Verwandte Artikel zu News. The Televised Revolution: Künstlerbuch im Kontext...

News. The Televised Revolution: Künstlerbuch im Kontext der Ausstellung "Bild-gegen-Bild" im Haus der Kunst in München vom 10.6.-16.9.2012 - Hardcover

 
9783777455815: News. The Televised Revolution: Künstlerbuch im Kontext der Ausstellung "Bild-gegen-Bild" im Haus der Kunst in München vom 10.6.-16.9.2012

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
160 S. : überw. Illustr. ; 31 cm...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für News. The Televised Revolution: Künstlerbuch im Kontext...

Foto des Verkäufers

Huber, Monika und Susanne) Fischer (Hrsg.):
Verlag: München : Hirmer, 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 160 S. : überw. Illustr. ; 31 cm. Sehr gutes Ex. - Bewegt von den Aufständen in Nordafrika, im Nahen Osten und den Protesten in Europa, geht Monika Huber der Frage nach, welche Aussagekraft und Wirkung die uns übermittelten Fernsehbilder haben. Seit Anfang Januar 2011 nimmt sie Bilder aus den Nachrichten auf und überarbeitet diese Fotografien mit malerischen Mitteln. Begleitet werden die ungewöhnlichen Werke von Erfahrungsberichten unmittelbar aus den Krisengebieten. Die Journalistin Susanne Fischer, die seit vielen Jahren in Beirut lebt und den Arabischen Frühling hautnah miterlebt, zeichnet gemeinsam mit Aktivisten und Journalisten u. a. aus Syrien, Ägypten, Bahrain und dem Jemen ein sensibles Bild von den revolutionären Ereignissen. Die Verbindung von bildnerischem Schaffen und couragiertem Journalismus schärft den Blick auf den revolutionären Wandel, der sich derzeit weltweit vollzieht. (Verlagstext) // INHALT : Tiare Rath -- Das Märchen vom Volksaufstand -- Susanne Fischer Kreativer Widerstand -- Susanne Fischer Flüchtlinge und Touristen -- Susanne Fischer Demokratie -- Maryam Hassan -- Ich habe nichts Schreckliches gesehen -- Razan Zeitouneh Zeit für Veränderung -- Atiaf al-Wazir -- Eine Hochzeit und 84 Todesfälle -- Atiaf al-Wazir -- Wettkampf um Aufmerksamkeit -- Razan Zeitouneh -- Mein Sohn, der Märtyrer -- Razan Zeitouneh -- Das Geschäft der Lebensretter -- Hazim al-Sharaa -- Keine Geschichte ist es wert, , -- dafür zu sterben -- Raghda al-Halawany 18 Tage! -- Zainab al-Khawaja -- Eine Familie kämpft für die Freiheit / (u.a.m.) ISBN 9783777455815 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1013 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1068403

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wilmes, Ulrich; [Hrsg.]: Huber, Monika; Fischer, Susanne; Haus der Kunst München;
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Huber, Monika, U?bermalung, Dokumentarfotografie, Naher Osten, Nordafrika, Aufstand, Geschichte 2011, Ausstellung, Mu?nchen , Ausstellungskatalog, Konferenzschrift 160 Seiten Deutsch 1031g. Artikel-Nr. 101569

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Susanne Fischer (u. a.)
Verlag: Hirmer, 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. News - The Televised Revolution | Monika Huber - Susanne Fischer | Susanne Fischer (u. a.) | Buch | 160 S. | Deutsch | 2012 | Hirmer | EAN 9783777455815 | Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, 80335 München, mail[at]hirmerverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106447242

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Susanne Fischer
Verlag: Hirmer Jun 2012, 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Monika Huber verarbeitet die Bilderflut aus den Fernsehnachrichten auf eigene Weise: Die Künstlerin fotografiert Nachrichtenbilder aus den Krisengebieten der Welt und verfremdet sie mit malerischen Mitteln. In ihren Werken setzt sie sich kritisch mit der Berichterstattung über die Konflikte im Nahen Osten und in Nordafrika auseinander. Dabei stellt sie Fragen nach dem Informationsgehalt von Bildern und ihrer Funktion für die Meinungsbildung. Eine Auswahl ihrer faszinierenden Schwarz-Weiß-Kunstwerke ist jetzt im Kunstbuch News. The Televised Revolution im Hirmer Verlag erschienen.Monika Huber und die abstrakten Nachrichtenbilder Monika Huber bearbeitet Fernsehbilder von der Revolution im Nahen Osten und in Nordafrika: Schemenhafte Gestalten, meist in Schwarz-Weiß mit wenigen Farbakzenten mitten in der Bewegung eingefroren. Die Bilder der Münchner Künstlerin verstören. Gleichzeitig machen sie neugierig auf ihr Anliegen. In ihrem Werk setzt sich Huber kritisch mit der Berichterstattung über gewalttätige Konflikte in den Fernsehnachrichten auseinander. Sie wirft Fragen nach dem Informationsgehalt und der Authentizität von Nachrichtenbildern auf: »Wie lassen sich die Bilder noch klar voneinander unterscheiden und Ereignissen zuordnen Wieweit kann man den Bildern trauen Wie verarbeitet man die gesehenen Bilder « Einige der ungewöhnlichen Werke Hubers sind in der Ausstellung Bild gegen Bild im Haus der Kunst in München zu sehen. Das Kunstbuch News. The Televised Revolution mit einer Sammlung ihrer abstrakten Bilder ist jetzt im Hirmer Verlag erschienen.Monika Huber und das Projekt Einsdreißig Monika Huber erlebte die Nachrichtenflut vom Widerstand gegen die Regime in Ägypten, Libyen, dem Jemen, Jordanien und Syrien im Jahr 2011 mit gemischten Gefühlen: Ihre Anteilnahme am Schicksal der Menschen, die gegen die politischen und ökonomischen Machtverhältnisse demonstrierten, war groß. Doch sie betrachtete die Fernsehbilder zunehmend kritisch. Was sie sah, ähnelte sich zum Teil so sehr, dass es sich weder einem bestimmten Ort noch einer eindeutigen Quelle mehr zuordnen ließ. Die Künstlerin nahm die Ereignisse rund um den Arabischen Frühling zum Anlass für ihr Projekt Einsdreißig. Der Titel bezieht sich auf die Zeit von einer Minute und dreißig Sekunden. So lange dauert ein Bildbericht in der Tagesschau oder in Heute. Zunächst fotografierte sie Nachrichtenbilder direkt vom Fernseher ab. Daraus wählte sie einzelne Bildausschnitte aus und druckte diese mit dem Tintenstrahldrucker auf Zeichenpapier aus. Diese Bilder bearbeitete Monika Huber mit schwarzen und weißen Farben. Die Druckertinte und die Übermalung wusch sie anschließend in der Badewanne teilweise wieder aus. Das so verfremdete Bild fotografierte sie erneut ab. »Durch Kombination der mechanischen Bildreproduktion mit einer subtilen malerischen Bearbeitung erscheint das Bild aus dem Fluss der Bewegung herausgefiltert«, heißt es dazu im Band. Zwar sind die abgebildeten Ereignisse noch zu erkennen oder zumindest zu erahnen, aber sie lassen sich nicht mehr eindeutig lokalisieren.Das Kunstbuch News. The Televised Revolution Das 160-seitige Kunstbuch News. The Televised Revolution enthält eine Auswahl von 53 Bildern der Künstlerin Monika Huber. Die ausdruckstarken Werke - zum Teil auf Doppelseiten - ziehen den Betrachter in ihren Bann. Ausgewählte Texte der Journalistin Susanne Fischer, die den Arabischen Frühling selbst erlebt und darüber berichtet hat, ergänzen die Abbildungen. Außerdem kommen Online-Aktivisten, Menschenrechtler und Journalisten aus Syrien, Bahrein und dem Jemen zu Wort. Die Bilder von Monika Huber und. Artikel-Nr. 9783777455815

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

HUBER, MONIKA U. SUSANNE FISCHER.
Verlag: Hirmer, 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

The Televised Revolution. München, Hirmer 2012. 160 S., OPappband. 4to. Neuwertig. Artikel-Nr. 75082

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,40
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wilmes, Ulrich, Monika Huber und Susanne Fischer:
Verlag: München : Hirmer,, 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 1. 160 S. : überw. Ill. ; 31 cm Neu und originalverschweißt! 9783777455815 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1021. Artikel-Nr. 206183

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Huber, Monika / Fischer, Susanne
Verlag: Hirmer, Mchn., 2012
ISBN 10: 3777455814 ISBN 13: 9783777455815
Gebraucht

Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Original-Pappband. Zustand: Sehr gut. 4 Original-Pappband de Kunst 160 pp. Artikel-Nr. 2050980

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb