Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 17,5 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, etwa 95 Seiten mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, montierten Farbtafeln und umfangreichem bebilderten Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Bauernkunst. Eine Brücke von Stadt zu Land, mehrseitiger Bildbericht von Dora Hansmann mit farbigen Wiedergabe nach einem Aquarellen von Claus Hansmann - Deutsche Wirtschaftswerbung als Antriebskraft für den binnen-und Weltmarkt, von Ministerialdirektor Reichard - Deutscher Übersee-Preis - Die Frau in USA (Rechte und Vorrechte, Scheidungsstatistik und Scheidungsgründe, Herzensbalsam- und Ehebruch-Prozesse, Politik und Mode, Club und Kirche, Bühne, Film und andere Berufe, Verbrechen und Liebe), von Americus - Landschaft des Wattenmeeres, mehrseitige Bildbericht mit Aufnahmen von Alfred Ehrhardt - Das barfüßig Königspaar. Wettlauf der Schäfer am Bartholomäustag in Markgröningen, Text und Bilder von Rotraut Hinderks-Kutscher - Haus-Hofmarken, von Karl Konrad A. Ruppel - Der Bildhauer Hans Schwegerle, von Josef Magnus Wehner, abgebildet u.a. "Plakette als Ehrenpreis Das Braune Band von Deutschland / Stefan George" - Welche Frau wird am meisten geliebt, von Christa Nieselt-Lessenthin - Briefe von Theodor Storm an Albert Nieß - Eugenie von Garvens: Celler Zucht. Die Kinderstube des hannoverschen Pferdes, mehrseitiger Bildbericht mit Aufnahmen von Hans Saebens / Worpswede - Zwei Gedichte von Hermann Claudius (Lied der Güte / Weiße Rosen) - Neue Wege der Mozartübersetzung, von Siegfried Anheißer. - Mit montierten Farbtafeln und Fotoabbildungen wie: Aus der Stadt der Reichsparteitage (Foto) / Florian Bosch, Norddeutsche Landschaft / Hans Hanner, In alter Tracht (Kunstausstellung Drees 1936) / Hans Herzing, Kapelle am Schwarzsee / Karl Leipold, Meißen (Ausstellung "Heroische Kunst" 1936) / Gerd Eisenblätter, Fischerfamilie / Hengst aus dem Landgestüt Celle, Aufnahme von Saebens-Worpswede / J.E. Katen, Blumenstück. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, deutsche Volkskunst, Bauernkunst, Schäferlauf Markgröningen, Neue Sachlichkeit, Kulturgeschichte. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Stempel auf vorderer Umschlagseite, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 41871 + 41872 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 41870
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden