Beschreibung
4to. 1 1/3 pp. Blind embossed letterhead. To the young aspiring Romanian physicist Melanie Serbu (1909-1979), in German giving her advises. "Frank wrote approvingly of your great enthusiasm, which caught his attention. One can learn a lot from him because he is intelligent and clear, though scientific inventiveness has not been bestowed upon him to the same extent. You must learn not to take people, including yourself, too seriously. It's not worth it.The deep penetration into the laws of nature is so difficult that a generation doesn't accomplish much in this regard. However, this is only apparent after struggling with it long enough, fortunately, because where else would one find the courage in youth? Teaching is a lovely thing if one has the talent for it. Often, it only results in discouragement for the young when the teacher lacks sufficient insight and empathy into the psyches of the listeners. Universities are usually bad in this respect.Beware of Reichinstein [i.e., David Reichinstein (1882-1955)], whom you have judged quite well. The strangest thing about him is that he manages to have a strangely good opinion of himself admirable.If you later study physics, read the introductory books by A. Haas. They are not particularly clean but pedagogically reasonable. The same applies to the older books by Drude [i.e., Paul Drude (1863-1906)].As a greeting, I am sending you a little book in which I presented the theory of relativity earlier because I believe it is quite readable, and there is a picture of me inside. However, it is a picture from the time of my full strength, while now I am a white-haired old man.Now I wish you a pleasant time and fruitful studies." Frank schrieb anerkennend über Ihren grossen Eifer, der ihm aufgefallen ist. Man kann viel von ihm lernen, weil er gescheit und klar ist; wissenschaftliche Erfindungskraft ist ihm eben weniger zuteil geworden. Sie müssen lernen, die Menschen im Einzelnen und auch sich selber nicht gar zu ernst zu nehmen. Es lohnt nicht. Das tiefe Eindringen in das Naturgesetz ist so schwierig, dass eine Generation nicht gerade viel fertig bringt. Dies merkt man aber erst, wenn man sich schon lange genug damit geplagt hat - glücklicherweise - denn wo sollte man sonst in der Jugend die Courage hernehmen? Das Lehren ist eine hübsche Sache, wenn man Talent dazu hat. Oft hat es nur die Entmutigung der Jungen zur Folge, wenn der Lehrer in die Psyche der Hörer nicht genug Einblick und Einfühlung hat. Die Universitäten sind meist schlimm in dieser Beziehung. Hüten Sie sich vor dem Reichinstein [d.i. David Reichinstein (1882-1955), den Sie ganz gut beurteilt haben. Das Merkwürdigste an ihm ist, dass er es fertig bringt, eine merkwürdig gute Meinung von sich selber zu haben - beneidenswert. Wenn Sie später Physik studieren, so lesen Sie zur Einführung die Bücher von A. Haas. Sie sind zwar nicht besonders sauber aber pädagogisch vernünftig. Dasselbe gilt auch von den älteren Büchern von Drude [d.i. Paul Drude (1863-1906)]. Ich sende Ihnen zum Gruss ein Büchlein, indem ich die Relativität früher dargestellt habe, weil ich glaube, dass es ziemlich gut zu lesen ist und weil - ein Bild von mir drin ist. es ist aber ein Bild aus der Zeit meiner Vollkraft, während ich jetzt ein weisshaariger Alter bin. Nun wünsche ich Ihnen noch eine schöne Zeit und fruchtbares Studium. […]"The chemophysicist Reichinstein emigrated to Prague in 1933 and in 1938 to Switzerland; he was acquainted with Einstein. This edition is expanded from the 1932 version to include a chapter on 1933. In 1932, Einstein, frustrated, wrote that "my patience has come to an end" and threatened him: "If you publish this manuscript anywhere and in any way, our relationship is over forever." Reichinstein did not comply with the prohibition and used Einstein's emigration to publish his book in Prague in 1934.Der Chemo-Physiker Reichinstein emigrierte 1933 nach Prag und 1938 in die Schweiz und war mit Einstein bekannt. Gegenüber der Ausgabe v. Bestandsnummer des Verkäufers 93541
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden