Verwandte Artikel zu Zweitspracherwerb. Diagnosen, Verläufe, Voraussetzungen:...

Zweitspracherwerb. Diagnosen, Verläufe, Voraussetzungen: Beiträge aus dem 2. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" - Softcover

 
9783931240448: Zweitspracherwerb. Diagnosen, Verläufe, Voraussetzungen: Beiträge aus dem 2. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund"
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3931240444
  • ISBN 13 9783931240448
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bernt Ahrenholz
Verlag: Fillibach Verlag (2008)
ISBN 10: 3931240444 ISBN 13: 9783931240448
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03931240444-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 25,16
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Bernt Ahrenholz (Herausgeber, Autor), Rupprecht S Baur (Autor), Barbara Gasteiger-Klipcera (Autor), Wilhelm Griesshaber (Autor), & 8 mehr
Verlag: Fillibach (2008)
ISBN 10: 3931240444 ISBN 13: 9783931240448
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2008. Der Bereich Deutsch als Zweitsprache zeichnet sich seit einiger Zeit durch rege Forschungstätigkeit aus; hiervon zeugt u.a. der neue Sammelband Zweitspracherwerb". Wie der Untertitel besagt, stehen drei Bereiche im Fokus des Bandes: zum einen neue diagnostische Verfahren für den frühen Zweitspracherwerb und die Sekundarstufe, zum anderen Erwerbsverläufe und Voraussetzungen des frühen Zweitspracherwerbs. So werden Befunde vorgelegt, welche Gesetzmäßigkeiten sich für Syntax, Nominalflexion und Präpositionen in Abhängigkeit vom Alter zeigen, und die familialen Bedingungen werden untersucht. Im Einzelnen: Neue Verfahren zur Sprachstandserhebung im Kindergarten (LiSe-DaZ von Schulz/Tracy/Wenzel), im Elementarbereich (Oomen-Welke) auch in Hinblick auf die Erstsprache Türkisch (Uzunta?) und in der Sekundarstufe I (Cantone/Haberzettl) werden vorgestellt. Dimroth präsentiert empirische Befunde zu altersspezifischen Unterschieden im frühen Zweitspracherwerb; daneben finden sich Studien zum kindlichen Genuserwerb (Jeuk), zu lokalen Präpositionen und anderen Raumangaben (Lütke) sowie zur Metalexik (Kuyumcu). Grießhaber diskutiert allgemeine Bedingungen des Spracherwerbs; Wieler, Adybasova und Schader beleuchten verschiedene Aspekte der familialen Voraussetzungen. Knapp et al. gehen der Frage nach, wie man Sprachlernsituationen mit Hilfe von Videoaufnahmen am besten in Hinblick auf ihre besondere Förderqualitäten analysieren kann. Die Beiträge des Bandes beziehen sich auf drei Bereiche, die für eine fundierte Sprachförderung notwendig sind: Diagnostische Verfahren zur Bestimmung des Sprachstandes und seiner Entwicklung, Kenntnisse über Erwerbsverläufe im frühen Zweitspracherwerb und Kenntnis der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Spracherwerbs. In deutscher Sprache. 304 pages. 14,9 x 1,8 x 21,2 cm. Artikel-Nr. BN32559

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 59,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer