Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 17,5 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, etwa 95 Seiten mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, montierten Farbtafeln und umfangreichem bebilderten Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Bauernkunst. Eine Brücke von Stadt zu Land, mehrseitiger Bildbericht von Dora Hansmann mit farbigen Wiedergabe nach einem Aquarellen von Claus Hansmann - Deutsche Wirtschaftswerbung als Antriebskraft für den binnen-und Weltmarkt, von Ministerialdirektor Reichard - Deutscher Übersee-Preis - Die Frau in USA (Rechte und Vorrechte, Scheidungsstatistik und Scheidungsgründe, Herzensbalsam- und Ehebruch-Prozesse, Politik und Mode, Club und Kirche, Bühne, Film und andere Berufe, Verbrechen und Liebe), von Americus - Landschaft des Wattenmeeres, mehrseitige Bildbericht mit Aufnahmen von Alfred Ehrhardt - Das barfüßig Königspaar. Wettlauf der Schäfer am Bartholomäustag in Markgröningen, Text und Bilder von Rotraut Hinderks-Kutscher - Haus-Hofmarken, von Karl Konrad A. Ruppel - Der Bildhauer Hans Schwegerle, von Josef Magnus Wehner, abgebildet u.a. "Plakette als Ehrenpreis Das Braune Band von Deutschland / Stefan George" - Welche Frau wird am meisten geliebt, von Christa Nieselt-Lessenthin - Briefe von Theodor Storm an Albert Nieß - Eugenie von Garvens: Celler Zucht. Die Kinderstube des hannoverschen Pferdes, mehrseitiger Bildbericht mit Aufnahmen von Hans Saebens / Worpswede - Zwei Gedichte von Hermann Claudius (Lied der Güte / Weiße Rosen) - Neue Wege der Mozartübersetzung, von Siegfried Anheißer. - Mit montierten Farbtafeln und Fotoabbildungen wie: Aus der Stadt der Reichsparteitage (Foto) / Florian Bosch, Norddeutsche Landschaft / Hans Hanner, In alter Tracht (Kunstausstellung Drees 1936) / Hans Herzing, Kapelle am Schwarzsee / Karl Leipold, Meißen (Ausstellung "Heroische Kunst" 1936) / Gerd Eisenblätter, Fischerfamilie / Hengst aus dem Landgestüt Celle, Aufnahme von Saebens-Worpswede / J.E. Katen, Blumenstück. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, deutsche Volkskunst, Bauernkunst, Schäferlauf Markgröningen, Neue Sachlichkeit, Kulturgeschichte. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Stempel auf vorderer Umschlagseite, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 41871 + 41872 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 36,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr.41870) - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, deutsche Volkskunst, Bauernkunst, Schäferlauf Markgröningen, Neue Sachlichkeit, Kulturgeschichte; restliche Bilder siehe Nummer 41872 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 36,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr.41870) - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, deutsche Volkskunst, Bauernkunst, Schäferlauf Markgröningen, Neue Sachlichkeit, Kulturgeschichte Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 50105:) - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, illustrierte Bücher, Paul Matthias Padua: Zigeunerin, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunstgewerbe, Padua, gegenständliche Malerei, Bildhauerei. - Restliche Bilder s.Nr. 50112 und 50113 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 50105:) Prof.Dr. Karl von Hollander: Vererbung und Erziehung - Wolfgang Graf Baudissin Sport im Heere, mit Aufnahmen von Kunibert Sturm wie "Pistolenschießen erfordert eiserne Nerven / Hindernislauf in feldmarschmäßiger Ausrüstung / Beim richtigen Kugelstoßen / Bei den Übungen mit dem Medizinball werden alle gleichen Organe gleichmäßig durchgearbeitet / Baumwerfen, eine Kraft- und Geschicklichkeitsübung / Boxen stellt die härteste Form dar, in der der Nahkampf geübt werden kann" - Hans-Friedrich Geist: Der neue Lübecker Bilderbogen, mit vielen farbigen Zeichnungen - Der Tierbildner Christian Metzger, mehrseitiger Bildbericht von Peter Trumm - Hellmuth Langenbucher: Bücher-Weihnachten 1936. Ein Überblick über die Neuerscheinungen - Dipl.-Ing. Hans Stolper, Abteilungsleiter im Reichsamt "Schönheit der Arbeit": Schönheit der Arbeit, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Zeichnungen von Innenräumen (Fabriken, Werkstätten, Wohn und Schlafräume Gemeinschaftsraum usw.) - Paul Rohrbach: Woher es kam. Verpasste Gelegenheiten des Weltkrieges - Die koloniale Frauenschule in Rendsburg. Ausbildung für Übersee, mehrseitiger Bildbericht von Studiendirektor Dr. K. Körner mit Fotos wie: "Die Schülerinnen der Kolonialschule lernen, die Pflugschar zu führen / Im Gewächshaus / Bei der Tierpflege / Der Kraftwagen ist in den Tropen oft das wichtigste Verkehrsmittel geworden. Die Mädchen lernen, wie ein Motor beschaffen ist / Wie die Männer, sollen auch unsere Mädel in Übersee sicher im Sattel sitzen können / Allerlei handwerkliche Fähigkeiten werden erlernt / Auch mit der Waffe muss die Frau drüben umgehen können" - Hans Reiser: Wie ich Urwaldsiedler wurde, mit eigenen Bildern - Rotraut Hinderks-Kutscher: Fasching zwischen Kohlrabi und Butterschmalz, mehrseitiger Bildbericht mit lustigen Zeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, illustrierte Bücher, Paul Matthias Padua: Zigeunerin, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunstgewerbe, Padua, gegenständliche Malerei, Bildhauerei. - Weitere Beschreibung und restliche Bilder s.Nr. 50108 - 50113 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: dunkelblaues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 18 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette in Goldprägung. VI+584 Seiten, mit sehr vielen montierten Farbtafeln und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Namen- und Sachregister, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Bauernkunst. Eine Brücke von Stadt zu Land, von Dora Hansmann, mit farbigen Wiedergaben nach Aquarellen von Claus Hansmann - Deutsche Wirtschaftsförderung als Antriebskraft für den Binnen- und Weltmarkt, von Ministerialdirektor R. Reichardt - Americus (New York): Die Frau in USA (Rechte und Vorrechte, Scheidungsstatistik und Scheidungsgründe, Herzensbalsam- und Ehebruch-Prozesse, Politik und Mode, Club und Kirche, Bühne, Film und andere Berufe, Verbrechen und Liebe) - Das barfüssige Königspaar. Wettlauf der Schäfer am Bartholomäustag in Markgröningen, Text und Bilder von Rotraut Hinderks-Kutscher - Konrad Ruppel: Haus- und Hofmarken - Der Bildhauer Hans Schwegerle, mehrseitiger Bildbericht von Josef Magnus Wehner - Christian Niesel-Lesenthin: Welche Frau wird am meisten geliebt? - Eugenie von Garavens: Zeller Zucht. Die Kinderstube des hannoverschen Pferdes, mehrseitiger Bildbericht - Zwei Gedichte von Hermann Claudius (Lied der Güte, Weiße Rosen) - Neue Wege der Mozart Übersetzung - Literarische Rundschau: Der alte Bartels neu (Adolf Bartels und seine Literaturgeschichte) - Dr. Kurt Gravenkamp: Käte Lassen, eine Malerin der deutschen Nordmark, umfangreicher Bildbericht mit farbigen Gemäldewiedergaben: "Pferde / Unter den Schafen / Kuhmagd / Familie / Nordischer Fischerhafen / Wildschützen / Der Fischer und die Seinen / Nordisches Volk" - Landgerichtsrat Dr. Fraeb (Hanau): Die Unehelichen und die Volksgemeinschaft - Die Eifel: unbekannt und schön!, von Dr. K. Karos, mit Ölbildern von Josef Steib - Ordensburgen des neuen Deutschland, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos von Burg Vogelsang in der Eifel, Burg Crössinsee bei Falkenburg in der pommerschen Schweiz und Burg Sonthofen im Allgäu - Der Bergfürst ist erschienen Von der weihnachtlichen Schnitzkunst des Erzgebirges, mehrseitiger Bildbericht von Kurt Arnold Findeisen - Kurt Arnold Findeisen: Feierabendschnitzer (Gedicht) - Oberstleutnant a.D. Dr. Wilhelm Solger, Oberregierungsrat an der Forschungsanstalt für Kriegs- und Heeresgeschichte: Die Schlacht an der Somme - Das Lied des Kameraden, von Kurt Eggers - Eine Hand voll Kunst. Spielzeug aus Oberbyern, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Aufnahmen von Dora Hansmann, Bilder von Klaus Hansmann - Richard Perchten: Der Maler Padua, mehrseitiger Bildbericht mit Wiedergaben nach Ölbildern, abgebildet die Gemälde "Bub mit Katze / Mädchenkopf / Zigeuner / Spanierin / Reichsautobahn bei Irschenberg / Rumänisches Bauernpaar / Mädchen mit Ostereiern / Zwei Südtiroler" (Heft 905 / 1937) - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, illustrierte Bücher, Paul Matthias Padua: Zigeunerin, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunstgewerbe, Padua, gegenständliche Malerei, Bildhauerei. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung und restliche Bilder s.Nr. 50107 - 50113 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 50105:) - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, illustrierte Bücher, Paul Matthias Padua: Zigeunerin, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunstgewerbe, Padua, gegenständliche Malerei, Bildhauerei. - Weitere Bilder s.Nr. 50110 - 50113 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 50105:) - Mit ganzseitigen Fotoabbildungen / farbigen Gemäldewiedergaben wie: Aus der Stadt der Reichsparteitage / Florian Busch: Norddeutsche Landschaft / Hans Hanner: In alter Tracht (Kunstausstellung Dresden 1938) / Hans Herzing: Kapelle am Schwarzsee - Karl Leipold: Meißen, aus der Ausstellung "Heroische Kunst" 1938 / Gerd Eisenblätter: Fischerfamilie / I.E. Kasten: Blumenstück / Heinrich Basedow: Schwalben / Adolf Jutz: Fränkische Landschaft / Oswald Hofmann: Mädchen (Große Münchener Ausstellung 1936) / Werner Paul Schmidt: Schäfer / Friedrich Wegert: Blumen am Fenster (Lehnbach-Galerie München) / Paul Padua: Südtiroler Bauernbub (Große Münchener Kunstausstellung 136) / Otto Groß: Kinderbildnis (Ausstellung des Karlsruher Kunstvereins 1935) / Grete Csaki-Copony: Siebenbürgische Landschaft / Hans Spiegel: Fußballspieler, aus der Olympischen Kunstausstellung Berlin 1936 / Hans Herzing: Im Rhonegletscher / Grete Hagenkamp-Hartmann: Christsterne (Dom-Galerie Köln) / Emil Dielmann: Kinderbildnis / Lenbach: Bismarck (im Besitz des Führers) / Heinz Ludwig: Josef und Marias Weg nach Bethlehem / Wolf Hoffmann: Hafen (Herbstdarstellung der Preußischen Akademie der Künste 1935) / Ernst Fritsch: Die Jahreszeiten. Wandbehang, ausgeführt im Auftrage des Reichsluftfahrtministers für einen Standort der Luftwaffe, aus der Ausstellung "Vom schönen und starken Deutschland" Berlin 1936 / Johann Sebastian Bach, Holzschnitt von Josef Weiß / Gustav Adolf Fjaestad: Schlittschuhläufer, aus der Olympischen Kunstausstellung Berlin 1936 / Albert Birkle: Inge / Fritz Kronenberg: Landschaft auf Röms, Galerie Ferdinand Möller-Berlin / Fritz Pohle: Selbstbildnis / Wilhelm Claudius: Norddeutsche Diele, Kunstausstellung Dresden 1936, angekauft vom Oberbürgermeister der Stadt Dresden / Lore Uphoff-Schill: Bauerngarten / Richard Hoelscher: Junge mit Drachen / Josef Steib: Die Frau des Künstlers" - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen, illustrierte Bücher, Paul Matthias Padua: Zigeunerin, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunstgewerbe, Padua, gegenständliche Malerei, Bildhauerei. - Weitere Bilder s.Nr. 50109 - 50113 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.