEE« Unter diesem Titel bietet das Katalogbuch einen reich illustrierten Streifzug durch die Kulturgeschichte der Seebadereise. Von den ersten Anfängen im ausgehenden 18. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart spannt sich der Bogen, den die große Sonderausstellung im Altonaer Museum in Hamburg anschaulich und informativ nachzuzeichnen unternimmt. Die Kulturgeschichte schließt das Petitionsschreiben an den preußischen König, das der Pastor Janus auf der Insel Juist im Jahre 1783 verfaßte, ebenso ein wie die Videokassette, die das Ostseebad Grömitz heute an Interessierte zur Vorinformation verschickt. Den Wandel der Verhältnisse und der Auffassungen entlang dem Quellenmaterial zu dokumentieren und durch Vergleich ins rechte historische Licht zu rücken, haben sich Ausstellung und Katalog zur Aufgabe gemacht." ; Inhalt: VORWORT, EINLEITUNG, Rand- und Strandbemerkungen, AUFSÄTZE, Petition an den König, Von den Anfängen, Meerwasser als Medizin, "Dem Licht entgegen!", Landschaftsbild im Wandel, Mit der Bahn an die See, "Moderne Susannen", Urlaubsgrüße, Bei Durchsicht eines Fotoalbums, REGISTER, Reisewege, Reiseausrüstung, Unterbringung, Verpflegung, Unterhaltung, Strand- und Badeleben, Bademoden, Strandmöbel, Sandburgenbau, Sonnenbaden, Souvenirs, Schlußbetrachtung, KATALOG LITERATURHINWEISE, ABBILDUNGSNACHWEIS, VERZEICHNIS DER LEIHGEBER, DANK FÜR HINWEISE UND UNTERSTÜTZUNG, ABKÜRZUNGEN. 9783782203906 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 8° (21,5 x 31,5 cm), Paperback , Schönes Exemplar.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 31x23cm; 384 S. Broschiert. zahlr. Ill., graph. Darst. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen handelt von wegweisenden künstlerischen Projekten, die in den vergangenen Jahren aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen und dabei teils heftige Kontroversen ausgelöst haben - oder zumindest missverstanden worden sind. Ziel der Untersuchung in Form exemplarischer Analysen ist es, die verbleibenden Freiräume und Qualitäten der politischen Kunst der Gegenwart auszuloten, die mehr und mehr von Identitätspolitik, Cancel Culture und Zensur geprägt ist. In elf Kapiteln werden Werke von Lothar Baumgarten, Christoph Büchel, Sam Durant, Gelitin, David Hammons, Thomas Hirschhorn, Taring Padi, Wermke Leinkauf, Mark Wallinger und dem Zentrum für Politische Schönheit diskutiert. Sie repräsentieren das breite Spektrum einer Kunst, die sich kritisch einmischt und sich nicht mit Selbstbezüglichkeit oder Dekoration zufriedengibt. Eine ebenso gründliche wie scharfsinnige Studie zur politischen Ikonografie der Gegenwart.MICHAEL DIERS gehört zu den profiliertesten deutschen Kunsthistorikern und Hochschullehrern. Als Autor und Herausgeber hat er umfangreich zur Geschichte und Theorie der Kunst und des Bildes sowie zur politischen Ikonografie publiziert. Er ist Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Aby Warburgs. 248 pp. Deutsch.
Verlag: JRP | Ringier / Aargauer Kunstmuseum, 2007
ISBN 10: 3905829789 ISBN 13: 9783905829785
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 24 x 29 cm, Softcover, dust jacket, 160 pages, 86 color & 6 b/w illustrations - Comprehensive monograph on British artist, including all of his important pieces from the past years. Mark Wallinger (born 1959 in Chigwell, Great Britain) won the 2007 Turner Prize. In his intelligent and often humorous works he addresses current social themes using different media such as painting, video, and installation to focus on issues relating to religion, politics, and cultural identity.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. Z : 384 Seiten/ pages, 19 x 21 cm, 239 Abb., Halbleinen/halfcloth - Bilder vom Terror haben eine enorme, nachhaltige Wirkung, der wir uns kaum entziehen können. Sie brennen sich tief in unser kollektives Gedächtnis ein. Das Buch untersucht über die mediale Verarbeitung von Photographien ihre Bedeutung für unsere tägliche Bildkultur sowie die entscheidende Rolle der Massenmedien. Terrorbilder sind nicht nur Abbildungen, die ein Ereignis dokumentieren. Sie sind auch mehr als reine Medien, die unter Nutzung ihres ästhetischen Potentials Deutungen transportieren. In der modernen Mediengesellschaft ist die Photographie ebenso Waffe wie Ziel. So ist es von der Reproduktion der Tat im Bild zum Bild als Tat ein kurzer Weg. Die mediale Wirklichkeit entspricht nicht immer der Realität. Bilder besitzen sogar die Fähigkeit, Realität zu erzeugen.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 23 x 33 cm, 64 pages/Seiten, 45 illustration - In 2011, the Swiss artist Thomas Hirschhorn (born 1957) was awarded the Kurt Schwitters Prize, given annually to an artist whose work references that of Schwitters. The award enabled Hirschhorn to make two new installations in homage to Schwitters, the notes, plans and sketches for which are documented here.
Verlag: Köln, Taschen/Uta Grosenick (Ed.),, 2003
ISBN 10: 3822830372 ISBN 13: 9783822830376
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
1. Aufl. 191 S. mit zahlr., überw. farb. Abb. Der Einband rückseitig etwas staubfleckig, ansonsten ein sehr gutes Exemplar! -Texte in Deutsch, Englisch, Französisch! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 25x19 cm. Farb. illustr. OKart.
8° Broschiert. Zustand: Wie neu. 222 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit minimalen Lagerspuren. -----Inhalt:. Die Dissimulazione onesta stellt einen zentralen Begriff der neuzeitlichen Praxis sowohl der Kunst als auch der Politik dar. Diese bei Niccolò Machiavelli angelegte und durch Torquato Accetto und Baltasar Gracián definierte Notwendigkeit, eine wie auch immer definierte Wahrheit nur über Umwege und Verhüllungen vermitteln und erreichen zu können, ist seit dem sechzehnten Jahrhundert weit über die Theorie der Politik und der Kunst hinaus zu einem Begriff jedweder Forschung und Strategie geworden. Im wissenschaftlichen Werk des Kunsthistorikers Martin Warnke spielt die Reflexion dieser Kategorie eine tragende Rolle. Ihm zu Ehren diskutieren Vertreter verschiedener Disziplinen dieses Prinzip aus ihrer jeweiligen Perspektive. Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Reinhold Brinkmann, Jochen Brüning, Tilman Moser, Ulrich Raulff, Monika Steinhauser, Wolfram Hogrebe, Gabriele Brandstetter, Norbert Miller und Lutz Niethammer. ISBN: 9783865725196 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
8° Broschiert. Zustand: Wie neu. 1. 222 S. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit minimalen Lagerspuren. -----Inhalt:. Die Dissimulazione onesta stellt einen zentralen Begriff der neuzeitlichen Praxis sowohl der Kunst als auch der Politik dar. Diese bei Niccolò Machiavelli angelegte und durch Torquato Accetto und Baltasar Gracián definierte Notwendigkeit, eine wie auch immer definierte Wahrheit nur über Umwege und Verhüllungen vermitteln und erreichen zu können, ist seit dem sechzehnten Jahrhundert weit über die Theorie der Politik und der Kunst hinaus zu einem Begriff jedweder Forschung und Strategie geworden. Im wissenschaftlichen Werk des Kunsthistorikers Martin Warnke spielt die Reflexion dieser Kategorie eine tragende Rolle. Ihm zu Ehren diskutieren Vertreter verschiedener Disziplinen dieses Prinzip aus ihrer jeweiligen Perspektive. Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Reinhold Brinkmann, Jochen Brüning, Tilman Moser, Ulrich Raulff, Monika Steinhauser, Wolfram Hogrebe, Gabriele Brandstetter, Norbert Miller und Lutz Niethammer. ISBN: 9783865725196 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z/B : 21 x 30 cm, 278 pages, with a lot of illustrations and drawings - Think Like Clouds collects for the first time the drawings, notes and diagrams of curator, writer and Serpentine Gallery co-director Hans Ulrich Obrist. For the past 22 years, Obrist has curated exhibitions around the world and has interviewed major and minor personalities in nearly every field of endeavor; from architect Rem Koolhaas to painter Gerhard Richter; from astronomer Dimitar Sasselov to journalist and activist Studs Turkel. Obrist draws obsessively during his work in order to help him remember and expand the conversation at hand. But these drawings are more than mere memory aids. Beautiful and enigmatic, they reveal, upon closer scrutiny, constellations of names, ideas, dates, quotes and loose bits of information entangled in wavering lines and undulating scribbles. Each drawing is a conceptual portrait of a conversation or an event. Taken as a whole, they map in visual form the intellectual and historical terrain of one of the most active and curious minds in contemporary art today. Think Like Clouds includes an introduction by scholar and archivist Michael Diers and an interview with Obrist conducted by artist Paul Chan.
Verlag: Köln, König / London, Edition Hansjörg Mayer, 1999
ISBN 10: 3883753556 ISBN 13: 9783883753553
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
192 S. Groß-8°. Mit zahlreichen Abb. Originalkartoniert. Beilage: 'Geburtstags-Ständchen' von Claus Böhmler und Lesezeichen mit Porträt König. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Hamburg : Dölling und Galitz, 1993
ISBN 10: 392617479X ISBN 13: 9783926174796
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Softcover/Paperback. 181 Seiten mit einigen Abbildungen. ; 23 cm In einem wirklich guten Erhaltungszustand. Anbei zahlreiche Zeitungsausschnitte zum Thema RA2/26/3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 336.
Softcover. Zustand: Gut. Z: 376 Seiten/pages - Covering the Real, the first major exhibition at the Kunstmuseum Basel to be devoted to the relationship between art and the press picture, will uncover a central theme in the visual history of art and politics since 1945. Over 150 works will integrate all the relevant media - from painting to press photograph, from video to Internet, from installation to television news - with the most important exponents of this development: Warhol, Richter, Kawara, Wall, Tillmans, as well as famous and lesser-known press photographers and filmmakers.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
8° , Broschur, 296 Seiten, Schnitt etwas berieben, sonst in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte unbedingt bei nika-books. 9783770142989 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Köln, Verlag d. Buchhandlung König, 2012
ISBN 10: 3863351126 ISBN 13: 9783863351120
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Zustand: Gut. Format ca. DIN A 4, 39 S. u. Abb., kart., guter Zustand! SELTEN; SIGNIERT EXTREM SELTEN! - Enthält folgende Beiträge (jeweils auch in englischer Sprache!): - Carina Plath: Wider das erotische Elend. Kurt Schwitters und Thomas Hirschhorn. - Thomas Hirschhorn: Collagen und Zeichnungen für Kurt Schwitters-Plattform. - Michael Diers: Disiecta Membra. Die Collage als symbolische Form bei Thomas Hirschhorn. - Thomas Hirschhorn: Collagen & Zeichnungen für Untere Kontrolle.
Verlag: Hamburg, Philo & Philo Fine Arts, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
OPp. - (Fundus-Bücher 162). Mit einigen Abbildungen. 337 S. Erste Ausgabe. - Gutes, sauberes Exemplar aus der Bibliothek eines Kunsthistorikers, mit dessen dezentem Exlibris-Stempel auf dem Spiegel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Akademie der Künste Berlin/Walther König Koln, 2015, 2015
Anbieter: stock, Gent, Belgien
Text in English and German. Prima exemplaar met lichte gebruikssporen.
Verlag: Hamburg Dölling und Galitz Verlag, 1993
ISBN 10: 392617479X ISBN 13: 9783926174796
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Gr.-8°, engl. Broschur, 181 S. mit einigen Abb., Rücken ausgeblichen, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Begleitpublikation zur Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky 3. - 23. November 1993;.
Verlag: Edition Hansjörg Mayer, London, 1999
ISBN 10: 3883753556 ISBN 13: 9783883753553
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 17 x 25 cm, 200 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen und meist ganzseitigen Abbilungen und Fotos.