Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Vladimir Sorokin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit handelt von der Eis-Trilogie des postmodernistischen Schriftstellers Vladimir Sorokin. Im zweiten Kapitel wird auf den Mythos der Eis-Trilogie, seine Bestandteile und seine Motive eingegangen und es werden einige interpretatorische Versuche unternommen. Im dritten Kapitel wird auf alle drei Romane der Trilogie einzeln eingegangen, ihr Stil analysiert und versucht, mögliche Absichten des Autors herauszustellen. Im vierten Kapitel kommt es zu einer Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Eis-Trilogie, als ein komplett neues literarisches Produkt oder als Resultat eines alten konzeptualistischen Spiels von Sorokin betrachtet werden kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick darüber gegeben werden, welche Beweggründe und Umstände zu der Annexion der Krim durch Russland geführt haben. Diese Ausführungen bilden die Grundlage für die nachgestellten Erklärungen, bei dem die Annexion der Krim aus Sicht zweier Theorien dargestellt wird. Im Anschluss daran werden die Theorien des Neuen Liberalismus nach Moravcsik und des Sozialkonstruktivismus nach Wendt herangezogen, um die Annexion der Krim erklären zu können. Zunächst kommt es zu einer Darstellung der Theorie des Neuen Liberalismus, daran anschließend wird ein Bezug zwischen der Theorie und des internationalen Sachverhalts hergestellt. Analog wie im dritten Kapitel erfolgt im vierten Kapitel die Darstellung des Sozialkonstruktivismus und die Herstellung des Bezugs zum Sachverhalt. Das fünfte Kapitel führt zu einer Bildung des Resümees, welche Theorie aus meiner Sicht und auf Grundlage der zuvor entwickelten Feststellungen am geeignetsten ist, um die Annexion der Krim international erklären zu können. Die 2013 wirtschaftlich geschwächte Ukraine stand zwischen dem Einflussbereich des Ostens und des Westens. Demonstrationen, Todesopfer, ein Machtwechsel und die später zunehmende Westbindung waren Folgen der Zeit bis Mitte 2014. Die Annexion der Krim im März 2014 war das Resultat eines politisch-verärgerten Russlands mit Putin als Präsident, aufgrund des ukrainischen Machtwechsels. Diese Aneignung sorgte nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene für starke Beachtung und Diskussionsbedarf.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 10, Universität Bremen, Veranstaltung: Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erklärt am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe, inwieweit soziale Ungleichheit eine Ungleichheit in der Rechtswirklichkeit von Strafe nach sich zieht. Dabei werden in einem ersten Schritt die beiden Schlüsselbegriffe der sozialen Ungerechtigkeit und Rechtswirklichkeit näher beleuchtet, insbesondere deren theoretische Grundlagen. Im Anschluss konzentriert sich diese Arbeit dann darauf, inwieweit sich soziale Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit auswirkt. Zur Untersuchung werden dabei vergangene Forschungen, Daten des Statistischen Bundesamtes, und ein Fallbeispiel herangezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte' trat am 23. Mai 1949 in Kraft. Diese Grundsatzerklärung bildet die Basis für demokratische Gesellschaften. Diese Gesetzgebung bildet die Grundlage für die Gestaltung einer Berichtserstattung der Massenmedien. Inwieweit diese für die Politik und die Bevölkerung von Bedeutung sind und ob in diesem Zusammenhang von einer 'vierten' Gewalt der Massenmedien gesprochen werden kann, wird in der vorliegenden Arbeit behandelt. Zu Beginn der Betrachtung wird die Gewaltenteilung der Bundesrepublik Deutschland in ihren Grundzügen in den Blick genommen. Daran anschließend werden die Begriffe Medien und Massenmedien definiert sowie die Medienvielfalt und die Funktionen der Massenmedien genauer betrachtet. Die Ausführungen zur Medialisierung beziehungsweise Mediatisierung von Politik im vierten Kapitel ist für die Betrachtung der Massenmedien als 'vierte' Gewalt notwendig,Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf der Basis der aktuellen Forschungslage ein Leitfaden zur Umsetzung der gesundheitsorientierten Führung in Unternehmen zu entwickeln. Der Leitfaden soll Führungskräfte dabei unterstützen, den Gesundheitsfaktor im Berufsalltag zu berücksichtigen und zu implementieren.In der Fachliteratur gibt es einige Studien, die empirisch belegen, dass ein deutlicher Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit besteht. Diese Studien stützen folgende These: ¿Führungskräfte nehmen ihren Krankenstand mit¿. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung nehmen Führungskräfte somit eine zentrale Rolle ein. Der Fokus der Seminararbeit liegt auf der gesundheitsorientierten Führung im betrieblichen Kontext.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist herauszukristallisieren, inwieweit man durch Deutschrap informell lernen kann. Dazu werden zunächst die Begriffe Musik, Rap und informelles Lernen definiert. Danach werden in Grundzügen die subjektwissenschaftliche Lerntheorie Holzkamps, sowie der deutsche Rapper Kontra K und seine Liedtexte vorgestellt. Darauf aufbauend werden ebendiese Liedtexte mit Bezugnahme auf das informelle Lernen und auf Klaus Holzkamps Lerntheorie analysiert. Zuletzt werden die Aspekte und Ergebnisse subsumiert, um darzustellen, inwieweit man durch Deutschrap informell lernt.Das Medium Musik ist ein großer Bestandteil unserer Gesellschaft und Kultur und gehört bei im-mer mehr Menschen zur alltäglichen Praxis. Die Musik hat auf die Menschen einen sehr großen Einfluss, welcher sowohl auf bewusster, als auch auf unbewusster Weise auftritt. In dieser Haus-arbeit wird versucht aufzuzeigen, welchen Einfluss Musik tatsächlich auf die Menschen, insbe-sondere auf die Jugend, hat. Dabei steht die Subjektwissenschaft im Vordergrund.Musik war schon immer ein einflussreiches Medium, welches Menschen berührt, bewegt und ver-ändert. Durch die Musik werden Emotionen ausgedrückt und ausgelöst, sowie neue Welten er-schaffen, in die jeder aus dem alltäglichen Leben entfliehen kann. Über Musik gewinnt man Frei-heit, Selbstwahrnehmung, Weltwahrnehmung und eine Steigerung des Lebensgefühls.Darüber hinaus sind Bildung und Lernen zentrale Begriffe in der heutigen leistungsorientierten Gesellschaft, in der stets die Optimierung des Selbst und der Wettbewerbsgedanke im Vorder-grund stehen. Diese zwei Begriffe gewinnen immer mehr an Bedeutung und prägen vor allem den Lebensabschnitt Jugend, auf die die Leistungsgesellschaft einen großen Druck ausübt. Heutzu-tage wird kontrovers diskutiert, ob und inwieweit man nicht nur durch anerkannte Bildungsinstitu-tionen wie die Schule, sondern auch informell zu jeder Zeit an jedem Ort lernt. Diese neue Bil-dungsform nennt man das non-formale beziehungsweise das informelle Lernen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, wie Sozial Arbeitende Diskriminierung erkennen und ihr entgegenwirken können.Zunächst gehe ich darauf ein, was Soziale Arbeit laut Hammerschmidt bedeutet, um deutlich zu machen, dass Sozial Arbeitende unterschiedliche Kompetenzen, wie z.B. Empathie-Fähigkeit besitzen müssen, um den Klient\*innen bei der Bewältigung verschiedener Problemlagen unterstützen zu können. Darauf folgt Wendt, er weist daraufhin, dass die Prinzipien der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit Fundamente der Sozialen Arbeit sind. Dann nähern wir uns langsam dem Kern dieser Arbeit, die Definition von Diskriminierung nach Hormel/Scherr. Um die Vielschichtigkeit des Themas deutlich zu machen, gehe ich weiter auf die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung ein. Dann stelle ich die Vielschichtigkeit des Themas dar und erläutere die Auswirkungen von Diskriminierung. Scherr untermauert hier die Wichtigkeit des Sensibelseins für Sozial Arbeitende, da Diskriminierung mehr als Formen des direkten und absichtsvollen Sprechens und Handelns von Einzelnen oder Gruppen umfasst. In diesem Punkt stelle ich zum einen heraus, wie sehr Kinder beinflussbar sind und sich somit die Sozial Arbeitenden fortwährend ihrer Vorbildfunktion bewusst sein müssen. Zum anderen gehe ich auf die dramatischen Auswirkungen von Diskriminierung der LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) - Jugendlichen ein, um die Vielfalt des Themas noch deutlicher hervorzuheben. Um die Menschen genau vor solchen Angriffen zu schützen, gibt es Gesetze. Hier gehe ich auf1 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ein und auf Artikel 2 der Menschenrechte: Verbot von Diskriminierung. Scherr weist darauf hin, dass es nicht ausreicht, individuelle Rechtansprüche auf Diskriminierungsschutz zu gewährleisten, weil dies nicht bedeutet, dass automatisch politisch, rechtlich oder pädagogisch wirksame Maßnahmen gegen Diskriminierung praktiziert werden. Aus diesem Grund geht es im nächsten Schritt darum, wie Sozial Arbeitende der Diskriminierung entgegenwirken können. Es wird in dieser Frage geklärt, welche Haltungen, welches Wissen, welche Kompetenzen, sowie welche Handlungsstrategien Sozial Arbeitende benötigen, um Diskriminierung zu identifizieren und zu bekämpfen. Besonderes Augenmerk lege ich inhaltlich auf die Genderkompetenzen, da eine Studie aus Berlin gezeigt hat, welche Brisanz dieses Thema für LGBT-Jugendliche hat. [.].
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt wird der zugrunde liegende Élysée-Vertrag und der Vertrag von Aachen sowie deren jeweilige Entstehung vorgestellt. Als Schwerpunkt werden anschließend die Artikel zu außen- und sicherheitspolitischen Zielen im Vertrag von Aachen beleuchtet. Nach einer Vorstellung des Realismus werden diese Ziele im Hinblick auf realistische Politikansätze eingeordnet und analysiert. Dabei gilt es den Fokus auf die gemeinsamen Bestrebungen in supra- und internationalen Institutionen, die Positionierung der beiden Länder in der Staatengemeinschaft sowie auf den Umgang mit souveräner Machtinstrumente des jeweiligen Staates zu legen. Im darauffolgenden Fazit kann dann bewertet werden, inwiefern realistische Politikansätze dem Vertrag von Aachen zugrunde liegen oder ob der vermeintliche Widerspruch bestehen bleibt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3346378543 ISBN 13: 9783346378545
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Überblick über die theoretische Einbettung des Instrumentes der Zielvereinbarung (ZV) gegeben werden, in Bezug zu der Frage, inwieweit sich ZV im Rahmen von Management by Objectives auf den Unternehmenserfolg auswirkt.Es wird angenommen, dass ZV, in der Praxis umgesetzt, durch Zielvereinbarungsgespräche eine wesentliche Rolle in der Erreichung der Unternehmensziele spielen und sich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken.In der Literatur wird Unternehmenserfolg u.a. als 'Erreichungsgrad der Unternehmensziele' bezeichnet. Unternehmenserfolg besteht aus vielen Aspekten, unterschieden zwischen monetären (finanziellen) und nicht-monetären Aspekten, wie Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuation und Effizienz. Der Fokus der Arbeit liegt auf den nicht monetären- Faktoren.Hierfür folgt nach der Begriffsabgrenzung eine theoretische Darstellung der Führungsmethode Management by Objectives. Anschließend wird dessen Umsetzung in der Praxis über Zielvereinbarungsgespräche, ausgeführt und die theoretischen Erläuterungen in Bezug zur Fragestellung gesetzt sowie der Einfluss von ZV auf den Unternehmenserfolg diskutiert.Fortgeschrittene Globalisierung und damit einhergehende technologische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen haben direkten Einfluss auf Unternehmen. Sich 'nachhaltig auf den richtigen Umgang mit den künftig veränderten Rahmenbedingungen' vorzubereiten, wird immer wichtiger. Unternehmen sind auf eine Zukunftsausrichtung der gesamten Organisation und Ihren Individuen angewiesen.Gemeinsame Erreichung von Unternehmenszielen und das Verfolgen derselben Unternehmensstrategie wird unterstützt durch die Managementmethode 'Management by Objectives'. Strategien und die individuellen Mitarbeiterziele sind gemeinsam zu definieren.Management by Objectives kam in den 1970er Jahren auf und wurde bis heute weiterentwickelt. Wenn man heute von Zielvereinbarungen spricht, ist das 'Führen durch Ziele' gemeint und damit im englischen Sprachraum 'Management by Objectives'.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird betrachtet, wie politische Einstellungen und ihre Veränderungen in der empirischen Jugendforschung nachvollzogen wurden. Der Fokus liegt dabei auf einem Vergleich zwischen den Shell-Jugendstudien 1953 und 2015. Weiterhin wird untersucht, auf welche Art und Weise sich die Fragestellungen und wissenschaftlichen Schwerpunktsetzungen zwischen den ersten Jugendsurveys in Deutschland und dem inzwischen vollkommen etablierten quantitativen Forschungen zu Jugendlichen verändert haben.Seit über 60 Jahren wird im Auftrag der Shell Deutschland Holding GmbH (früher Deutsche Shell Aktiengesellschaft) die sogenannte Shell-Jugendstudie erstellt. Inzwischen ist unter dem Titel ¿Jugend 2015¿ die 17. Auflage dieser empirischen Untersuchung erschienen, die ein ¿[¿] umfassendes Bild der Lebenssituation und der Einstellungen von Jugendlichen in Deutschland [¿]¿ (Albert, Hurrelmann, Quenzel und TNS Infratest Sozialforschung 2015) zeichnen will.Die ersten Jugendforschungen in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts näherten sich vorwiegend mit naturwissenschaftlichen Verfahren oder später mit qualitativen Methoden wie Tagebuch-Auswertungen oder Schüleraufsätzen den entwicklungspsychologischen Entwicklungen von Jugendlichen an. Erst in der Nachkriegszeit wurden die ersten Jugendsurveys mit quantitativen Erhebungen durchgeführt, die sich nun eher soziologisch ausrichteten und die Jugend im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang betrachteten.Der Ursprung der Shell-Jugendstudie entstammt aus den Überlegungen von Jugenderzieher:innen, Jugendbetreuer:innen, sowie Leiter:innen von Jugendgruppen im ¿Jugendhof Vlothö. Den Praxisvertreter:innen fehlten repräsentative Erhebung und damit belastbare Informationen über die Einstellungen und Verhaltensweisen der Nachkriegsjugend. Von Anfang an wurden in der Erhebung Fragen zu den eigenen Werten, zur Berufswahl aber eben auch zur politischen Einstellung und Engagement gestellt, so dass sich über die insgesamt 62 Jahre der stetige Wandel der Generationen beobachten lässt. Aber auch die Veränderung der Schwerpunkte in der Jugendforschung sind nachvollziehbar.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Menschrechtsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Einsatz von Folter gerechtfertigt oder sogar sinnvoll, um Menschenleben zu retten In meiner Hausarbeit stelle ich dar, wie sich mithilfe der Diskussion um Menschenrechte an dieses Dilemma angenähert werden kann. Dabei gehe ich davon aus, dass eine Lösung des Dilemmas nur anhand der Prinzipien der Menschenrechte gefunden werden kann.Zuerst stelle ich den Begriff der ¿Rettungsfolter¿, seine Anwendung und in welchen Zusammenhängen über den Einsatz diskutiert wird, vor. Dazu werde ich die Wirkung von Foltermethoden erläutern und die Verwertbarkeit unter Folter getätigter Aussagen kritisch unter die Lupe nehmen. Darüber hinaus stelle ich die internationalen und nationalen Beschlüsse, Erklärungen und Konventionen zum Thema Menschenrechte und Folter vor.Im zweiten Teil erarbeite ich eine pädagogische Annäherung an das Thema und versuche eine Lösung des Dilemmas anhand der Menschenrechte zu skizzieren. Ich möchte eine mögliche Annäherung an das Thema vorstellen, die in fünf Schritten von den Menschenrechten über das Folterverbot zu konkreten Einzelfällen hinleitet. Als Grundlage nutze ich dazu den vorgestellten Film und reale Fälle um in das Thema einzuführen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen Vergleich innerparteilicher Demokratie zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Parti Socialiste in Frankreich und der Labour Party in Großbritannien anhand der Theorie der Sozialen Demokratie an. In Zeiten von Mitgliederschwund und fallender Akzeptanz der Parteien suchen insbesondere die großen Volksparteien in vielen europäischen Ländern neue Wege der Einbindung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Die Wahl der Präsidentschaftskandidaten in Frankreich, der Mitgliederentscheid über die Koalitionsvertrag der Großen Koalition bei der SPD in Deutschland und die Wahl der Parteiführung der Labour-Party in Großbritannien sind konkrete Beispiele für mehr Partizipation und innerparteiliche Demokratie. Dieser Transformationsprozess in den großen Parteiendemokratien in Europa ist noch lange nicht abgeschlossen und von ungewissem Ausgang. Das Anliegen der Anhänger:innen pluralistischen Demokratisierung in der Gesellschaft, die nach optimaler Selbstbestimmung durch möglichst freie und gleiche Mitbestimmung aller Entscheidungsbetroffenen auf allen Ebenen strebt teilen sie mit den Theoretiker:innen der Sozialen Demokratie, die die politische Demokratie zur gesellschaftlichen erweitern wollen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es sozialistische und sozialdemokratische Parteien sind, welche in vielen Ländern diesen Weg als erste beschreiten ¿ insbesondere auch mit Blick auf ihren Anspruch und Fortbestand als große Mitgliederparteien, der ebenfalls von der Theorie der Sozialen Demokratie hergeleitet wird. Daher stehen in der vorliegenden Arbeit diese Parteien und die Theorie der Sozialen Demokratie im Fokus. Als Hypothese wird angenommen, dass mehr innerparteiliche Demokratie auch zu mehr Parteimitgliedern führt. Um die Arbeitshypothese zu untersuchen, erfolgt zuerst die demokratietheoretische Herleitung des Untersuchungsgegenstandes anhand der Theorie der Sozialen Demokratie. Darauf aufbauend erfolgt die Auswahl der Indikatoren und des Vergleichsdesigns sowie die Vorstellung der drei Partizipationsverfahren bei PS, SPD und Labour. Diese Fälle werden komparativ analysiert und anhand dieses Vergleichs die entscheidenden Transformationsentwicklungen diskutiert. Diese werden im Fazit zusammengefasst und die Hypothese einer positiven Verlinkung von innerparteilicher Demokratie und Mitgliederentwicklung beantwortet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit thematisiert zu Beginn die unterschiedlichen Arten einer Investition. Anschließend wird auf den Investitionsprozess eingegangen. Im vierten Kapitel werden die beiden Verfahren (statisch und dynamisch) der Investitionsrechnung vorgestellt. In diesem Kapitel wird insbesondere auf die Vor- und Nachteile des jeweiligen Verfahrens eingegangen. Anknüpfend an die Verfahren der Investitionsrechnung folgt die Verfahrensanwendung. Bei der Verfahrensanwendung wird jeweils eine Methode aus den beiden Investitionsrechnungen rechnerisch vorgestellt. Investitionen nehmen einen weitreichenden Einfluss auf die Ergebnisgestaltung eines Unternehmens und schaffen neben den verbundenen Risiken, Potentiale innerhalb derer ein Unternehmen seine Geschäfte betreibt. Das Investitionsmanagement ist hierbei vollumfänglich von der Investitionsentscheidung bis hin zu der Investitionskontrolle verantwortlich.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2018 in the subject Economics - Finance, grade: 1.0, Zeppelin University Friedrichshafen, course: Advanced Financing, language: English, abstract: This paper is concerned with analyzing the basic determinants of option prices. These are the information derived from the underlying stock, namely the mean and the volatility of its returns. Therefore, this paper aims at answering the question, what influence stock return mean and volatility have on the respective option prices. This can be important to option traders trying to identify the stocks for which to trade options, by providing an understanding for the foundations of the option pricing and the information those prices provide.To isolate these basic determinants from the other influences, described above as structural and institutional factors, a simulation study is conducted. Section 2 will provide the theoretical framework and simulation methodology for the study. Section 3 describes the used dataset and section 4 presents and discusses the results of the simulation.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Theorien und Hypothesen der Frauen- und Männersprache beziehungsweise mit geschlechtsspezifischem Sprachverhalten.In den 60er Jahren war die feministische Sprachwissenschaft im Verhältnis zu anderen Wissenschaften noch ziemlich unerforscht. Frühere Untersuchungen der Sprache bezogen sich auf phonologische und morphologische Unterschiede, die unabhängig vom Geschlecht untersucht wurden. Neuere Untersuchungen der Sprache konzentrieren sich auf die Unterschiede im Sprachverhalten der Geschlechter.Auch andere Variablen, wie der soziale Status, Alter und Religion bekamen einen anderen Stellenwert in der Sprachwissenschaft. Erst Mitte der 70er Jahre begannen Wissenschaftlerinnen aus den USA, wie Robin Lakoff und Mary Ritchie Key, Charakteristika einer 'Frauen¿ und Männersprache' ausführlich zu diskutieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Neue Rechte in der Bundesrepublik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse, inwiefern die Alternative für Deutschland (AfD) völkisch-nationalistische Tendenzen aufweist. Die Begriffsdefinition des Völkischen Nationalismus orientiert sich im Wesentlichen an der des Parteienforschers Richard Stöss und ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sowohl Nationalismus als auch völkisches Denken koinzidieren.Nationalismus beschreibt die Überzeugung, dass der Staat in seinem Regierungshandeln primär die Interessen der Nation zu repräsentieren habe. Nicht-Angehörige dieser Nation hätten dagegen keinen Repräsentationsanspruch. Nationalismus geht also zwangsläufig mit bestimmten Exklusionsmechanismen einher, die im Falle einer völkisch (und somit eng) definierten Nationalität weiter an Intensität dazugewinnen.Einer völkisch aufgefassten Nation kann man meist nicht im Nachhinein 'beitreten' (zum Beispiel mithilfe des Erhalts einer Staatsbürgerschaft), oft gilt die genetische Vererbung als Qualifikation. Als Analyseeinheiten werden Aussagen einzelner Funktionäre der AfD herangezogen, die im Hinblick auf völkische und nationalistische Inhalte untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3346435806 ISBN 13: 9783346435804
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Seminar: Ungleichheit und Familie im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit ist soziale Homogamie in Paarbeziehungen durch das Habitus-Konzept Bourdieus zu erklären Um diese Frage in der vorliegenden Arbeit zu beantworten, erfolgt in einem ersten Schritt eine Annäherung an Bourdieus Habitus-Konzept und anschließend eine Definition des Ausdrucks ¿homogene Partnerschaften¿. Anschließend wird das Habitus-Konzept genauer in Bezug auf die Partnerwahl und dem Zusammenhang mit homogenen Partnerschaften untersucht. Im nächsten Schritt gilt es aktuelle Untersuchungen bezüglich des Altersunterschieds, der Konfessionszugehörigkeit, der Staatsangehörigkeit und insbesondere des Bildungsniveaus zwischen den Partnern in Deutschland zusammenzufassen und damit auf Homogenitätstendenzen zu prüfen. Darüber hinaus werden die gesellschaftlichen Folgen homogener Partnerschaften beleuchtet, da diese die soziale Ungleichheit innerhalb einer Gesellschaft verstärken können.Ziel dieser Arbeit ist es, das Habitus-Konzept Bourdieus mit einem zeitgenössischen Phänomen der sozial homogenen Partnerschaften in Verbindung zu setzen und damit die Aktualität hervorzuheben.Bearbeitet wird diese Fragestellung im Rahmen des Seminars ¿Ungleichheit und Familie im Wandel¿, welches unter anderem die Themen soziale Ungleichheit und Partnerschaft beleuchtet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart hat die Europäische Union sowohl Probleme bei der Integration möglicher Beitrittskandidaten, Beispiel Türkei, als auch bei der Erhaltung ihrer derzeitigen Mitgliedsstaaten, Beispiel Brexit. In dieser kritischen Lage, in der sich die EU aktuell befindet, kann es für die Forschung und auch für die Praxis hilfreich sein, sich vorangegangene Integrationsprozesse von Beitrittskandidaten, in den institutionellen Rahmen der EU, anzuschauen und zu analysieren. Dabei ist es interessant welche Beweggründe die EU-Mitgliedsstaaten und die Beitrittskandidaten zur Erweiterung bzw. dem Beitritt der EU hatten. Wie hat ein erfolgreicher Integrationsprozess ausgesehen Welche Schwierigkeiten hat es vielleicht auch gegeben und wie konnten diese dennoch überwunden werden Die Frage, ob es einen Mechanismus gibt, der Integrationsprozesse, trotz Gegnern desselben, ermöglichen kann, kommt in der Debatte auf.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll als ein kleiner Einstieg in das Thema rund um HIV verstanden werden und klärt zu Beginn über die Unterschiede von HIV und AIDS auf. In der Bundesrepublik Deutschland wurden im Jahre 1978 bei einem erkrankten Menschen unerklärbare körperliche Beschwerden im Sinne einer bis dahin unbekannten Erkrankung entdeckt. 'Wie sich bei späteren Analysen herausstellte, war der Patient mit dem HI-Virus infiziert'. Datiert ist dies der erste Fall von HIV hierzulande. Laut den Schätzungen des Robert Koch-Instituts sollen 2019 ungefähr 90.700 an HIV und AIDS erkrankte Menschen in Deutschland leben. Davon 17.700 (14.300 Männer und 3400 Frauen) in Nordrhein-Westfalen. Seit 2012 arbeite ich bei Care24 Soziale Dienste gGmbH im Ambulant Betreuten Wohnen und begleite in Vollzeit 8 Menschen, die psychische Erkrankungen und zum Teil auch Doppeldiagnosen im Sinne einer gleichzeitig vorhandenen Suchterkrankung aufweisen. Care24 ist eine Tochtergesellschaft der Aids-Hilfe Düsseldorf wodurch ein bestimmter Anteil der betreuten Klient\*innen auch an einer HIV bzw. AIDS Erkrankung leidet. Aufgrund der medizinischen Fortschritte im Hinblick auf die Effizienz der HIV-Therapien und weiterer Faktoren stellen die von Care24 betreuten Menschen mit einer HIV-Erkrankung seit mehreren Jahren nur noch einen verhältnismäßig geringen Anteil unserer Klient\*innen dar.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird untersucht, ob belehrende Elemente der Re-Education im Hörspiel der Nachkriegszeit vorhanden sind. Zuerst muss man den Begriff des Hörspiels definieren, um einen Ausgangspunkt für die weitere Recherche zu erstellen. Im Folgenden wird näher auf das Hörspiel im Dritten Reich eingegangen, um die vorhergehende Geschichte besser zu verstehen und die drastischen Unterschiede zur Nachkriegszeit aufzuzeigen. Daraufhin muss man sich mit dem Konzept der Re-Education befassen und welche Werte vermittelt werden sollten. Diese Informationen helfen bei der Beantwortung der Frage, nach dem Hörspiel als Instrument der Re-Education. Da der Rundfunk zu den wichtigsten literarischen Einrichtungen des 20. Jahrhunderts zählt, bestätigt dass das Interesse an dem Thema. Das Hörspiel mag zwar für viele in erster Linie als Unterhaltungsprodukt dienen, aber bei genauerer Betrachtung, trägt es doch grob zur gesellschaftlichen Entwicklung bei. Genau aus dem Grund, dass man von der oberflächlich-gezeigten Seite abgelenkt ist, fungiert das Hörspiel als sehr gutes Instrument für den Wiederaufbau von Deutschland und zur Verbreitung von neuen Werten, die dringend nötig waren. Ob dies den Alliierten gelungen ist, wird sich auf den folgenden Seiten zeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 334640319X ISBN 13: 9783346403193
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,1, Hochschule Hamm-Lippstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung das Employer Branding (EP) auf die Personalgewinnung hat, stellt eine Fragestellung dar, die im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit beantwortet werden soll. Zusätzlich befasst sich die nachfolgende Arbeit genauer mit den Merkmalen von KMU und den daraus resultierenden Vor- und Nachteilen, die KMU gegenüber Großunternehmen bei der Personalgewinnung aufweisen. Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich die Stärken von KMU, in Bezug auf Employer Branding, strategisch nutzen lassen und Schwächen kompensiert werden können.Um die Fragestellungen zu beantworten, ist die wissenschaftliche Arbeit in zwei wesentliche Bestandteile untergliedert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen, die für das Verständnis nötig sind, erarbeitet. Auf den Begriff Employer Branding wird eingegangen und der Begriff KMU definiert, sowie von Großunternehmen abgegrenzt. Anschließend werden aufbauend auf den theoretischen Grundlagen in Kapitel 3 die o. g. Fragestellungen in Form einer Diskussion beantwortet. Die wissenschaftliche Arbeit endet mit einem FazitBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Naturräume und Landschaften (Berufsorientierungsfach Destinationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe dieser akademischen Arbeit ist zu erläutern, inwiefern der Tourismus ländliche Regionen beleben kann. Dies bezieht sich nicht allein auf das ökonomische Wachstum, sondern insbesondere auf die Steigerung der sozialen Struktur einer ländlichen Region. Denn diese soziale Struktur ist hauptsächlich, was den Charakter und die Attraktivität eines Ortes ausmacht. Dieses Gedankenkonzept wird mithilfe eines Fallbeispiels aus der Lüneburger Heide verdeutlicht. Ländliche Räume repräsentieren Orte, welche nicht über 5000 Einwohnern verfügen. Zudem werden in diesem Kontext auch Regionen mit einer Einwohnerdichte von weniger als 150 Einwohnern pro Quadratkilometer mit einbezogen. Diese Eingrenzung bezieht etwa 60 % der Fläche Deutschlands ein. Das heißt, mehr als die Hälfte der Bundesrepublik besteht aus ländlichen Räumen. Solche Räume werden, genau wie große Metropole und Urbanzonen, von Menschen besiedelt, welche soziale und physiologische Bedürfnisse haben. Selbige müssen gleichwertig vom Staat berücksichtigt werden. Nicht selten wird an dieser Stelle von sozialer Ungleichheit gesprochen, besonders bezogen auf Gebiete aus dem Nordosten Deutschlands. Die Soziologin Claudia Neu begründet die Ungleichheiten mit den territorialen Diskrepanzen, die in Deutschland existieren. Die Kluft zwischen den Wirtschaftsstrukturen von Städten und ländlichen Räumen wird immer größer. Während Metropole wie Hamburg von einer prosperierenden Wirtschaft und Partizipation profitieren, müssen viele periphere Regionen Probleme wie Arbeitslosigkeit, Abwanderung und Infrastrukturabbau bekämpfen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3346420086 ISBN 13: 9783346420084
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Schriften des Kaisers Julian Apostata auf christliche Einflüsse hin untersucht. Dazu wird zunächst auf Julians christliche Erziehung und seine Abkehr von ihr und seine Hinwendung zum Neoplatonismus eingegangen. Dass sich Julian aber immer wieder christlicher Elemente bediente und dabei auf seine Erziehung zurückgriff, um sein Vorhaben der Repaganisierung des Römischen Reichs voranzutreiben, wird anhand seiner Schrift gegen den Kyniker Herakleios und seiner Herakles Interpretation veranschaulicht.Diese Arbeit zeigt, dass diese Art von gegenseitiger Einflussnahme zwischen Christentum und Heidentum kennzeichnend war für die religiösen und philosophischen Auseinandersetzungen der Epoche Julians war und greift dabei auf Christian Schäfers Idee einer 'Überbietenden Imitation' zurück.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Legitimation und den Einsatz von Liedern im Geschichtsunterricht.Es werden Beispiele gebracht, wie ein Lied am besten einzusetzen ist. Jedes Medium hat einen Bezug zur Vergangenheit, da es zu einem bestimmten Zeitpunkt entstanden und in die Gegenwart überliefert ist. Somit kann jedes Medium zum Medium historischen Lernens werden. Dies geschieht, wenn mit seiner Hilfe eine Entwicklung dargestellt oder als Zeichen seiner Zeit betrachtet wird. Ein Problem, warum Lehrer Medien im Unterricht wenig einsetzen, könnte sein, dass Bearbeitung, Untersuchung und Bewertung nicht einfach sind. Das muss gelernt und eingeübt werden. Problem ist, das dies meist nicht dezidiert getan wird und die Schüler durch andauernde Analysen von Medien genervt sind. Deshalb soll diese Arbeit einen kleinen Überblick geben, wie man das Medium Lied im Unterricht einsetzen kann, und worauf man dabei achten sollte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3346364488 ISBN 13: 9783346364487
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit will sich mit der Frage auseinandersetzen, welche klassenzentrierten Maßnahmen sich im um Umgang mit von ADHS betroffenen SchülerInnen eignen. Dazu soll zunächst eine knappe Auseinandersetzung mit dem Störungsbild erfolgen. Dabei soll kurz auf die Symptomatik, deren Klassifikation, die Ursachen der Störungen, die Häufigkeit von ADHS, psychische Begleiterkrankungen und auf mögliche Behandlungsstrategien eingegangen werden. Daran anschließend folgt ein Überblick über die Situation der von ADHS betroffenen Kinder und Jugendlichen im Schulalltag. Diese Situationsanalyse unterstreicht die Wichtigkeit schulbasierter Handlungsstrategien. Im Folgenden werden drei exemplarisch ausgewählte Strategien, die im Klassenverbund angesiedelt sind, vorgestellt und auf ihre Wirksamkeit untersucht. In einem letzten Schritt sollen die Ergebnisse diskutiert und Handlungsoptionen angedacht werden. Kaum eine psychische Störung des Kinder- und Jugendalters wird im Kontext von Schule so kontrovers diskutiert wie die Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Dabei suchen Lehrkräfte im Schulalltag praktische, lösungsorientierte Handlungsansätze, mit diesen SchülerInnen umzugehen, ohne dabei die Klasse aus den Augen zu verlieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Gründe und Motive seitens Laudine und Iwein für ihre ungewöhnliche Eheverbindung in Hartmann von Aues Artusroman ¿Iwein¿ Das Ziel dieser Hausarbeit ist herauszufinden, ob die Ehe für Laudine und Iwein aus Minne oder aus anderweitigen, beispielsweise aus politischen Hintergründen, eingegangen wird. Dafür werden hierfür relevante Textpassagen zwischen den Versen 1305 und 2420 der Primärliteratur Iwein untersucht und ¿ auf Basis einiger Quellen aus der Forschungsliteratur ¿ in Bezug auf die Fragestellung interpretiert.Die Frage nach den Ehemotiven der Figuren Laudine und Iwein ist für den vorliegenden Artusroman sowie für die Mediävistik im Ganzen von besonderem Interesse, weil sie innerhalb der mediävistischen Literaturwissenschaft ein viel diskutiertes und kontroverses Thema darstellt. Die Beantwortung der Fragestellung dieser Arbeit ist daher von besonderer Relevanz, da sie die Grundlage für die Erklärung weiterer, im Roman auftretender Geschehnisse und Verhaltensweisen der beiden Figuren ist.Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst der Begriff Minne definiert und dessen Bedeutung sowie die Ehe in der höfischen Literatur dargestellt. Dann folgt im zweiten Teil die Analyse der Motive der beiden literarischen Figuren. Abschließend werden die vorhandenen Motivationen und Gründe in einem Fazit zusammengefasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über den Begriff 'Erlebnispädagogik'. Von der Geschichte, über Begriffe, Methoden, Merkmale und Ziele, hin zu Chancen und Risiken. Im ersten Teil der Arbeit wird durch einen kurzen Blick auf die Geschichte, über Definitionsversuche und Klärung von wichtigen Begriffen hin zu Merkmalen, Modellen und Zielen der Erlebnispädagogik ein Einblick geschaffen. Durch eine kurze Betrachtung von Wirkungsanalysen zweier praktischer Anwendungsmöglichkeiten und die Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen von erlebnisorientiertem Lernen wird im zweiten Teil vertieft auf den Begriff Erlebnispädagogik eingegangen. Zuletzt wird die Erlebnispädagogik in die Mangel genommen und kritische Aspekte der Fachliteratur erläutert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Völkermord in Ruanda war eines der schrecklichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich eine belgische Kolonie, wurde Ruanda im Zuge der Dekolonialisierung in die Unabhängigkeit entlassen - die von den Besatzern willkürlich festgelegte ethnische Einteilung der Bevölkerung blieb allerdings bestehen. Dies führte schließlich zu einem Bürgerkrieg und einem Genozid. Die UNO wurde zu einer passiven Beobachterrolle verdammt, da unterschiedliche geopolitische Interessen der Großmächte (insbesondere Frankreichs und Großbritanniens) machten eine Intervention durch die UNO unmöglich. Diese Arbeit untersucht, ob die Großmächte eine Mitschuld am Völkermord in Ruanda tragen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Theorien, Deutungen und Methoden des großen Denkers Paul Tillich rund um sein Symbolverstehen. In Tillichs theologischen Aufsätzen und Werken lassen sich zahlreiche Auseinandersetzungen und Gedankengänge seinerseits mit dem religiösen Symbol finden. Es ist ihm ein Anliegen, auf die Aktualität dieser Symbole mit ihren Antworten auf existenzielle Fragen hinzuweisen und die Wahrheit der christlichen Botschaft hinter den religiösen Symbolen auch für die heutige Zeit neu zugänglich zu machen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.