Verlag: Stuttgart, Hoffmann'sche o. J. (1854), 1854
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 289 - 833 + 1 + XX S. + Tafelanhang. OBrosch. In Einzellieferungen. Leider fehlt die erste und zweite Lieferung. Vorwort und Titel sind der 6. Lieferung beigefügt. Alle Tafeln vorhanden. - Leichte Gbrsp., Seiten z. gr. T. unaufgeschnitten. - Sehr schöne Tafeln. - Houzeau-L. I, 9284.- Littrow (1781-1840), Direktor der Wiener Sternwarte, "In der Geschichte der Wissenschaft wird er als einer der ausgezeichnetsten Astronomen und astronomischen Schriftsteller weiterleben" (Wurzbach). Sein Hauptwerk, von seinem Sohn Karl Ludwig (1811-1877) und verschiedenen anderen bekannten Astronomen weitergeführt erschien in 11 Auflagen.
Verlag: Hempel, Berlin,,, 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XXXIII, 1278 S., 1 Bl. Mit 15 (5 doppelblattgr.) lithogr. Tafeln und 148 Holzschnitt-Illustrationen. Einband etwas berieben, Seiten leicht gebräunt und vereinzelt etwas stockfleckig, Tafeln teilweise stockfleckig, sonst gutes Exemplar. 112493_Naturw. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr.-8°, OHLdr. mit Rückenvergold. u. marmor. Deckeln.
Verlag: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, Stuttgart, 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. X, 814 S., 1 Blatt und Tafelanhang. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. Der Einband stärker berieben, Text und Tafeln stockfleckig. Trotz der Gebrauchsspuren insgesamt ordentliches, noch gut erhaltenes und vollständiges Exemplar des Klassikers.
Verlag: Carl Hoffmann Verlag, Stuttgart, 1835
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Akzeptabel. Lederrücken stellenweise berieben/beschabt, mit kopfseitigem Einriss (3cm) und mit Knickspur. Eine Faltkarte steht etwas über und ist dadurch auch bestoßen. Ein kleiner Teil der Seiten etwas, oftmals aber auch nur leicht, braun-/stockfleckig und im Satzspiegel etwas braunschattig. Insgesamt ordentliches und intaktes Exemplar im befriedigenden Gesamtzustand. 1834 und 1835. Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. 768 Seiten. 708 Gramm. 21x14cm. Deutsch. Lieferumfang: Band 1 und 2 in einem Band. Band 1: Theoretische Astronomie oder allgemeine Erscheinungen des Himmels. Mit dem Bildnisse des Verfassers (Stahlstich) und astronomischen Tafeln (1834; VIII, 362 Seiten; 4 Falttafeln) / Band 2: Beschreibende Astronomie oder Topographie des Himmels. Mit der Darstellung von Sternbildern auf drei Stahlstichen, einer Sternkarte, einer Mondkarte und 23 Figuren auf 3 Tafeln (1835; (4), 394 Seiten; 7 (Falt)tafeln). Ohne den 1936 erschienenen dritten Band mit dem Titel: »Physische Astronomie oder Gesetze der himmlischen Bewegungen«. Mit rotem Ganzfarbschnitt.
Verlag: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 82,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Halbleder. 814 Seiten, mit einem Portrait des Verfassers (Kriehuber pinx/ H.Pinhas sc) und 117 Figuren Ecken/Kanten bestossen, Frakturschrift, Einband stark ab- und berieben, Buchschnitt mit Lagerspuren, Namensvermerk am Schmutzblatt, von den Lederecken kann man kaum noch etwas erkennen, Seiten gebräunt und stockfleckig, unregelmässiger Buchschnitt im hinteren Bereich (da einige Tafeln schlecht gefaltet sind - Produktionsfehler?), Tafel 1 - 3 lose hinten eingelegt, restliche Tafeln in der Mitte des Buches angeschnitten (wahrscheinlich wollte jemand, wie Tafel 1- 3, die Tafeln heraustrennen, für das ALter mittlerer Zustand Joseph Johann Littrow, seit 1836Edler von Littrow, in der Literatur auch alsJohann Josef Littrowangegeben, (*13. März1781inBischofteinitzinWestböhmen; 30. November1840inWien) war einösterreichischerAstronomund Initiator der neuenUniversitätssternwarte Wien. Neben seinen Fachpublikationen machte ihn vor allem das gut verständliche, dreibändige LehrbuchDie Wunder des Himmelsvon 1834/36 bekannt, das bis 1963 in elfter Auflage erschien. (sourc. Wik.) Sprache: Deutsch zweite verbesserte Auflage in einem Bande, zweiter Abdruck.
Verlag: Stuttgart: Hoffmann 1834ff., 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Pp. d. Zt. getr. Pag. 3 Bände, mit gestochenem Frontispiz und insgesamt 13 (statt 16) Tafeln. Es fehlen die Tafeln I - III in Bd. 3. - Mehrbändiges ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Rückensignaturen. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren, guter Zustand. mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2030.
Verlag: Stuttgart, Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung, 1842. XII S., [1] Bl., 814 S. Mit 1 gestoch. Portrait d. Verfassers u. 117 Fig. auf XXIII lithogr. Falttaf. 23 cm. OHLdr mit Rückenvergoldung. Theoretische Astronomie, oder allgemeine Erscheinungen des Himmels. Beschreibende Astronomie, oder Topographie des Himmels. Physische Astronomie, oder Gesetze der himmlischen Bewegungen. Beobachtende Astronomie. - Das 1834 erschienene Werk wurde (in Überarbeitungen) noch in den 1960er Jahren verlegt. - Joseph Johann von Littrow (auch: Johann Josef) (1781-1840) wurde 1819 Professor für Astronomie an der Universität Wien u. Direktor der ersten Universitätssternwarte, die er vollständig reorganisierte. Der von ihm angeregte Bau einer neuen Sternwarte wurde von seinem Sohn u. Nachfolger Karl Ludwig von Littrow (1811-1877) umgesetzt (vgl. ADB 19, S. 1-4). - Zu dem Porträtisten, Landschaftsmaler u. Lithographen Joseph Kriehuber (1800-1876) siehe ADB 17, S. 166 f.; Th./B. 21, S. 535-539; zu dem Kupferstecher Hermann Hirsch Pinhas (1795-1844) siehe Th./B. 27, S. 59 (mit Nennung dieser Arbeit). - Ecken mäßig bestoßen, Papier stockfleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Berlin: Hempel,, 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Illustr. Privat-Leinen. 7. Auflage. XXIII, 1278 S., mit 15 lithographirten Tafeln und 148 Holzschnitt-Illustrationen. Anhang cpl. Einband an den Ecken und Gelenken etwas aufgerieben, stellenweise dezent angefleckt, angestaubter Kopfschnitt, Vorderschnitt etwas zerkratzt, Titel leicht eingerissen und gelockert, innen sauber. Solides, über die Zeit gut erhaltenes Exemplar. In Fraktur. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2050.
Verlag: Berlin: Ferd. Dümmler, 1887
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8. Auflage. XXIII, 1099 Seiten. Frakturdruck. Mit 14, teils farbigen lithographierten Tafeln und 155 Holzschnitt-Illustrationen. ADB XIX, 2ff. - Hockey I, 700. - Poggendorff II, 1479. - Joseph Johann Edler von Littrow (1781-1840), anfangs philologisch und mathematisch orientierter Schüler des Prager Ästhetikers Meißner, spezialisierte sich ab 1803 zunehmend auch auf Astronomie. Schon während seiner Professorenzeit in Krakau wird er Mitglied der Petersburger Akademie, bevor er ab 1819 seinen Platz als Professor der Astronomie in Wien und Direktor der dortigen Sternwarte einnimmt. "In weiten Kreisen bekannt wird er durch sein Buch Die Wunder des Himmels", das die damalige Astronomie allgemeinverständlich darstellt. L. gibt die ersten drei Auflagen heraus (4 Bde., 183436), drei weitere werden von seinem Sohn Carl besorgt (1853-78); eine 11. Auflage erscheint 1963 (bearb. v. K. Stumpff). Er kann im historischen Rückblick als einer der bedeutendsten und wohl als der meistgelesene deutschsprachige Astronom des 19. Jh. bezeichnet werden" (ADB). - Einband etwas angestaubt und leicht berieben; Kapitale, Ecken und Kanten etwas berieben und teils unfrisch. Außengelenke mit minimalem Einriss. Schnitte leicht angestaubt. Innengelenke angeplatzt. Zahlreiche Blätter teils etwas braun-/stockfleckig, sonst fest und sauber. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. *** ABWESENHEIT VOM 01.07.2025 BIS ZUM 09.07.2025 - BESTELLUNGEN WERDEN AM 10.07.2025 VERSCHICKT. *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Gr. 8° (23 x 17 cm). Schön und reichhaltig illustrierter Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Stuttgart, Hoffmann `sche Verlags - Buchhandlung,, 1854
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.Aufl. XX, 1 Bl., 833 S. Mit 8 lithogr.Taf.und 132 Holzstich-Abb. Einband stellenweise stark berieben, Ecken stark bestossen; Papier durchgehend unterschiedlich stockfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.8°. Halblederband d.Zeit mit Goldprägung.
Verlag: Stuttgart Carl Hoffmann - 1836 1834, 1834
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., 362 S.; 2 Bll., 394 S. u. 3 Bll., 473 S. Mit zus. 1 gestochenen Titelportrait, 12 gefalteten Tafeln mit insgesamt 78 Figuren, 3 Stahlstichtafeln, 1 Sternenkarte u. 1 Mondkarte. Pappbde der Zeit mit montierter Orig.-Broschur. Erste. Ausgabe. - Poggendorff II, 1479. - Littrow (1781 - 1840) war einer der meistgelesenen Astronomen seiner Zeit. Seine Wunder des Himmels "verdienten nicht nur im J. 1834 . den Vorzug vor allen gleicher Tendenz huldigenden Schriften" (ADB 19, S. 2). - Einbände etwas fleckig, berieben u. bestoßen, Besitzvermerk auf Vorsatz, leicht gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig, Bd 1 mit einer Anmerkung von alter Hand.
Verlag: Berlin, G. Hempel Verlagsbuchhandlung, 1886, 1886
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder (professionelle Nachbindung), 8°, Ss 837 - 1278 (Physische Astronomie - Beopachtende Astronomie), Siebente Auflage, mit 15, teils farbigen lithographirten tafeln und 148 Holzschnitt-Illustrationen, bearbeitet von Dr. Edmund Weiß, mit angebunden: Atlas des gestirnten Himmels für Freunde der Astronomie, Hempel, 1886, 91 S. mit 13 doppelseitigen Atlas-Blättern, vierte Auflage, hrsg. von Dr. Edmund Weiß Guter Zustand.
Verlag: Carl Hoffmann Verlag, Stuttgart, 1836
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 99,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Akzeptabel. Einband deutlich berieben/abgewetzt und am unteren Kapital mit kleineren Fehlstellen/Randläsuren. Buchrücken mit Knickspuren. Eine Faltkarte steht etwas über und ist dadurch auch bestoßen. Falttafeln gering braunfleckig und teils mit kleinen Randläsuren/-einrissen. Ansonsten sauberes und intaktes Exemplar im guten Zustand. 1834 bis 1836. Kartonierter Einband (der Zeit) mit goldgeprägtem Rückenschild. 1245 Seiten. 1078 Gramm. 21x14cm. Deutsch. Lieferumfang: Band 1, 2 und 3 in einem Band. Band 1: Theoretische Astronomie oder allgemeine Erscheinungen des Himmels. Mit dem Bildnisse des Verfassers (Stahlstich) und astronomischen Tafeln (1834; VIII, 362 Seiten; 4 Falttafeln) / Band 2: Beschreibende Astronomie oder Topographie des Himmels. Mit der Darstellung von Sternbildern auf drei Stahlstichen, einer Sternkarte, einer Mondkarte und 23 Figuren auf 3 Tafeln (1835; (4), 394 Seiten; 7 (Falt)tafeln). Band 3: Physische Astronomie oder Gesetze der himmlischen Bewegungen. Beschreibung und Lehre vom Gebrauch der astronomischen Instrumente. Mit einem erklärenden Verzeichnis der vorzüglichsten astronomischen Kunstwörter. Nebst 28 astronomischen Figuren auf fünf Falttafeln (1836; (4), 473 Seiten, 5 Falttafeln). Mit rotem Ganzfarbschnitt.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Stuttgart: Hoffmann., 1854
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl. nach d. neuesten Fortschriften der Wiss. bearb. von Karl v. Littrow. Gr.-8°. XX, 833 S., 132 Abbildungen im Text, zahlreiche Tabellen, 7 ausfaltbare Tafeln, Halbleder (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorstitel; Einband berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) Text in Fraktur.
Verlag: Hoffmann, Stuttgart, 1834
EUR 174,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Very good. Three volumes + supplement bound as one in rubbed leather-toned cloth. Text block edges dyed red. Author's name pencilled on spine. Library label and presentation inscription to pastedown and front endpaper. Pages very bright except for some light foxing to front matter. Stuttgart, Hoffmann, 1834-36. 362 pp; 394 pp; 473 pp + 64 pp. zufäke. 004443.
Verlag: Stuttgart, Carl Hoffmann, 1834
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Ausgabe. 362 S. Mit 4 astronomischen Tafeln und 1 Bildnis des Verfassers. 1. Ausgabe des ersten Teiles des berühmten "Littrow". - Bibliotheksexemplar. Zahlreiche Marginalien mit Tinte auf den Vorsätzen, ferner mit Bleistift auf der Rückseite der 1. Tafel und auf der Vorderseite der 3. Tafel, zudem auf dem unteren Rand des Bildnisses. Anstreichungen auf 12 Seiten im Text. Einband stärker bestoßen und beschabt. Oberes hint. Gelenk angerissen. Unterster Teil des Einbandes mit selbstklebender Klarsichtfolie sauber repariert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Halbledereinband der Zeit mit marmoriertem Überzugspapier.