Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (675)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (675)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (6)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Ernst Probst

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640395204 ISBN 13: 9783640395200

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie das Märchen von Aschenbrödel klingt der Lebenslauf von Elizabeth Arden: Anfangs gründete sie mit gepumptem Geld in New York einen kleinen Schönheitssalon, gegen Ende ihres Lebens galt sie als eine der erfolgreichsten Kosmetikerinnen Amerikas und besaß ein großes Unternehmen mit 220 Schönheitssalons in aller Welt.Mit zwölf Cremedosen begann die Karriere von Helena Rubinstein. Sie schuf ein Kosmetikimperium mit 100 Niederlassungen in 14 Ländern und häufte ein Privatvermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar an. Der französische Künstler Jean Cocteau verlieh ihr den Ehrentitel ¿Kaiserin der Kosmetik¿.Bescheiden fing auch Deutschlands bedeutendste Designerin an. Die ganze Jil Sander GmbH fand zunächst Platz unter einem Dach. In der Küche wurden die Schnitte zubereitet, im Bad standen die Fotokopiergeräte, das Wohnzimmer diente als Büro und im Schlafzimmer wartete die Kollektion auf den Versand.Claudia Schiffer wollte als junges Mädchen kleiner sein und nicht ¿so eine Bohnenstange¿. Mit 14 gab sie sich im Urlaub als Mannequin aus, um Verehrer zu beeindrucken. Tatsächlich entdeckte man sie mit 17 in einer Diskothek und lud sie zu Probeaufnahmen nach Paris ein. Danach stieg sie zur ¿Modeprinzessin¿ auf.Nachzulesen sind diese erstaunlichen Erfolgsgeschichten aus der Welt der Schönen und der Reichen im vorliegenden Taschenbuch ¿Superfrauen 13 ¿ Mode und Kosmetik¿. Es präsentiert die Biographien zwölf berühmter Frauen in Wort und Bild und befasst sich auch mit ihrem Privatleben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch.

  • GRIN Verlag (Hrsg.

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640410122 ISBN 13: 9783640410125

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Klassiker aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bürgschaft - (Friedrich Schiller); Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - (Theodor Fontane); John Maynard - (Theodor Fontane); Der Panther - (Rainer Maria Rilke); Erlkönig - (Johann Wolfgang von Goethe); Das Lied von der Glocke - (Friedrich Schiller); In Danzig - (Joseph von Eichendorf); Der Knabe im Moor - (Annette von Droste-Hülshoff); Er ist's - (Eduard Mörike); Das Weihnachtsbäumlein - (Christian Morgenstern); Die alte Waschfrau - (Adelbert von Chamisso); Das Gewitter - (Gustav Schwab); Die Loreley - (Heinrich Heine); Belsazar - (Heinrich Heine); Es sitzt ein Vogel auf dem Leim - (Wilhelm Busch); Ich bin der Doktor Eisenbart - (Borries von Münchhausen); Das Großvaterlied - (August Friedrich Ernst Langbein); Der Zauberlehrling - (Johann Wolfgang von Goethe); Die Kraniche des Ibycus - (Friedrich Schiller)Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.

  • Christel Rittmeyer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640389298 ISBN 13: 9783640389292

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1948 erfolgte die allseits bekannte Erklärung der Menschenrechte der UN. Danach darf, wie bekannt ist, niemand wegen seines Alters, seines Geschlechts, seiner ethnischen Herkunft und seiner Religion diskriminiert werden. Soweit die Gründe, deretwegen niemand diskriminiert werden darf. Was auf den zweiten Blick erstaunt und vermutlich nicht jedem vorher bewusst war: bei diesen Gründen ist Behinderung nicht aufgeführt. Und auch die zusätzlich vorhandene Auffangklausel ¿andere Gründe¿ wurde über die Jahre hinweg nicht wirklich genutzt.Diese Vernachlässigung oder Ignoranz in der Menschenrechtserklärung der UN von 1948 hatte zur Folge, dass Menschen mit Behinderung vielfach die ausdrückliche Anerkennung ihrer Menschenrechte verwehrt wurde.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 56 pp. Deutsch.

  • Christel Rittmeyer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640392698 ISBN 13: 9783640392698

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die im März 2009 in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft getretene UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung verleiht Integration und Inklusion eine zunehmende Bedeutung. Diese Konvention wird, so meine Einschätzung, zu einer Ausweitung des GU führen. Derzeit werden im Bundesdurchschnitt rund 16 % Prozent der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im GU unterrichtet. Deren Anteil variiert von Land zu Land erheblich:Bremen steht mit knapp 50 Prozent an der Spitze, NRW beispielsweise, aus dem ich komme, liegt bei knapp 14 Prozent (vgl. RITTMEYER 2009, 6). Berücksichtigt das aktuelle Studienangebot hinreichend diese Entwicklung Und: gibt es das notwendige spezifische Angebot einer inklusiven Didaktik und Diagnostik Sind zusammengefasst die notwendigen Grundlagen für den GU vorhanden Um diese Fragen wird es in meinem Beitrag gehen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.

  • Susanne Handorf

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640390423 ISBN 13: 9783640390427

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, SRH Hochschule Calw, Veranstaltung: Seminar Content Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Semesterarbeit ¿Das Netz der Netze angewandt- Networking am Beispiel openBC¿ befasst sich mit den Themen Networking im Allgemeinen und den markanten Charakteristika und Anwendungen von openBC im Speziellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Danny Michelsen

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640406753 ISBN 13: 9783640406753

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Einführung in die Parteienforschung', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widme ich mich der Frage nach internen und externen Faktoren aus der Perspektive der NPD und ihrer Wählerschaft, die den Wahlerfolg lang- und kurzfristig begünstigten. Dazu liegen dem ersten Teil, im Rahmen einer Darstellung der ideologischen und internen Strukturierung der Nationaldemokraten, die wichtigsten Maßnahmen der NPD in Ausrichtung auf die Landtagswahl 2006 zugrunde. Im zweiten Teil werde ich mich bemühen, ausgehend vom Interaktionsmodell Jürgen Falters, eine möglichst konkrete Typologie der NPD-Wählerschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf der Grundlage von zwei der wichtigsten Erklärungsmodelle rechtextremer Wahlentscheidungen ¿ der Theorie realistischer Gruppenkonflikte und relativer Deprivation ¿ zu entwerfen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Sigrid Weyers

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 364039450X ISBN 13: 9783640394500

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Klassische Moderne zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Piet Cornelis Mondriaan wird am 7. März 1872 in Amersfoort als Sohn einer streng calvinistischen Familie geboren. Sein Vater Piet Cornelis Mondriaan, der selbst als exzellenter Zeichner gilt und als Zeichenlehrer und Schulvorsteher tätig ist, stammt aus einer alteingesessenen Handwerkerfamilie in Den Haag. Frits Mondriaan, Bruder des Vaters und Schüler von Willem Maris, Landschaftsmaler der Haager Schule, erteilt dem jungen Piet Mondrian ersten Malunterricht. Dieser äußert schon früh den Wunsch, Maler zu werden. Die vorliegende Arbeit zeichnet die künstlerische Entwicklung des Malers Piet Mondrian bis zu seinem Tod nach. Die einzelnen Kapitel beziehen sich dabei jeweils auf charakteristische Werke des jeweiligen Lebensabschnitts.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Tobias Kollmann

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640401832 ISBN 13: 9783640401833

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Kassel (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sprechen und Verstehen. Beratung und Konfliktmanagement als pädagogische Handlungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt Ruth Cohns 'Themenzentrierte Interaktion' in den wichtigsten Punkten. Wesentliche Aspekte zum theoretischen Hintergrund, praxisrelevante Chancen und Risiken sowie reflektierende Momente zur Thematik bilden den Rahmen für diese Referatsausarbeitung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Ruth Flocke

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640402502 ISBN 13: 9783640402502

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophie), Veranstaltung: Der absolute Geist in Hegels EPW, Sprache: Deutsch, Abstract:In den Paragraphen 556-563 legt Hegel in knapper Form die wesentlichen Gedanken seiner Philosophie der Kunst dar. Kunst sei dabei die erste Stufe auf dem Weg zu Selbsterkenntnis des Absoluten. Dabei führt er die geistesgeschichtliche Bedeutung der Kunst auf.Kunst sei die Form, in der der absolute Geist sich selbst erfasse und zur Anschauung bringe. Hegel versteht die Kunst als Moment des absoluten Geistes. Der Sinn der Kunst sei, dass die Wahrheit in ihr ans Licht komme, jedoch könne die Art, in der die Kunst die Wahrheit zeige, durch die Gebundenheit der Kunst an bestimmte Gestaltungsweisen und den geschichtlichen Kontext, bloß eine unangebrachte sein, sie sei nur ein Anfang der in der Religion weitergeführt werden könne. Denn die unmittelbar schöne Gestalt der Kunst könne lediglich das Dasein des Göttlichen realisieren. So könne, nach Hegel, die Kunst das Absolute nur anschauen, nicht denken oder wissen. Kunst sei weder der angemessene Ausdruck für ihren Inhalt, noch vermöge sie die volle Wirklichkeit als Inhalt zu fassen. Die Kunst bleibe als greifbare Inhaltlichkeit geschichtlich und kulturell eingeschränkt, weil die schöne Gestalt, ihr Ideal, ¿nur das angeschaute bzw. vorgestellte Sein des absoluten Geistes¿ sei (Hegels EPW, Seite 353). ¿Es ist die Absolutheit des absoluten Geistes und damit die vollendete Wahrheit, die eine vollendete Kunst verhindert und zwar dadurch verhindert, dass sie sich einer angemessenen Darstellung im sinnlichen Material entzieht.¿ (Hegels Lehre vom absoluten Geist, Seite 206)Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Dana Stechbart

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640399676 ISBN 13: 9783640399673

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Pädagogik des E-Learning und der Neuen Meidien), Veranstaltung: Motivation und E-Learning, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des lebenslangen Lernens bieten die rasanten Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologien flexible Einsatzmöglichkeiten in allen Berei-chen des Lernens. Diese Technologien in Form von Multimedia und Internet haben in Vorschule und Schule bis zur Hochschule sowie in der beruflichen Weiterbildung Einzug gehalten. Gegenüber den reinen Präsensveranstaltungen zeigt der Einsatz von multimedialen Anwendungen sein Potential dabei vor allem im flexiblen Einsatz in Bezug auf den Bedarf, die Bedürfnisse sowie den Gewohnheiten der Lernenden. Des Weiteren verspricht der Einsatz von Multimedia und Internet zur Vermittlung von neuem Wissen, durch modulare, individualisierte und ansprechend aufgearbeitete Inhalte, einen besseren Lernerfolg, da die Lernenden ihr Lerntempo selbst steuern können. Beim selbstgesteuerten Lernen spielt demzufolge die Motivation des Lernenden eine wesentliche Rolle. Daher ist es notwendig, die zu vermittelnden Sachverhalte so aufzuarbeiten, dass seine Motivation aufrechterhalten wird, damit er im besten Fall mit Freude und ohne Probleme den Lernprozess durchlaufen kann. In diesem Zusammenhang gelangt das Phänomen der intrinsischen Motivation, der Flow-Zustand, in Verbindung mit E-Learning Angeboten zu völlig neuer Bedeutung. Da es bekannt ist, dass sich bei einer Tätigkeit wie zum Beispiel dem Computerspielen häufig dieser Zustand einstellt und die agierende Person dabei wie von selbst und ohne bewusste Anstrengung handelt, wäre es folglich für den Lernenden beim computerbasierten Lernen von Vorteil, wenn sich während dessen der Flow-Zustand einstellen würde.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Deutsch.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640406842 ISBN 13: 9783640406845

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich A: Germanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorbemerkung Diese Arbeit befasst sich mit der Betrachtung des Zweitspracherwerbs in der Schule und den mit dem Zweitspracherwerb verbundenen Problemen. Unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung der Spracherwerbsforschung im mehrsprachigen Kontext werden des Weiteren mögliche Lösungen und Konzepte dargestellt, die für die Problemfelder Zweitspracherwerb und Textkompetenz obligat erscheinen. Der Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die die Schule ohne erreichten Abschluss verlassen ist höher, als der von Jugendlichen mit Deutsch als Erstsprache. Der Anteil der Auszubildenden ist im Vergleich gesehen geringer als ihr Anteil an der Altersgruppe. Anfang des Jahrtausends wurde von annähernd 50 % der Kinder mit anderer Erstsprache als Deutsch die elementare Kompetenzstufe 1 im Lesen nicht erreicht.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Karoline Wolff

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640391950 ISBN 13: 9783640391950

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III), Veranstaltung: Niederdeutsche Sprachgeschichte 1. Alt- und Mittelniederdeutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Buchdruck hätte alle Strömungen deutschsprachiger Literatur fördern können; anhand der vorhandenen Primärquellen wird aber deutlich, dass kaum mittelniederdeutsche Werke in gedruckter Form vorliegen. Offenbar gab es keinen ¿Markt¿ für mittelniederdeutsche Literatur.Ein bestimmtes Genre hingegen wurde durch die Entwicklung des Buchdrucks stark gefördert: die so genannten Volksbücher. Es gab diese nicht nur in verschiedenen hochdeutschen Sprachformen, sondern, hauptsächlich als Übertragungen, auch in niederdeutscher Form. Als literarische Werke unterschiedlicher Gattungen machten die Volksbücher einen großen Teil der spätmittelalterlichen Literatur aus. Im frühen und hohen Mittelalter hatten sich Werke weltlichen Inhalts an fremdsprachigen Vorlagen orientiert; so wurden die Texte höfischer Dichtkunst aus dem Französischen übersetzt, und wissenschaftliche Texte wie Lehrwerke oder Bücher über Heilkunde aus dem Lateinischen. Mit Aufkommen der Volksbücher änderte sich diese Situation; es wurden vermehrt Texte in der Volkssprache verfasst, die nicht mehr ausschließlich religiös motiviert waren. Tatsächlich entstanden im späten Mittelalter die ersten deutschen Romane, somit die ersten ursprünglich deutschen Werke der Unterhaltungsliteratur. Zumeist wurden für solche Texte bereits bekannte Themen und Motive herangezogen, zumal, wenn die verarbeiteten Stoffe historischer Natur waren. In seltenen Fällen aber lässt sich der Inhalt eines spätmittelalterlichen Volksbuchs mit epischem Inhalt nicht auf ein früheres, fremdsprachiges Werk zurückverfolgen.Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll es um die Volksbücher im gesamten deutschsprachigen Raum gehen ¿ und um das ¿Fortunatus¿ -Volksbuch als Beispiel spätmittelalterlicher Prosaerzählung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Jana Muschick

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640390008 ISBN 13: 9783640390007

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,00, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Autorinnen der 48er Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von der Darstellung der männlichen Figuren in Louise Astons 'Aus dem Leben einer Frau'. Es werden vier Typen unterschieden, die als starre Konstrukte zur Hervorhebung der Emanzipation der Frau auf verschiedenen Ebenen Anwendung finden. Es handelt sich auch um den gängigen Terminus der 'Krisen der Männlichkeit' seit der ersten Emanzipationswelle der Frauen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Marie Trappiel

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640389131 ISBN 13: 9783640389131

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Ernst Probst

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640395174 ISBN 13: 9783640395170

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Katharina von Genua schlief mit acht Jahren auf einem Brett und übte sich zeitweise im Schweigen. Maria Dominica Mazzarello opferte als Mädchen ihren Morgenschlaf, sie stand manchmal bereits um zwei Uhr auf, damit sie nach der Frühmesse pünktlich zur Arbeit im Weinberg oder auf dem Feld erscheinen konnte. Rosa von Lima ertrug tapfer die Amputation eines gequetschten Fingers ohne jeglichen Schmerzenslaut. Teresa von Àvila wollte als Kind mit ihrem Bruder bettelnd ins Maurenland ziehen, den Martertod finden und rasch ins Paradies kommen.So heroisch ging es manchmal bereits in der Kindheit und Jugendzeit von Frauen zu, die später selig oder heilig gesprochen wurden. Früh zeigte sich auch in anderen Fällen die Berufung. So hörte Jeanne d¿Arc seit ihrem 13. Lebensjahr im Garten ihres Elternhauses die ¿Stimmen¿ der Heiligen Michael, Katharina und Margarete. Katharina von Siena erlebte als Sechsjährige ihre erste Vision. Und Maria Rosa Julie Billiart versammelte im Alter von acht Jahren regelmäßig Mädchen und Jungen um sich und erzählte ihnen vom Leben Jesu Christi.Doch es gab auch Frauen, die relativ spät den schwierigen Weg zu Gott suchten und fanden. Elisabeth Ann Bayley Seton zum Beispiel, die erste heilige Amerikanerin, betrat erst als 29-jährige Witwe während einer Italienreise zum ersten Mal eine katholische Kirche und war dort vom Anblick des Allerheiligsten fasziniert.Das Taschenbuch ¿Superfrauen 2 ¿ Religion¿ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert das ungewöhnliche Leben und Werk von 50 frommen, heiligen und seligen Frauen. Es gehört zu einer 14-bändigen Reihe über ¿Superfrauen¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 240 pp. Deutsch.

  • Ben Herzog

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640400054 ISBN 13: 9783640400058

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stoffwechsel besteht aus Bausteinen, die reguliert werden. Zum Beispiel kann die Zelle Enzymkonzentrationen durch de-/aktivierende Phosphorylierung konstant halten und trotzdem schnell reagieren. Es haben sich auch effiziente Stukturen entwickelt bei denen Stoffwechselwege indirekt reguliert werden (branch point effect). Durch Kombination mehrer Bausteine ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Dies wird am Beispiel des Glyoxylatzyklus in E.coli gezeigt. Dabei werden Kenntnisse wie Michaelis-Menten-Gleichungen vermittelt.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 36 pp. Deutsch.

  • Robert Leuck

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 364040694X ISBN 13: 9783640406944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Exzerpt aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: o.B., Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Krankheit, Körper, Medizin in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Marcard betrachtet in diesem Kapitel zusammenfassend die vorher genannten Ursachen der entsprechenden Krankheiten und behandelt auftretende Komplikationen im Einzelnen. Er ergänzt diese durch zwei beispielgebende Krankengeschichten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch.

  • Sigrid Weyers

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640397959 ISBN 13: 9783640397952

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Die Klassische Moderne - Kunst in Europa vor dem 1. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende ist Dresden königliche Residenz; Beamte und Pensionäre prägen das städtische Leben. Mit Beginn der Industrialisierung wächst in den Randbezirken der Bevölkerungsanteil der Arbeiter und kleinen Handwerker. In den ersten Jahre des 20. Jh. verschärfen sich die sozialen Konflikte, Demonstrationen, Streiks und Aussperrungen bestimmen die politische Situation; Höhepunkt ist der bewaffnete Einsatz der Gendarmerie gegen demonstrierende Arbeiter im Jahr 1905.Im liberalen Bürgertum finden lebensreformerische Gedanken in vielfältiger Form eine wachsende Zahl von Anhängern: Gleichberechtigung der Frauen, Bodenreform und Sozialprogramme, gesundes Leben, freie Schulen. Das kulturelle Leben der Stadt ist rege, im Theater stehen mit Hauptmann, Ibsen, Gorki und Tschechow, die Dramatiker des Naturalismus, auf dem Programm; 1905 gelangt die Oper 'Salome' von Richard Strauss zur Uraufführung. Allerdings gibt es auch gegenläufige Strömungen im Reich: Die Weltausstellung 1889 in Paris, ganz im Zeichen des Gedenkens an die französische Revolution, wird vom Deutschen Reich offiziell boykottiert.Aber die künstlerische Opposition formiert sich: 1893 wird die Dresdner Sezession gegründet, nur ein Jahr nach der Münchner Sezession, die Berliner Sezession wird erst 1898 folgen. In Dresden zeigen die Galeristen Ernst Arnold und Emil Richter Werke von Vincent van Gogh und Paul Gauguin und beeinflussen damit maßgeblich die junge Künstlergeneration der Stadt.Am 7. Juni 1905 schließen sich vier Studenten der Technischen Hochschule Dresden zur Künstlergemeinschaft ¿Brücke¿ zusammen. Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl kennen sich bereits seit 1901 und stehen unmittelbar vor dem Abschluss ihres Architekturstudiums, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff haben ihr Studium dagegen gerade erst aufgenommen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Deutsch.

  • Sigrid Weyers

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640396553 ISBN 13: 9783640396559

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Die Entwicklung der deutschen Museen vom 18. Jahrhundert bis in dei Gegenwart , Sprache: Deutsch, Abstract: 1799 stirbt Kurfürst Karl Theodor von Bayern kinderlos, damit endet die bayrische Linie des Hauses Wittelsbach; Erbe und Nachfolger wird Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken. Nach der Vertreibung der Franzosen wird Kronprinz Ludwig zur treibenden Kraft im Königreich; unter seiner Ägide wandelt sich die Residenzstadt München in eine 'königswürdige Kapitale'. Ludwig orientiert sich dabei für die Maxvorstadt konzeptionell an den Plänen des Hofarchitekten Carl von Fischer und des Hofgartenintendanten Friedrich Ludwig von Sckell. Er lehnt jedoch ihre vom französischen Klassizismus geprägten Einzelentwürfe ab, er will eine authentischere griechische Architektur in Anlehnung an das von Johann Jakob Winckelmann geprägte Bild der Antike.Seit 1805 bereist Ludwig jährlich Italien, er hält sich bevorzugt in Rom auf. Systematisch sammelt er antike Skulpturen, wichtigstes Kriterium ist ihm deren historische Authentizität, ganz im Sinne seiner Begeisterung für die griechische Antike. Die Sammlung wächst stetig und Ludwig wünscht sich einen angemessenen Ort, um sie aufzustellen und zu präsentieren. Seine städtebaulichen Wünsche und Vorstellungen bündelt der Thronfolger 1813 in der Ausschreibung zu einem von ihm initiierten Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Königsplatzes, der den glanzvollen Endpunkt der über den Karolinenplatz hinausführenden Briennerstraße bilden soll. Offiziell wird der Wettbewerb von der Königlich-Baierischen Akademie der Künste ausgelobt, die auch das Preisgericht stellt. Allerdings setzt sich Ludwig über die Entscheidung der Jury hinweg, als er nach Monaten den Entwurf Leo Klenzes zur Ausführung bestimmt.Im Frühjahr 1816 erfolgt die Grundsteinlegung für die Glyptothek, ihre Fertigstellung ist für 1823 geplant, erfolgt jedoch erst 1830. Die vorliegende Arbeit erläutert sowohl die Konzeption des Bau als auch die Baugeschichte der Glyptothek einschließlich ihres Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 36 pp. Deutsch.

  • Antje-Marianne Di Bella

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640410092 ISBN 13: 9783640410095

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, , Veranstaltung: Hauptseminar über Erich Fromm, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Alternative Haben oder Sein verknüpft Erich Fromm zwei grundsätzliche Ausrichtungen menschlicher Existenz mit einer Fülle von Einsichten in die Psyche des einzelnen und damit der Gesellschaft, mit ihren Traditionen, mit der theistischen Religion und bedeutenden Denkergebnissen der Geschichte.In diesem Essay werden Fromms Denkansätze denen des Theologen Paul Tillich gegenüber gestellt.Die Autoren des Essays versuchen eine interessante und auch spannende Weiterführung der Gedanken und Folgerungen in wissenschaftlicher sowie theologischer Art und Weise.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Rosalinda Basta

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640401255 ISBN 13: 9783640401253

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Suspense, Schock & Thrill - Mechanismen filmischer Spannungserzeugung, Sprache: Deutsch, Abstract: Filme, die eine narrative Unzuverlässigkeit aufweisen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Dabei handelt es sich um Widersprüche in der Erzählung, die den Zuschauer verwirren und durch diese Verwirrung, die komplette Geschichte in Frage gestellt wird. Filme wie David Lynchs Lost Highway (Lost Highway, USA 1996), M. Night Shyamalans The Sixth Sense (The Sixth Sense, USA 1999) oder James Mangolds Identity (Identität, USA 2003) sind nur einige von vielen Filmbeispielen auf die diese narrative Unzuverlässigkeit zutrifft.Der vorliegende Beitrag setzt sich mit dem unzuverlässigen Erzählen in Alexandre Ajas Haute Tension (High Tension, F 2003) auseinander. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, ob es sich bei dieser Geschichte um eine objektive Realität oder um eine fiktives Produkt der Hauptdarstellerin aufgrund ihrer multiplen Persönlichkeit handelt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Kathrin Niemeyer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640398408 ISBN 13: 9783640398409

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird der Verlauf einer Unterrichtsstunde in einer 1. Grundschulklasse beschrieben. Innerhalb des Buchstabenlehrgangs haben die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Text über ein Thema verfasst, welches ihren eigenen Interessen, ihren Freizeitbeschäftigungen und ihrer Lebenswirklichkeit entspricht. Nachdem die Unterrichtsstunde in die Einheit eingeordnet wird, erfolgt ein Überblick über die Grobziele der Unterrichtsstunde. Daraufhin wird in einer tabellarischen Übersicht der Unterrichtsverlauf skizziert. Zu jeder Phase des Unterrichts werden die entsprechenden inhaltsbezogenen als auch methodenbezogenenen Kompetenzen in Bezug auf die Lehrziele des Kerncurriculums erläutert. Im Anhang befinden sich unter anderem die einzelnen Piktoramme, welche den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über den Stundenverlauf bieten. Diese können auch in anderen Unterrichtsstunden eingesetzt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Otto Zorn

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640394305 ISBN 13: 9783640394302

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rhetorik und Deutschunterricht lassen sich nur schwer trennen, denn viele Schreibanlässe sind zunächst »Rede«-Anlässe. Im Schulalltag bietet sich daher der Deutschunterricht ¿ auch spielerisch ¿ in besonderem Maße zur Vermittlung rhetorischer Kenntnisse und Fähigkeiten an. Sei es durch Buchvorstellung, Lesewettbewerb oder Debatte. Aber auch als Vorbereitung auf schriftliche Arbeiten wie lineare oder dialektische Erörterungen, in denen Argumentation maßgeblich ist, je nach Arbeitsschwerpunkt.Dieser Unterrichtsentwurf soll eine Idee darstellen, wie der Deutschunterricht auf interessante Weise dazu genutzt werden kann, Arbeitsbereiche wie Sprechen, Schreiben, Lesen und Präsentieren sinnvoll miteinander zu verknüpfen und geht, angefangen mit Recherche und theoretischem Input über eine verbale Auseinandersetzung sowohl mit einem Thema als auch mit anderen Schülern und über eine Debatte/Diskussion in einen Schreibprozess über, dessen Ergebnis eine schriftliche Argumentation in Form einer kurzen Erörterung als Vorübung auf einen Erörterungsaufsatz sein wird.Diese Unterrichtsidee ist auf die Kompetenzvorgaben des Bildungsplans für die Realschule, Klassenstufe 8, zugeschnitten und beinhaltet auch Lehr- und Lernaspekte, die sowohl in den jüngeren als auch älteren Klassen in jeweils leicht veränderter Form angewendet werden können.Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit unterschiedlichen Aspekten zu einer Thematik und deren Argumentation. Dazu gehören ebenso der richtige Aufbau einer Argumentation bzw. eines Arguments an sich, und die sinnvolle Zusammenstellung in einer Präsentation und auch ein schriftliches Ergebnis. Wichtig ist zu erwähnen, dass eine Klassenarbeit in Form eines erörternden Aufsatzes nicht Teil dieser Unterrichtseinheit sein wird. Die Einheit dient lediglich der intensiven Vorbereitung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Karolina Wimmer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640392582 ISBN 13: 9783640392582

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department katholische Theologie), Veranstaltung: Wundergeschichten im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie Seminararbeit beschäftigt sich zunächst allgemein mit den Wundergeschichten in den Evangelien, mit dem zur Zeit der Evangelisten vorherrschenden Wunderverständnis und der damit zusammenhängenden Wunderterminologie.Darauf aufbauend wird die Wundergeschichte des Blinden bei Jericho aus dem Markusevangelium analysiert und mit den entsprechenden Parallelen bei Matthäus und Lukas verglichen. Schließlich wird überlegt, wie man diese Thematik im Unterricht umsetzen könnte. Dies wird an zwei Beispielen aus dem Grundschulunterricht verdeutlicht.2. Wundergeschichten in den Evangelien2.1 verändertes WunderverständnisEin großer Teil in den Evangelien sind Überlieferungen der Wunder Jesu.Um einen ersten Einblick in die Wundergeschichten der Evangelisten zu bekommen, muss zwischen dem, was wir heute als Wunder bezeichnen und dem Wunderverständnis zur Zeit des neuen Testaments unterschieden werden.Heute, in einer Zeit in der man versucht, alles durch die Naturwissenschaft zu erklären, wird ein Geschehen oft dann als Wunder bezeichnet, wenn ihm ¿[¿] ohne Widerspruch zur Naturordnung das Moment des Überraschenden oder Erstaunlichen innewohnt.¿ (Kollmann, 2002, S. 9)Im Verständnis des Neuen Testaments hingegen spielt das Göttliche, das Übernatürliche bei der Erklärung von Wundern eine weitaus größere Rolle.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Jan Tröster

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640398564 ISBN 13: 9783640398560

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaften, insbesondere Vergleichende Regierungslehre), Veranstaltung: Politische Systeme im Nahen Osten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türkei als Erbe des Osmanischen Reiches steht in den letzen Jahren immer wieder als zentraler Punkt in den Medien. Entweder diskutiert die westliche Welt über einen Beitritt zur Europäischen Union, verurteilt das Vorgehen gegen die Kurden, oder bildet sich Meinungen über das Kopftuchverbot. Auch in den letzen Monaten geriet die Türkei wieder in den Fokus der Medien, als das türkische Verfassungsgericht am 31. März 2008 das Verbotsverfahren gegen die Regierungspartei AKP annahm. Der zentrale Anklagepunkt bestand darin, dass die Partei versuche, den Staat zu islamisieren. Der Generalstaatsanwalt forderte daher das Verbot der AKP, sowie ein langjähriges Politikverbot für 71 Politiker, unter anderem für den Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und den Staatspräsidenten Abdullah Gül.In der Geschichte der Türkei kam es seit der Demokratisierung 1946 immer wieder zum Erstarken islamistischer Kräfte und Parteien, welche den kemalistischen Eliten des Landes opponierten. Seit dieser Zeit griff das Militär vier Mal aktiv ein, setze dem ein Ende und stellte die laizistischen Verhältnisse wieder her. Die Geschichte der türkischen Politik spiegelt den Kampf zwischen der strikten Trennung von Staat undReligion wieder.Immer wiederkehrende Phasen von Erfolgen für islamistische Gruppen und Parteien und die rasch folgenden Gegenbewegungen der Kemalisten des Landes, werfen dieFrage auf, inwieweit es in der Türkei die Tendenz gibt den Staat vollständig zu islamisieren. Vielmehr könnte man aus dem geschichtlichen Verlauf auch deuten, dass der Islam nur als Instrument für Regierende und Regierte herangezogen wirdum die eigenen Interessen durchzusetzen. Ich werde dies in der folgenden Arbeit untersuchen und dabei die These vertreten, dass der Einfluss des Islam auf die türkische Politik nur Mittel zum Zweck ist und nicht der Schaffung eines islamistischen Staates dient.Dazu werde ich zunächst auf drei Besonderheiten des türkischen Staates eingehen:Den Kemalismus, dessen Herkunft und Bedeutung für die Türkei, das Diyanet ¿¿leri Bäkanl¿¿¿, die türkischen Religionsbehörde und den Nationalen Sicherheitsrat, MilliGüvenlik Kurulu. Anschließend werde ich nach der Schilderung der Anfänge der Re-Islamisierung durch die Türkisch-Islamische-Synthese auf drei Parteien eingehen,welche es zwischen 1946 und heute auf die Regierungsbank schafften und derenHintergrund oder Handeln mit dem Islam verbunden waren. [.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Matthias Kaiser

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640406737 ISBN 13: 9783640406739

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Sozialer Wandel - Merkmale gegenwärtiger Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen industriellen Dienstleistungsgesellschaften bewegen sich die Geburtenraten seit vielen Jahrzehnten auf einem sehr niedrigen Niveau. Dadurch nimmt die einheimische Bevölkerung immer weiter ab und wird durch den fehlenden Nachwuchs demgemäß immer älter. Die Folge daraus ist ein wirtschaftlich und demographisch bedingter Zuwanderungs-bedarf, welcher durch die kontinuierliche Migration zu kompensieren versucht wird. Diese drei Faktoren Geburtenrückgang, Alterung der Gesellschaft sowie Migration beschreiben den demographischen Wandel, der sich in den meisten industriellen Dienstleistungsgesellschaften mit all seinen Problemen und Konsequenzen gegenwärtig vollzieht. Schon seit vielen Jahren ist dieser demographische Wandel in den Medien zum Diskurs geworden, der hauptsächlich immer die schwerwiegenden Folgen des drastischen Bevölkerungsrückgangs problematisiert. Durch Überschriften wie ¿Die Deutschen sterben bald aus!¿, ¿Die Gesellschaft vergreist¿ oder ¿Kinder leben als Exoten in einer Erwachsenenwelt¿ werden uns die Folgen zwar oft verinnerlicht, doch konstruktive Lösungsvorschläge oder einschneidende Veränderungen wurden oder werden oft vernachlässigt. Da insbesondere die Begriffe ¿Kinderfeindlichkeit¿ sowie ¿familienunfreundliche Rahmenbedingungen¿ immer häufiger diskutiert werden, möchte ich mich in der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung speziell mit dem komplexen Thema des Geburtenrückgangs beschäftigen, da vor allem die möglichen Gründe und Ursachen interessant sind, warum sich viele Menschen immer häufiger gegen das Kind entscheiden. Um dieses komplexe Thema vollständig zu ergründen, werde ich zunächst die soziologischen Begriffe der Bevölkerungsbewegung und -struktur erläutern, da sie für das Gesamtverständnis wichtig sind. Danach rekonstruiere ich kurz die historische Entwicklung der Geburtenzahlen und gehe anschließend auf die statistischen Methoden der Datenerfassung ein. Auf dieser Grundlage untersuche ich dann die denkbaren Gründe und Ursachen für den drastischen Geburtenrückgang und komme abschließend zu einem zusammenfassenden Fazit.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.

  • Sebastian Heinrich

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640393694 ISBN 13: 9783640393695

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Pierre Bourdieu hat der Nachwelt einen besonders umfangreichen Schatz an Instrumentarien zur empirischen Gesellschaftsanalyse hinterlassen. Zwar lassen sich seine Untersuchungen, die von der Spezifik ihrer räumlichen und zeitlichen Kontexte ¿ wie dem Frankreich der sechziger und siebziger Jahre oder der vormodernen Lebensweise der Kabylen in Algerien - untrennbar sind, nicht ohne weiteres auf andere Gesellschaften übertragen. Seine bewusst offen gehaltenen und zur Weiterentwicklung einladenen Termini sind jedoch mit ein Grund für die anhaltende, und in den letzten Jahren wieder verstärkte Beschäftigung der Soziologie mit Bourdieus Gesellschaftstheorien. In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit Bourdieus Theorien für die postindustrielle deutsche Arbeitsgesellschaft Gültigkeit besitzen. Als Untersuchungs-gegenstand beschäftigt mich das aktuelle und weitreichende Phänomen der Entgrenzung der Arbeit, vor allem in ihrer zeitlichen Dimension, jedoch soll auch die räumliche und qualitative Ebene Beachtung finden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Carli Wiegand

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 364038878X ISBN 13: 9783640388783

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Zweierbeziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebe ist überall. Jeder spricht darüber. Keiner will und kann ohne sie leben. Die Konsumsphäre zielt immer mehr auf das Thema Liebe ab. Fast alle Ausdrucksformen der Liebe sind mittlerweile käuflich1. Markt und Liebe sind also offensichtlich von einander abhängig. Doch diese Abhängigkeit mündet in der Moderne gleichzeitig in einem kulturellen Widerspruch zwischen emotionaler, romantischer Liebe und der rationalen Ökonomie des Kapitalismus. Die Frage die sich stellt ist, ob romantische Liebe in dem immer komplexer werdenden System des Kapitalismus weiterhin Bestand haben kann. Das Ziel dieser Hausarbeit soll es sein das Thema: 'Romantische Liebe unter den Bedingungen des Kapitalismus' zu bearbeiten. Dazu muss zunächst geklärt werden, was Liebe überhaupt ist Diese Frage soll mit Hilfe des ersten Kapitels beantwortet werden. Zu Beginn wird die Wortherkunft untersucht. Daraufhin wird gezeigt welche Formen der Liebe man unterscheiden kann und welche Faktoren die Liebe beeinflussen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Übergang von dem Ideal der romantischen Liebe zur gelebten romantischen Liebe. Es zeigt sich, dass am Anfang rationale Gründe eine Intimbeziehungen rechtfertigten und am Ende einzig die Liebe als eine unerklärliche Tatsache2 die Voraussetzung für feste, romantische Zweierbeziehungen darstellt. Das folgende Kapitel untersucht die Merkmale des romantischen Liebesideal und die Stellung der romantischen Liebe in der modernen Gesellschaft. Abschließend soll dann die Frage beantwortet werden, ob das romantische Liebesideal in der modernen, kapitalistischen Gesellschaft weiterhin Bestand hat oder nicht. Als Grundlage dieser Hausarbeit dienen die Werke von Niklas Luhmann 'Liebe als Passion', Erich Fromm 'Die Kunst des Liebens' und von Eva Illouz 'Der Konsum der Romantik', auf die im Folgenden immer wieder Bezug genommen wird.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Sabine Kessel

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640394542 ISBN 13: 9783640394548

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 12 (1,7), Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Vermittlung von Unterhaltung: Geschichte und Entwicklung zentraler Erscheinungsformen non-fiktionaler Unterhaltung im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den so genannten ¿Daytime- Talkshows¿ im deutschen Fernsehen und der Frage, welche Zielgruppen sich diese Formate anschauen und vor allem warum.Als erstes wird ein allgemeiner Überblick über die Bekenntnis-Talkshows im deutschen Fernsehen gegeben und einige wichtige geschichtliche Daten und charakteristische Merkmale dieser Formate werden genannt.Anschließend geht der Fokus über zum Rezipienten dieser TV-Shows. Seine Bedeutung im Hinblick auf den Kampf um die Einschaltquoten wird beschrieben und eine Besonderheit bei der Konsumierung der Bekenntnis-Talkshow, was ihren Wahrheitsgehalt und die Reaktion des Zuschauers angeht.In einem nächsten Schritt wird ermittelt, welche Gründe und Motive es für den Fernsehzuschauer gibt, eine solche Talkshow anzuschauen, und als letztes wird die Frage beantwortet, zu welchen Bevölkerungsschichten und Gruppen die Zuschauer von Daytime-Talkshows gehören.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Deutsch.

  • Katharina Neuhaus

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009

    ISBN 10: 3640396235 ISBN 13: 9783640396238

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Ordnungen dürfen nicht mehr auf Größe, Gewinnmaximierungen oder Macht ausgerichtet sein.¿ - Reinhard Mohn (Mohn 2003: 254).Angesichts der tiefschwarzen Zahlen, die die Bertelsmann AG schreibt (2007 betrug der Umsatz laut Geschäftsbericht fast 19 Mrd. ¿) erscheint dieses Zitat des -so sein Selbstbild- Konzernpatriarchen Reinhard Mohn als höchst fragwürdig. Der Global Player rangiert einem Umsatz-Ranking des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik zufolge hinter Konzernen wie Time Warner und Walt Disney auf einem beachtlichen sechsten Platz (mediadb.eu/rankings/rankings.html, 24.01. 09). Die Ausmaße des Konzerns scheinen sich ständig zu vergrößern. Doch dieses Wachstum ist es, das Fragen aufwirft, mit denen ich mich in meiner Hausarbeit beschäftigen möchte. Dabei werde ich mich im Wesentlichen auf zwei Fragestellungen beschränken: ¿Welche Erfolgsstrategien gibt es und wie verfolgt die Bertelsmann AG sie, um einen derartigen Erfolg zu erzielen ¿ und ¿Welche Folgen haben diese Strategien im Hinblick auf die Problematik von Konzentration im Medienbereich ¿.Um den Leser mit dem Aufbau der Bertelsmann AG vertraut zu machen, stelle ich im ersten Teil des Hauptteils zunächst kurz die Konzernstruktur und die einzelnen Geschäftsfelder sowie deren Entwicklung und Umsätze vor. Dabei werde ich mich neben der Fachliteratur auch auf den Geschäftsbericht der Bertelsmann AG aus dem Jahr 2007 stützen. Im zweiten Teil folgen, anknüpfend an die zuvor beschriebene Konzernentwicklung und ¿struktur, die Erläuterung einiger ausgewählter Geschäftsstrategien und gleichzeitig eine Untersuchung dazu, inwiefern diese bei der Bertelsmann AG praktiziert werden. Im Anschluss daran gebe ich kurz einige allgemeine Informationen und Definitionen zur Konzentration. Abschließend soll im Schlussteil -in Anlehnung an die Position, die Kleinsteuber und Thomaß vertreten- auf die Frage eingegangen werden, welche Auswirkungen diese Strategien in Hinblick auf Konzentrationsproblematik und Medienmacht haben. Dort werde ich außerdem ein Fazit aus meiner Arbeit ziehen, das kurz auf die Frage eingeht, welche zukünftigen Entwicklungen -auf der Basis meiner Erarbeitungen- möglich sein könnten und welche Fragen noch thematisiert werden müssten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.