Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Zustand: Gut. Ca. 30 nn. Seiten, durchgehend sw bebildert. (Die Zeichnungen sind jeweils durch ein unbedrucktes Blatt getrennt). Gutes Exemplar. Mit einer Signatur des Künstlers. Beiblatt: "Volker Neuhaus zu Albert Schindelhüttes ZeichenHeften Nr.1 & 2". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Heft mit montierter Deckelillustration. 30 x 21 cm.
Verlag: Gifkendorf. Merlin 1987. Unpaginiert. Zahlreiche S/W Abbildungen. Sprache: deutsch. Format (29,5 x 21,5) cm. Handschriftliche Signatur des Künstlers., 1987
ISBN 10: 3926112182 ISBN 13: 9783926112187
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Obere rechte Ecke mit Knickspur, sonst gut. Softcover / Original geheftet.
EUR 18,40
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 30 S.; Abb; geheftet. Tadelloses Ex. - SIGNIERT. - ZeichenHeft Nr. 1 Die Auswahl der Bleistift- & Federzeichnungen, die hier abgebildet sind (fast ausnahmslos in Originalgrößen), entstammen einem Zyklus, der im Jahre 1989 entstanden ist. Matthias Ruländer hat die Blätter gesammelt und gratuliert mir mit diesem Heft zum 50sten. Ich danke ihm. (Impressum) // Albert Schindehütte, genannt Ali, (* 27. Juni 1939 in Kassel) ist ein deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Illustrator. Albert Schindehütte wurde in Kassel geboren und wuchs in Breitenbach, heute Gemeinde Schauenburg, auf. Er studierte von 1956 bis 1959 an der Werkkunstschule Kassel, wo Karl Oskar Blase eine erste Ausstellung in seiner Galerie "Archiv" ausrichtete. 1962 zog er nach Berlin, wo er 1963 Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke war. Seither hat er ein großes künstlerisches Werk geschaffen, das vor allem aus Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien besteht. Die Werkstatt Rixdorfer Drucke zog 1974 von Berlin nach Gümse ins Wendland um. Albert Schindehütte lebte dort und in Hamburg, zunächst zusammen mit der Grafikerin Katinka Niederstrasser. Heute lebt und arbeitet er in dem Hamburger Stadtteil Övelgönne am Ufer der Elbe und in seinem Heimatort Schauenburg-Breitenbach. Schindehütte hat zahlreiche Bücher illustriert und sich vielfach von literarischen Themen, insbesondere aus dem 19. Jahrhundert, anregen lassen. ISBN 3926112182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
Signiert
4°, Broschiert. Zustand: Gut. Zeichen Heft No. 1 - im vorderen Impr. mit Bleistift signiert. am oberen Kap. schwach bestossen sonst textsauber und gepflegt. F92 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Gifkendorf, Merlin Verlag 1989-1992, 1992
ISBN 10: 3926112182 ISBN 13: 9783926112187
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 80,75
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°. 30 x 22 cm. [16], [16], [16], [20] unpaginierte Blätter. Klammergeheftete Original-Broschuren in Original-Pappmappe mit Schließbändern. 1. Auflage. Mit der beiliegenden Original-Radierung "Der Handlanger des Zeichners Schindehütte" von Alfred Schindehütte, unterhalb der Abbildung mit Bleistift signiert, nummeriert (40/333), bezeichnet und datiert ('92), Blattgröße: 29,0 x 20,5 cm, Plattengröße: 20,4 x 15,5 cm. Alle Hefte von Albert Schindehütte im Kolophon signiert und datiert. Hefte mit zahlreichen Illustrationen. Mappe mit einem kleinen Einriss in einem Falz. Sehr gutes Exemplar.
ISBN 10: 3926112182 ISBN 13: 9783926112187
Anbieter: biblioMundo, St. Leon-Rot, Deutschland
Zustand: Gebraucht - Gut. Gebrauchsspuren am Einband. Signatur mit Bleistift auf Innenseite. Seiten gut erhalten.