Verwandte Artikel zu Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme:...

Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme: Hätte die spanische Republik (1936 - 1939) ohne die internationale Einmischung siegen können? - Softcover

 
9783640389131: Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme: Hätte die spanische Republik (1936 - 1939) ohne die internationale Einmischung siegen können?

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme:...

Foto des Verkäufers

Marie Trappiel
Verlag: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640389131 ISBN 13: 9783640389131
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird. Artikel-Nr. 9783640389131

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Marie Trappiel
ISBN 10: 3640389131 ISBN 13: 9783640389131
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640389131

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb