Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640208307 ISBN 13: 9783640208302
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In allen Ländern der Welt hockt Weberin Schuld und lauert, gleicheiner bösen Spinne, auf Gier und Geiz und jede schlimme Regungin den Herzen der Menschen. Feinste Fäden dreht sie daraus undverknüpft sie zu unentrinnbarem Netze. Drin zappeln dann dieArmen.' Dieser Band enthält die Novellen: Die Trommel, Paquito, Unter blühenden Mangobäumen, Im Tempel zu den späten Glückseligkeiten, Der letzte Schuß, Am Ende der Welt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 364012314X ISBN 13: 9783640123148
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Entwicklungspolitik als globale Strukturpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zusammenarbeit mit afrikanischen Organisationen und Institutionen fällt immer wieder auf, dass Absprachen von beiden Seiten völlig verschieden aufgefasst und interpretiert werden. So scheinen sich Übereinkünfte mit (Geschäfts-)Partnern aus Afrika immer schwieriger zu gestalten, als beispielsweise bei innereuropäischen Kontakten. Zeit- und Zielvorstellungen von gemeinsamen Projekten werden völlig different definiert.Ursache sind verschiedenartige Vorstellungen vom Ablauf der Dinge und vom Funktionieren bestimmter Abläufe und Strukturen.Die Diskussion, was in politischen wie wissenschaftlichen Diskursen als politisch korrekte Begrifflichkeiten gelten sollen, hat als Ursprung die Überlegung der Differenz zwischen verschiedenen Systemen von Lebenswelten.In der ökonomischen Debatte, angeheizt durch das, was im allgemein-wirtschaftlichen Kontext Globalisierung genannt wird und eine so genannte global economy hervorbringt, scheint das abendländische Modell des Wirtschaftens als das non plus ultra betrachtet zu werden. Strukturanpassungsprogramme des IWF und der Weltbank in afrikanischen und asiatischen Ländern sind die notwendige Folge einer Intoleranz gegenüber anders funktionierender Systeme. Gelder werden guten Gewissens ausgegeben, ohne jedoch die vorherrschenden Gegebenheiten und Bedingungen ausreichend analysiert zu haben.Begründet sich eine solche ,Blindheit' daraus, dass der Zugang, das ¿andere¿ zu verstehen, nicht gegeben ist Die Wissenschaft, vor allem die Anthropologie, die Soziologie und die Ethnologie versuchen Beschreibungen zu liefern, welche gesellschaftliche Konstellationen und Institutionen abzubilden versuchen. Max Webers Analyse der Herrschaftstypen stellt eine mögliche Rekonstruktion bestimmter Herrschaftsformen dar. Jedoch ist auch sie ein Produkt abendländischer Tradition und Sozialisation. Beschreiben, Handeln und Denken sind nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden, bzw. eingeübten und bekannten kulturgebundenen Zeichen möglich. Die Folge ist ein semantisches Dilemma.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640213386 ISBN 13: 9783640213382
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1926. Auszug: ¿Vierundzwanzig braune Sklaven ruderten die prächtige Galeere, die den Prinzen Amgiad zu dem Palast des Kalifen bringen sollte. Der Prinz aber, in seinen Purpurmantel gehüllt, lag allein auf dem Verdeck unter dem dunkelblauen, sternbesäten Nachthimmel, und sein Blick ¿¿Bis hierher hatte die Kleine laut gelesen; jetzt, beinahe plötzlich, fielen ihr die Augen zu. Die Eltern sahen einander lächelnd an, Fridolin beugte sich zu ihr nieder, küßte sie auf das blonde Haar und klappte das Buch zu, das auf dem noch nicht abgeräumten Tische lag. Das Kind sah auf wie ertappt.¿Neun Uhr¿, sagte der Vater, ¿es ist Zeit schlafen zu gehen.¿ Und da sich nun auch Albertine zu dem Kind herabgebeugt hatte, trafen sich die Hände der Eltern auf der geliebten Stirn, und mit zärtlichem Lächeln, das nun nicht mehr dem Kinde allein galt, begegneten sich ihre Blicke. Das Fräulein trat ein, mahnte die Kleine, den Eltern gute Nacht zu sagen; gehorsam erhob sie sich, reichte Vater und Mutter die Lippen zum Kuß und ließ sich von dem Fräulein ruhig aus dem Zimmer führen. Fridolin und Albertine aber, nun allein geblieben unter dem rötlichen Schein der Hängelampe, hatten es mit einemmal eilig, ihre vor dem Abendessen begonnene Unterhaltung über die Erlebnisse auf der gestrigen Redoute wieder aufzunehmen.Es war in diesem Jahr ihr erstes Ballfest gewesen, an dem sie gerade noch vor Karnevalschluß teilzunehmen sich entschlossen hatten. Was Fridolin betraf, so war er gleich beim Eintritt in den Saal wie ein mit Ungeduld erwarteter Freund von zwei roten Dominos begrüßt worden, über deren Person er sich nicht klar zu werden vermochte, obzwar sie über allerlei Geschichten aus seiner Studenten- und Spitalzeit auffallend genauen Bescheid wußten. Aus der Loge, in die sie ihn mit verheißungsvoller Freundlichkeit geladen, hatten sie sich mit dem Versprechen entfernt, sehr bald, und zwar unmaskiert, zurückzukommen, waren aber so lange fortgeblieben, daß er, ungeduldig geworden, vorzog, sich ins Parterre zu begeben, wo er den beiden fragwürdigen Erscheinungen wieder zu begegnen hoffte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 100 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215796 ISBN 13: 9783640215799
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen der Sozialen Arbeit Modul 2a, Sprache: Deutsch, Abstract: Prof. Dr. Peter Erath wurde 1952 in Stuttgart geboren. Nach dem Studium der AllgemeinenPädagogik und der Sonderpädagogik absolvierte Erath eine Ausbildung zumSonderschullehrer. Bis zu seiner Promotion zum Doktor der Pädagogik an der PHReutlingen an der Universität Tübingen arbeitete er mehrere Jahre im Sonderschulund Frühförderungsbereich. Seit 1988 ist Erath Professor für Pädagogik und Sozialarbeitan der Fakultät für Sozialwesen an der Katholischen Universität Eichstätt. Seit2003 ist er zudem Privatdozent an einer finnischen Universität in Kuopio. Peter Erath beschreibt in seinem Buch ¿Sozialarbeitswissenschaft ¿ Eine Einführung¿im ersten Kapitel die ¿Begründung der Sozialarbeitswissenschaft¿. Erath unterteiltdas erste Kapitel in acht Unterkapitel und beendet das Kapitel mit einer Zusammenfassung.Erath zeigt den Handlungsgegenstand der wissenschaftlichen Disziplin Sozialarbeitswissenschaftauf und geht dabei insbesondere auf die Suche nach einer Metatheorieein. Hierzu stellt Erath fest, dass sich die Einzigartigkeit der Sozialarbeitswissenschaftauf die ¿Analyse und Reflexion von Gesellschaft und damit verbundener(psycho-)sozialer Probleme hinsichtlich ihrer Entstehung, Vermeidung, Behebungund ihrer professionellen Bearbeitung¿ (Erath 2006, S. 25) bezieht. Infolge dessen siehtErath Sozialarbeitswissenschaftliches Denken und das daraus abgeleitete Handelnals ein neues Denken und Handeln an, ¿das sich an einer neu geschaffenen, nochvon keiner anderen Disziplin besetzten Perspektive orientiert.¿ (Erath 2006, S. 25)Um die Einflüsse der vier Bezugsdisziplinen Soziologie, Psychologie, Sozialpädagogikund der Politikwissenschaften darzulegen, beschreibt er ihre Einflüsse auf dieSozialarbeitswissenschaft, zeigt aber auch auf, wie diese sich von den Bezugsdisziplinenabgrenzt.Erath zeigt anhand von drei Theorien über die Interdisziplinarität der Sozialarbeitswissenschaftauf, dass diese Probleme birgt, wie beispielsweise die drohende Vereinnahmungdurch andere Wissenschaften, oder das Nichtzusammenpassen derErgebnisse der verschiedenen Wissenschaften. Erath zeigt auch die Problematik aufdass die Ergebnisse der Bezugsdisziplinen und anderer Disziplinen der Fragestellungder Sozialarbeitswissenschaft nicht gerecht werden, so dass sie weiterentwickeltwerden müssten.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640199081 ISBN 13: 9783640199082
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Hausaufgaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausaufgaben tragen ständig ein großes Konfliktpotential in sich - sowohl in der Schule als auch in der Familie. Vor allem bei Kindern aus der sozialen Unterschicht ist die Belastung durch Hausaufgaben hoch, da ihnen in den seltensten Fällen von Eltern oder Geschwistern geholfen werden kann und die Kinder ihre Hausaufgaben allein nicht lösen können. Dadurch gelangen sie in einen Leistungsrückstand, verstehen den neuen Lernstoff auch nicht und bekommen auch schlechtere Noten. Das bedeutet, dass sozial schwächere Kinder durch das Schulsystem und die Hausaufgabenpraxis stark benachteiligt werden und oftmals keine Chance haben, in der Gesellschaft 'aufzusteigen'. Auch finanziell werden Familien durch Hausaufgaben belastet - die Schüler brauchen für ihre Hausaufgaben nicht nur Scheren, Kleber, Stifte, Bücher und Blöcke, sondern heutzutage auch oftmals einen Fernseher und einen Internetanschluss. Dabei werden Hausaufgaben nur gemacht, weil sie aufgrund der Vorgabe der Lehrer erledigt werden müssen und zumeist nicht, weil die Schüler sie machen wollen oder gar Spaß daran haben. Dennoch sind sich Eltern und auch Schüler laut einer empirischen Forschung einig, das Hausaufgaben 'nützlich' sind (vgl. Trautwein/ Köller, 2003, 206) und den Schülern durch Übungen und Festigen des Gelernten bei dem besseren Verständnis des gelernten Unterrichtsstoffes helfen. Am Ende verfolgen Lehrer, Schüler und Eltern mit den Hausaufgaben nur ein gemeinsames Ziel: schulischen Erfolg. Jedoch stellt sich die Frage: Sind Hausaufgaben wirklich sinnvoll und sind Hausaufgaben überhaupt notwendig.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640216970 ISBN 13: 9783640216970
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze, Note: 2, Handwerkskammer, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in der Berufsschule erlernte theoretische Wissen über verschiedene Messungenwird im Betrieb praktisch umgesetzt. Hierbei kann der Auszubildende seinevorhandenen Kenntnisse bei den Aufgaben einsetzen, wodurch er aucheigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten erlernt. Das maßgenaueÜbertragen eines Metterisses auf ein vorhandenes Mauerwerk ist für den Baubesonders wichtig.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640192494 ISBN 13: 9783640192496
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul: Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der 1980er Jahre machten die Niederlande noch wegen ihrer dramatischen wirtschafts- und sozialpolitischen Situation als ¿kranker Mann Europas¿ weltweit Schlagzeilen. Und besonders gut sah es auch nicht aus: Die Zahl der Arbeitslosen stieg monatlich um 10.000 Personen an und erreichte 1984 ihren Rekord mit 800.000 Arbeitslosen, was 14% Prozent bzw. nach OECD Berech-nungen 27% der Erwerbsbevölkerung ausmachte. Infolge der hohen Arbeitslosigkeit und verschiedener Möglichkeiten früher aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, erhöhte sich die Zahl der Leistungsempfänger des sozialen Sicherungssystems drastisch; weshalb auch die Staatsschuld beträchtlich anwuchs.Umso erstaunlicher ist die Entwicklung, die die Niederlande seit Mitte der 1990er Jahren machte. Quasi über Nacht wandelte sich die besorgniserre-gende Situation der Niederlande zum allgemeinen beschäftigungspolitischen Vorbild. Niemand sprach mehr vom ¿kranken Mann¿, sondern nur noch von dem niederländischen Poldermodell, das diesen beschäftigungspolitischen Erfolg erst möglich machte.Nach Kleinhenz gibt es eine Gemeinsamkeit im öffentlichen Interesse an der Erfüllung des beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Wohlfahrtsziels:¿[Ziel ist es] für alle potentiell Erwerbsfähigen die Fähigkeit zu eigener Existenzsicherung durch Arbeit [¿] zu stärken und Beschäftigung unter den bestmöglichen Bedingungen zu gewährleisten, und zwar zum Wohle des einzel-nen wie des Gemeinwesens.¿In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen dem Mysterium des Polder-modells auf die Spur zu kommen, indem der Frage nachgegangen wird: War das Poldermodell Mitte der 1990er Jahre wirklich beschäftigungspolitisch erfolgreich Um diese Frage zu beantworten soll zunächst das Poldermodell definiert werden, um im Anschluss die zwei wesentlichen korporatistischen Interessenvertretungen kurz vorzustellen. Ein weiterer Punkt stellt das Abkommen von Wassenaar dar, sowie die daraus resultierenden Kernpunkte der Regierung. Eine Darstellung der Ergebnisse des Poldermodells beschließt diesen Abschnitt. Im letzten Punkt soll mit einer kritischen Betrachtung der Ergebnisse auf die Fragestellung geantwortet werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215745 ISBN 13: 9783640215744
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Referatausarbeitung setzt sich mit dem scheinbar dualistischen Verhältnis zwischen Zivilisation und Gewalt auseinander. Der zugrunde liegende Primärtext ist das Kapitel ¿Zivilisation und Gewalt¿ aus dem Werk ¿Studien über die Deutschen ¿ Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert¿ von Norbert Elias.In dem vorliegenden Kapitel beschäftigt sich Elias mit der Pazifizierung der Gesellschaft, zeigt den zugrunde liegenden Prozess auf und analysiert unter diesem Aspekt Epochen der deutschen Geschichte.Die nachfolgende Ausarbeitung beginnt mit der Darstellung des allgemeinen intra- und interstaatlichen Pazifizierungsprozesses sowie der Analyse des Verhältnisses von Zivilisation und Gewalt.Anschließend werden verschiedene Epochen der deutschen Geschichte unter diesen Gesichtspunkten vergleichend dargestellt und untersucht. Neben der Zeit der Gründung des Deutschen Reiches, auch die Kriegsbegeisterung zu Beginn des Ersten Weltkrieges, die Zeit der Weimarer Republik und die Zeit des aufkommenden Terrorismus in der Bundesrepublik. Das Fazit fasst die Ergebnisse abschließend zusammen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215508 ISBN 13: 9783640215508
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften - Abteilung Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ideengeschichtliche Grundlagen von Staat und Politik: Theorien und Klassiker der Staatsvertragslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Im Mittelpunkt der Betrachtung soll in dieser Arbeit jedoch vielmehr die Bedeutung Thomas' für die politische Ideengeschichte stehen. Als Unterdisziplin der Politischen Theorie, welche laut Werner Patzelt ¿.dokumentiert und . immer wieder aufbereitet, was im Lauf der Jahrhunderte an überdauernden Einsichten zusammengetragen wurde,' erforscht die Ideengeschichte die Voraussetzungen für das Aufkommen, die Entfaltung, Geschichte und Wirkung politischer Denkströmungen (Patzelt 1992: 172-175). Fragen mit Gegenwartsbezug wie etwa ¿Woher kommen zeitgenössische politische Denkweisen ', ¿Welche Erfahrungen sind in sie eingeflossen ', ¿Welche Schwachpunkte politischer Anschauungen wurden längst erkannt ', ¿Birgt die Geschichte politischen Denkens Antworten auf gegenwärtige Fragen ' usw. (vgl. Patzelt: 175) können leider nicht gänzlich in diese Arbeit eingehen. Was diese Arbeit jedoch zu leisten versucht ist eine kompakte Darstellung der Staatskonzeption Thomas von Aquins, auf die sich eine weiterführende Beschäftigung unter Berücksichtigung zentraler Ansätze des Denkers anschließen kann. Nach einigen biographischen Angaben zu Thomas von Aquin, die für das Verständnis seines Denkens und Handelns durchaus von Bedeutung sind, führt das zweite Kapitel in die Lehre vom christlichen Staat und der menschlichen Vernunft ein, indem anthropologische Grundannahmen vorgestellt und Schlussfolgerungen für die Existenz und das Fortbestehen eines Staates gezogen werden. Die Position des Thomas in der Frage, welche Staatsform die am besten geeignete sei, wird im dritten Kapitel umrissen. Wie noch zu erkennen sein wird spielt die Frage nach dem Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht aus der Sicht des Scholastikers Thomas eine enorm wichtige Rolle, so dass diesem Aspekt das vierte Kapitel der Ausarbeitung zugedacht ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640219066 ISBN 13: 9783640219063
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Ökonomie in der Krankenversicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Balanced Scorecard (im Folgenden BSC genannt) von Kaplan undNorton ist ein Managementinstrument, das zum strategischen Controllinggehört.Natürlich gibt es Unterschiede zwischen privatwirtschaftlichen Unternehmenund öffentlichen Verwaltungen. Krankenkassen sind Körperschaftendes öffentlichen Rechts. Somit haben sie auch auf die Gestaltungdurch politische Rahmenbedingungen zu achten.Dieses Referat hat das Ziel zu erklären, ob und inwiefern die BSC inder GKV eingesetzt werden kann.Die Arbeit besteht aus vier Kapiteln.Das erste Kapitel beinhaltet die Einleitung.Im zweiten Kapitel wird die BSC als Controllinginstrument vorgestellt.Dabei werden auf folgende Punkte eingegangen:1.) Grundkonzept2.) Inhalt und Aufbau3.) Ziele und Perspektiven4.) Ursache- und Wirkungsbeziehungen5.) Kennzahlen und LeistungstreiberIm dritten Kapitel wird dann beschrieben, wie die BSC in der GKV zumEinsatz kommen kann.Im vierten Kapitel folgt dann das Fazit, wo die Ergebnisse zusammengefasstsind.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640218825 ISBN 13: 9783640218820
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Pflegeorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema ¿Pflege¿ und ¿Pflegebedürftigkeit¿ ist ein Thema was vieleMenschen in Deutschland betrifft und auch interessiert. Auf Grund derTatsache, dass die Bevölkerung in Deutschland immer älter wird, sindviele von uns mit der Pflege der älteren Personen konfrontiert. Dabeihandelt es sich nicht nur um alte, fremde Menschen, die in Pflegeheimenbetreut werden müssen, sondern auch um die eigenen Verwandtenund Bekannten.Dass die Bevölkerung immer älter wird, sieht man anhand der Tabellewo die Bevölkerung nach Altersgruppen unterteilt ist.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Wagners Antisemitismus ist ein vielbesprochenes Thema ¿ sowohl im Hinblick auf die politische Realität des Hauses Wahnfried im Dritten Reich nach dem Tod des Komponisten wie im Kontext seiner Schriften und seines Opernschaffens.Das vorliegende Referat geht auf Spurensuche in Libretto, Musik und Werkkontext von Wagners komischem Opernwerk ¿Die Meistersinger von Nürnberg¿, in dessen Rezeptionsgeschichte die Person des Stadtschreibers Beckmessers wiederholt als Judenkarikatur aufgefasst wurde.Weiter wirft das Referat einen schlaglichtartigen Blick auf Wagners persönliches Verhältnis zu Juden und die Wirkungsgeschichte seiner ¿Meistersinger¿ im ¿Dritten Reich¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Symposium zu Siegfried Wagner, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 125. Geburtstag des Erben von Bayreuth richtete ihm das Richard-Wagner-Museum im Haus Wahnfried eine Ausstellung unter dem Titel ¿Das Theater Siegfried Wagners¿ aus. Doch der Titel führte in die Irre ¿ behandelt wurde ausschließlich sein Wirken als Festspielleiter, das eigene Opernschaffen wurde bis auf Marginalien ausgegrenzt. Im Ausstellungsheft ist dazu zu lesen:¿Siegfried Wagners eigenes kompositorisches Schaffen, das unter anderem immerhin 15 vollendete Opern (!) umfasst, konnte in der Ausstellung nicht berücksichtigt werden. Es ist ein Thema für sich, das es nicht verdient, gleichsam als Appendix zu seinem Bayreuther Bühnenschaffen abgehandelt zu werden.¿1Auch anderweitig ist es schwierig, sich über das Opernschaffen Siegfried Wagners zu informieren ¿ nehmen wir an, einem Dramaturgen würde eines von Siegfried Wagners Opernwerken zur Beurteilung vorgelegt werden, so kann dieser wohl im Normalfall kaum auf die nur schwer erreichbare Sekundärliteratur zurückgreifen.1 Friedrich, Sven ¿Das Theater Siegfried Wagners. Eine Ausstellung des Richard-Wagner- Museums im Haus Wahnfried zu Siegfried Wagners 125. Geburtstag¿, Bayreuth o. J. (1994), S. 3-4.[¿]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft München), Veranstaltung: Symposium über Hans Pfitzner Bochum 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin legte mit ihrer Dissertation ¿Hans Pfitzner im Nationalsozialismus¿ die bisher umfassendste und aktuellste Untersuchung zu diesem zeitgeschichtlich-theaterwissenschaftlichen Thema vor. In diesem Beitrag finden sich einige ihrer wichtigsten Thesen zu der Thematik als Extrakt im Rahmen eines Fachreferats.Hans Pfitzner (1869-1949) geriet als Komponist wegen seiner Zeitgenossenschaft mit dem Dritten Reich, seinen antisemitischen Schriften und seiner schwierigen, stets den Fehdehandschuh werfenden Persönlichkeit nach dem zweiten Weltkrieg zunehmend in Vergessenheit. Seine Musik, die zweifellos ihre Qualitäten hat, wurde so immer mehr an den Rand des Repertoires gedrängt. Höchste Zeit für eine klare, unvoreingenommene und quellenkritische Untersuchung zur Person, Biographie und politischen Orientierung der schwierigen Komponistenpersönlichkeit Hans Pfitzners, der zu Lebzeiten stets als zeitgleicher Antipode Richard Strauss`, ja oft sogar als wahrer geistiger Erbe Richard Wagners genannt wurde.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 364021336X ISBN 13: 9783640213368
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1903. Elisabeth von Heyking, Schriftstellerin und Malerin, ist vor allem berühmt durch diesen anonym erschienen Bestseller 'Briefe, die ihn nicht erreichten', eine Novelle in Briefform. Das Leben in höheren Gesellschaftskreisen ist Thema dieses Romans.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 184 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 364021529X ISBN 13: 9783640215294
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1909. Auszug: Jetzt mußte ich das Buch schreiben, ich fühlte es deutlich. Die Gedanken begannen schwer in mir zu werden, zu drücken, wie reife Früchte auf die Zweige drücken. Mit 32 Jahren ist eine Entwicklung nicht abgeschlossen. Der Strich, den ich jetzt unter meine Weltanschauung setzen muß, muß noch nicht definitiv sein. Allein etwas ist fertig in mir und will hinausgestellt sein, will als ein anderes neben mir stehen. Ich muß es auf die Arme nehmen, wie die Mutter das Kind, das sie geboren hat.Gut! ich wollte mein Buch schreiben und richtete mein Leben darnach ein. In solchen Zeiten müssen wir unser Leben so ordnen, wie es Frauen tun, die guter Hoffnung sind und wissen, daß sie nun nicht mehr nur für sich allein leben. Der Hochsommer ist eine günstige Jahreszeit. Die Straße vor meinen Fenstern ist still und voll grellgelben Sonnenscheins. Hunde liegen auf den heißen Steinen, strecken alle Viere von sich und schlafen. Kinder sitzen auf den Schwellen der Haustüre, die Hände um die nackten Beine geschlungen und sind in der Hitze auch still und schläfrig geworden. Die wenigen Passanten drücken sich die schmalen Schattenstreifen an den Dachvorsprüngen entlang. Dieser unerträglich flimmernden Welt mit ihrem heißen, unreinen Atem seh' ich es sofort an, daß ich in ihr nichts zu versäumen habe.Ich ziehe die gelben Vorhänge vor mein Fenster, das gibt eine angenehme goldige Dämmerung. Hie und da sticht durch eine Spalte ein scharfer, blanker Sonnenstrahl in die Dämmerung und in diesem Sonnenstrahl kreisen einige Fliegen brummend und unermüdlich umeinander.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640213378 ISBN 13: 9783640213375
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals erschienen 1842. Auszug: Über die Berge hob sich die Sonne, leuchtete in klarer Majestät in ein freundliches, aber enges Tal und weckte zu fröhlichem Leben die Geschöpfe, die geschaffen sind, an der Sonne ihres Lebens sich zu freuen. Aus vergoldetem Waldessaume schmetterte die Amsel ihr Morgenlied, zwischen funkelnden Blumen in perlendem Grase tönte der sehnsüchtigen Wachtel eintönend Minnelied, über dunkeln Tannen tanzten brünstige Krähen ihren Hochzeitreigen oder krächzten zärtliche Wiegenlieder über die dornichten Bettchen ihrer ungefiederten Jungen.In der Mitte der sonnenreichen Halde hatte die Natur einen fruchtbaren, beschirmten Boden eingegraben; mittendrin stand stattlich und blank ein schönes Haus, eingefaßt von einem prächtigen Baumgarten, in welchem noch einige Hochäpfelbäume prangten in ihrem späten Blumenkleide; halb stund das vom Hausbrunnen bewässerte üppige Gras noch, halb war es bereits dem Futtergange zugewandert. Um das Haus lag ein sonntäglicher Glanz, den man mit einigen Besenstrichen, angebracht Samstagabends zwischen Tag und Nacht, nicht zu erzeugen vermag, der ein Zeugnis ist des köstlichen Erbgutes angestammter Reinlichkeit, die alle Tage gepflegt werden muß, der Familienehre gleich, welcher eine einzige unbewachte Stunde Flecken bringen kann, die Blutflecken gleich unauslöschlich bleiben von Geschlecht zu Geschlecht, jeder Tünche spottend. Nicht umsonst glänzte die durch Gottes Hand erbaute Erde und das von Menschenhänden erbaute Haus im reinsten Schmucke; über beide erglänzte heute ein Stern am blauen Himmel, ein hoher Feiertag. Es war der Tag, an welchem der Sohn wieder zum Vater gegangen war zum Zeugnis, daß die Leiter noch am Himmel stehe, auf welcher Engel auf, und niedersteigen und die Seele des Menschen, wenn sie dem Leibe sich entwindet und ihr Heil und Augenmerk beim Vater droben war und nicht hier auf Erden; es war der Tag, an welchem die ganze Pflanzenwelt dem Himmel entgegenwächst und ¿ blüht in voller Üppigkeit, dem Menschen ein alle Jahre neu werdendes Sinnbild seiner eigenen Bestimmung. Wunderbar klang es über die Hügel her, man wußte nicht, woher das Klingen kam, es tönte wie von allen Seiten; es kam von den Kirchen her draußen in den weiten Tälern; von dort her kündeten die Glocken, daß die Tempel Gottes sich öffnen allen, deren Herzen offen seien der Stimme ihres Gottes.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 96 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640213335 ISBN 13: 9783640213337
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1869, aus dem Englischen von Antonie Zimmermann, mit den Illustrationen von John Tenniel. Auszug: Alice fing an sich zu langweilen; sie saß schon lange bei ihrerSchwester am Ufer und hatte nichts zu thun. Das Buch, das ihreSchwester las, gefiel ihr nicht; denn es waren weder Bilder nochGespräche darin. »Und was nützen Bücher,« dachte Alice, »ohneBilder und Gespräche «Sie überlegte sich eben, (so gut es ging, denn sie war schläfrigund dumm von der Hitze,) ob es der Mühe werth sei aufzustehenund Gänseblümchen zu pflücken, um eine Kette damit zu machenals plötzlich ein weißes Kaninchen mit rothen Augen dicht an ihrvorbeirannte.Dies war grade nicht sehr merkwürdig; Alice fand es auch nichtsehr außerordentlich, daß sie das Kaninchen sagen hörte: »O weh, oweh! Ich werde zu spät kommen!« (Als sie es später wieder überlegte, fiel ihr ein, daß sie sich darüber hätte wundern sollen;doch zur Zeit kam es ihr Alles ganz natürlich vor.) Aber als dasKaninchen seine Uhr aus der Westentasche zog, nach der Zeit sah undeilig fortlief, sprang Alice auf; denn es war ihr doch noch nievorgekommen, ein Kaninchen mit einer Westentasche und einerUhr darin zu sehen. Vor Neugierde brennend, rannte sie ihm nachüber den Grasplatz, und kam noch zur rechten Zeit, um es in eingroßes Loch unter der Hecke schlüpfen zu sehen.Den nächsten Augenblick war sie ihm nach in das Lochhineingesprungen, ohne zu bedenken, wie in aller Welt sie wiederherauskommen könnte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 140 pp. Deutsch.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Astronomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung umfasst 24 geschriebene DIN A4 ¿ Seiten zuzüglich erklärender Bilder.Hier wird die Hellmehl¿sche Theorie als Abhandlung vorgestellt, wie der Autor die Energie und alles was mit Energie zu tun hat, sich vorstellt.In Form einer Abhandlung wird wie ein roter Faden, der sich durch das Thema zieht, Energie von Anfang an aufgearbeitet. Beginnend mit der Entstehung des Universum vom Kleinsten bis zum heutigen Zustand des Universum.Dabei werden Begriffe in allgemein verständlicher Art erklärt. Begriffe wie Energiekreislauf, Entwicklung, Kommunikation, Übertragungsfelder, Kraftfelder, Materie, Entstehung der Materie (Flockentheorie), Dimensionen, Zwillingseffekt, Zeitreise Und andere werden ausführlich erklärt. Und zwar so, dass Sie in der Lage sein werden, diesem Thema so zu folgen, dass Sie es auch verstehen, was hier abgehandelt wird.Die Kenntnisse der Mikro- bzw. Makrowelt haben sich innerhalb des letzten Jahrhunderts gegenüber den vorigen Jahrhunderten proportional gesteigert. Jedoch besteht immer noch ein immenser Informationsbedarf, das heißt, wir wissen noch längst nicht alles. Dieser Gesichtspunkt darf keinesfalls außer Acht gelassen werden.Die heutige Wissenschaft versucht, die Bausteine des Universums grundlegend zu erklären:Bezüglich String ¿ Theorie ¿ als Baustein des Universums wurden eindimensionale Elemente festgelegt, als Strings bezeichnet.Und Quantenphysik ¿ als Baustein des Universums wurden hier Quanten gewählt, deren Verhalten wie dem einem Teilchen und Wellen entspricht.Quantenphysik und Stringtheorie heißt: immer tiefer in die Materie einzudringen, um immer wieder an die Grenze zu stoßen, solange, bis es akzeptiert wird, dass die tiefste Ebene für Materie die Energie selbst ist. Um die Erkenntnisse als Wissenschaft zu verkaufen, werden Namen wie Strings oder Quanten erfunden. Dabei wird schnell vergessen, dass Energie der Baustein des Universums ist.Hier wird die Flockentheorie vorgestellt, die bildlich gesprochen den Übergang der Energie in Materie beschreibt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215281 ISBN 13: 9783640215287
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1909. Auszug: In Kadullen wurde im Sommer schon um vier Uhr gespeist, um den Abend für sommerliche Unternehmungen frei zu haben. Dann lag das Nachmittagslicht stetig auf der langen, weißen Gartenfront und den drei schweren Giebeln des Landhauses. In den geradlinigen Beeten glänzten die Levkojen wie krause hellfarbige Seide und der Buxbaum duftete warm und bitter. Ein Diener stellte sich auf die Stufen der Gartenveranda und läutete mit einer großen Glocke, das Signal, daß es Zeit sei, sich für das Mittagessen anzukleiden.Der Hausherr, der alte Graf Hamilkar von Wandl-Dux, kam schon fertig angekleidet mit seinem Gast, dem Professor von Pinitz, in den Garten hinaus. Graf Hamilkar, sehr lang und schmal in seinem schwarzen Gehrock, hielt sich ein wenig gebeugt. Den Panama zog er tief in die Stirn. Das glattrasierte Gesicht mit dem langen, lippenlosen Munde hatte etwas Asketisches, wie es jene Gesichter haben, auf denen alles, was das Leben hineingeschrieben hat, beruhigt, gleichsam widerrufen erscheint. Mit langen Schritten begann er den Gartenweg hinabzuschreiten. Der Professor vermochte kaum Schritt zu halten, denn er war kurz und dick, die weiße Weste saß sehr prall über dem runden Bauch und das Gesicht war rot und erhitzt unter dem kannelfarbigen Bartgestrüpp. Er erzählte dem Grafen einen merkwürdigen Traum, den er gehabt hatte, dafür interessierte er sich jetzt, denn er wollte eine Theorie des Traumes schreiben, und der Graf teilte ihm das Material mit, welches er einmal auch über dieses Thema gesammelt hatte. Graf Hamilkar hatte immer gesammeltes Material für die Bücher, welche die anderen schreiben wollten, er selbst hatte nie eins geschrieben,»ich wußte nie«, pflegte er zu sagen,»welches meiner Bücher ich schreiben sollte und so kam es denn zu keinem.«»Also denken Sie sich«, berichtete der Professor,»ich war beim Kollegen Domnitz, im Traum nämlich. Nun Domnitz legt mir beide Hände auf die Schultern, macht ein ganz feierliches Gesicht und sagt mit einer ganz tiefen Stimme, die er sonst nie hat: ¿Kollege, ich habe die Grundform, die Urform der Schönheit gefunden, einfach die Schönheit an sich.¿ Ich sage Ihnen, das fuhr mir so durch alle Glieder, so eine Art Schreck oder Freude oder Rührung, gewiß, das Weinen war mir so nahe. Das sind Empfindungen, wie wir sie nur im Traum haben können: ¿Nein wirklich¿, sage ich. ¿wo ist sie denn ¿ ¿ ¿Dä, sagte er und ja ¿ und zeigt sie mir.«Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640207599 ISBN 13: 9783640207596
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Maximilian, regierender Graf von Moor, hat zwei Söhne, Karl und Franz. Karl, der älteste, ist auf der Universität in Leipzig, Franz fühlt sich vom Schicksal betrogen und intrigiert gegen seinen Bruder. Er verschafft sich das Alleinerbe, in dem er durch gefälschte Briefe seinen Vater zur Enterbung von Karl bringt. Der ganze Kummer des Vaters schwächt ihn so sehr - für seinen Jüngsten ist er jetzt nicht mehr von Wert - dass er ihn umbringen lassen will. Der mit dem Mord beauftragte Diener hält den alten Grafen mit einem Minimum an Nahrung für eine spätere Erpressung (er will die Geliebte von Karl, Amalia) am Leben.Durch die Enterbung erzürnt und vom Leben enttäuscht beschließt Karl, eine Räuberbande zu gründen. Mit dieser raubt und mordet er. Durch Zufall findet die Räuberbande das Verließ (Turm) des Vaters und die Intrige des Bruders wird aufgedeckt. Franz bringt sich bei der nächsten Konfrontation selbst um. Der Vater stirbt vor Gram. Die alte Geliebte Amalia hält an Karl auch noch als einem Räuber fest, doch der Räuber-Schwur steht dagegen. Karl bringt Amalia auf deren Wunsch um. Er löst die Bande auf und stellt sich selbst dem Gericht.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 164 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640219996 ISBN 13: 9783640219995
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat widmet sich der zentralen Fragestellung, wie ängstliches Verhalten entsteht, wie es aufrechterhalten wird, und wie eine Veränderung herbeigeführt werden kann. Um diese Sachverhalte zu klären und zu erklären ist es nötig, näher auf die Gesichtspunkte der Lerntheorien einzugehen und diese kritisch hinsichtlich ihres Nutzens zu untersuchen. Die Lerntheoretiker beschäftigen sich mit der Kernfrage: ¿Wie erarbeitet der Mensch sich bestimmte Verhaltensmuster und in wiefern sind diese änderbar ¿ Um die Änderbarkeit von komplexen Verhaltensmustern kümmerten sich Psychoanalytiker wie Freud, Psychologen wie Lazarus, die Modelle zur Veränderung von unangepassten ängstlichen Verhaltensweisen entwickelten. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Emotionen und den daraus resultierenden Verhaltensarten keinerlei Wertung aufzuerlegen ist, Gefühle kommen niemals grundlos auf, sie geben Hinweise. Wobei diese Hinweise im Bezug auf ängstliches Verhalten im Alltag öfter als falsch angesehen werden, als irreführend und behindernd. Oft ist die Ursache von ängstlichem Verhalten auf den ersten Blick nicht erkennbar. Von dieser These geht Sigmund Freud aus und leitet ein psychoanalytisches Verfahren ein. Die Lerntheoretiker sehen für Reaktionen einer Person eine unmittelbare Ursache, was von vielen praktizierenden Therapeuten angezweifelt wird.Das Referat gibt einige Einblicke in mögliche Erklärungsansätze, die weder vollkommen noch verallgemeinerbar sind. Diese Einblicke geben einen groben Überblick über einen Bruchteil der von der Psychologie und Medizin erforschten Gebiete, es zeigt anhand von mehreren Beispielen, wie Angst erlebt und ängstliches Verhalten nach außen transferiert wird, jedoch immer nah an der betreffenden Person des Fallbeispiels. Die Theorie gibt wertvolle Hinweise ängstliches Verhalten zu erklären. Die theoretischen Ansätze sind Grundlage der Behandlungsmöglichkeiten von ängstlichen Verhaltensweisen. Viele Menschen behandeln ihre Ängste intuitiv richtig: ¿Augen zu und durch¿. Erst beim Ausbleiben dieser Mechanismen greifen die therapeutischen Ansätze zur Angstbewältigung.Das Referat besteht aus zwei wesentlichen Komponenten, der Theorie mit den dazugehörigen Beispielen aus dem alltäglichen Leben. Erst die Übertragung in die Praxis macht eine Theorie zu einer Methode und gibt ihr durch Erfolg oder Misserfolg Recht oder widerlegt sie. [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640217012 ISBN 13: 9783640217014
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus dem Text: Ende Juli war Großmamas Geburtstag. Da pflegten sich die drei Enkel, denen sie seit vielen Jahren Vater und Mutter ersetzt hatte, um sie zu versammeln. Der älteste kam aus seiner Garnison, wo er als Leutnant in einem Kavallerieregiment stand, und auch der zweite, der Marineoffizier war, wußte es meist einzurichten, daß er in der Zeit Urlaub erhielt. Der jüngste aber bekam für diesen Tag Ferien aus seinem benachbarten Internat, denn Großmama galt in der ganzen Gegend, wo sie so lange angesessen war, schon ihres hohen Alters halber, als etwas ganz Besonderes, da erwies ihr sogar der knurrige Direktor gern eine besondere Artigkeit. Auf dem Schloß, wo Großmama seit vielen Jahren lebte, und wo die Enkel ihre ganze elternlose Kindheit verbracht hatten, wurde der Geburtstag alljährlich gefeiert. Die rundungsreiche Mamsell, die so aussah, als bestände sie aus lauter einzelnen festgestopften Kissen und Kißchen, mußte dafür Berge von belegten Brötchen richten und außer der eigentlichen Geburtstagstorte noch viele Kuchen backen, denn eine Menge Gratulanten pflegten zu kommen, und allen wurde ein Imbiß vorgesetzt. Die Postboten stiegen an dem Tage gar oft den steilen Weg zum Schloß hinauf mit Stößen von Briefen und Telegrammen. Auch Schachteln brachten sie, denen der Gärtner große Sträuße von Blumen entnahm die kamen von Freunden Großmamas aus Städten, und sie mußten dort wohl etwas Künstliches angenommen haben, denn sie rochen anders als die Blumen im Garten. Der feierlichste Moment aber war der Kirchgang in die Schloßkapelle, denn auf welchen Tag Großmamas Geburtstag auch immer fallen mochte, es war doch jedesmal, als ob es Sonntag sei. Die Schloßkirchenglocke läutete, der alte Pastor und der alte Kantor kamen aus dem Dorf herauf, und es wurde ein richtiger Gottesdienst gehalten. Alle Jahre hatten das die Enkel erlebt, und schon als sie noch ganz klein gewesen, hatten sie an den Tage mit in die Kirche gedurft. In der Loge saßen sie artig auf den hohen roten Damaststühlen, standen auf, sangen, setzten sich wieder alles genau wie Großmama es tat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 56 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215303 ISBN 13: 9783640215300
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1903. Auszug: Stefan Feodor Ilitsch machte seiner Geliebten ¿ nein: seiner Braut, die seit fünf Jahren auf ihn wartete ¿ die große Eröffnung.Sie saßen im Kaffeehaus beim Eckfenster, jedes in die rote Sammetbank hineingedrückt, vor sich die Melange und den Berg Zeitungen, in der bläulich feinen, Behagen ausströmenden Atmosphäre des ¿gutventilierten¿ Wiener Cafés.Draußen hatte ein lauer Februartag, den die Menschen für Frühling nahmen, eine Menge hinausgelockt, die geschäftig durcheinander schob, den Ring hinauf, von der Wollzeile bis zur Oper, und wieder hinab und wieder hinauf, mit wichtiger, strahlender Miene, wie jemand, der sich beim Empfang einer Majestät einfindet. Die Wiener Frauen strahlten und waren noch schöner als sonst: mit den kurzen Miederchen, die die Büste frei lassen, und den knappen, o so knappen Röcklein, eng, eng, die unten mächtig, weit, wogend, auseinander fluten, schleppend, rauschend, prächtig.Die Lotti hatte auch solch ein Secessions-Röcklein. Denn sie war aus gutem Wiener Hausherrn-Haus, wo man mit der Mode gehen kann, Gott sei Dank. Aber sie hatte noch etwas anderes: große, dunkle, sehnsüchtige Augen. Und die hatte sonst niemand in der Hausherrn-Familie. Alle hatten sie runde, blitzblaue, wie auf Stäbchen herausgesteckte Augen und den Blick satter, zufriedener Kühe, samt dem dazu gehörigen Doppelkinn. Nur die Lotti war ganz aus der Art geschlagen ¿ leider, leider. Der liebe Gott mochte wissen, wieso. Ganz aus der Art geschlagen. Denn Augen, das weiß man ja, machen¿s nicht allein. Aber alles, was zu diesen Augen gehört: das war¿s eben ¿Gelehrte¿ Neigungen und wenig Pietät und sehr wenig Worte ¿ zu Hause ¿ und so ein Ausweichen überhaupt, so einen höchst befremdlichen Zug hinaus aus der Familie und lauter ¿draußige¿ Freundschaften, wo einem doch die Verwandtschaft über alles gehen soll.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215311 ISBN 13: 9783640215317
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1903. Auszug: Die Janowitzky war krank, gewiß, das unterlag keinem Zweifel.Aber solche Geschichten brauchte sie deswegen doch nicht zumachen, und das Geschrei in der Nacht hätte sicher nicht seinmüssen. Das ganze Pensionat wurde in der Nacht gestört durchdiese gellenden fürchterlichen Schreie.Die Pensionärinnen, die mit ihr in dem großen Schlafsaal lagenwaren einfach empört. Andere Kinder hatten doch auch schonBronchialkatarrh gehabt, aber keine hatte es so getrieben wie dieJanowitzky, und mit keiner waren solche Geschichten gemachtworden. Die besten Suppen ¿ bekam sie. Das schönsteStückchen Braten ¿ bekam sie. Und gab es Wurst zumNachtmahl ¿ sie bekam sicher ein Schnitzel oder ein StückHuhn ¿ Und jeden Tag kam der Herr Regimentsarzt wegen ihrins Pensionat und fand nicht, daß ihr etwas Besonderes fehle.Dennoch trieb sie es immer ärger und lag nun schon lange zuBett, während die anderen sich plagen mußten zurWeihnachtsprüfung.Die Erbitterung gegen die Janowitzky verband sich mit einemheimlichen Neid. Wie gut sie es hatte Und beklagen durfte mansich auch nicht. Sagte man früh etwas der Präfektin ¿: ¿BitteFräulein, sie hat schon wieder geschrien in der Nacht, sie machtes zu Fleiß, damit wir nicht schlafen können ¿¿ gleich bekamman einen Verweis: ¿Seid doch nicht so herzlos, dankt Gott, daßihr gesund seid¿Interessant wollte sie sich machen, das war das Ganze. Niemandhatte sich früher um sie gekümmert. Die Mädchen aus derProvinz wurden von den kleinen Wienerinnen nicht alsgleichwertig betrachtet. Nicht einmal beim Vornamen nannteman sie: die Janowitzky aus Krakau, die Liebich aus Winterbergdie Jungmann aus Saaz, die Fekete aus Ungarisch-Hradisch u. s.f. Während die Käthe, die Alma, die Mizzi, die Fini, die Irenedie Paula und noch viele andere sich zusammenschlossen undsich allein als ¿das Pensionat¿ betrachteten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1 A, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Sozial- und Integrationspädagogik), Veranstaltung: Selbstbestimmung und Inklusion von Frauen mit Behinderungen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung ¿Selbstbestimmung und Inklusion von Frauen mitBehinderungen¿ unter der Leitung von Prof. Dr. Sigot Marion bekamen wir dieGelegenheit uns mit dem Fachgebiet der Sozialen Integration näherauseinanderzusetzen. Im Laufe des Semesters wurden von denPräsentationsgruppen und der LV-Leiterin diverse Themen der Sozial undIntegrationspädagogik vorgestellt und diskutiert.Die Inhalte des Seminars bezogen sich insbesondere auf die Situation von ¿Frauenmit Lernschwächen (geistig behinderten Frauen) und ihre Lebenswelten¿.Zu Beginn wurden verschiedenste Begriffe wie Inklusive Pädagogik, ExklusionSegregation, Integration, Inklusion näher erläutert. Das Integrationszentrum Seebach¿ Rettet das Kind - wurde vorgestellt, außerdem wurden Themen wie SexuelleGewalt an Menschen mit Behinderung, Mutterschaft mit Behinderung, Menschen mitBeeinträchtigungen und ihr Sexualleben und Autismus von denPräsentationsgruppen behandelt.Das Thema der Mutterschaft mit Behinderung hat mich sehr berührt und meinInteresse war sofort geweckt. Ich der folgenden Seminararbeit werde ich näher aufden Kinderwunsch und die Sterilisation von geistig behinderten Frauen eingehen.Die grundlegenden Informationen für folgende Seminararbeit entnahm ich aus demBuch von Friske Andrea: Als Frau geistig behindert sein: Ansätze zufrauenorientierten heilpädagogischen Handeln erschienen im Reinhardt Verlag 1995.Im ersten Kapitel werde ich den gesellschaftlich konstruierten Begriff der geistigenBehinderung beleuchten. Das zweite Kapitel gibt einen Einblick über die sozialenBeziehungen von geistig behinderten Frauen. Das dritte Kapitel der Seminararbeitumfasst den Kinderwunsch von Frauen mit Lernbeeinträchtigungen und die damitverbundene Problematik der Sterilisation.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Zürich (Filmwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Die Figur im Spielfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll am Beispiel von Robert Altmans Short Cuts die wichtigsten Probleme aufzeigen, die ein Film ohne Hauptfigur mit sich bringt und Strategien zur Lösung dieser Probleme in Short Cuts untersuchen. Als Vergleichsbasis soll dazu zuerst das gängige Modell des klassischen Hollywood dargestellt werden, also Filme mit Hauptfigur. In einem nächsten Schritt werde ich die Figurenkonstellation in Short Cuts diesem Modell gegenüberstellen und die Schwierigkeiten eines Films ohne Hauptfigur diskutieren. Der Hauptteil der Arbeit untersucht die Strategien, die Altman zur Lösung dieser Probleme anwendet. Dabei geht es hauptsächlich um Vereinheitlichung auf den Ebenen Zeit, Raum und Handlung. Die Einheit der Handlung wird, wie ich zeigen werde, hauptsächlich durch die Vernetzung der Figuren erreicht. Bei der Untersuchung dieses Figurenmosaiks werde ich zwei Arten von Verbindung unterscheiden: kohäsive und kohärente Verbindungen. Diese beiden Begriffe sind der Textlinguistik entnommen, es scheint mir aber sinnvoll zu sein, diese auch auf filmische Narration anzuwenden. Die beiden Begriffe sollen hier folgendermassen definiert sein: Kohäsion schafft Verbindung durch Wiederholung ähnlicher oder gleicher Elemente auf der Oberflächenstruktur. Beim schriftlichen Text wären dies Mittel wie Wortwiederholung, Synonyme oder Pronomen. Im Film sind wiederkehrende Figuren oder Orte kohäsive Elemente. Kohärenz schafft Verbindung durch Wiederholung ähnlicher Elemente in der Tiefenstruktur. Im Text wie im Film entspricht dies der wiederholten Referenz auf ein Thema, logischen Verknüpfungen und Kausalität.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640209575 ISBN 13: 9783640209576
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwank (von 'schwingende Bewegung'; vgl. Streich) erscheint erstmals im 13. Jahrhundert in der deutschen Literatur nach dem Vorbild der französischen Fabliaux (älteste Schwanksammlung 'Der Stricker', gestorben ca. 1250). Eine weitere Schwankfigur, bekannt in der Weltliteratur, ist Nasreddin Hodscha, der 1208 in einem türkischen Dorf geboren wurde, von dem es etwa 300 Geschichten gibt. Seine größte Verbreitung erfuhr er allerdings erst im 16. (Hans Sachs) und 17. Jahrhundert. Bis heute sind die Schildbürgerstreiche, die Eulenspiegelgeschichten und - aus späterer Zeit - die Lügenerzählungen des Barons von Münchhausen (Gottfried August Bürger 1796) beliebt. Auch der 'Rheinische Hausfreund' von Johann Peter Hebel enthielt Schwänke. Das Grundmuster besteht darin, dass Personen mit unterschiedlicher Rolle (Herr / Knecht, Bauer / Städter, Laie / Kleriker) zusammentreffen und eine dieser Figuren mit List den Sieg über die andere davonträgt.Der Schwank als epische Form ist also eine kurze Geschichte (in Vers oder Prosa) mit witzig - humorvollem Beigeschmack und meist von einer derben sowie groben Sprache geprägt. Sein bevorzugter Inhalt ist menschliche Dummheit, Eitelkeit, Prahlsucht, Gerissenheit, der betrogene Bürger. Typisch sind seine gehäuften Eigenschaften sowie Ereignisse und sein Ziel ist die Unterhaltung.Schließlich unterscheidet man noch das Schwankmärchen, in dem das eigentlich Schwankhafte das Märchenhaft - Wunderbare in den Hintergrund treten lässt.Als Einlage in Texten anderer literarischer Gattung finden sich auch heute noch Schwänke, wie zum Beispiel in den 'Flüchtlingsgesprächen' von Bertolt Brecht (1961).Schwänke haben in der Geschichte der Literatur und des Schullesebuches bis heute eine ungebrochene Tradition. Diese Tatsache kann u.a. damit begründet werden, dass Schwänke menschliche Eigenarten, Schwächen, Fehler usw. im Lichte des Komischen, des Humors, der Heiterkeit, teilweise der Schadenfreude, erscheinen lassen, sodass sich jeder /-e Leser /-in gleich welchen Alters und Standes - erstaunt, verdutzt, nachdenklich und auch selbstkritisch - wiederzuentdecken vermag. Somit übt die Lektüre von Schwänken, deren Motive zwischen den Kulturen wandern und die nahe verwandt sind mit Märchen, Sagen, Legenden, Fabeln usw., eine erheiternde und befreiende Wirkung aus, die einerseits zum Lachen über sich selbst und auch zur Selbstkritik und andererseits zum Lachen über andere und zur Zeit- und Gesellschaftskritik anregen kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Differenzieren im Grundschulunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zunehmend komplexer werdenden Welt, der sogenannten Informations- und Wissens-gesellschaft, ist Lesekompetenz daher unverzichtbare Voraussetzung für selbständiges lebens-langes Lernen, für selbstbestimmtes, mündiges Handeln und für die Entwicklung der Persönlich-keit. Schüler zum Lesen zu ermuntern ist von daher nicht nur ein bildungspolitisches Ziel, sondern muss gesamtgesellschaftliches Anliegen sein.Die Notwendigkeit, Leseförderung zu verstärken, wird kaum bestritten. Offen sind eher die Fragen des Wie. Demnach soll die vorliegende Arbeit methodische Hinweise sowie ausgewählte praktische Beispiele für einen differenzierten Leseunterricht in der Grundschule geben. Aufgrund des Umfangs an Möglichkeiten erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.Größtenteils werden wir uns auf die Theorie und die Praxiserfahrungen aus der Literatur stützen, da uns letztere in der Grundschule in ausreichendem Maße noch fehlen und nur einige Praxisbei-spiele im Seminar ¿Differenzieren im Grundschulunterricht¿ von Studenten ausprobiert wurden.Die Belegarbeit ist in zwei größere Abschnitte gegliedert. Zum einen in einen Theorie-, zum anderen in einen Praxisteil.Im zuerst genannten Abschnitt werden die Begriffe der Differenzierung, des Übens und des Lesens allgemein und in Bezug auf das Lesen definiert. Ebenso wird auf den Leseprozess sowie auf die Lernziele des Leseunterrichtes und dementsprechende Übungsbereiche näher eingegangen. Im zweiten Abschnitt wird die Theorie durch¿ Übungen zur Schaffung von Lesemotivation;¿ Lesespiele im integrativen Deutschunterricht;¿ Übungen zum Erlesen von Texten und¿ Übungen zur Ausgestaltung der Lesestrategienangereichert und veranschaulicht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640214404 ISBN 13: 9783640214402
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden wie interkulturelle Kommunikation heutzutageauch unter den multimedialen Einflussnahmen funktioniert. Darüber hinaus sollen dieSoll- und Bruchstellen ausgeleuchtet werden. Am Beispiel des Fernsehfilms ¿Wut¿(2006) wird das partielle Scheitern von interkultureller Kommunikation beschriebenwerden. Ob und wie interkulturelle Kommunikation funktioniert wird Gegenstand desnächsten Kapitels sein. Im Abschluss wird ein kurzes Fazit gezogen, waruminterkulturelle Kommunikation und dessen Funktionieren von großer Bedeutung ist.Vorausgeschickt wird diesen Überlegungen, eine definitorische Annäherung an derBegriff ¿Kultur¿.Es ist auch wichtig herauszuarbeiten, wie dieser Begriff in einer globalisierten Weltneu besetzt werden muss, um nicht zu einer wertlosen, im Grunde unbrauchbarenausrangierten Worthülse zu verblassen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.