Antiquariat J. Hünteler
Hamburg, DEU
Über Antiquariat J. Hünteler
Das Antiquariat Hünteler befindet sich seit über 50 Jahren im Herzen Hamburgs und wird mittlerweile in der dritten Generation in Familienhand geführt. Die Schwerpunkte unseres Geschäftes sind: Hamburg / Seefahrt / Eisenbahn / Auto / Luftfahrt. Weitere gut sortierte Themengebiete sind: Kinderbücher / Märchen / Kochbücher / Biographien / Geschichte / Literatur / Reihen / Plattdeutsch. Das Antiquariat verfügt über einen hochwertigen und breitgefächerten Bestand an Büchern. Neben unserem Ladengeschäft können wir auf ein umfangreiches Lager zugreifen und somit viele Buchwünsche direkt vor Ort erfüllen. Hamburg und Seefahrt sind unsere besonderen Schwerpunkte. Aber als allgemeines Antiquariat zeichnet sich unser Geschäft durch sein vielfältiges und hochwertiges Angebot an Büchern zu allen Sammel- und Themengebieten aus. Suchwünsche nach nicht mehr lieferbaren oder vergriffenen Titeln nehmen wir sehr gerne an. Besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Weidestraße 24 in Hamburg oder wenden Sie sich an uns per Telefon, Fax oder Email. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Wünsche. Ständig sind wir am Ankauf alter und neuer Bücher sowie Sammlungen oder Bibliotheken interessiert.
Kürzlich hinzugefügt
In Artikeln stöbern
Kataloge durchstöbern
Über Antiquariat J. Hünteler
Weidestraße 24
Hamburg, DEU 22083
Tel: +49 (0)40 29 50 93
Spezialisierung:Verkehr, Hamburg, Luftfahrt, Kinder, Eisenbahn, Auto
Unternehmensdaten der Verkäuferin bzw. des Verkäufers
Antiquariat J. Hünteler
DEU
Verbandsmitglied
Verkäuferrichtlinien
- Verkaufsbedingungen- AGB gültig ab 13.6.2014 - Allgemeine Geschäftsbedingungen des - Antiquariat Jutta Hünteler - Weidestrasse 24 - 22083 Hamburg - Tel: +49 (0)40 29 50 93 · - Fax: +49 (0)40 55 56 75 12, - E-Mail: jutta@antiquariat-huenteler.de - Bankverbindung - Postbank Hannover (BlZ : 250 100 30) Kto.:350 527 308 - IBAN: DE13 2501 0030 0350 5273 08 BIC PBNKDEFF - Paypal com/de: jutta@antiquariat-huenteler.de - § 1 Allgemeines - Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen - Zwischen Antiquariat Jutta Hünteler und dem Kunden. - § 2 Angebot und Vertragsschluss - Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns
 - schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung - über die Annahme dieses Angebots vor. - Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den - Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. - Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar - mitgeteilt. - Bestellt der Kunde die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der
 - Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse - bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden. - § 3 Widerrufsbelehrung - Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt - dieses Widerrufsrecht nicht: - Widerrufsbelehrung- Widerrufsrecht - Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen - Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. - Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns - Antiquariat Jutta Hünteler - Weidestrasse 24 - 22083 Hamburg - Tel.: +49 (0) 40 29 50 93 · - Fax: +49 (0) 40 55 56 75 12, - E-Mail: jutta@antiquariat-huenteler.de - mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder 
 E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.- Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung - übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. - Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Folgen des Widerrufs - Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen - erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns - angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens - binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. - Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. - Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an - uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. - Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. - Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn - dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und - Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. - Ende der Widerrufsbelehrung - Muster-Widerrufsformular - (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An - Antiquariat Jutta Hünteler, Weidestrasse 24, 22083 Hamburg,Tel.: +49 (0) 40 29 50 93, Fax: +49 (0) 40 55 56 75 12, E-Mail: jutta@antiquariat-huenteler.de - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*) /erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum - ______________ - (*) Unzutreffendes streichen. - § 4 Zahlungsbedingungen - Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, bei Neukunden
 - behalten wir uns das Recht auf Vorkasse vor. - 
Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis per Bank zuzahlen 
- 
Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche 
 - rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines - Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben - Vertragsverhältnis beruht. - § 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten - Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern, Verpackungskosten und Versandkosten. - Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern - (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. - Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. - Der Versand gegen Nachnahme erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden, die - zusätzlichen Gebühren hierfür sind von diesem zu tragen. - § 6 Gewährleistung/Haftung - Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu. - Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der - Gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige - Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB. - Haftungsbeschränkung -
 - Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist - ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. - Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch - gerechnet werden muss. - Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht. - Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in - den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert. - Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf - Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre - Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. - Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und - der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. - § 7 Besondere Inhalte - Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft. - § 8 Eigentumsvorbehalt - Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des - Antiquariat Jutta Hünteler - § 9 Datenschutz - Das Antiquariat Jutta Hünteler ist sich bewusst, wie wichtig die diskrete Behandlung und der Schutz der Informationen sind, die die Kunden über das Internet vermitteln. Die Datensicherheit unseres Internet-Auftritts ist eine unserer höchsten Prioritäten. Darüber hinaus nehmen wir die Vertraulichkeit der von Ihnen übermittelten Informationen und privaten Daten sehr ernst. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten wie der Anmelde- oder Bestelldaten, insbesondere Zahlungsinformationen, setzen wir eine Verschlüsselungstechnologie ein, die die höchste Vertraulichkeit gewährleistet. Es - werden stets nur die Daten erhoben und gespeichert, die zur Nutzung eines Services - unbedingt notwendig sind. Die von Ihnen an uns übermittelten persönlichen Daten werden nur zur zweckbezogenen Durchführung des Kaufvertrages und der Kundenverwaltung genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Wir erheben personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, - insbesondere nach den geltenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. - § 10 Schlussbestimmungen - 
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch. 
- 
Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz Hamburg. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen 
 - Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt - im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. - Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser
 - Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 
- Informationen zum Widerrufsrecht- Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. - WIDERRUFSBELEHRUNG - Widerrufsrecht - Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. - Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. - Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat J. Hünteler, Weidestraße 24, 22083, Hamburg, Germany, +49 (0)40 29 50 93, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Folgen des Widerrufs - Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Antiquariat J. Hünteler, Weidestraße 24, 22083, Hamburg, Germany, +49 (0)40 29 50 93, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. - Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. - Ausnahmen vom Widerrufsrecht - Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen: - Zur Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement Verträgen;
- Bei der Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger (z.B. einer CD oder DVD) geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass mit der Ausführung begonnen werden kann und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
 - ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG - Muster-Widerrufsformular - (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) - An: (Antiquariat J. Hünteler, Weidestraße 24, 22083, Hamburg, Germany, +49 (0)40 29 50 93) - Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung* - Bestellt am*/erhalten am*: - Name des/der Verbraucher(s): - Anschrift des/der Verbraucher(s): - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): - Datum: - * Unzutreffendes streichen. 
- Versandbedingungen- Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen. 



![Stock-Bild für Hamburgs öffentliche Gebäude und die Denkmalpflege : Denkmal - Geschichte - Erhaltung. Band 1: Staatsbauten, Band 2: Schulbauten. [Hrsg.: Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt. Red.: Frank P. Hesse ; Petra Stieger] / Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg ; Nr. 27. zum Verkauf durch Antiquariat J. Hünteler](https://pictures.abebooks.com/isbn/9783922857600-de-300.jpg)
![Von der Verkäuferin bzw. dem Verkäufer bereitgestelltes Bild für 10 [signierte] Holzschnitte. Buchbindearbeiten Christian Zwang. Exemplar 3 von 20 Exemplaren. MIt eigenhändiger Signatur und Nummerierung des Künstlers. zum Verkauf durch Antiquariat J. Hünteler](https://pictures.abebooks.com/inventory/md/md32250784476.jpg)


















