Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631668279 ISBN 13: 9783631668276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 173 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Matthias Steinbach -- Über deutsche Teilung und Einheit re d e n 7 -- Michael Ploenus -- Geteilte Erinnerung - Grenzeigene Erfahrung -- Ein Forschungsprojekt für die Region 13 -- Matthias Steinbach -- GLASNOST in der Schule - historisches Lernen als Grenzüberschreitung 33 -- Joyce van den Berg -- Neues Licht auf das Sperrgebiet 57 -- Gerhardt Schildt -- Von Teterow nach Braunschweig - Eine normale -- DDR-Fluchtgeschichte 69 -- Michael Cramer -- Von Berlin nach Europa - der Europa-Radweg Eiserner Vorhang" -- als (his)touristische Herausforderung für die Erfahrung von Politik, -- Kultur und Geschichte 91 -- Bernd Rebe -- Aufatmen und sich zur Ordnung rufen" - Gegenläufigkeiten -- und Angleichungserfahrungen im deutschen Universitätsleben -- vor und nach 1989/90115 -- Ludger Kühnhardt -- Respekt vor Biographien: Die deutschen Universitäten im -- Einigungsprozess Reflexion der Jahre in Jena (1990-1992) 125 -- Carl H Hahn -- Die deutsche Automobilindustrie und die Wiedervereinigung -- mit VW in der Pionierrolle 141 -- Heike Christina Mätzing -- Die Mauer fiel nicht nur in Berlin Geschichtsbilder zur Grenzöffnung -- 1989 aus Schule und Gesellschaft" Ansprachen zur -- Ausstellungseröffnung am 28 Sept 2009 ISBN 9783631668276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631669186 ISBN 13: 9783631669181
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 266 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort11 -- Geleitwort (Manfried Welan) 13 -- Hinführung: Karl Jaspers und die politische Ethik -- (Norbert Leser) 17 -- 1 Problemstellung: Zum Thema -- 11 Gegenwärtige Forschungslage und Anliegen23 -- 12 Begriffliches und Methodisches24 -- 13 Aufbau26 -- 2? Aspekte philosophischer -- 21 Freiheit?politische Philosophie und Ethik -- 211 Freiheitskonzepte in der ?? -- 2111 Antike 29 -- 2112 Mittelalter32 -- 2113 Neuzeit 37 -- 2114 Das 19 und das 20 Jahrhundert -- 212 Freiheit?Verantwortung und Ethik 42 -- 2121 Ethik?Moral und politische Ethik 42 -- 2122 Tugend 46 -- 2123 Freiheit und ethisches Handeln 49 -- 2124 Gewissensfreiheit und politische Bildung ?? -- 22 Die Leugnung von Freiheit3? -- 3 Karl Jaspers' Leben und Denken 57 -- 31 Das Freiheitsideal in Karl Jaspers' Leben 57 -- 32 Vorbemerkungen zu Jaspers5Verhältnis zur Ethik?3 -- 4 Freiheit in Karl Jaspers' Denken 71 -- 41 Philosophie?Freiheit und 71 -- 411 Freiheit als philosophisches Thema 71 -- 412 Freiheit und Verantwortung79 -- 4121 Gewissen und Schuld 79 -- 4122 Existenzerhellung?Kommunikation -- und Grenzsituationen81 -- 4123 Die Wandlung des Menschen zur Vernunft 92 -- 4124 Politische Philosophie und -- politische Realität 99 -- 4125 Politisches??Gift für die Freiheit" 102 -- 4126 Innere Freiheit und Distanz zum Staat 104 -- 413 Politisches Ethos und m o ralisch es -- 4131 Die unbedingte Forderung aus Liebe 105 -- 4132 Naturrecht?moralischer -- Appell und Ethos 109 -- 4133 Schuld?Umkehr und E r z i h -- 42 Freiheit als Chiffer der Existenz130 -- 421 Freiheit als Chiffer" 130 -- 422 Erhellung existentieller Freiheit134 -- 4 7 7 1 Freiheit als Wissen?als -- Willkür?als Gesetz? ? -- ?222 Freiheit als Idee 136 -- 4223 Freiheit als Wahl (Entschluss) 137 -- 4224 Flucht vor Freiheit 140 -- 4225 Das Gedachtwerden -- existentieller Freiheit142 ISBN 9783631669181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631661975 ISBN 13: 9783631661970
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 2nd revised edition. 147 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. -- "This little gem offers the reader an overview of the various practices that form part of the ever increasing field of audiovisual translation (AVT) and makes brave inroads into the less glamorous but definitely needed areas of theory and research. Covering a wide range of topics in research in AVT, and admittedly questioning "whether a universal methodology for audiovisual translation research is feasible", this volume theorises about the nature of AVT, helps to frame some of the current trends, and points to potentially new research avenues. The style is reader friendly and to the point; a most welcome addition to translation studies." (Jorge Díaz Cintas, University College London) -- Table of Contents: Acknowledgements -- Introduction - translation in the age of multimedia -- CHAPTER ONE. TAXONOMISING AUDIOVISUAL TRANSLATION -- Toward appropriate nomenclature and categorisation -- In lieu of a historical perspective: dubbing and subtitling in audiovisual translation research -- Voice-over: the orphan child of audiovisual translation -- Beyond the triad -- Accessibility - audio description and subtitles for the deaf and the hard of hearing -- From spoken to written input: respeaking -- Beyond the screen: theatre and opera translation by means of surtitling -- The periphery of audiovisual translation - video game localisation -- With or without interpreting? -- Conclusions -- CHAPTER 2. CHARACTERISING AUDIOVISUAL TRANSLATION -- Mai necessaire - the inadequacies of audiovisual translation -- Evaluating audiovisual translations -- The semiotics of audiovisual transfer -- The audiovisual text and beyond -- Invisibility of the audiovisual translator -- Audiovisual redundancy -- On a side note: creative uses of subtitles -- Conclusions -- CHAPTER 3. WITHIN AND OUTSIDE TRANSLATIONAL PARADIGMS - RESEARCHING AUDIOVISUAL TRANSLATION -- Translation - between art and science, across disciplines -- Research models in translation studies -- Norms in general and in translation studies -- Translation quality assessment in descriptive translation studies -- Think-aloud protocols -- Action Research -- Research within audiovisual translation - theoretical framework -- Areas of audiovisual translation research -- Audiovisual translation as a craft -- Made for fans by fans: audiovisual translation in an amateur environment -- Technical issues in audiovisual translation -- Advanced technology in interdisciplinary research - studying subtitle perception through eye-tracking data -- Intertextuality -- Cultural barriers in film translation -- Language variety in audiovisual translation -- Audiovisual transfer of hum our -- Audiovisual translation strategies and techniques -- Multilinguality in film -- The pragmatics of film translation - politeness and forms of address -- Audiovisual translation in teaching contexts -- Conclusions -- CHAPTER FOUR. TOWARDS A METHODOLOGY OF AUDIOVISUAL TRANSLATION -- General principles -- In search of universals in translation -- Audiovisual translation universals -- Reception studies -- Multimodality -- Multidimensional translation: the MuTra project -- Norms in audiovisual translation -- Relevance in audiovisual translation -- A cognitive approach to subtitling -- Corpora in audiovisual translation studies -- The process of (audiovisual) translation: think-aloud protocols and Translog -- Action Research revisited -- A methodological proposal: tertium comparationis in audiovisual contexts -- Conclusions: interdisciplinarity and intermethodology -- CONCLUSIONS -- References -- Audiovisual references -- Appendix: audiovisual translation websites -- Audiovisual translators' associations -- Research projects and research groups -- Discussion forums -- Websites devoted to audio description. ISBN 9783631661970 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016, 1998
ISBN 10: 363134144X ISBN 13: 9783631341445
Sprache: Deutsch
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Lesefalte im Rücken, Einband geringfügig berieben, Ecken etwas angestoßen, sonst tadellos, 181 Seiten, Ill., graph. Darst., Kt., Literaturangaben ; 21 x 15 cm 400 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631663250 ISBN 13: 9783631663257
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 192 Seiten ; 22 cm, 370 g Tadelloses Exemplar. ISBN 9783631663257 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 369.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631660561 ISBN 13: 9783631660560
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 160 Seiten ; 22 cm, 360 g Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Lectura Dantis: Paradiso I 9 -- «Sotto le ali dellaquila" - Karl der Grofie und das Imperium -- bei Dante A lighieri 21 -- "Viviamo, amiamci, o mia gradita Dielle" Osservazioni intorno alla -- lirica di Tasso 35 -- "Sogni e favole io fingo" - interkulturelles Schreiben bei Pietro Metastasio 43 -- Don Giovanni impotente? A proposito dei discorsi amorosi -- nel Don Giovanni di Lorenzo Da Ponte 51 -- Le Nozze di Figaro ou la pluralité des discours am oureux 57 -- Gespielte Liebe: Così fan tutte ossia la Scuola degli A m a n ti 63 -- Reisen als inszenierte Melancholie - Vittorio Alfieri: V ita 75 -- Osservazioni intorno al discorso narcisista nella Vita di Alfieri 87 -- Italo Calvino: Il castello dei destini incrociati - Das Schloss, darin sich -- Schicksale kreuzen Una lettura plurale 97 -- Umberto Eco: Il nome della rosa Lectura Econis - Lectura D antis I l i -- Hans Felten/Uta Felten: ,TraamspieF mit Texten Zu Antonio Tabucchis -- Erzàhlung II gioco del rovescio 123 -- Antonio Tabacchi: Sogni di sogni Kùnstlertràume in hybriden Diskursen 135 -- Antonio Tabacchi: Si sta facendo sempre più tardi Una lettura mitologica 145 -- Maria Attanasio: Correva Vanno 1698 e nella città avvenne il fatto -- memorabile Gender switching Un caso strano alla fine del Seicento 153 -- Statt eines Nachworts 159 ISBN 9783631660560 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631665113 ISBN 13: 9783631665114
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 300 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Contents -- A c k n o w led g m en ts 9 -- In tro d u c tio n 11 -- C h ap ter 1: M ethodological Issues in Scientific E x p lan a tio n 13 -- 11 J Woodward on Scientific Explanation14 -- 12 Conditions in Laws and Explanations17 -- 13 Heuristic in Scientific Explanation 22 -- 14 Open Problems 26 -- P art I: M ethodological Issues in Physics -- C h ap ter 2: B o h r's A tom : D ata, P h en o m en a, Laws o f -- P h en o m en a, an d E xplanations via M ech an ism 31 -- 21 Meta-reflections: Pure Metaphysics, Pure Epistemology, -- and Epistemology-cum-Metaphysics 32 -- 22 J Bogen and J Woodward on Data and Phenomena 35 -- 23 From the Spectra of Gases to the Internal Motion in the -- Molecules of Gases and "Back": The "Stoney" Program 40 -- 24 The Spectra and the Stability of the A tom 44 -- 241 From data to phenomena: A-J Angstrom44 -- 242 From Phenomena to Laws of Phenomena: -- J J Balmer, J R Rydberg, and W Ritz 50 -- 243 Towards the Atom: Its Stability and Its Electrons 56 -- 25 Bohr s Stationary States and the Stability of the Atom 61 -- 26 The Spectra Explained and Predicted 64 -- 27 General Epistemological Lessons 71 -- C h ap ter 3: O bservability an d T heory-L adenness o f -- O bservation: M yths an d F acts79 -- 31 Logical Positivism/Empiricism and the -- Post-positivistic Backlash: The Myths 79 -- 311 From Logical Positivism to Logical Empiricism 79 -- 312 Post-positivism and theTheory Ladenness of Observation 84 -- 32 Can a Theory-Loaded Theory Be Tested? A Case Study 85 -- 321 Bahners Formula and Bohr's Hydrogen Atom 86 -- 322 An Attempt at an Epistemological Generalization 90 -- 33 An Epistemological Way O u t94 -- Chapter 4: Kantian and Post-Kantian Themes in -- Early Quantum Mechanics101 -- 41 Kant on Intuition, Appearance, the Thing-in-Itself, -- and Categories102 -- 42 The Early Matrix Mechanics and Wave Mechanics105 -- 43 The Myth of Observability: Kantian Themes in Early -- Quantum Mechanics110 -- 44 Clarifications: Some Post-Kantian Themes in -- Early Quantum Mechanics 118 -- Chapter 5: Measurement and Conceptual Networks -- in Early Thermodynamics125 -- 51 Fire, Heat, Temperature, Thermometer and Weight x Distance125 -- 511 Fire/heat and temperature125 -- 512 Bootstrapping in the measurement of heat -- by means of the measurement of temperature131 -- 513 Work as weight x distance132 -- 514 Joule's on the Mechanical Equivalent of Heat133 -- 52 A Philosophical Explication 134 -- 53 A Test: Thomson's Concept of Absolute Temperature138 -- Part II: Methodological Issues in Primate Research -- Chapter 6: The Methodological Turn in Ape Research: -- Sue Savage Rumbaugh143 -- 61 The Starting Points: The Late Sixties, Early Seventies, -- and the Lana Project144 -- 62 The Sherman-Austin Project 148 -- 63 The Kanzi Project156 -- 64 Metascience and Methodology: -- From Behaviorism to Narrative Ethnography 162 -- 65 Some Objections169 ISBN 9783631665114 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631676638 ISBN 13: 9783631676639
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 249 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis 7 -- Vorw ort 11 -- Kerstin Müller -- Aufbruch zu einer neuen Partnerschaft13 -- Dr Arno Sonderegger -- Afrikanische Selbstentwürfe im 19 und 20 Jahrhundert: -- Ihr Beitrag zum Antirassismus und Antikolonialismus 23 -- Dr Nadjib Sadikou -- Schicksal Afrikas: Migration als radikaler (Aus-)Weg? 51 -- Sanou Mbaye -- Africa's new economic momentum 69 -- Podiumsdiskussion -- Radikal umdenken: Alternativen zur aktuellen -- EU-Flüchtlingspolitik?77 -- Mohamed Ag Akeratane -- Vergessene Sklaven 101 -- Hamed Abdel-Samad -- Politischer Wandel in Ägypten Konsequenzen für -- radikales Denken? 113 -- Nnimmo Bassey -- Thinking the Environmental Crisis in a Radically New Way - -- an African Perspective127 -- Dr Bettina Engels -- Brotrevolten in Afrika141 -- Prof Dr Stephen Ellis -- Africa: New Hopes and Old Illusions165 -- James Shikivati -- Trade not Aid 179 -- PhD Firoze Manji -- African Awakenings and Silences of the M edia 185 -- Magdi el-Gizouli -- Sudan: The Quest for the Emancipatory Subject 201 -- Dr Claudia Haarmann -- Bedingungsloses Grundeinkommen: Ergebnisse, Chancen und -- Herausforderungen am Beispiel Namibias213 -- Japheth Omojuwa -- #OccupyNigeria: Fueling the Nigerian Awakening for -- Active Citizenship 229 -- Autor_innenverzeichnis245 -- Programm Ringvorlesung 251 ISBN 9783631676639 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 428.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang GmbH, Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631714858 ISBN 13: 9783631714850
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 378 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Indice / Content -- Rita Venturelli -- Saluto / Greeting11 -- Introduzione e prefazione / Introduction and Preface -- Dagmar Reichardt -- Introduzione: Le innovazioni "caleidoscopiche" del Verga -- Dal Verismo siciliano alla transculturalità17 -- Lia Fava Gazzetta -- Prefazione: Considerazioni preliminari sui contributi critici del Volume 43 -- I Rileggere Verga / Re reading Verga -- Riccardo Scrivano -- Giovanni Verga dall'apprendistato all'invenzione63 -- Franco Musarra -- L'ironia in Verga e non solo71 -- Georges Güntert -- Narrazione attribuita e ironia in Rosso Malpelo: il ruolo del lettore89 -- Norma Bouchard -- Uncovering Giovanni Vergas post-colonial Consciousness: -- From Vita dei campi to I Malavoglia 105 -- Rawdha Zaouchi-Razgallah -- L'influenza verghiana sugli italianisti tunisini: rivoluzione e attualità 125 -- Dario Tomasello -- Tra Pitrè e Capuana Verga e quelle strane "gare"145 -- Bernard Urbani -- De la revoke à la reaction: Monologue à bord (Alphonse Daudet) - -- Libertà (Giovanni Verga) 153 -- Angelo Pagliardini -- La rappresentazione monumentale e architettonica della -- decadenza nobiliare nel Mastro-don Gesualdo diVerga 177 -- IL Verga transmediale / Transmediai Verga -- Lia Fava Guzzetta -- L'occhio "nuovo" del Verga Verso una scrittura filmica e multimediale 197 -- Nino Genovese -- Giovanni Verga e il cinema: «San Cinematografo» o «castigo di Dio»? 213 -- Anne Begenat-Neuschäfer -- La terra trema di Luchino Visconti225 -- Gaetana Marrone -- Verga e il realismo italiano nel cinema 235 -- Sarah Zappulla Muscarà -- Giovanni Verga fra teatro e melodramma251 -- Maria Luisi -- Verga mediatore musicale275 -- III Verga intertestuale e transculturale / Intertextual and -- Transcultural Verga -- Monica Jansen -- Il '78, l'anno di Verga e di Vasta: Il tempo materiale a prova di ideologia 297 -- Remo Ceserani t -- Temptation! 311 -- Rita Verdirame -- L'opera di Verga in alcune regioni europee: -- traduzioni, fraintendimenti e ricezione 319 -- Joseph Farrell -- D H Lawrence e Giovanni Verga Affinità elettive331 -- IV Appendice letteraria / Literary Appendix -- Melo Freni -- Giovanni Verga tra storia ed antistoria 347 -- Giuseppe Quatriglio -- A Refuge for Giovanni Verga 351 -- Sitografia delle illustrazioni e indicazione delle fonti / -- List of Illustrations and Photo C redits 355 -- Note bio-bibliografiche degli autori / About the A uthors 357 -- Index nom inum 367 ISBN 9783631714850 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 585.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631655444 ISBN 13: 9783631655443
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 235 Seiten ; 22 cm, 0 g Tadelloses Exemplar. - Contents -- Markus Heide & Gabriele Pisarz-Ramirez -- Introduction: The Early United States in a Transnational Perspective9 -- I The Two Americas: Spanish America and US Literary Discourse -- WilM Verhoeven -- Trouble on the Western Frontier: Sedition and Secessionism -- in the Ohio Valley, 1783-1806 35 -- Barbara Buchenau -- Empire - Nation - Urbanity: Renewing Scripts and Frames -- in the Old Northwest53 -- Markus Heide -- The Hemispheric Frame and Travel Writing of the Early United States: -- Zebulon Pike, Henry Marie Brackenridge, and William Duane 73 -- Gabriele Pisarz-Ramirez -- From "Southern Brethren" to "Treacherous Cowards": -- Temporal Narratives of Latin America in Early Nineteenth-Century -- US America97 -- Astrid Haas -- Mexican Travelers and the "Texas Question," 1821-1836 117 -- Hannah Spahn -- Erasing the Stamp of Toussaint L'Ouverture? The Haitian Revolution -- and the Question of Character133 -- II Transnational Perspectives and the Western Hemisphere -- Stefan L Brandt -- The Algerine Dilemma: (Conspiracy and the Specter of North -- Africa in Early US Barbary Narratives Alma Villanueva -- The Muslim Slave Auto/biographical Tradition: Disrupting the -- Master-Slave Dialectic in the Americas 173 -- Astrid M Fellner -- "Subaltern Knowledges in the Borderlands:" Drawing the -- Sexual Boundaries of the Early United States203 -- Contributors 221 -- Index 225 ISBN 9783631655443 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631659628 ISBN 13: 9783631659625
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 257 Seiten ; 22 cm, 430 g Tadellos. - Table o f contents -- Tables 9 -- Prefoce 11 -- Chapter 1 Standard English and Standard -- 11 Definitions and components of the standard dialect and standardization 13 -- 111 Defining Standard British English19 -- 112 Defining Standard Polish25 -- 12 Attitudes to the standard dialect 32 -- 121 Overt and covert prestige33 -- 122 Popular attitudes to SBE35 -- 123 Popular attitudes to SP 52 -- 124 The linguistic axiology perspective 73 -- 13 Working hypotheses75 -- Chapter 2 Research objectives 79 -- 21 Preliminary remarks79 -- 22 Studying the language attitudes of young people 80 -- 23 Similarities and differences between standard dialect attitudes in -- Great Britain and Poland 82 -- 24 Purism and carelessness 82 -- 25 Limitations of the research 83 -- Chapter 3 H ? survey85 -- 31 Research methods85 -- 32 Basic statistical data about the informants93 -- Chapter 4 Defining the standard dialect 101 -- 41 Introduction 101 -- 42 British attitudes101 -- 421 Defining features of SBE101 -- 422 Speakers of SBE109 -- 423 SBE versus the informants' favourite dialect 110 -- 43 Polish attitudes113 -- 431 Defining features of SP113 -- 432 Speakers of SP118 -- 433 SP versus the informants' favourite dialect 119 -- 44 Conclusions 123 -- Chapters functions of the standard -- 51 Introduction 125 -- 52 British attitudes126 -- 521 Areas where SBE should be used 126 -- 522 The use of SBE as the medium and model in education129 -- 523 The use of SBE at work?in church and in literature 132 -- 53 Polish attitudes 134 -- 531 Areas where SP should be used 134 -- 532 The use of SP as the medium and model in education 137 -- 533 The use of SP at work?in church and in literature 140 -- 54 Conclusions 142 -- Chapter 6 Codification and correctness145 -- 61 Introduction 145 -- 62 British attitudes to codification and correctness 146 -- 621 Views about the codification ofSBE 146 -- 622 Views about correctness in SBE 150 -- 623 Reactions to prescriptive rules 156 ISBN 9783631659625 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 428.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631667612 ISBN 13: 9783631667613
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 201 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Tadellos. - Contents -- Editorial Note7 -- Katja Andersen -- Multilingualism and Multimodality in Luxembourgish -- Early Childhood Education11 -- Wax Meng Chan -- From Multilingualism to Bilingualism - and Back? -- Charting the Impact of Language Planning in Singapore 23 -- Lidija Cvikic, Jasna Novak Milic, Katarina Aladrovic Slovacek -- The Role of Formal Language Instruction in the Maintenance of -- Heritage Language: The Case of Croatian Language 43 -- Kyria Finardi, Virag Csillagh -- Globalization and Linguistic Diversity in Switzerland: Insights -- from the Roles of National Languages and English as a Foreign Language 59 -- Jeanette King, Una Cunningham -- Intergenerational Transmission of Minority Languages in -- New Zealand: Methodological Issues 81 -- Ana Cristina Neves -- (Re)Reading Otherness: Translanguaging Processes in the -- Linguistic Landscape of Macau 105 -- Michal B Paradowski, Aleksandra Bator; Monika Michalowska -- Multilingual Upbringing by Parents of Different Nationalities: -- Which Strategies Work Best? 121 -- Stefania Scaglione} Sandro Caruana -- Bridging the Gap between Policies and Practices Related to -- Multilingualism in Schools in Southern European States 145 -- Kutlay Yagmur -- Policies of Multilingualism in the European Union: -- How Compatible is the Policy with Actual Practice? 165 -- Eugen Zaretsky, Benjamin P Lange -- The Geography of Language Skills and Language (- Related) Disorders: -- A Case of Frankfurt/Main181 -- Authors197 ISBN 9783631667613 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 356.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631674570 ISBN 13: 9783631674574
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 169 Seiten ; 22 cm Neuwertig - as new! ISBN 9783631674574 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 329.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien, Peter Lang Edition, 2016., 2016
ISBN 10: 363167614X ISBN 13: 9783631676141
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 482 Seiten. Gebundene Ausgabe. Sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631669712 ISBN 13: 9783631669716
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 399 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Contents -- In troduction7 -- I The m yth of G olden Age H olland in 19th century criticism -- and historiography 15 -- 11 Holland in the eyes of a traveller, a critic and a historian -- Tourist cliches versus aesthetics 15 -- 12 The Night Watch - a painting and national history 50 -- 13 The Anatomy Lesson of Dr Tulp and the modern laboratory 62 -- II "The Sunday of life" - the idyllic image o f H olland -- in the G olden A ge77 -- II 1 The bourgeois ethos: domestic tranquillity and pleasures of a -- burghers life 77 -- 112 The "moral geography" and the "light of Holland" 110 -- 113 A repository of the modern painters accessories 140 -- III The dark face of Janus The disturbing aspect -- o f Golden Age H o llan d 153 -- 1111 Expressiveness of colour and light Interpretations of the -- manner of Rembrandt and Hals 153 -- 1112 Slaughtered Ox - the structure of flesh 203 -- 1113 Around the body of Bathsheba - the "mud" and the light219 -- 1114 The Biblia humana On portraying human misery 239 -- 1115 Ruisdael the poet Truth and fantasy: the landscape painters -- dilemmas 273 -- 1116 A self-portrait by Rembrandt The paradigm of a modern -- painters personality320 -- Conclusion 347 -- Illustrations 353 -- Bibliography 361 -- Index 385 ISBN 9783631669716 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 617.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631669585 ISBN 13: 9783631669587
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 258 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Contents -- List of acronyms 9 -- List of tables 11 -- List of figures 15 -- 1 Introduction 17 -- 2 Informal autonomy in federating 21 -- 21 Rules and outcomes21 -- 22 Mechanisms of informal autonomy 24 -- 23 Stability of informal autonom y 28 -- 24 Informal autonomy and incentives36 -- 25 'Dormant' formal institutions 40 -- 26 Preliminary conclusions 42 -- 3 Three eras of Russian federalism 45 -- 31 Early 1990? ? Chaos and bargaining45 -- 32 1990s?Decentralization behind a centralized system 48 -- 33 Early 2000s: Centralization and informal -- pact with the governors 55 -- 34 Late 2000s early 2010s: Centralization -- and informal coalitions 61 -- 35 Preliminary conclusions 66 -- 4 The Yeltsin era: Quantifying informal decentralization 69 -- 41 Identification strategy69 -- 42 Proxies of informal d e v o l u t i 70 -- 43 Dependent variables78 -- 44 Hypotheses 85 -- 45 Preliminary conclusions 93 -- 5 The Yeltsin era: Consequences of informal decentralization 95 -- 51 Econometric design95 -- 52 Results: democracy102 -- 53 Results: quality of economic institutions107 -- 54 Results: economic growth 110 -- 55 Results: inequality112 -- 56 Preliminary conclusions114 -- 6 The Putin era: Quantifying informaldecentralization 115 -- 61 Proxies of informal devolution115 -- 62 Dependent variables 123 -- 63 Hypotheses 123 -- 64 Preliminary conclusions 133 -- 7 The Putin era: Consequences of decentralization?H135 -- 71 Econometric design 135 -- 72 Results: democracy 137 -- 73 Results: quality of economic institutions 143 -- 74 Results: economic grow th 145 -- 75 Results: inequality146 -- 76 Preliminary conclusions146 -- 8 Appointed governors and persistence of informality 149 -- 81 Informal coalitions 149 -- 82 Performance of informal coalitions: ordinary times -- 83 Performance of informal coalitions: extraordinary times"158 -- 84 A new type of actors federal agencies -- with a regional responsibility 161 -- 85 Preliminary conclusions164 -- 9 Conclusion and outlook 16/ -- 91 Key findings 167 -- 92 Post-Crimean e ra 169 -- 93 Further directions for research176 -- Appendix179 -- A l Index of constitutional centralization -- regional constitutions 179 -- Al Index of constitutional decentralization -- power-sharing treaties 18? -- A3 Share of acts contradicting 186 -- A4 Econometric analysis189 -- Literature221 ISBN 9783631669587 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 432.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631673167 ISBN 13: 9783631673164
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 171 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Table o f Contents -- I Introduction: The Australian Antidote7 -- II Writing the Discourse: Terrorism, Literature and -- Post-9/11 Fiction 13 -- 21 Creating the Enemy: Terrorism as a Discourse 13 -- 22 Representations of Terrorism and "9/11" in English Fiction 21 -- 23 Terrorism as a Theme in Australian Fiction 29 -- III The Discursive Antidote: Terrorism as a Theme in Recent -- Australian Fiction 39 -- 31 Due Preparations for the Plague: Terror as a Case of Epidemic 39 -- 32 Terrorism as Myth of the Underground: Janette Turner -- Hospitals Orpheus Lost62 -- 33 Adib Khans Spiral Road: Terror as a Response to the -- Globalised World 83 -- 34 The Unknown Terrorist: Fashions of the Terrorism Question 101 -- 35 Andrew McGahans Underground: Terrorism as Satire124 -- IV Conclusion: Telling Terror in Australian Post-9/11 Fiction 151 -- Works Consulted161 ISBN 9783631673164 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 363166432X ISBN 13: 9783631664322
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 26,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 272 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Vorwort 11 -- 1 Einleitung 15 -- 2 Linguistische Relevanz des Phoneminventarumfangs 19 -- 21 Phoneminventarumfang und Sprecherzahl: Zusammenhänge? 19 -- 22 Beschränkungen von Phoneminventaren: Erklärungsversuche 30 -- 221 Exkurs: Merkmal- vs inventarbasierte Ansätze 35 -- 23 Universalienforschung: Häufigkeit von Inventarumfängen 38 -- 24 Zusammenfassung42 -- 3 Wechselbeziehungen des Phoneminventarumfangs 45 -- 31 Segmentale Eigenschaften und Merkmale 47 -- 311 Anzahl von Vokalen und Konsonanten im Phonemsystem 48 -- 312 Häufigkeit von Vokalen und Konsonanten: -- System vs Text 54 -- 313 Phonemhäufigkeiten und Wiederholungsrate 59 -- 314 Zwischenbilanz (1)63 -- 315 Phonemkombinatorik und Ausnutzungsgrad: -- Quantitative Aspekte64 -- 316 Silbenstrukturelle Merkmale72 -- 317 Zwischenbilanz (2)79 -- 32 Suprasegmentale Eigenschaften -- und Merkmale81 -- 321 Wechselbeziehungen des Akzents83 -- 322 Implikationen 84 -- 323 Holistische Ansätze87 -- 324 Typologische Ansätze 91 -- 325 Zwischenbilanz (3)93 -- 33 Morphologische Eigenschaften und Merkmale98 -- 331 Kleines Phoneminventar - lange M orpheme? 99 -- 332 Ein Experiment: Phoneminventar, Morphemlänge -- und Morphemtypen 103 -- 333 Morpheminventar, Allomorphie und Morphemlänge 111 -- 34 Von der Wirkkraft der sprachlichen Ökonomie 117 -- 341 Sprachökonomie: Paradigmatische und -- syntagmatische Aspekte123 -- 35 Synergetische Aspekte: Grundlagen 126 -- 351 Phoneminventar - Länge sprachlicher -- Einheiten: Synergetische Aspekte (1)131 -- 352 Ähnlichkeit, Instinktivität, Ambiguität: -- Synergetische Aspekte (2)134 -- 36 Kompensation und linguistische Komplexität138 -- 361 Kompensation: Grundlegendes und Fallbeispiele138 -- 362 Linguistische Komplexität: Allgemeines 142 -- 363 Kompensation der linguistischen Komplexität: -- Fallbeispiel Phoneminventar 146 -- 364 Kritische Abschlussbemerkungen zur Kompensation -- und zur Komplexität 148 -- 37 Semantische Eigenschaften - Ein integrativer Ansatz 150 -- 4 Wechselbeziehungen: Vom Modell zur Beobachtung 155 -- 41 Terminologisches: Linguistische Wechselbeziehungen 155 -- 42 Beschreibung und Modellierung linguistischer -- Wechselbeziehungen 159 -- 421 Statistische Korrelationen und Regressionsmodelle 160 -- 422 Theoretische Modellierung: Ein nichtlinearer Ansatz 165 -- 423 Axiome und Voraussetzungen einer Modellierung 169 -- 5 Interagierende Eigenschaften: Phoneminventar - -- Wortlänge171 -- 51 Einleitung171 -- 52 Empirische Evidenz aus den Sprachen der W elt178 -- 53 Klärung von Randbedingungen der Untersuchung -- von slawischen Sprachen181 -- 531 Bestimmung des Phoneminventars 182 -- 532 Prinzipien der Transkription186 -- 533 Wortlänge im slawischen Basiswortschatz (Swadesh-Liste) 189 -- 534 Wortlänge in slawischen Paralleltexten197 -- 54 Abschließender empirischer Befund209 -- 6 Zusammenfassung und Perspektiven 213 -- 7 Literaturverzeichnis223 -- 8 Abbildungsverzeichnis 259 -- 9 Tabellenverzeichnis261 -- 10 Autorenregister263 -- 11 Sachregister 269 ISBN 9783631664322 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 446.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631672462 ISBN 13: 9783631672464
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 26,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 254 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- E inleitung 9 -- M ittelalter u n d F rü h k a p ita lism u s 15 -- D as 16 u n d 17 J a h rh u n d e rt (Siglos de O r o ) 21 -- Einführung und Abgrenzungen 21 -- Die Anfänge der literarischen Rezeption 23 -- Der deutsche Erfolg der Ritterromane 31 -- Die Leyenda Negra" und die Flugschriften35 -- Neulateinische Übersetzungen spanischer Literatur41 -- Die deutsche Rezeption des Dreigestirns: Calderön, -- Cervantes, Lope de Vega 44 -- Cervantes49 -- Lope de Vega 58 -- Die Aufnahme der novela picaresca" und ihrer Nachahmungen 60 -- Der Erfolg des Schäferromans 70 -- Der sentimentale Roman und seine Leserschaft 73 -- Höfische und systemkritische Literatur -- und ihr deutscher Boom75 -- Askese und Mystik als Frömmigkeitsformen -- und ihre deutsche Verbreitung 85 -- Grimmelshausen und Harsdörffer als Nutzer -- der spanischen Literatur89 -- Erste Enzyklopädien, Lehrwerke und Grammatiken95 D as 18 J a h r h u n d e r t99 -- Die Problematik der spanischen Sprache in Deutschland 99 -- Kritische Einleitung in die spanische Literatur -- und ihre Verbreitung in Deutschland 103 -- Die Rezeption der spanischen Romanze in Deutschland 110 -- Lessings Spanischstudien 119 -- Die Maurophilie von H erder 127 -- Das Spanienbild in Schillers Don Carlos, -- Infant von Spanien" (1787)129 -- Die neue Sicht des Don Q uijote 132 -- Das spanische Theater und sein Bühnenerfolg141 -- Zentren hispanistischer Studien (Göttingen, Weimar, Jena) 146 -- D as 19 J a h r h u n d e r t153 -- Grundzüge der Spanienbilder im 19 Jahrhundert153 -- Goethes Kenntnisse der spanischen Literatur156 -- Der Calderonismus" der Brüder Schlegel und ihr Spanienbild 161 -- Böhl von Faber und Fastenrath in ihrer -- kulturvermittelnden R olle 170 -- Die Rezeption der Carmen" 174 -- Die Romanze zwischen Theorie und Praxis177 -- Das Spanienbild Heinrich Heines181 -- Schopenhauers Begeisterung für die spanische Literatur 187 -- Nietzsche und die spanische L iteratur191 -- Cervantes und sein Glück in Deutschland im 19 Jahrhundert 192 -- Das spanische Theater im 19 Jahrhundert 197 ISBN 9783631672464 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631656831 ISBN 13: 9783631656839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - 54 Auswertung der Fragebogendaten 114 -- 541 Einfache F r e q u e n z a n a l y s e n 115 -- 542 Zusammenhangs- und Korrelationsanalysen 115 -- 543 S i g n i f i k a n z t e s t s 115 -- 55 Aufbereitung der Interviewdaten 115 -- 551 Selektive Transkription 115 -- 5511 Transkriptionsregeln 116 -- 552 Anonymisierung der Interview daten 117 -- 553 Eingabe der Interviewdaten 117 -- 56 Auswertung der I n t e r v i e w d a t e n 1?? -- 561 Festlegung der Einheiten für die Qualitative Inhaltsanalyse -- der I n t e r v i e w d a t e n 117 -- 5611 Festlegung der Auswahleinheit 118 -- 5612 Festlegung der Kodiereinheiten 118 -- 5613 Festlegung von Kontexteinheiten 119 -- 562 Bildung von Auswertungskategorien 119 -- 5621 B??dungderH auptkategoríen 119 -- 5?22 Bildung der Subkategorien 120 -- 563 Erstellung des Kategoriensystems 123 -- 564 Kodierung des Materials 123 -- 565 Übersetzung der Transkripte 124 -- t e il c e r g e b n i s d o k u m e n t a -- 6 RestanH<aiifnahm e?Mutter? und Fremdsprachenunterricht -- in B osnien-H erzegow ina 127 -- 61 M uttersprachenunterricht in ^ 129 -- 611 Muttersprachenunterricht 129 -- 612 Der Muttersprachenunterricht im K anton?Sarajevo( " 129 -- 613 Muttersprachenunterricht im Kanton ,West-Herzegowina 130 -- 614 Muttersprachenunterricht im Kanton ,Zenica - Doboj? 130 -- 615 Muttersprachenunterricht im Kanton ,Posavina? 131 -- 616 Muttersprachenunterricht im K anton?Bosnisches Podrin)e 131 -- 617 Zusammenfassung Muttersprachenunterricht 131 62 Fremdsprachenunterricht in Bosnien-Herzegowina 132 -- 621 Der Fremdsprachenunterricht in der Serbischen Republik 132 -- 622 Der Fremdsprachenunterricht im K anton?Sarajevo' 133 -- 623 Der Fremdsprachenunterricht im Kanton ,West-Herzegowina? 133 -- 624 Der Fremdsprachenunterricht im Kanton ,Zenica-Doboj 134 -- 625 Der Fremdsprachenunterricht im Kanton ,Posavina 134 -- 626 Fremdsprachenunterricht im K anton?Bosnisches Podrin)e 135 -- 627 Statistische Angaben über fremdsprachenlernende -- Schülerinnen und Schüler in Bosnien-Herzegowina " 135 -- 628 Zusammenfassung Fremdsprachenunterricht 137 -- 7 Ergebnisse der Auswertung d e r -- I n t e r v i e w d a t e n 139 -- 71 Beschreibung der Stichprobe und der Teilstichproben 139 -- 711 Geschlecht 140 -- 712 G r u p p e n z u g e h ö r i g k e i t 140 -- 713 Sprachenkenntnisse der Schülerinnen und Schüler 142 -- 72 Einstellungen z u ?Bosnisch??Kroatisch' u n d ?Serbisch 146 -- 721 Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten zur -- Forschungsrrage 1 146 -- 7211 Muttersprachen der Schülerinnen und Schüler " 146 -- 7212 Bosnisch als M uttersprache 148 -- 7213 Kroatisch als M u ttesp rach e 149 -- 7214 Serbisch als M uttersprache 150 -- 7215 Einstellungen zu den Varietäten des Serboboatischen 151 -- 7216 Einstellungen zu ,Bosnisch: kognitive und affektive -- D i m e n s i o n 151 -- 7217 Einstellungen zu ,Kroatisch: kognitive und -- affektive D i m e n s i o n 152 -- 7218 Einstellungen z u ?Serbisch': kognitive und affektive -- D im ension ? ? ? -- 722 Ergebnisse der Auswertung der Interviewdaten zur -- Forschungsfrage 1 IM -- 7221 Einstellungen z u ?Bosnisch: kognitive und affektive -- D im ension 154 -- 7222 Einstellungen z u ?KroatSch: kognitive und -- affektive D im ension 156 -- 7223 Einstellungen z u ?Serbisch'?kognitive und affetoive -- D im ension 158 -- 723 Zusammenfassung der Ergebnisse zu Forschungsfrage 1 160 -- 724 Beantwortung der Forschungsfrage 1 161 -- 73 Einstellungen zum Verhältnis v o n ?Bosnisch ,Kroatisch und -- ,Serbisch _???_?__? ? -- 731 Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten zur -- Forschungsfrage 2 ? 162 -- ?3? 1 Bosnisch, Kroatisch und Serbisch sind eine Sprachea 162 -- 731 2 ??Bosnisch ist eigenständig" 163 -- 7313 "Kroatisch ist eigenständig" 164 -- 7314 Serbisch isi eigenständig" 164 -- 7315 Die Unterschiede zwischen dem Bosnischen? -- Kroatischen und S e r b i s c h n -- Verständigung" 165 -- 732 Ergebnisse der Auswertung der Interviewdaten zur -- Forschungsfrage 2 166 -- 7 3 2 1 ?Bosnisch'?,Kroatisch u n d ?Serbisch sind eine -- Sprache: kognitive Dimension 167 -- 7 3 2 2 ?B o snisch?Kroatisch' u n d ?Serbisch' sind drei -- S p r a c h e n 169 -- 7323 Linguistische Unterschiede (kognitive D 169 -- 7324 Ein S taat-ein e Sprache (kognitive Dimena 170 -- 7325 Ein V olk-eine Sprache (affektive D ta 172 -- 7326 Eine Religion-eine Sprache (?ektive Dimension) 173 -- 733 Zusammenfassung der Ergebnisse zu Forschungsfrage 2 173 -- 734 B ean^ortung der Forschungsfrage 2 _ 174 -- 74 Einstellungen zur lateinischen und kyrillischen Schrift 174 -- 741 Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten zur -- Forschungsfrage 3 174 -- 7411 Der Gebrauch der lateinischen und der ]?rillischen -- Schrift 174 -- 7412 Ich mag die kyrillischeSchrifta 176 -- 7413 Ich mag die lateinische Schrifta 177 -- 742 Ergebnisse der Auswertung der Interviewdaten zur -- Forschungsfrage 3 177 7421 Einstellungen zur lateinischen Schrift: kognitive, -- affektive und konative D i m e n s i o n 178 -- 7Í22 Einstellungen zur kyrmischen Schrift: kognitive, -- affektive und konative Dimension " 180 -- ?43 ZusammenfassungderErgebnSsezurForschungsfrage3 181 -- 744 Beantwortung der Forschungsfrage 3 182 -- 75 Einstellungen zum M uttersprachenunterricht 182 -- 751 Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten zur -- Forschungsfrage 4 1 8 2 -- 752 Ergebnisse der Auswertung der Interviewdaten zur -- Forschungsfrage 4 183 -- 7521 Für den gemeinsamen Muttersprachenunterricht, -- kognitive und affektive Dimension 184 -- 7522 Gegen den gemeinsamen -- Muttersprachenunterricht: kognitive und affektive -- D im ension 186 -- 753 Zusammenfassung der Ergebnisse zur Forschungsfrage 4 188 -- 754 B e a n ^ rtu n g der Forschungsfrag ^ 189 -- 76 Einstellungen zu Fremdsprachen^ 189 -- 761 Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten zu -- ,Wunschfremdsprachen : konative Dimension 190 -- 7611 Englisch als Wunschfremdsprache 193 -- 7612 Deutsch als Wunsch.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631642873 ISBN 13: 9783631642870
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 207 Seiten ; 22 cm Neuwertiges Exemplar. - Table o f Contents -- Introduction9 -- Chapter 1 Three Centuries of Desperation: The Origins of -- the Idea of a Crisis of European Civilisation 13 -- A Sick Civilisation: Since When?15 -- A Depraved Animal18 -- The Plagues of Philosophy and Algebra22 -- The Mechanical Age25 -- Upwards, Meaning Downwards 27 -- Woe Betide Reason31 -- Blessed be the Crisis33 -- Postscript (1999)38 -- Chapter 2 Gloomy Stereotypes of the West43 -- Chapter 3 City on Trial57 -- Chapter 4 Degeneration, the English Way 79 -- Victorian Critics of Culture79 -- Evolution and Moral Progress95 -- Fin de siede 124 -- Brave New Century 149 -- Bibliography187 -- Works up to 1918 187 -- Works after 1918 192 -- Index of Names 203 ISBN 9783631642870 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 369.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631660928 ISBN 13: 9783631660928
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 69 Seiten ; 21 cm Tadelloses Exemplar. ISBN 9783631660928 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 23.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631663021 ISBN 13: 9783631663028
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 269 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Table o f Contents -- Abbreviations 7 -- "W hy Revisit Multilateralism?" -- Gaye Güngör & Assel Tutumlu11 -- Part I: Normative Dimensions of Multilateralism in -- Global Governance -- "Five Démocratisation Myths? Assel Tutum lu 27 -- European Union as a (Global) Security Provider: -- From ?O ld " to "New" Regionalism?" Ana Isabel X a? r49 -- Part II: Multilateralism Today: Changing Patterns and Issue-Areas -- Section 1 International Trade and Investment R eg u lation 71 -- "Global Trade Governance and Informal Voluntary Standards: -- the Socio-Normative Analysis of Legitimacy of the ISO" Anna Aseeva71 -- I? Tensions between Internal and External Multilateralism -- in the Case Law of the Court of Justice of the European Union -- Concerning International Agreements" Pola C e b u l? 103 -- "Global Investment Governance Architecture: -- the Case of UNCTAD" Gaye G üngör127 -- "Multilateralizing Regionalism: the Cases of the EU (+36) -- and ASEAN (+6)" Suat ö k s ü z 141 -- Section 2 International M igration 169 -- URefugee Governance in the Middle East -- and N orth Africa by the Arab League" Zeynep ? ahin Menciitek169 -- "A Bio-political Governance: The European Union's Policy on Irregular -- Transit Migration at the Borders" Nefise Ela Gökalp Aras -- P a rtili: Limits of Multilateralism -- ? ? ? Rivalry between Turkey and Iran -- in the Middle East Region" Bülent U?ra??z237 -- "Global Governance and International Security -- Organizations: the OSCE and NATO" ? ??dem ü stü n 253 ISBN 9783631663028 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631676220 ISBN 13: 9783631676226
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. neue Ausgabe. 398 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis 11 -- Tabellenverzeichnis13 -- Abkürzungsverzeichnis ; 15 -- 1 Einführung zur Platzierung des Themas und -- Forschungsvorhaben 17 -- 11 Thematische Einordnung der für die Arbeit relevanten -- Fragestellungen19 -- 12 Stand der Forschung 27 -- 13 Forschungsfragen 30 -- 14 Aufbau der Arbeit 32 -- 2 Evaluation im Schulwesen35 -- 21 Theoretische Vorüberlegungen zum EvaluationsbegrifF 36 -- 211 Begriffsklärung und Definitionen37 -- 212 Historische Entwicklung - ein kurzer Überblick40 -- 213 Evaluationsformen52 -- 2131 Interne vs externe Evaluationen, Selbst- und -- Fremdevaluation 54 -- 2132 Summative vs formative Evaluation55 -- 214 Funktionen und Anforderungen an Evaluationen 57 -- 215 Evaluationsstandards59 -- 216 Gestaltung von Evaluationen 61 -- 22 Evaluation im Schulwesen - Formen, Verfahren, Instrumente 62 -- 221 Externe Evaluationsformen im deutschen Schulwesen 65 -- 222 Interne Evaluation in Einzelschulen69 -- 2221 Formen schulinterner Evaluation 70 -- 2222 Funktionen schulinterner Evaluation72 -- 2223 Schulinterne Evaluation - organisationstheoretische -- Perspektiven76 -- 223 Schulprogramm und interne Evaluation 77 -- 224 Berichtlegung interner Evaluation81 -- 2241 Interner Evaluationsbericht - Inhalte und Funktionen 81 -- 2242 Aufbau eines Evaluationsberichts 83 -- 23 Befunde zu schulinterner Evaluation86 -- 231 Befunde zur Durchführung schulinterner -- Evaluationsaktivitäten87 -- 232 Effekte, Problembereiche und Gelingensbedingungen -- schulinterner Evaluation89 -- 2321 Problembereiche schulinterner Evaluation 91 -- 2322 Gelingensbedingungen schulinterner Evaluation 96 -- 24 Zwischenfazit: Evaluation und Schulentwicklung 98 -- 3 Q u a lität v o n Schule u n d S chulentw icklung 101 -- 31 Qualitätsbegriff im Bildungswesen106 -- 311 Annäherung an den Begriff der Schulqualität 110 -- 312 Ansätze und Modelle zu Schulqualität 114 -- 3121 Modell auf Bildungssystemebene115 -- 3122 Modelle auf Einzelschulebene 116 -- 3123 Modelle auf Unterrichtsebene 124 -- 32 Schulentwicklung auf der Ebene von einzelschulischer -- Qualitätsentwicklung und -Sicherung 129 -- 321 Grundlegende Klärungen zur Schulentwicklung 129 -- 322 Theoretische Ansätze für Schulentwicklung141 -- 3221 Ansätze der Schulentwicklung aus der Perspektive -- der Organisationsentwicklung 143 -- 3222 Schulentwicklung im Systemzusammenhang - -- zwei Entwürfe zu einer komplexen -- Schulentwicklungstheorie158 -- 33 Zwischenfazit 159 -- 4 Schulrechtliche Qualitätsforderungen und schulinterne -- sowie schulexterne Voraussetzungen163 -- 41 Ausgewählte schulrechtliche Qualitätsforderungen in -- Deutschland 163 -- 42 Schulrechtliche Vorgaben für Berlin167 -- 421 Interne Evaluation als schulrechtliche Vorgabe für -- Berliner Schulen 168 -- 4211 Vorgaben zur Umsetzung der internen Evaluation 169 -- 4212 Vorgaben für die Berichtlegung interner Evaluation 170 -- 422 Schulrechtliche Vorgaben in einem Modell zur Steuerung -- von Qualitätsentwicklung174 -- 43 Schulinterne und schulexterne Voraussetzungen für die -- Erfüllung der schulrechtlichen Vorgaben zur Evaluation 176 -- 431 Schulinterne Voraussetzungen 176 -- 432 Schulexterne Voraussetzungen 178 -- 44 Zur Professionalisierung der einzelschulischen Akteure: -- Qualifizierung Berliner Lehrkräfte zu Evaluationsberater/innen 179 -- 5 Studie I: Dokumentenanalysen schulinterner -- Evaluationsberichte183 -- 51 Beschreibung der teilnehmenden Schulen 185 -- 52 Methodisches Vorgehen 188 -- 521 Festlegung des Untersuchungsmaterials und Richtung -- der Analyse190 -- 522 Entwicklung des Kategoriensystems, Definition von -- Kategorien und Bestimmung von Analyseeinheiten 190 -- 5221 Gesetzliche und administrative Vorgaben zum -- schulinternen Evaluationsbericht 191 -- 5222 Merkmale zu Transparenz, Akzeptanz und -- Weiterentwicklung 193 -- 523 Kodierung 210 53 Befunde der Dokumentenanalyse 212 -- 531 Befunde zu Merkmalen der Transparenz und -- Nachvollziehbarkeit 212 -- 532 Befunde zu Merkmalen der Akzeptanz 218 -- 533 Befunde zu Merkmalen der Veranlassung von -- Weiterentwicklung 221 -- 534 Befunde zu den gesetzlich-administrativen Vorgaben 225 -- 54 Zusammenfassung der Ergebnisse und Interpretation226 -- 6 Studie II: Gruppeninterviews zum internen -- Evaluationsprozess 233 -- 61 Methodisches Vorgehen und Auswertung 234 -- 611 Erhebung der Daten - leitfadengestütztes -- Gruppeninterview als Erhebungsmethode 235 -- 612 Auswertung des Datenmaterials 239 -- 62 Stichprobe und Durchführung 243 -- 621 Beschreibung der Untersuchungsstichprobe 243 -- 622 Beschreibung der Durchführung245 -- 63 Befunde zu den Gruppeninterviews 247 -- 631 Erste Auswertungsphase - Ergebnisse zu den Einzelschulen 247 -- 6311 Themen der Schule 2 - Motto Wir strotzen vor -- Energie" 247 -- 6312 Themen der Schule 3 - Motto Die hochmotivierte -- Schulentwicklungsgruppe" 253 -- 6313 Themen der Schule 4 - Motto Unser Kerngeschäft -- ist hier im Unterricht zu sein" 257 -- 6314 Themen der Schule 5 - Motto Das Funktionieren, -- das Umsetzen, die Prozesse am Laufen halten, -- das ist das Wichtigste"262 -- 6315 Themen der Schule 6 - Motto Von der -- Fassadenevaluation zur internen Evaluation" 266 -- 6316 Themen der Schule 7 - Motto Die Kollegen sind -- froh, dass es andere machen" 269 6 3 17 Themen der Schule 8 - Motto Das Wort Evaluation -- sollte man tunlichst vermeiden" 273 -- 6318 Themen der Schule 9 - Motto Wichtig ist der -- Prozess der Evaluation" 276 -- 632 Zweite Auswertungsphase - systematischer Vergleich der -- Gruppeninterviews 279 -- 633 Darstellung und Beschreibung der Konstrukte 281 -- 6331 Konstrukt 1: Prozess der -- Evaluationsberichterstellung281 -- 6332 Konstrukt 2: Einstellungen zur internen Evaluation -- und zum internen Evaluationsbericht 286 -- 633J Konstrukt 3: Wahrgenommene Veränderungen in -- der Schule 290 -- 64 Zusammenfassung und Zwischenfazit 292 -- 7 Studie III: Lehrkräftebefragung zu Schulentwicklung --.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631649924 ISBN 13: 9783631649923
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 26,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 227 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Table o f Contents -- Introduction 9 -- Chapter 1: Images of Reality 13 -- Language as a Tool that Gives Meaning 20 -- Discourse as a Tool for Determining and Changing Meanings 28 -- Narrative as a Tool to Create Reality 35 -- Chapter 2: The Language of Totalitarian Regimes 49 -- Dogmatic Narratives 80 -- Chapter 3: Authoritarianism, Dogmatism - -- Outline of a Theory 99 -- Chapter 4: The Dogmatic Mentality in Light of Comparative -- Studies Research Assumptions and Results i l l -- Chapter 5: Between Democracy and Totalitarianism, -- or Tolerance and its Limits 139 -- Bibliography189 -- 197Appendix ISBN 9783631649923 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 387.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631669364 ISBN 13: 9783631669365
Sprache: Spanisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 202 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Gliederung -- Liane Strôbel -- Einleitung / Introdución / Introduction7 -- I Primera Parte -- Vicente Ballero Flores -- Gráfica intuitiva en el paradigma verbal español 15 -- Helene Rader -- Las perífrasis verbales a través de los tiempos - formación, historia y -- delimitación explicadas para hablantes maternos del alemán 43 -- Maite Maiztegi Atenaza -- "No es lo mismo ponerse malo que volverse malo" La expresión -- del cambio en español69 -- Manuel Rivas -- Indefinido e imperfecto para alemanes que estudian Hispánicas 101 -- IL Deuxième Partie -- Michel Favre -- Le passé simple et la notion de vérité générale 131 -- Michel Favre -- Le passé simple, le passé composé et l'imparfait en français 147 -- Hervé Sansón -- Valeurs du participe présent dans l'uvre d'Assia Djebar 171 -- Alexandra Pereira Martins -- L'emploi des verbes performatifs - L'exemple de « J'aime » dans -- les réseaux sociaux 181 ISBN 9783631669365 Sprache: Spanisch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631666446 ISBN 13: 9783631666449
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 224 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Contents -- Typographic Conventions9 -- List of Abbreviations 11 -- Introduction 15 -- Chapter 1: The Panorama of Verbal Dishonouring -- in English with Parallel Examples from other -- Natural Languages 19 -- 10 Introduction 19 -- 11 In Search of the Definition of Insult 20 -- 12 On the Nature of Anti-language and Euphemism 23 -- 13 In Search of an Eclectic Typology of Verbal Dishonouring 26 -- 131 Human Being as the Main Target of Foul Language 26 -- 132 Nationality as a Target of Insults 28 -- 133 Human Body as a Target of Insults 29 -- 134 Plants as a Channel for Human-targeted Insults30 -- 135 Inanimate Objects as a Channelling Device for Human- -- targeted Insults 31 -- 136 Various Objects as Media for Insults 32 -- 137 Animal World as the Medium of Human-targeted Insults33 -- 14 Religion and Taboo Speech 34 -- 15 Interim Summary 35 -- 16 Field Theory as a Linguistic Tool for Analysing Meaning and -- Meaning Shifts36 -- 161 German Roots of Field Analysis 39 -- 162 Componential Analysis in European and American Tradition 44 -- 163 Interim Summary48 -- 17 Componential Analysis and Cognitive Approach as the Major -- Tools for Analysing Historical Alterations of Meaning Content48 -- 171 The Principles of Meaning Atomization48 -- 172 Types and Functions of Components 49 -- 173 Operations on Componential Definitions 51 -- 174 The Problems of Componential Definition 53 -- 175 The Cognitive Approach in Historical Semantics 56 -- 176 On Cognitive Domains57 -- 177 The Notion of Activating/Highlighting of Attributive Values 59 -- 178 On the Notion of Backgrounding of Attributive Values and -- the Notion of Centre/Periphery of the Category60 -- 179 Summary 62 -- Chapter 2: The Study of Diachronic Growth of Historical -- Synonyms of Skinny in English 65 -- 20 Introduction 65 -- 21 Diachronic Growth of the Lexical Items Related to the Category -- skinny in English 67 -- 22 The Panchronic Synnyms of Skinny 71 -- 23 Female-specific Synonyms of Skinny107 -- 24 Male-specific Synonyms of Skinny108 -- 25 Epicene Synonyms of Skinny - Summary110 -- Chapter 3: The Study of Diachronic Growth of Historical -- Synonyms of Fatty in English 113 -- 30 Introduction 113 -- 31 Diachronic Growth of the Lexical Items Related to the Category -- fatty in English114 -- 32 The Panchronic Synonyms of Fatty119 -- 33 Residue Synonyms of Fatty Summary184 -- Chapter 4: Conclusions187 -- 40 Introduction 187 -- 41 On the Cultural and Linguistic Nature of the -- Skinny/Fatty Opposition187 -- 42 Synonyms of Skinny - Summary 191 -- 43 Synonyms of Fatty - Summary 197 -- References209 -- Index 219 -- Index of the Analysed Lexical Items 223 ISBN 9783631666449 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631666721 ISBN 13: 9783631666722
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 31,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 260 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- E in le itu n g 13 -- Annäherung an den historischen Kontext 13 -- Forschungsfrage und theoretische Ansätze 18 -- Zur inhaltlichen Gliederung der Arbeit25 -- 1 Religiöse Konflikte als Bestandteil jüdisch-christlicher -- Liebesbeziehungen27 -- 11 Leopold von Sacher-Masochs literarische Ästhetisierung -- der schöpferischen und destruktiven Kraft von Liebe -- und Glauben 29 -- 12 Liebe als Geisel religiösen Konservatismus und menschlichen -- Starrsinns im Schaffen von Karl Emil Franzos 44 -- 13 Katholizismus als wahre Religion: Darstellung jüdisch -- christlicher Liebesbeziehungen und des Motivs der Konversion -- bei Jözef Rogosz 62 -- Zusammenfassung 71 -- 2 Sozioökonomische Gründe hinter dem jüdisch -- christlichen religiösen Konflikt 75 -- 21 Die religiöse Kontextualisierung eines jüdisch-ukrainischen -- wirtschaftlichen Konflikts bei Stefan Kovaliv 79 -- 22 Zur Ambivalenz der Darstellung jüdisch-christlicher -- Beziehungen in Ivan Frankos Belletristik und Publizistik93 -- 23 Jüdisch-christliche sozioökonomische Beziehungen und deren -- religiöse Problematik bei Jözef Rogosz und Michal Balucki 104 -- 231 Zum negativen Bild des jüdischen Geschäftsmanns im -- Schaffen von Jözef Rogosz 105 -- 232 Jüdische Religion als Instrument wirtschaftlichen Handelns -- im Roman W zydowskich r$kach von Michal Balucki 117 Zusammenfassung122 -- 3 Religiöse Aspekte sozial-politischer Konflikte zwischen -- Polen und Ukrainern 127 -- 31 Griechisch-katholische Geistliche als Träger des politischen und -- religiösen Antagonismus bei Jan Zachariasiewicz und Teodor -- Tomasz Jez130 -- 311 Gente Ruthenus, natione Polonus" als politisch -- konfessionell ausgeglichene Identitätsvariante im Roman -- Sw Jur von Jan Zachariasiewicz131 -- 312 Das Motiv der politischen Instrumentalisierung der Religion -- im Roman Sprawa ruska w Galicji von Teodor Tomasz Jez143 -- 32 Die pseudo-religiöse" Problematik der polnisch-ukrainischen -- Konflikte bei Ivan Franko und Osyp Makovej 149 -- 321 Dogmatisch-theoretischer und praktisch-rationaler Zugang -- zur Religion in Ivan Frankos Erzählung Cuma 150 -- 322 Ein religiöser Konflikt als Produkt des irrationalen -- Patriotismus in der Erzählung Chrestyny von Osyp Makovej 160 -- Zusammenfassung 165 -- 4 Geistlich vs säkular Antiklerikale Motive in der -- literarischen Darstellung eines religiösen Konflikts 169 -- 41 Rückständige und pragmatische Aufklärer: Die ambivalente -- Darstellung der Geistlichkeit im Schaffen von Ivan Franko und -- Osyp Makovej 171 -- 411 Galizien als Land sozialer Umwälzungen und religiöser -- Umbrüche in Frankos Erzählung Navernenyj hrisnyk 175 -- 412 Zum negativen Image eines ukrainischen Pfarrers bei -- Franko Ökonomische, politische und kulturelle Problematik -- seiner Darstellung182 -- 413 Der Vater-Sohn-Konflikt als Konflikt gegensätzlicher -- Weltanschauungen und Verhaltensmuster in der Erzählung -- Zalissja von Osyp Makovej 187 -- 42 Die Kritik am klerikalen Charakter des Schulwesens und ihre -- autobiografischen Prämissen bei Ivan Franko und Osyp Makovej 190 Zusammenfassung199 -- 5 Spannungsverhältnisse zwischen der jüdischen -- Orthodoxie und dem aufklärerischen Rationalismus in -- der Literatur Galiziens203 -- 51 Das Motiv des Wissensdrangs und seine religiöse Problematik -- bei Leopold von Sacher-Masoch 205 -- 52 Die Opposition von pragmatischem Rationalismus und jüdisch -- religiöser Tradition im Schaffen von Karl Emil Franzos213 -- 521 Die Juden von Barnow: eine literarische Welt, in der -- Frömmigkeit dem Aberglauben gleichgestellt wird 215 -- 522 Franzos Roman Der Pojaz als Beispiel des geistigen Sieges -- eines Individuums in seiner konservativen Umgebung 222 -- Zusammenfassung 227 -- Schlussfolgerungen231 -- Literaturverzeichnis239 -- Biographischer Überblick zu den Autoren255 ISBN 9783631666722 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631675437 ISBN 13: 9783631675434
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 31,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Wie neu. 300 Seiten ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis7 -- Danksagung9 -- 1 Erasmus-Auslandsaufenthalt und Zweierbeziehung: Ziele -- und Fragestellungen11 -- 2 Das Erasmusprogramm als Erlebnis- und Erfahrungsraum 15 -- 21 Erasmus als institutionelles Programm 15 -- 211 Ziele des Erasmusprogramms 15 -- 212 Akteurinnen und Akteure im institutioneilen -- Erasmus-Gefüge20 -- 22 Erasmus als kollektiver Erfahrungsraum für individuelle -- Erlebnisse24 -- 221 Kollektive Unterstützung individueller »Aufgaben4im -- Auslandsaufenthalt 24 -- 222 Kollektives Wissen am Beispiel »Wohnungssuche4und -- »Sprachkontakte429 -- 223 Freiheit44 als individuelle M otivation32 -- 224 Kontakt zu Angehörigen des Gastlandes44 als -- individuelles Ziel34 -- 23 Forschungsarbeiten zum Erasmus-Auslandsaufenthalt 36 -- 3 Beziehungen im Auslandsaufenthalt 43 -- 31 Zur Begriffsbestimmung von »Beziehungen4 43 -- 32 Einflussfaktoren auf die Zweierbeziehungen 50 -- 321 Vielfalt der Kontaktmöglichkeiten 50 -- 322 Fremdsprachliche Paarkommunikation53 -- 323 Zeitliche Begrenztheit 54 -- 324 Soziodemografische Merkmale der P artn erin n en 56 -- 33 Fragestellungen für die A rbeit 59 -- 4 Zur diskursiven Wiedergabe interkultureller Beziehungen 65 -- 41 Erzählen als methodischer Zugang zu subjektiven Erfahrungen 65 -- 411 Erhebungsmethode: Das narrative Interview 65 -- 412 Das narrative Interview aus gesprächsanalytischer Sicht 69 -- 413 Einflüsse auf die Erzählsituation85 42 Forschungsbereich Erzählen 89 -- 43 Methodik und Methodologie der Analyse 93 -- 431 Ethnomethodologische Konversationsanalyse 95 -- 432 Funktional-pragmatische Diskursanalyse 98 -- 433 Eigene methodische Vorgehensweise 101 -- 5 R e k o n stru k tio n e n su b jek tiv er E rlebnisse im -- A u s la n d sa u fe n th a lt117 -- 51 Erasmus als Kollektivphänomen 118 -- 511 Erasmus zwischen ,Pflicht zur Offenheit6und -- Wahlmöglichkeiten der Kontakte 118 -- 512 Gefühlte Freiheit133 -- 513 Gelebte Freizeit 142 -- 52 Erasmus als individueller Begegnungsraum 156 -- 521 Etablierung der Beziehungen 160 -- 522 Einfluss des Auslandsjahres auf die Beziehungen 176 -- 523 Alltag der Beziehungen: Zugang zur Zielkultur 185 -- 524 Finale Betrachtungen der Beziehungen durch die -- E rzählerjnnen 194 -- 53 Zusammenfassung 205 -- 6 S prachliche H a n d lu n g e n im n a rra tiv e n In te rv ie w 209 -- 61 Argumentationen im narrativen Interview 209 -- 62 Ausprägungen von Argumentationen im -- quasimonologischen Sprechen 212 -- 621 Positionierungshandlungen 212 -- 622 Begründungshandlungen 222 -- 623 Distanzierungshandlungen 232 -- 63 Zusammenfassung: Argumentationen im narrativen Interview 251 -- 7 D isk u ssio n d er E rg e b n isse 257 -- 71 Studium, Freizeit, Liebe 257 -- 72 Institutionen und institutionelles Sprechen 263 -- 73 Abschließende Betrachtungen 268 -- Literaturverzeichnis273 -- Anhang 299 ISBN 9783631675434 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016, 2016
ISBN 10: 3631657870 ISBN 13: 9783631657874
Sprache: Deutsch
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband : sehr guter Zustand, 378 Seiten, Ill. ; 22 x 15 cm 700 g. Sprache: Deutsch.