Verlag: Frederick Warne and Co., 1888
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 6,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. 1888. No Edition Remarks. 469 pages. No dust jacket. Brown cloth. Rough-cut pages. Light staining, foxing and moderate tanning to pages. More prominent to text block edges, pastedowns and free endpapers. Moderate cracking to gutters causing some heavy looseness to binding but pages remain attached. Boards have minor corner bumping and edgewear with mild staining, tanning and scuffing overall. Spine has heavier tanning with visible chipping and crushing to ends. Book has a slight forward lean.
Verlag: Frederick Warne & Co., 1111
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 469 pages. No dust jacket. Blue cloth with gilt lettering. Pages and binding are presentable with no major defects. Minor issues present such as mild cracking, inscriptions, inserts, light foxing, tanning and thumb marking. Overall a good condition item. Boards have mild shelf wear with light rubbing and corner bumping. Some light marking and tanning.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 27,65
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: FREDRICK WARNE & CO
Sprache: Englisch
Anbieter: Happyfish Books, Meopham, KENT, Vereinigtes Königreich
EUR 8,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. THE SPECTATOR SELECTED ESSAYS by ALEX CHARLES EWALD ** HARDBACK ** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ * PUBLISHER : FREDRICK WARNE & CO * YEAR : UNDATED * ISBN : N/A * No OF PAGES : 469 * CONDITION : USED - GOOD * OTHER: THE COVER IS RUBBED AND STAINS TO FRONT AND BACK OF COVER. BUMPED CORNERS, HEADBAND AND TAIL. TITLE WRITTEN IN GOLD GILT ON SPINE AND ON PAGE EDGE. FOXING TO PAGE EDGE AND INSIDE FIRST FEW PAGES OF FRONT AND BACK. NAME WRITTEN NEATLY IN FRONT COVER DATED 1902. PAGES GENERALLY APPEAR CLEAN AND CREASE FREE. ALL IN ALL A NICE EXAMPLE OF THIS BOOK.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 33,65
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Frederick Warne, n.d. c.[1887]., 1887
Anbieter: Hay Cinema Bookshop Limited, Hay on Wye, Vereinigtes Königreich
EUR 13,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. x + 465pp. Occasional foxing, original blue cloth, t.e.g. US$15.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 44,77
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 37,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO40246318: 1891. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 469 pages. Titres et motifs dorés sur la couverture. Etiquette de code sur la couverture. Quelques tampons de bibliothèque. . . . Classification Dewey : 420-Langue anglaise. Anglo-saxon.
Verlag: Frederick Warne and Co., London and New York, 1891
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit montiertem Rückenschild und farbigen Vorsätzen. Der Einband etwas berieben, am Rücken lichtgebleicht und lichtrandig, das Leinen an den Rückenrändern mit kleinen Fehlstellen bzw. mit Einrissen an den Gelenken (s. Foto) und an den Ecken durchgerieben, die Schnitte altersgemäß nachgedunkelt, Exlibris-Stempel verso Vorsatz, einzelne Seiten dezent randknickig oder mit kleinem Knick einer Ecke, zeitgenössischer Aufkleber einer Buchhandlung aus Hartford/ Conn. auf Nachsatz, innen ansonsten guter, der Einband in befriedigendem Erhaltungszustand. Buchdruck vom Bleisatz. The Spectator war eine täglich erscheinende Londoner Zeitung, 1711?12 gegründet von Joseph Addison und Richard Steele, die sich auf der Charterhouse School kennengelernt hatten. Eustace Budgell, ein Cousin von Addison, trug auch dazu bei. Die Erstausgabe erschien am 1. März 1711. Jede Nummer war etwa 2500 Wörter lang, die Originalserie bestand aus 555 Nummern. Sie wurden in sieben Bänden gesammelt. Die Zeitung wurde ohne Steele 1714 wiederbelebt und erschien sechs Monate lang dreimal die Woche. Diese neue Serie umfasste acht Bände. Trotz einer bescheidenen Auflage von etwa 3.000 Exemplaren wurde der Spectator viel gelesen; Addison schätzte die Leserschaft auf 60.000, etwa ein Zehntel der Bevölkerung Londons. Zeitgenössische Historiker und Literaturwissenschaftler halten diese Zahl nicht für übertrieben; die meisten Leser waren nicht selbst Abonnenten, sondern Besucher eines Kaffeehauses, wo die Zeitung auslag. Die Leser kamen aus allen Ständen, doch richtete sich die Zeitung vor allem an Englands aufstrebenden Mittelstand, große und kleine Kaufleute und Händler. Jürgen Habermas sieht den Spectator als wichtiges Mittel der "strukturellen Transformation der öffentlichen Sphäre", die sich im England des 18. Jahrhunderts vollzog. Diese Transformation, so argumentiert er, sei aus dem Bürgertum heraus entstanden, das sich eben gerade durch Publikationen wie den Spectator als Gruppe formierte. Offiziell war der Spectator politisch neutral, doch vertrat er eindeutig Werte und Interessen der Whigs. Die Politik der Tories wurde in der Figur Sir Roger de Coverleys, eines liebenswerten, aber etwas lächerlichen Landedelmannes, karikiert. Der Spectator blieb im späten 18. und 19. Jahrhundert eine beliebte Lektüre. Er wurde in achtbändigen Ausgaben verkauft. Sein Prosastil und die Kombination aus Moral, Lebensberatung und Unterhaltung galten als vorbildlich. Es gab weitere Zeitungsprojekte oder Diskussionszirkel, der Aufklärung verpflichtet, in Spanien und Italien, deren Anhänger üblicherweise ebenfalls mit dem englischen Wort "Spectators" bezeichnet werden. Alexander Charles Ewald (* 1842 in Jerusalem, Osmanisches Reich; ? 20. Juni 1891 in London, Großbritannien) war ein englischer Verwaltungsbeamter und Historiker. (Wikipedia) In deutscher Sprache. X, 469, (1) pages. 8° (135 x 197mm).