Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2.150)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2.150)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Sprache (6)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Olga Nikitina

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638771733 ISBN 13: 9783638771733

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik.Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als ¿Ära Adenauer¿ bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit.Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden.Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern.In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Bettina Arzt

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638863964 ISBN 13: 9783638863964

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg.Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Straßenecke gelegene Café der Doña Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau, die sowohl Kellner als auch Cafégäste gnadenlos terrorisiert. In diesem Café treffen sich vor allem das verarmte Kleinbürgertum Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend, das sie umgibt, ihre persönlichen Ängste und die Kälte für einen kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymität der Großstadt mit jemandem reden zu können.

  • Wiebke Krüger

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638842940 ISBN 13: 9783638842945

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (ngewandte Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die spanische Sprachwissenschaft, 7 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das argentinische Spanisch ist die wohl am weitesten entfernte Variante des kastilischen Spanisch und hat vieles aufgenommen, was in anderen lateinamerikanischen Ländern als rustikal, populär wie auch vulgär angesehen wird. Besondere Beachtung bei der Betrachtung der argentinischen Sprache gilt dem Gebiet des Río de la Plata und den Provinzen Misiones, Corrientes, Formosa und Santiago del Estero, da sich hier zahlreiche vom Rest des Landes abweichende Varianten verzeichnen lassen. Der Einfluss Buenos Aires ist sogar über die Staatsgrenze hinweg nach Uruguay zu spüren; das Spanisch beider Länder wird auch als Spanisch der ,Laplata-Staaten oder ,Platense bezeichnet. Die bekanntesten Kennzeichen des argentinischen Spanischs sind der konsequente Yeísmo und eísmo sowie der Voseo. Das erste Kapitel stellt einen Überblick über die äußeren Einflüsse in der Geschichte des argentinischen Spanisch dar, durch die sich das Spanisch bis hin zu seiner heutigen Variante entwickelte; hierbei spielen die siedlungs- und kulturgeschichtlichen Hintergründe die bedeutendste Rolle. Da der Einfluss indigener Sprachen auf das argentinische Spanisch weitgehend ausgeschlossen werden kann, wird in dieser Arbeit nicht darauf eingegangen. Im zweiten Kapitel wird der phonetische Bereich beschrieben, der in drei größere Abschnitte unterteilt ist, und zwar in den Vokalismus, den Konsonantismus und weitere phonetische Besonderheiten. Hierbei ist der Abschnitt über den Konsonantismus in die Beschreibung der Besonderheiten der Verschlusslaute, der Reibelaute, des Seseo und Ceceo, der Vibranten und des Yeísmo, eísmo und eísmo untergliedert. Kapitel drei beschreibt die Morphosyntax des argentinischen Spanisch und geht hierbei genauer auf die Veränderungen im Plural und Singular ein, des weiteren auf den Loísmo und Leísmo, den Voseo und einige Besonderheiten im Zeitengebrauch. Das vierte und letzte Kapitel stellt die Lexik dar. Hierbei werden die Unterschiede im Wortschatz im Vergleich mit dem kastilischen Spanisch beschrieben. Darüber hinaus werden Beispiele von Lexemen, die in Argentinien wegen obszöner Implikationen in Gegensatz zu Spanien tabuisiert sind, dargestellt und einige Beispiele zu Entlehnungen aus dem Italienischen und Afrikanischen gegeben, deren Ursprung in der Siedlungsgeschichte des Landes zu finden sind.

  • Patrick Gageur

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638862410 ISBN 13: 9783638862417

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dem zu beurteilenden Fall ist die AB- GmbH Komplementärin der AB- KG. Es liegt also eine Personenhandelsgesellschaft in Form einer GmbH & Co. KG vor. Die GmbH ist mit 0% an der KG beteiligt, wobei die Anteile an der GmbH von den Kommanditisten A und B gehalten werden. Im vorliegenden Fall erhält die GmbH von der KG eine feste Haftungsvergütung in Höhe von 10.000 und eine Vergütung in Höhe von 20.000 für die Geschäftsführung. Die betreffenden Beträge werden jeweils in der Handelsbilanz als Aufwand gebucht. Nachfolgend sollen nun die umsatzsteuerlichen Folgen für die GmbH & Co. KG beurteilt werden. Für den Fall, dass eine Umsatzsteuerpflicht vorliegt werden zum Schluss Möglichkeiten geprüft, mit denen eine Umsatzsteuerpflicht vermieden werden kann. Voraussetzungen für eine Umsatzsteuerpflicht Der Umsatzsteuer unterliegen bestimmte, im Umsatzsteuergesetz genau beschriebene Umsätze. Diese Umsätze sind in 1 UStG geregelt. Diese in 1 UStG geregelten Umsätze sind steuerpflichtig, wenn die Tatbestandsmerkmale der in 1 Abs. 1 Nr. 1, 4 und 5 UStG genannten Alternativen vorliegen und wenn keine Befreiungstatbestände gemäß 4, 5 UStG einschlägig sind. Umsatzsteuerpflicht bezüglich der Geschäftsführungsleistung Im vorliegenden Sachverhalt könnte es sich bei der Geschäftsführungsleistung um einen steuerbaren Umsatz i.S.d. 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG handeln. Das UStG erfasst in 1 Abs. 1 Nr. 1 Lieferungen und sonstige Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt. Damit eine Umsatzsteuerpflicht nach 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG vorliegt müssten die Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sein.

  • Georg Fichtner

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638750744 ISBN 13: 9783638750745

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit will ich mich mit den Opferungen von Lebendkreaturen und Niederlegungen von Gegenständen in Mooren während der Kaiser und Völkerwanderungszeit (ab ca. Christi Geburt bis ca. 600 n.Chr.) in Skandinavien beschäftigen. Ich konzentriere mich hierbei auf zwei paradigmatische, bedeutende und relativ gut erforschte Mooropferplätze: Skedemosse in Schweden und Illerup Adal in Dänemark. Was bewegte die Menschen, ihre Mitmenschen/ Tiere so grausam sterben zu lassen Was war der Grund, dass wertvolle Gegenstände wie Waffen oder Schmuck niedergelegt wurden Mit Sicherheit spielten rituelle Beweggründe in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle. Das Christentum war in der dortigen Region (Skedemosse ist ein Moor auf der Insel Öland vor Schweden, Illerup Adal in Dänemark.) während des zu untersuchenden Zeitraums noch nicht vorhanden, und die altrömische Religion hatte für diese Völker ebenfalls keine Bedeutung. In der Interpretation der Funde herrschte bis zu den Arbeiten von Ernst H. Jankuhn und J. Brondsted die Meinung vor, dass es sich bei den Funden um Kriegsopferfunde, also um geopferte Feinde, handeln müsse. Die alleinige Interpretation als Kriegsopfer erscheint jedoch nicht zutreffend, wenn man bedenkt, dass über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren geopfert wurde (ab ca. Christi Geburt bis ca. 6. Jahrhundert nach Christi). Es ist unwahrscheinlich, dass während dieser Zeit permanent Kriege geherrscht haben sollen. Ferner sind die Funde von Gebrauchsgegenständen, Tieren, Speisen und Tongefäßen ein Beleg dafür, dass man versuchte, die Götter mittels stammeseigener Gaben milde zu stimmen. Ca. alle 20 Jahre finden Archäologen einen neuen Mooropferplatz, der neue Erkenntnisse für den Forschungsstand bringt. Somit kann man nie davon ausgehen, dass der momentane Erkenntnisstand schon die endgültige Wahrheit auch für die Zukunft darstellt. Wie bereits Max Weber sagte, müssen wir uns bewusst sein, dass der momentane Stand der Wissenschaft in einigen Jahren wieder überholt sein kann. Ich stütze mich in der vorliegenden Arbeit auf den aktuellen, zugänglichen Stand der Forschung und Interpretation, in der Hoffnung, dass die Ergebnisse eine gewisse vorläufige Gültigkeit haben.

  • Daniel Pater

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638806251 ISBN 13: 9783638806251

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Proseminar: Das Theater des Peter Weiss, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 1960er Jahre trat eine neue Form der Theaterkunst auf, deren Ursprünge in den 1920er Jahren unter anderem bei Bühnenstücken Berthold Brechts oder Erwin Piscators zu finden sind. Diese neue Theaterkunst wird als Dokumentartheater bezeichnet und schlug wegen seinem starken Bezug zur Wirklichkeit besonders bei den jeweiligen Uraufführungen hohe Wellen, so dass es nicht selten zu Tumulten und Auseinandersetzungen unter den Zuschauern kam. Im Folgenden soll diese Ausarbeitung klären, was das Dokumentartheater eigentlich erst zum Dokumentartheater macht und was den wesentlichen Unterschied zu klassischen Theaterstücken ausmacht. Danach soll verdeutlicht werden, was Dokumentartheater für Peter Weiss, einen der wichtigsten Verfechter dieser Literaturgattung, bedeutet. Seine Handhabung mit dokumentarischen Elementen in den jeweiligen Theaterstücken wird verdeutlicht anhand des 'Diskurs über die Vorgeschichte und den Verlauf des lang andauernden Befreiungskrieges in Viet Nam als Beispiel für die Notwendigkeit des bewaffneten Kampfes der Unterdrückten gegen die Unterdrücker sowie die Versuche der Vereinigten Staaten von Amerika die Grundlage der Revolution zu vernichten', kurz Viet Nam Diskurs aus den Jahren 1967/1968. Im weiteren Verlauf lautet die Fragestellung dieser Arbeit, wie und vor allem weshalb Peter Weiss jedoch die Schiene des Dokumentartheaters in seinem nächsten Stück Trotzki im Exil aus dem Jahre 1970 verlässt. Bei der Untersuchung der jeweiligen Stücke wird nicht das gesamte Werk herangezogen, da dies den Rahmen dieser Ausarbeitung übertreffen würde, sondern sich auf einige Szenen beschränkt.

  • Lutz Mueller

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638820939 ISBN 13: 9783638820936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Visuelle politische Kommunikation - WS 06/07, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit haben Denkmäler immer schon einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft eingenommen. Es gibt unzählige Gedenklisten, eine Vielzahl an Monumenten für unterschiedlichste politische Gruppen und großen Persönlichkeiten oder ganze Museen, die an gewisse Ereignisse gedenken sollen.Berlin ist nicht nur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch die Hauptstadt der Denkmäler. Aufgrund der historischen und politischen Vergangenheit gibt es in Berlin eine hohe Anzahl an Gedächtnisstätten. In erster Linie sind Orte wie die Berliner Mauer, das Brandenburger Tor oder Checkpoint Charlie Anlaufstellen für Touristen aus der ganzen Welt. Seit 2005 hat Berlin ein außergewöhnliches und zwiespältiges Mahnmal dazu erhalten. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wurde in diesem Jahr fertig gestellt. Der Architekt, Peter Eisenman, hat es in Verbindung mit dem Ort der Information inmitten Berlins errichten lassen. Schon vor Beginn der Planungen wurde über dieses Denkmal sehr kontrovers diskutiert. Ob ein Einschluss von anderen ermordeten Menschengruppen wie Sinti und Roma oder Homosexuellen stattfinden sollte, wurde von Anfang an abgelehnt.Selbst nach der Fertigstellung des Denkmals sind die Meinungen immer noch sehr unterschiedlich. Dennoch ist es Publikumsmagnet und zog in den vergangenen zwei Jahren seit der Eröffnung am 12.5.2005 über 3 Millionen Besucher an.Nach 60 Jahren Kriegsende hat die Bundesrepublik Deutschland einen zentralen Erinnerungsort für die ermordeten Juden durch den Holocaust. Nichtsdestotrotz wird dieser Ort nicht überall begrüßt. Die Bundesregierung hat erst nach langer Debatte entschieden, dass Peter Eisenman seinen Entwurf verwirklichen darf. Wenn ein Denkmal schon im Vorfeld solch eine Diskussion hervorruft, kann es den Sinn erfüllen, an die Toten des Nationalsozialismus zu erinnern Der Architekt hat die Möglichkeiten, dies zu schaffen. Er muss Mittel finden, mit denen er bezweckt, alle Gruppen von Menschen, gleichwohl was der Grund für den Besuch des Denkmals ist, zu erreichen. Er muss die Verbindung zwischen Mensch und Denkmal herstellen und aufrecht erhalten.In der folgenden schriftlichen Ausarbeitung zum Thema ¿Architektur und Denkmal III ¿ Das Holocaust Mahnmal - Architektur und Ästhetik des Mahnmals¿ werde ich mich mit den gestalterischen Mitteln von Peter Eisenman auseinandersetzen und das Denkmal näher beschreiben, um aufzuzeigen, wie das Mahnmal wirkt und wirken kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Isabelle Walther

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638845141 ISBN 13: 9783638845144

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Nils Priewe

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638837513 ISBN 13: 9783638837514

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Nietzsches aphoristische Schriften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung des Referats ¿Friedrich Nietzsche und die Tradition des europäischen Aphorismus¿ soll einen Überblick über die Entwicklung und Tradition des Aphorismus, dieser kleinen literarischen Form und Gattung, ermöglichen. Anschließend soll geprüft werden, wie Nietzsche zur Tradition steht. Dabei wird zuerst die europäische Tradition (Entwicklung) der aphoristischen Form umfassend dargestellt und in einem zweiten Teil der Versuch unternommen, Nietzsches Aphorismen in diese Tradition einzuordnen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Robert Lachner

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638860914 ISBN 13: 9783638860918

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Dorothee Ahlrichs

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638860787 ISBN 13: 9783638860789

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: keine Benotung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Schulbücher für den Musikunterricht im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Angebot an Musikbüchern für die Grundschule ist groß, daher ist es bei der Wahl eines geeigneten Lehrwerkes wichtig, sich zunächst Gedanken darüber zu machen, welche Kriterien das Buch erfüllen soll. Ein Aspekt, der insbesondere zu Beginn der Suche wichtig ist, ist die äußere Gestaltung, da das Schulbuch die Kinder motivieren soll, es eigenständig in die Hand zu nehmen und Lust zu bekommen, damit zu arbeiten. Der Einband der Musikschulbuchreihe FIDELIO 1 ¿ 4 springt einem direkt ins Auge. Die fröhlichen Farben und ansprechenden Graphiken auf dem Hardcover sind ein großer Anreiz, in dem Buch zu blättern. Die ersten Blicke in das Buch lassen viele weitere schöne Zeichnungen und phantasievolle Themen erkennen. Damit war bei mir eine grundlegende Motivation geschaffen, mich mit dem Buch näher zu beschäftigen ¿ ein Funke, der sicherlich auch schnell auf Kinder überspringen wird. In der folgenden Vorstellung von FIDELIO sollen weitere wichtige Kriterien, die ein Schulbuch für den Musikunterricht in der Grundschule erfüllen sollte, einfließen und als Grundlage zu einer abschließenden Bewertung des Buches dienen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Michael Schön

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638831280 ISBN 13: 9783638831284

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Freistaat Bayern ist ein auf freiheitlich-demokratischen Grundsätzen aufbauendes Staatsgebilde, in dem die Bürger die größtmögliche Freiheit z. B. bei der Verwaltung und Organisation ihrer eigenen, unmittelbaren Belange haben sollen.In Bayern wird deshalb der kommunalen Selbstverwaltung ein ganz erheblicher Stellenwert beigemessen. Wie die kommunale Selbstverwaltung in Bayern funktioniert, arbeitet und welche Kompetenzen sie hat, wird in diesem Referat erläutert. Abschließend wird auch noch die Gemeindegebietsreform von 1972 und die Auswirkungen im heutigen Bayern kurz beleuchtet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Silke Labudda

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638802191 ISBN 13: 9783638802192

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann von Helmholtz (1821 - 1894) genießt noch heute große Bekanntheit als naturwissenschaftlicher Pionier insbesondere auf dem Gebiet der Physik und der Sinnesphysiologie. Zu seinen bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Optik zählen der bis dahin unbekannte Augenspiegel und ein Gerät zur Messung der Hornhautkrümmung.In 'Über das Sehen des Menschen' beschäftigt sich Helmholtz ebenfalls mit der Optik und dem menschlichen Sehvermögen. Dies behandelt er jedoch nicht auf rein wissenschaftlicher Basis, sondern bezieht philosophische Theorien und Überlegungen mit ein, um die erkenntnistheoretischen Konsequenzen der naturwissenschaftlichen Forschung in den Vordergrund zu stellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Evelyn Fast

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638762351 ISBN 13: 9783638762359

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer erzählt den Roman Wolfgang Kayser (1906-1960) beschäftigt sich in seinem Text 'Wer erzählt den Roman ' mit eben dieser Frage nach dem Erzähler eines Romans. Er stellt in seinem Text einige Thesen auf, beginnend mit der These: Ein Erzähler ist in allen Werken der Erzählkunst vorhanden, im Epos wie im Märchen, in der Novelle wie in der Anekdote. Daraufhin erschließt sich Kaysers zweite These: Ein Erzähler ist nie der Autor, sondern eine Rolle, die der Autor erfindet und einnimmt. In den fiktionalen Texten der Erzählkunst spricht der Autor also nicht als er selbst, sondern überlässt dem Rollen-Ich eines Erzählers das Wort. An dieser Stelle bringt er das Beispiel des Vaters und der Mutter ein, die wissen, dass sie sich verwandeln müssen, wenn sie ihren Kindern ein Märchen erzählen wollen. Sie müssen ihre überlegene und aufgeklärte Position des Erwachsenen ablegen und sich 'in ein Wesen verwandeln, für das die dichterische Welt mit ihren Wunderbarkeiten Wirklichkeit ist.' [.] Wayne C. Booth: Der implizite Autor Der implizite Autor bezeichnet eine Instanz, die sich sowohl vom realen Autor des Werkes als auch vom fiktiven Erzähler unterscheidet. Der Begriff wird auch als zweites Selbst und als Bild des Autors im Text personifiziert. In Booths nicht immer konsistenten Begriffsbestimmungen erscheint der implizite Autor in der Regel als Textimplikat. Der implizite Autor wird dabei fast ununterscheidbar von der Gesamtbedeutung des Textes. Nach Booth macht sich der Leser immer ein Bild vom impliziten Autor, das sich aus der Art des Schreibens, den enthaltenen Werten und den verborgenen Bekenntnissen zusammensetzt. Der implizite Autor wird als das Bild des realen Autors beschrieben, insoweit es aus dem Text zu erschließen ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Florian Beer

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638864367 ISBN 13: 9783638864367

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Universität Bielefeld (Psychologie/Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Unterrichtspsychologie ¿ Piagets Theorie für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel des Murmelspiels werden zwei verschiedene Erscheinungen von Regeln untersucht: Die Praxis der Regel und das Regelbewusstsein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Vicky Schwierzy

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638839362 ISBN 13: 9783638839365

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Menschenbild Rudolf Steiners betrachtet man die Entwicklung vom Kleinkind zum Erwachsenen als eine Entfaltung in vier Stufen, den sogenannten ¿Wesensgliedern¿, die jeweils sieben Jahre umfassen. Jeder Entwicklungsstufe wird dabei auch ein spezielles pädagogisches Konzept zugeordnet, das nicht selten auch einen besonderen ¿Charakter¿ des Pädagogen fordert. Hierbei ist natürlich immer zu beachten, dass sich das Kriterium immer nach den jeweiligen Eltern richtet, die einen Pädagogen in sein Amt einsetzt.Die erste Entwicklungsstufe umfasst den Zeitraum von Geburt bis zum 7. Lebensjahr des Kindes, diese Zeit ist die ¿Zeit des physischen Leibes¿. In dieser Spanne ist das Kind vor allem sensibel für die Sinnesreize seiner Umgebung und schult das eigene sinnenhafte Erfahren. Der entsprechende Erziehungsgrundsatz lautet hier auf Nachahmung des Vorbildes, wobei der Anspruch an den Erzieher deutlich erkennbar ist:Der Pädagoge sollte besonders im moralischen Sinne ¿gut¿ sein und den Kindern zum ¿guten¿ Vorbild dienen.Das zweite Wesensglied ist der ¿Ätherleib¿, auch ¿Bildekräfteleib¿ genannt, bei dem die Entwicklung des Gedächtnisses und die Ausprägung der Vorstellungskraft vonstatten gehen. Diese Stufe beginnt mit dem 7. und endet mit dem 14. Lebensjahr. Als erzieherischer Grundsatz gelten hier Nachfolge des Kindes gegenüber der Autorität des Pädagogen.Vom 14. bis zum 21. Lebensjahr folgt nun die dritte Stufe, der ¿Ätherleib¿, während der das abstrakte Denken und die freie Urteilskraft, aber auch die Trieb und Leidenschaften ausgebildet werden. Der erzieherische Grundsatz basiert nun auf der Förderung des selbständigen Denken und kritischen Hinterfragens, um Urteilsfähigkeit einzuüben.Mit dem 21. Lebensjahr ist die Entwicklung schließlich abgeschlossen und das endgültige ¿Ich¿ des Menschen ist erreicht. Von nun an wird das Individuum als mündig und frei betrachtet, daher wird die Erziehung durch andere abgelöst von der Selbsterziehung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Martin Lehmannn

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638648141 ISBN 13: 9783638648141

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Englische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während vor noch nicht allzu langer Zeit der Englischunterricht hauptsächlich durch die Lehrersprache und das Lehrbuch bestritten wurde, gehört heute der Einsatz visueller Medien zum festen Repertoire eines modernen Englischlehrers. Das bedeutet einmal ein Zugeständnis an die lernpsychologische Erkenntnis, daß die meisten Schüler durch die Verbindung von Hören und Sehen eine echte Lernverstärkung erfahren, zum anderen beinhalten visuelle Medien zugleich eine große Motivationskraft zur sprachlichen Äußerung. (Macht / Schloßbauer 1975: 67)Was die Fachdidaktiker Macht / Schlossbauer bereits 1975 postulierten, ist heute immer noch maßgebend: Visuelle Medien sind auch nach 30 Jahren wichtiger und fester Bestandteil eines erfolgreichen Englischunterrichts. Die Autoren stellen vor allem zwei Funktionen visueller Medien heraus: Die lernverstärkende Wirkung der Kombination Hören und Sehen sowie die Motivationskraft, welche von Bildern ausgeht. Wie wir später sehen werden, gibt es aber noch einige weitere wichtige Gründe für den Einsatz visueller Medien. Diese Arbeit ist in drei Hauptteile untergliedert. Der erste Teil beinhaltet eine detaillierte schriftliche Zusammenfassung des Referates ¿Visual Media in the Classroom¿ vom 2. Februar 2004. Nach einer Synopse der verschiedenen Phasen des Medieneinsatzes in der Geschichte des Englischunterrichts wird ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten von Medien gegeben. Danach werden weitere didaktische Funktionen von Bildern aufgezeigt. Detailliert werden die beiden wichtigsten visuellen Medien, die Tafel und der Overheadprojektor (OHP), beleuchtet. Beide Medien haben ihre Vor- und Nachteile, sowie verschiedene Arbeitstechniken und Einsatzbereiche. Diese werde ich in Kurzform darstellen. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich die Grundlagen aus Teil eins auf ein praktisches Problem des Englischunterrichts anwenden. Hierzu soll an einem Beispiel eine der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des OHP, das Einführen neuer Vokabeln zu einem Text, sowie einige Arbeitstechniken mit dem OHP vorgeführt werden. Im letzten Teil werde ich meine eigene Position nach dem Besuch des Einführungskurses darlegen und eine Bewertung des Kurses aufstellen. Weiterhin werde ich darauf eingehen, in wieweit meine Sicht durch das Seminar verändert beziehungsweise erweitert worden ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Robert Lachner

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638849430 ISBN 13: 9783638849432

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Soziale Netzwerke und soziale Beziehungen über den Lebenslauf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigenden Zahlen der Singles haben in den letzten Jahren eine intensive öffentliche Auseinandersetzung mit der Single-Thematik hervorgerufen. Die Presse hat sich ihrer so ausgiebig bedient, dass Singles zu einer öffentlichen Angelegenheit geraten sind. Gemeinhin wird 'der Single' dort als demographische Bedrohung und als egoistischer Alleingänger diffamiert, der keine Gelegenheit auslässt, sich an einer hedonistischen Lebensweise zu ergötzen. Demgegenüber muss er ebenso oft als Leitbild für das vereinsamte Individuum der Moderne herhalten.Dieser Arbeit liegt die Motivation zugrunde, den 'Mythos Single' einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dies geschieht in der Weise, dass Antworten auf die Fragen gegeben werden, wer 'Singles' überhaupt sind, wie häufig sie in der Gesellschaft vertreten sind, warum es sie gibt, und schließlich, wie sie leben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Alexander Roubanis

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638843394 ISBN 13: 9783638843393

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Leads, gelegentlich auch Sales Leads genannt, bezeichnet man die durch Werbung ausgelösten Anfragen von Interessenten oder potenziellen Kunden.Die vorliegende Arbeit untersucht das Thema Lead Generation durch Online-Direktmarketing und dessen zunehmende Bedeutung für werbetreibende Unternehmen in der Neukundengewinnung und im Kundenbindungsprozess. Lead Generation ist dabei die Aktivität, potenzielle Kunden für das Unternehmen zu identifizieren, d.h. mit den geeigneten Maßnahmen aus einem Markt oder Marktsegment Individuen herauszufiltern, welche ein ausdrückliches Interesse für ein Produkt oder eine Dienstleistung zeigen. Dabei werden zeitnah sämtliche relevanten Informationen über den potenziellen Kunden in einer Lead-Database erfasst und klassifiziert. Die Erfassung von Leads verspricht bei einem Follow-Up, d.h. bei einer Folge oder Nachfassaktion mit entsprechenden Maßnahmen und Techniken - die Chance auf Verbesserung der Umwandlungsquote (der Anteil der Leads, die zu einer Bestellung führen). Zusätzlich werden unterschiedliche Werbeformen des Online-Direktmarketing zur Generierung von Leads besprochen.In diesem Zusammenhang wird auch auf besondere Aspekte des modernen Direktmarketing wie Permission Marketing, One-to-One Marketing und virales Marketing eingegangen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 116 pp. Deutsch.

  • L. Lindenschmidt

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638855716 ISBN 13: 9783638855716

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: »Macht ¿ Unterschiede: Nicht nur eine Frage des ökonomischen Kapitals«, so der Titel des Referats welches im Wintertrimester 2006 im Rahmen des Seminars »Die verborgenen Mechanismen der Macht ¿ Aktuelle soziale Phänomene im Spiegel der Soziologie Pierre Bourdieus« an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg gehalten wurden.Dieser Titel führt bereits nach der ersten Betrachtung zu mehreren Fragen. Wie lässt sich Macht definieren und welche unterschiedlichen Formen von Macht gibt es nach Pierre Bourdieu überhaupt Was versteht Bourdieu unter ökonomischem Kapital Welche weiteren Arten beziehungsweise Möglichkeiten von Kapital gibt es darüber hinaus noch Diese Fragen wurden im Referat thematisiert und diskutiert und sollen im Rahmen der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung zu einer möglichst erschöpfenden Beantwortung gelangen. Um die zentralen Gedanken Bourdieus verständlich zu machen, werden zunächst Begriffe wie »Habitus« und »Feld« grundlegend und einheitlich definiert. Vor der im Fokus stehenden Betrachtung des Kapitalbegriffs werden Bourdieu und seine zentralen Werke vorgestellt.Eine befriedigende Erklärung des Bourdieuschen Kapitalbegriffs mit seinen drei Säulen, dem ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapital soll zugleich Schwerpunkt und Ziel dieser Arbeit sein. Einige ausgewählte Abbildungen beziehungsweise Schemata sollen helfen dieses Ziel zu erreichen. Abschließende Betrachtungen runden die Ausarbeitung ab und stellen zugleich weiterführende Fragen, um die Diskussion bezüglich Pierre Bourdieus und seines Kapitalbegriffs am Leben zu halten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Michael Schulte

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638676439 ISBN 13: 9783638676434

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Vereinigung von BRD/DDR und gesamtdeutsche Außenpolitik., Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text hebt rechtliche, funktionale und kulturelle Unterschiede des Journalismus in BRD und ehemaliger DDR hervor.¿DDR und Medien ¿ ein schwieriges Kapitel deutsch-deutscher Beziehungen.¿1 Knapp fünf Monate vor dem Fall der Berliner Mauer diskutierten Wissenschaftler, Politiker und Journalisten in Westdeutschland während eines Podiumsgesprächs anlässlich der Verleihung der Theodor-Wolff-Preise über die medienpolitischen Zustände in der Deutschen Demokratischen Republik. Brandaktuelles Thema zu diesem Zeitpunkt: Das Massaker auf dem Tiananmenplatz am 4. Juni 1989 in China, geschehen zwei Tage vor Beginn der Diskussionsrunde. Aus Angst vor Unruhen im eigenen Land schwiegen sich die DDR-Medien über die Hintergründe des Aufstands in Peking nahezu aus und stellten dessen militärische Niederschlagung in einem zwielichtigen Zusammenhang dar. Die DDR steckte in einem Dilemma, ¿denn die unter Staatsaufsicht stehenden Medien des deutschen Teilstaates bewegen sich in einer anderen Wirklichkeit ¿ oder eher Unwirklichkeit¿, so Claus Detjen, damals Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, ¿als sie verkündeten, die Bevölkerung der DDR habe Verständnis für die Abrechnung des Pekinger Regimes mit den ¿Konterrevolutionären`, dann fragte man sich einmal mehr, von wem eigentlich die Rede war.¿2[.] Freie Meinungsäußerung und Medienfreiheit sind abhängig vom Spielraum, den ihr Verfassung und Politik zubilligen. Welchen politischen Rahmenbedingungen war das Mediensystem beider Staaten ausgesetzt Wo lagen die strukturellen Differenzen der Massenmedien Was kennzeichnete journalistisches Arbeiten in West und Ost Das sind die zentralen Fragen, die in dieser Arbeit behandelt werden. [.]1 DETJEN, Claus: Vorwort. In: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (Hrsg.): DDR und Medien. Probleme mit Glasnost und Perestroika. Bonn-Bad Godesberg, 1989, S.3.2 Ebd., S. 3.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Johannes Henke

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 363886698X ISBN 13: 9783638866989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte (sehr gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung verfolgt eine doppelte Zielrichtung: Zum einen soll die historische Entwicklung des Pfandrechts an beweglichen Sachen in Bezug auf dessen Entstehung, Übertragung und Umfang ¿ ausgehend vom BGB und schwerpunktmäßig im 19. Jahrhundert ¿ nachvollzogen werden. Zum anderen soll eine Gegenüberstellung mit der gegenwärtigen Rechtslage und historischen Entwicklung des Pfandrechts in England stattfinden. Die Behandlung der deutschen Privatrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts rechtfertigt sich aus dem Umstand, dass die Rechtsinstitute des BGB erst allmählich gewachsen sind.1 Besondere Beachtung verdient des Weiteren die hohe Kontinuität des sachenrechtlichen Pfandrechtsinstituts ¿ im Gegensatz etwa zu den sich rascher wandelnden Institutionen des Schuldrechts. Zudem ist die Bedeutung des Pfandrechts mit Blick auf die praxistauglichere Sicherungsübereignung in seiner Wirtschaftlichkeit zwar eingeschränkt, keinesfalls aber aufgehoben. Dies zeigt etwa der Einsatz bei sog. Lombardgeschäften2 oder gewerblichen Pfandleihen.3 Schließlich war die Pfandrechtskonstruktion im 19. Jahrhundert sehr umstritten. Insbesondere die Entwicklung zu einem Faustpfandrecht und die ungeklärte Wirkungsweise der Akzessorietät verleihen dem Thema einen besonderen Reiz. Das Aufzeigen der geschichtlichen Entwicklung und ein innerdeutscher Rechtsvergleich vertiefen das Verständnis der gegenwärtigen Rechtslage und können für die Auslegung derzeitiger Rechtsnormen sowie für eine Zukunftsprognose von Bedeutung sein. Der Vergleich mit der Rechtsentwicklung in England ist bereits deshalb angezeigt, weil das englische Pfandrecht im Gegensatz zum deutschen Pfandrecht heute als eine der wichtigsten Mobiliarsicherheiten gilt. Daraus ergibt sich die Frage nach einer kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Rechtsordnung. Wichtig erscheint des Weiteren die darauf aufbauende Fragestellung, ob bei Gleichartigkeit der zu bewältigenden Ordnungsprobleme trotz unterschiedlicher juristischer Ansatzpunkte gemeinsame materielle Prinzipien oder Lösungsansätze entwickelt werden können. Anders gewendet: Der Rechtsvergleich zielt v.a. auf Verifizierung des Gedankens der praesumptio similitudinis.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 44 pp. Deutsch.

  • Stefan Schneider

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638724565 ISBN 13: 9783638724562

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Service Engineering und E-Government, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität von elektronischen Dienstleistungen wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für Kunden. Das Ziel von e-Service Engineering ist es Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und damit die geforderte Qualität erreichen. Vorgehensmodelle, Standardisierungen und Qualitätswerkzeuge hel-fen den Engineeringprozess zu beherrschen. Die Besonderheiten der Qualität im Be-reich der Dienstleistungen müssen dabei berücksichtigt werden. Kundenorientierung spielt dabei eine tragende Rolle.Schlagwörter: e-Service Engineering, Bedürfnisse, Qualität, KundenorientierungBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Michael Westerberg

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638806642 ISBN 13: 9783638806640

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Geographie Nordafrikas, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Norden Afrikas ist geprägt von einem großen Wüsten- und Halbwüstenraum: der Sahara.Sie nimmt ca. 28 Prozent der Landmasse Afrikas ein und ist mit einer Fläche von 8,56 Millionen km2, einem Gebiet von annähernd der Größe der Vereinigten Staaten, die größte Trockenwüste der Erde. Die heutige ¿Große Wüste¿ ¿ von den Arabern ¿Es-Sahrä die ¿Gelbe¿ (Landschaft) oder auch ¿wüste Ebene¿ genannt ¿ durchzieht Nordafrika in seiner gesamten Breite. Sie erstreckt sich über 6000 Kilometer vom Atlantik zum Roten Meer mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von annähernd 2000 Kilometern.Zu großen Teilen handelt es sich um Plateauflächen und weite, flache Becken; im Inneren wird diese Beckenlandschaft durchzogen von einer nordwest-südost ausgerichteten Gruppe von Hochgebirgen mit Gipfelhöhen von mehr als 3000m. Sand-, Fels- und Kieswüsten prägen das Bild des saharischen Raumes. Eine gewisse Gleichförmigkeit wird durch das stetige Wüstenklima hervorgerufen. Je nach Lage und Umweltfaktoren, wie beispielsweise dem größeren maritimen Einfluss in der Westsahara, der Höhenlage oder auch einem höheren oder niedrigeren Grundwasserstand, zeigt auch die Flora und Fauna und somit die Oberflächenbeschaffenheit deutliche Unterschiede. Aufbau und Struktur des Großraumes sind äußerst vielfältig, und klimatische und landschaftliche Extreme sind kennzeichnend für die größte zusammenhängende Trockenregion der Erde.Dieses riesige, vielfach unterteilte Gebiet ist kaum mehr einfach als eine ¿Landschaft¿ zu bezeichnen, sondern wird zutreffender als ¿Saharischer Subkontinent¿ aufgefasst. THÉODORE MONOD, ein französischer Wüstenforscher, spricht dementsprechend von dieser Wüste im Plural ¿Les Saharas¿. Die erstaunliche Vielfalt widerspricht nachdrücklich dem Bild einer monotonen Wüstenlandschaft.Trotz extremer Umweltbedingungen kann die Landschaft Nordafrikas, insbesondere deren Wüsten, jedoch nicht in Stasis verfallen. Sie ist fortlaufend den exogenen Einflüssen unserer Atmosphäre ausgesetzt und unterliegt deren Formungsprozessen. Wie also entwickeln sich die Oberflächenformen weiter Wie vollzieht sich die Weiterbildung des Reliefs, die aride Morphodynamik der Wüsten Nordafrikas Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Peter-Michael Schulz

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638649164 ISBN 13: 9783638649162

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (ASFH - Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Beratungsprozesse im Pflege- u. Gesundheitssektor, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungIn Deutschland leben und arbeiten 2,1 Millionen türkische Menschen. Einige wohnen hier schon seit vierzig Jahren. Man holte sie als ¿Gastarbeiter¿, um den Wohlstand unseres Landes zu ermöglichen. Sie übten hier, nicht selten unter den erbärmlichsten Zuständen und Bedingungen (vgl. z.B. Wallraff, G., 1985; Katsoulis, H., 1978), ihren Beruf aus und sie zahlten auch in die Kassen des deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystems ein. Inzwischen werden diese ersten Migranten alt, krank oder pflegebedürftig und benötigen professionelle Hilfe, welche ihnen schließlich ja auch gesetzlich zusteht. Die türkischen Mitbürger haben, so wie auch andere Bevölkerungsgruppen, ihre eigenen kulturspezifischen, individuellen Bedürfnisse. Diese sollten bei einer beratenden und/oder pflegerischen Unterstützung beachtet werden. Im Rahmen eines Referates möchte ich einige dieser migrantenspezifischen Besonderheiten vorstellen. Zunächst werde ich kurz die wichtigsten Daten zu dem Herkunftsland nennen. Dann möchte ich auf die Geschichte der Einwanderung, auf die einzelnen Phasen, bis hin zur heutigen Lage eingehen und die Merkmale der derzeitigen Entwicklung aufzeigen. Danach widme ich mich im Vortrag der Thematik: ¿Migration und Alter¿ und werfe dabei einen kurzen Blick auf die häufigsten Religionen dieser Bevölkerungsgruppe. Dem folgen dann einige Aussagen zu der aktuellen Gesundheitssituation, zu den Bedürfnissen und zu den Präferenzen der älteren Gastarbeiter. Vor dem abschließenden Fazit möchte ich noch die bestehenden Zugangsbarrieren von Institutionen und Einrichtungen benennen.Einige Daten zu dem Herkunftsland TürkeiWie in der folgenden Übersicht deutlich zu erkennen ist, handelt es sich bei der Türkei um ein sehr facettenreiches, heterogenes Land. Es ist geprägt von einem Reichtum an ethnischen Bevölkerungsgruppen und Sprachen. Im Laufe des vergangenen 20. Jahrhunderts hat die Türkei einige tiefgreifende Veränderungen erfahren. Durch umfassende Reformen entstand unter Kemal Atatürk aus einem islamisch geprägten Kalifenstaat 1923 eine moderne Republik. Der Islam wurde 1928 als Staatsreligion abgeschafft und 1937 der Laizismus (Trennung von Staat u. Religion) als festgeschriebenes Prinzip in der Verfassung übernommen. Seit 1948 ist die Türkei Gründungsmitglied der OEEC, seit 1949 Mitglied im Europarat und seit 1952 Teil der Nato. Die Bevölkerung musste zwei Militärputsche (1960 und 1980) und die dann folgenden Militärregierungen ertragen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Christian Germer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638640647 ISBN 13: 9783638640640

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: keine, aber für sehr gut bef., Universität Bremen (ZMT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine wissenschaftliche Arbeit ist die Kenntnis der zu behandelnden Thematik wichtig; jedoch kann sie nicht ohne genaue Planung (Zieldefinition, Fragestellung, Hypothese etc) durchgeführt werden. Eine zentrale Stellung wird von der Statistik eingenommen, erlaubt sie doch, Versuche ökonomisch zu planen und repräsentative Ergebnisse zu liefern. Daher sollen diese beiden Punkte in der vorliegenden Arbeit ausführlicher dargestellt werden. Im zweiten Teil werden grundlegende statistische Formeln vorgestellt, die für weitere Vorstellungen wichtig sind. Es wird dann nicht mehr explizit auf die vorgestellten Formeln hingewiesen, sondern nur noch die Symbolschreibweise verwendet. Im dritten Abschnitt werden statistische Methoden zur Erfassung und Beurteilung biologischer Proben vorgestellt. Dort werden die für den jeweiligen Teilbereich wichtigen Grundlagen und Formeln aufgeführt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Tobias Deppler

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638827151 ISBN 13: 9783638827157

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: HS Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Ausdehnung der Öffnungspolitik in den 1990er Jahren und insbesondere durch die Aufnahme Chinas in die WTO 2001 haben ausländische Direktinvestitionen (ADI) einen hohen Anteil an der dynamischen Wirtschaftsentwicklung Chinas. Diese wurden von der Zentralregierung zum Teil subventioniert und unter anderem dazu benutzt, regionale Disparitäten zu beseitigen und exportorientierte Industrien zu fördern.Im Kontext der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen privaten oder multinationalen Unternehmen stellt sich die Frage, wie sich trotz unterschiedlichster kultureller Identitäten ADI auf dem emerging market China verwirklichen lassen.Nach einem kurzen Überblick über die Bedeutung von Direktinvestitionen stellt der erste Hauptteil der Arbeit zunächst grundsätzliche systemtheoretische Überlegungen an, um auf den theoretischen Überbau hinzuweisen. Dabei werden Funktion und Reichweite von Nationalen Innovationssystemen thematisiert und in Zusammenhang mit interkultureller Zusammenarbeit gebracht. Im Vordergrund steht dabei die Veranschaulichung struktureller Operationen und einflussreicher Faktoren.Da die Kraftfahrzeugbranche für die Volksrepublik China eine Säulenbranche darstellt und ihre ¿[.] Entwicklung entscheidend von deutschen Fahrzeugherstellern initiiert wurde [.]¿ , werden im zweiten Hauptteil interkulturelle Phänomene von deutsch-chinesischen Kooperationen in der Automobilindustrie untersucht. Die Ergebnisse werden branchenübergreifend und verallgemeinernd dargestellt. Nach einer kurzen Einführung in den Wirtschaftsstandort China steht eine akteurszentrierte Perspektive im Vordergrund, die Schwierigkeiten und Chancen kultureller Unterschiede vorstellt.Ausführende Gedanken fassen die wichtigsten Merkmale der theoretischen und praktischen Ausführungen zusammen. Die Arbeit soll auf Basis qualitativer Studien und einschlägiger Sekundärliteratur Wissen über interkulturelle Zusammenarbeit zusammentragen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Jürgen Nagel-Volkmann

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638849449 ISBN 13: 9783638849449

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes, welches Schüler/-innen eines Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 das Einnehmen begründeter Pro- oder Kontra-Positionen hinsichtlich der Frage ermöglichen sollte, ob einzelne Gentechnologien vor dem Hintergrund ihrer möglicherweise existierenden Chancen und ihrer möglicherweise existierenden Risiken aus ihrer Sicht erstrebenswert sind oder nicht. Das Unterrichtskonzept sollte die Schüler/-innen in ihrem eigenständigen konstruktiven Lernprozess unterstützen und das weitgehend unbeeinflusste Einnehmen thematischer Positionen ermöglichen. Zentraler Bestandteil der Entwicklung des Unterrichtskonzeptes war die Erweiterung der Methode ¿WebQuest¿ um Aktivitäten des selbstgesteuerten Lernens und um kooperative Sozialformen zum neuen didaktischen Konzept ¿kooperativer WebQuest¿. WebQuests sind computergestützte Lernumgebungen, die Lernenden die Lösung umgrenzter Problemstellungen mittels Internetrecherche ermöglichen.In der durchgeführten Unterrichtseinheit wurden Aufgaben zu den folgenden vier Themenkomplexen gelöst: a) Gentherapie beim Menschen, b) Mögliche Risiken bei der Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen, c) Beispiel Bt-Mais: Herstellung, Nutzung, Kritik, d) Beispiel gentechnisch veränderte Kartoffeln: Herstellung, Nutzung und Kritik.Eine Besonderheit der durchgeführten Unterrichtseinheit besteht darin, dass sie für Kurse ohne molekularbiologische Vorkenntnisse konzipiert wurde und damit als motivierender Einstieg in eine molekulargenetische Unterrichtsreihe sowie für den fächerverbindenden Unterricht, z.B. mit einem Philosophie- oder Religionskurs, geeignet ist.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 56 pp. Deutsch.

  • Konstantin Seitz

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638861023 ISBN 13: 9783638861021

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Deutsche Sprache), Veranstaltung: HS Regionalsprachen heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachaufnahmen von Heidelberger Polizisten wurden angehört und die perzeptiven Impressionen anschließend im intersubjektiven Vergleich überprüft, analysiert und schematisiert. Grundlage hierfür ist der Ansatz nach Adriaens (1991), der hörrelevante prosodische Größen zur Forschungsgrundlage macht. Dabei werden überspezifizierte Messergebnisse auf kleinstmögliche perzeptiv relevante Einheiten reduziert.Die visualisierten Tonhöhenverläufe (Pitch-Konturen) wurden auf das prosodische Merkmal, das auditiv als Tonhöhenverlauf wahrgenommen werden kann reduziert und zu stilisierten Copy-Konturen vereinfacht. So konnten einige auffällige Merkmale in den untersuchten Heidelberger Aufnahmen festgestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Bettina Arzt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638863964 ISBN 13: 9783638863964

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg.Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Straßenecke gelegene Café der Doña Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau, die sowohl Kellner als auch Cafégäste gnadenlos terrorisiert. In diesem Café treffen sich vor allem das verarmte Kleinbürgertum Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend, das sie umgibt, ihre persönlichen Ängste und die Kälte für einen kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymität der Großstadt mit jemandem reden zu können.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.