Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2016
ISBN 10: 3858814741 ISBN 13: 9783858814746
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 17 x 24 cm, 248 Seiten, 322 farbige Abbildungen - Silvia Gertsch (*1963) und Xerxes Ach (*1957) setzen in ihrem Werk unterschiedliche Medien, Materialien und Bildsprachen ein. Was sie jedoch verbindet, ist die Faszination für Farbe und Licht. Gertsch verarbeitet Schnappschüsse von jungen Menschen in alltäglichen Situationen etwa beim Schlendern durch die Strassen zu komplexen Hinterglasmalereien. Ach beschäftigt sich in seinen Gemälden mit den Phänomenen, die entstehen, wenn Licht auf unterschiedliche Materialien trifft. Beide Künstler gehen in ihrer Arbeit zunächst von Fotografien aus, mit denen sie die vergänglichen Momente und flüchtigen visuellen Reize festgehalten haben.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2015
ISBN 10: 385881444X ISBN 13: 9783858814449
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 24 x 24 cm, 312 Seiten, 141 farbige Abbildungen - Der griechische Künstler Nakis Panayotidis (*1947, Athen) liess sich 1973 nach Studien der Architektur und der bildenden Künste in der Schweiz nieder. Seitdem lebt und arbeitet er in Bern und auf der Kykladeninsel Serifos. Der Tradition der Arte Povera entsprechend, verwendet Panayotidis Materialien wie Stein, Stroh, Blei, Eisen, Kupfer sowie Neon- und Glühlampen. In seinen Bildern, Objekten und Installationen beschäftigt er sich mit der Bedeutung und der Wahrheit seiner Wahrnehmungen.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2007
ISBN 10: 3858811912 ISBN 13: 9783858811912
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 18 x 26 cm, 112 Seiten, 111 farbige Abbildungen - Wechselwirkung von Raum, Linie und Fläche: Neben Skulptur und Installation beschäftigte sich der Schweizer Künstler Ueli Berger auch mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie. Eine Monografie.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2013
ISBN 10: 3858813974 ISBN 13: 9783858813978
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 3 Bände in Schuber, broschiert 192 Seiten, 46 farbige und 117 s/w Abbildungen 21 x 29.5 cm - Drei der bedeutendsten Schweizer Eisenplastiker in einer Gegenüberstellung: Die reich bebilderte dreibändige Präsentation der Spätwerke vermittelt neue Einsichten.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2018
ISBN 10: 3858815888 ISBN 13: 9783858815880
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 21 x 27 cm, 176 Seiten, 148 farbige und 17 s/w-Abbildungen - Martha Stettler bevorzugte Freilichtszenen, in denen der Jardin du Luxembourg, die Tuilerien und der Schlosspark von Versailles die beliebtesten Schauplätze sind. Sie setzte sich immer wieder für Künstlerinnen ein und war Mitbegründerin sowie Leiterin der Académie de la Grande Chaumière in Paris, zu deren Schülern u. a. Alberto Giacometti und Meret Oppenheim gehörten. Auf internationalen Ausstellungen erhielt sie namhafte Auszeichnungen und konnte als erste Schweizerin 1920 an der Biennale von Venedig ausstellen. Ihr Schaffen, das dem Spätimpressionismus zuzurechnen ist, war zu ihren Lebzeiten breit bekannt, und diese Publikation macht ihren Stellenwert in der Malerei des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts deutlich.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2009
ISBN 10: 3858812439 ISBN 13: 9783858812438
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. Z / M : 24 x 28 cm, 336 Seiten, 324 farbige und 41 s/w Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag. - Ab 1945 gehörte Wilfrid Moser (1914 1997) zu den Pionieren eines existenziellen Informel. In Paris beschäftigten ihn Themen der Grossstadt, wobei insbesondere seine Gemälde über die Métro einen neuen Typus der Grossstadtikonografie in die Malerei einführten. In seinem gesamten Schaffen war Existenzauslotung zentral, was er ab den 1960er-Jahren auch in einem figurativen Realismus auf den Bereich der Plastik ausweitete. Damit nahm Moser die künstlerischen Tendenzen ab den 1980er-Jahre vorweg. Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie und zeigt einen repräsentativen Einblick in Leben und Werk dieser Pionierfigur der abstrakten Nachkriegskunst in Europa.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2017
ISBN 10: 3858815640 ISBN 13: 9783858815644
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. Z : 23 x 28 cm, 255 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen - Mit rund 150 Werkabbildungen, historischen Fotografien und Fachbeiträgen beleuchtet das Buch zentrale Aspekte des privaten und öffentlichen Sammelns der Hahnlosers in Winterthur und stellt es in einen internationalen Kontext der Zeit.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Kunstmuseum Bern, 2009
ISBN 10: 3858812889 ISBN 13: 9783858812889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. W : 25 x 29,5 cm, 215 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen - Im Zentrum steht Giacomettis geniale Lichtorchestrierung durch das Nebeneinandersetzen von ungemischten, oft komplementär sich ergänzenden Farben, die er souverän für eine Intensivierung der Farb- und Bildwirkung nutzte. Über 140 Abbildungen und vier Essays namhafter Experten vermitteln die zentralen Elemente von Leben und Werk.