Berliner Leben 1648 - 1805. Erinnerungen und Berichte.
Glatzer, Ruth (Herausgeberin):
Verkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Leonardu, Benz, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 10. März 2010
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen383 Seiten, 7 Farbtafeln, 76 schwarz-weiße Fotos auf Tafeln, Karte auf Vor- und Nachsatz, Inhalts- und Literaturverzeichnis, Personenregister, Verzeichnis der Abbildungen, Schutzumschlag (dieser mit Fehlstellen, randrissig und nachgedunkelt), Schnitt und Seitenränder altersbedingt nachgedunkelt, Ecken und Kanten leicht bestoßen/berieben, Unzählige Male sind wir schon über den Lustgarten gegangen, die "Linden", die geraden, einförmigen Straßen der Friedrichsstadt entlang oder durch die schmalen Gassen des ältesten Teils von Berlin rechts und links der Rathausstraße - manch kostbares Bauwerk kündet hier noch von längst vergangener Zeit. In dieser Zeit, da die "Linden" und die Friedrichstadt entstanden, da der neue Bau des Zeughauses Bewunderung in aller Welt erregte, im Lustgarten zu Ehren des kurfürstlichen Hofes noch Tierhetzen abgehalten wurden, das Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, entstand - in diese Zeit möchten wir mit unserem Buch führen. Zeitgenossen berichten hier in ihren Tagebüchern, Briefen und Erinnerungen von den großen und kleinen Ereignissen der Berliner Geschichte: von Kriegswirren und Bränden, Theateraufführungen und Kunstausstellungen, literarischen Kämpfen und harmlosen Sonntagsvergnügen. Das ganz bunte und vielfältige Leben des alten Berlins, die Hoffnungen und Wünsche, die Freuden und Kämpfe seiner Bewohner spiegeln sich in diesen Aufzeichnungen. Berlin ist zu allen Zeiten viel gelobt und getadelt worden: von den einen wurde es als Zentrum der Aufklärung gepriesen, von den anderen als "eine einzige große Kaserne" verachtet. Aus der Vielfalt der verschiedenartigen, aus unmittelbarem Erleben entstandenen Äußerungen ergibt sich für uns ein neues, in vielen bisher unbekanntes Bild von Geschichte und Geschick unserer deutschen Hauptstadt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Bestandsnummer des Verkäufers 75492
Liefer- und Zahlungsbedingungen:
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne daß diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. ...
Mehr InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkosten basieren auf den Portokosten der Deutschen Post AG (Büchersendungen bis 1 kg - sonst Päckchen bis 2 kg - Paket ab 2 kg). Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.