Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm Dez 2015, 2015
ISBN 10: 3702234934 ISBN 13: 9783702234935
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit Jahrhunderten ist das Schaf vor allem auch in Tirol ein beliebtes und äußerst vielseitiges Nutztier, das in der bäuerlichen Kultur tief verwurzelt ist. So in Szene gesetzt wie in diesem außergewöhnlichen Bildband wurde es allerdings noch nie. Über drei Jahre lang hat der Fotograf Thomas Stoffaneller sich auf die Spur der Schafe begeben, hat die berühmte Wanderung der Schafe über die Ötztaler Gletscher ebenso festgehalten wie sämtliche Aspekte, die mit der Aufzucht und der Haltung von Schafen verbunden sind. Dabei ist ihm ein einfühlsames, fotografisch herausragendes Werk gelungen, das nun den Lesern in diesem ganz besonderen Bildband präsentiert wird. Ergänzt wird das Buch durch einen einführenden Essay von Susanne Schaber, der historische, kulturelle und philosophische Sichtweisen zum Thema beisteuert und dazu beträgt, sich den Schafen Tirols auf ganze neue Weise zu nähern.Tipp: Außergewöhnliche, beeindruckende sw Fotos.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Monika Huber verarbeitet die Bilderflut aus den Fernsehnachrichten auf eigene Weise: Die Künstlerin fotografiert Nachrichtenbilder aus den Krisengebieten der Welt und verfremdet sie mit malerischen Mitteln. In ihren Werken setzt sie sich kritisch mit der Berichterstattung über die Konflikte im Nahen Osten und in Nordafrika auseinander. Dabei stellt sie Fragen nach dem Informationsgehalt von Bildern und ihrer Funktion für die Meinungsbildung. Eine Auswahl ihrer faszinierenden Schwarz-Weiß-Kunstwerke ist jetzt im Kunstbuch News. The Televised Revolution im Hirmer Verlag erschienen.Monika Huber und die abstrakten Nachrichtenbilder Monika Huber bearbeitet Fernsehbilder von der Revolution im Nahen Osten und in Nordafrika: Schemenhafte Gestalten, meist in Schwarz-Weiß mit wenigen Farbakzenten mitten in der Bewegung eingefroren. Die Bilder der Münchner Künstlerin verstören. Gleichzeitig machen sie neugierig auf ihr Anliegen. In ihrem Werk setzt sich Huber kritisch mit der Berichterstattung über gewalttätige Konflikte in den Fernsehnachrichten auseinander. Sie wirft Fragen nach dem Informationsgehalt und der Authentizität von Nachrichtenbildern auf: »Wie lassen sich die Bilder noch klar voneinander unterscheiden und Ereignissen zuordnen Wieweit kann man den Bildern trauen Wie verarbeitet man die gesehenen Bilder « Einige der ungewöhnlichen Werke Hubers sind in der Ausstellung Bild gegen Bild im Haus der Kunst in München zu sehen. Das Kunstbuch News. The Televised Revolution mit einer Sammlung ihrer abstrakten Bilder ist jetzt im Hirmer Verlag erschienen.Monika Huber und das Projekt Einsdreißig Monika Huber erlebte die Nachrichtenflut vom Widerstand gegen die Regime in Ägypten, Libyen, dem Jemen, Jordanien und Syrien im Jahr 2011 mit gemischten Gefühlen: Ihre Anteilnahme am Schicksal der Menschen, die gegen die politischen und ökonomischen Machtverhältnisse demonstrierten, war groß. Doch sie betrachtete die Fernsehbilder zunehmend kritisch. Was sie sah, ähnelte sich zum Teil so sehr, dass es sich weder einem bestimmten Ort noch einer eindeutigen Quelle mehr zuordnen ließ. Die Künstlerin nahm die Ereignisse rund um den Arabischen Frühling zum Anlass für ihr Projekt Einsdreißig. Der Titel bezieht sich auf die Zeit von einer Minute und dreißig Sekunden. So lange dauert ein Bildbericht in der Tagesschau oder in Heute. Zunächst fotografierte sie Nachrichtenbilder direkt vom Fernseher ab. Daraus wählte sie einzelne Bildausschnitte aus und druckte diese mit dem Tintenstrahldrucker auf Zeichenpapier aus. Diese Bilder bearbeitete Monika Huber mit schwarzen und weißen Farben. Die Druckertinte und die Übermalung wusch sie anschließend in der Badewanne teilweise wieder aus. Das so verfremdete Bild fotografierte sie erneut ab. »Durch Kombination der mechanischen Bildreproduktion mit einer subtilen malerischen Bearbeitung erscheint das Bild aus dem Fluss der Bewegung herausgefiltert«, heißt es dazu im Band. Zwar sind die abgebildeten Ereignisse noch zu erkennen oder zumindest zu erahnen, aber sie lassen sich nicht mehr eindeutig lokalisieren.Das Kunstbuch News. The Televised Revolution Das 160-seitige Kunstbuch News. The Televised Revolution enthält eine Auswahl von 53 Bildern der Künstlerin Monika Huber. Die ausdruckstarken Werke - zum Teil auf Doppelseiten - ziehen den Betrachter in ihren Bann. Ausgewählte Texte der Journalistin Susanne Fischer, die den Arabischen Frühling selbst erlebt und darüber berichtet hat, ergänzen die Abbildungen. Außerdem kommen Online-Aktivisten, Menschenrechtler und Journalisten aus Syrien, Bahrein und dem Jemen zu Wort. Die Bilder von Monika Huber und.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Monika Huber und die abstrakten NachrichtenbilderMonika Huber bearbeitet Fernsehbilder von der Revolution im Nahen Osten und in Nordafrika: Schemenhafte Gestalten, meist in Schwarz-Weiß mit wenigen Farbakzenten mitten in der Bewegung eingefroren. Die Bilder der Münchner Künstlerin verstören. Gleichzeitig machen sie neugierig auf ihr Anliegen. In ihrem Werk setzt sich Huber kritisch mit der Berichterstattung über gewalttätige Konflikte in den Fernsehnachrichten auseinander. Sie wirft Fragen nach dem Informationsgehalt und der Authentizität von Nachrichtenbildern auf: 'Wie lassen sich die Bilder noch klar voneinander unterscheiden und Ereignissen zuordnen Wieweit kann man den Bildern trauen Wie verarbeitet man die gesehenen Bilder ' Einige der ungewöhnlichen Werke Hubers sind in der Ausstellung Bild gegen Bild im Haus der Kunst in München zu sehen. Das Kunstbuch News. The Televised Revolution mit einer Sammlung ihrer abstrakten Bilder ist jetzt im Hirmer Verlag erschienen.Monika Huber und das Projekt EinsdreißigMonika Huber erlebte die Nachrichtenflut vom Widerstand gegen die Regime in Ägypten, Libyen, dem Jemen, Jordanien und Syrien im Jahr 2011 mit gemischten Gefühlen: Ihre Anteilnahme am Schicksal der Menschen, die gegen die politischen und ökonomischen Machtverhältnisse demonstrierten, war groß. Doch sie betrachtete die Fernsehbilder zunehmend kritisch. Was sie sah, ähnelte sich zum Teil so sehr, dass es sich weder einem bestimmten Ort noch einer eindeutigen Quelle mehr zuordnen ließ. Die Künstlerin nahm die Ereignisse rund um den Arabischen Frühling zum Anlass für ihr Projekt Einsdreißig. Der Titel bezieht sich auf die Zeit von einer Minute und dreißig Sekunden. So lange dauert ein Bildbericht in der Tagesschau oder in Heute. Zunächst fotografierte sie Nachrichtenbilder direkt vom Fernseher ab. Daraus wählte sie einzelne Bildausschnitte aus und druckte diese mit dem Tintenstrahldrucker auf Zeichenpapier aus. Diese Bilder bearbeitete Monika Huber mit schwarzen und weißen Farben. Die Druckertinte und die Übermalung wusch sie anschließend in der Badewanne teilweise wieder aus. Das so verfremdete Bild fotografierte sie erneut ab. 'Durch Kombination der mechanischen Bildreproduktion mit einer subtilen malerischen Bearbeitung erscheint das Bild aus dem Fluss der Bewegung herausgefiltert', heißt es dazu im Band. Zwar sind die abgebildeten Ereignisse noch zu erkennen oder zumindest zu erahnen, aber sie lassen sich nicht mehr eindeutig lokalisieren.Das Kunstbuch News. The Televised RevolutionDas 160-seitige Kunstbuch News. The Televised Revolution enthält eine Auswahl von 53 Bildern der Künstlerin Monika Huber. Die ausdruckstarken Werke - zum Teil auf Doppelseiten - ziehen den Betrachter in ihren Bann. Ausgewählte Texte der Journalistin Susanne Fischer, die den Arabischen Frühling selbst erlebt und darüber berichtet hat, ergänzen die Abbildungen. Außerdem kommen Online-Aktivisten, Menschenrechtler und Journalisten aus Syrien, Bahrein und dem Jemen zu Wort. Die Bilder von Monika Huber und die Texte eröffnen einen neuen und kritischen Blick auf den revolutionären Wandel, der sich derzeit weltweit vollzieht.
Verlag: Kehrer Verlag /Kehrer Design Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3868283730 ISBN 13: 9783868283730
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch 'Inner Landscapes' spiegelt die facettenreiche Arbeitsweise der dänischen Fotografin Susanne Wellm. Die Werke sind paarweise angeordnet und vermitteln Gefühle, atmosphärische Eindrücke und mögliche Geschichten, die die Künstlerin in ihrem Umfeld aufspürt. Oft arbeitet Wellm mit Schichttechniken, für die sie verschiedene Techniken und fotografische Medien kombiniert. 'Inner Landscapes' präsentiert ihren unorthodoxen, poetischen fotografischen Ansatz und zeigt, wie die Fotografie mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu einem Instrument werden kann, das Gefühle und Stimmungen einfängt. Wellms Werke sind nicht unmittelbar verständlich; sie fordern offene Erzählformen ein. »Ich versuche, die Fantasie zu nähren, vielleicht einen inneren Film abzulaufen zu lassen. Ein Element der Unsicherheit - was sehe ich da, warum diese Bilderkombination, wessen Erinnerung ist das « (Susanne Wellm)Susanne Wellm hat 2012 den dänischen Foto Triennale Award gewonnen. Zu dem Preis gehört eine Einzelausstellung im Museet for Fotokunst anlässlich der FotoTriennale 2015.
Verlag: Sandstein Kommunikation Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3954988224 ISBN 13: 9783954988228
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In her new book, Analog Algorithm - Landscapes of Machine Learning, Susanne Huth refers to the New Topographics movement, which represented an artistic yet critical view of society and man-made landscape in the Western United States. While in the 1970s it was mainly about industrialization, such as highways, shopping malls, industrial parks, motels, housing estates, and airports, Huth shows contemporary society and social conditions in communities, corporate headquarters, and research facilities on the edge of the digital borderland. The artist explored the spatial reality of a digital ideology on the American West Coast. The photographs in this book were taken between 2016 and 2019 in Silicon Valley, San Francisco and the Bay Area. As an analogy to the photographs of the new cultural landscapes, the book contains illustrations that examine the digital architectures of the Silicon Valley companies. Some, such as the interfaces of social media platforms, are immediately recognizable by their structure and their design elements, others are more abstract.
Verlag: Kehrer Verlag /Kehrer Design Apr 2014, 2014
ISBN 10: 3868284834 ISBN 13: 9783868284836
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - In Peach richtet die junge Schweizer Ku¿nstlerin Susanne Hefti einen sensiblen und genauen Blick auf ihre Umgebung. Struktur und Ordnung, Licht und Farbe erzeugen außergewo¿hnliche Momente, die den Betrachter in eine ganz eigene, erstaunliche Welt fu¿hren und seinen Blick fu¿r allta¿gliche Dinge o¿ffnen. Das Interesse der Ku¿nstlerin gilt der Ambivalenz der Bilder und ihren vielschichtigen Beziehungen sowohl zueinander als auch zum Betrachter. Denn obwohl klar erkennbar ist, was sich auf dem Papier befindet, geho¿ren diese Bilder nicht la¿nger der Realita¿t an, sondern zeigen vielmehr eine ku¿nstlerisch begru¿ndete Vorstellung von Welt. Sie beziehen ihren Stoff aus der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und bescha¿ftigen sich mit der Versta¿ndigung und Reflexion u¿ber diese Zeit.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Wilh. Mayr, Kreuznach, Salinen-Promenade, Susanne von Rohr im Porträt*** Diese CDV Fotografie zeigt eine Dame in einem eleganten Kleid aus dem späten 19. Jahrhundert. Ihr Haar ist kunstvoll frisiert und mit einem Haarschmuck versehen. Der Ausdruck ihres Gesichts wirkt würdevoll und ruhig, während ihr Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Die feinen Details der Spitze am Kragen und die sorgfältige Gestaltung der Frisur zeugen von der Mode und dem Stil jener Zeit., guter Zustand, Größe ca. 7,0 x 11,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > 55. > 5554- Bad Kreuznach.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Susanne Reussner, Friedenau-Berlin, Schmargendorferstr. 5, Süsses Kleinkind im Hochstuhl mit einer Rassel*** guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 10,5cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > Berlin > weitere Portraitfotografen Berlin.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie unbekannter Fotograf und Ort, Gemälde: Susanne nimmt ein Bad*** guter Zustand, Größe ca. 11,5 x 16,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Kunst.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Erich Sellin, Berlin, Unter den Linden 19, Susanne mit toupierten Haaren und Schleife*** guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 11,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > Berlin > weitere Portraitfotografen Berlin.
Verlag: Kerber Christof Verlag Apr 2025, 2025
ISBN 10: 3735610331 ISBN 13: 9783735610331
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - In den 1990-er Jahren arbeitete Susanne Junker erfolgreich als Model. Ihr kritischer Blick auf den Schönheitszwang der Modeindustrie und die Dominanz des männlichen Blicks veranlasste sie schließlich dazu, sich als Künstlerin mit Repräsentationsformen von Weiblichkeit und den Mechanismen ihrer medialen Inszenierung auseinanderzusetzen.Die Monografie, die im Zusammenhang mit der Ausstellung SO WHAT! erscheint, beleuchtet dreißig Jahre ihres künstlerischen Schaffens. Dabei steht seit den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis heute stets das fotografische Selbstporträt als Mittel zur Reflexion über Schönheit, Geschlechterrollen und gesellschaftliche Machtverhältnisse, im Zentrum. Junker entlarvt Stereotype, bricht Tabus und zerlegt die normativen Vorstellungen von Weiblichkeit, die damals wie heute durch Werbung, Film und Popkultur geprägt werden.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie Susanne Schmuck, Bonn, Portrait FDP Politiker Jürgen Möllemann*** guter Zustand, Größe ca. 17,0 x 24,5cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Militär / Geschichte / Politik > Militär / Geschichte / Politik nach 1945 > Geschichte der BRD / Bundeswehr.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie Susanne Schmuck, Bonn, Portrait FDP-Politiker Jürgen Möllemann*** guter Zustand, Größe ca. 18,0 x 24,5cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Militär / Geschichte / Politik > Militär / Geschichte / Politik nach 1945 > Geschichte der BRD / Bundeswehr.
Anbieter: rainworld archive, Vienna, Österreich
Fotografie
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Erscheinungsdatum: 1960
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver print // Circa 1960 // Tirage argentique // Format (cm): 15x20.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver print // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 20x25.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 104,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbshowing them full length, full or three quarter face, the Grand Duke on one knee in the field at the back of the Palace, an arm round each of the boys who are in infant's or young boy's white clothes, 5½" x 3½", Neues Palais, Darmstadt, small defect across one corner of blank margin.
Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 174,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbof Darmstadt, showing them full length, nearly full face, in white shirts and shorts and black ties, in a relaxed but serious pose, with Georg Donatus on the far arm of the chair in which Ludwig is sitting, titled below in German, a portion of the net proceeds is to go to the Grand Duchess's 'Eleonore Home', Darmstadt, A good example of this photographer's work, printed from "genuine copper plate".
Erscheinungsdatum: 1908
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 208,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbof Darmstadt, showing the parents sitting cross legged in a meadow, the Grand Duke holds a small rabbit which Prince Georg Donatus, standing between his parents, views with great interest, all the clothes are white apart from the Grand Duke's jacket, titled below in German, 5½" x 3½", no place, Ernst Ludwig found in Eleonore someone to share his artistic interests after the lonely period when Victoria Melita had left him and his daughter Elisabeth had died.
Erscheinungsdatum: 1909
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 208,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbof Darmstadt, showing the parents sitting cross legged in a meadow, father and the two boys full or nearly full face, the Grand Duchess looking down at Ludwig in infant's clothes sitting between them, with Georg Donatus standing behind, 5½" x 3½", no place, Ernst Ludwig found in Eleonore someone to share his artistic interests after the lonely period when Victoria Melita had left him and his daughter Elisabeth had died.
Erscheinungsdatum: 1909
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 208,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbof Darmstadt, showing the parents sitting cross legged in a meadow, Georg Donatus, on his mother's lap, is smiling and stroking something in the right hand of his father, who has Ludwig in infant's clothes on his knee, 5½" x 3½", no place, Ernst Ludwig found in Eleonore someone to share his artistic interests after the lonely period when Victoria Melita had left him and his daughter Elisabeth had died.
Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: Sophie Dupre ABA ILAB PADA, Calne, Vereinigtes Königreich
Fotografie
EUR 208,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbof Darmstadt, showing her three quarter length, full face, sitting between her two boys on a sofa, an open book on her knees, all a little solemn in war time, titled at the side in German, 5½" x 3½", no place, Ernst Ludwig found in Eleonore someone to share his artistic interests after the lonely period when Victoria Melita had left him and his daughter Elisabeth had died. Tragically the Grand Duchess, with Georg Donatus, his wife Cecilie and the two grandsons died when their plane crashed on leaving Ostende for Ludwig's wedding in London.