Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 131 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 131 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestossen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Zürich : vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH, 2002
ISBN 10: 3728128228 ISBN 13: 9783728128225
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 4., durchges. Aufl. 176 S. ; 24 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. X, 126 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. XIV, 225 S. In gutem Zustand im Text Markierungen. 30536 ISBN 9783898642309 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 540.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 300 Seiten: Ill., graph. Darst. ; 24 cm + 1 CD-ROM Ehemaliges Bibliotheksex. mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchsspuren, Text Sauber, ohne Anstreichungen, insgesamt ein gutes Arbeitsexemplar. Mit CD-ROM. 9783446216198 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 628.
Verlag: Bonn : Reading, Mass. [u.a.] : Addison-Wesley-Longman, 1997
ISBN 10: 3827312515 ISBN 13: 9783827312518
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. XVI, 192 S. : graph. Darst. ; 25 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Renningen-Malmsheim, Expert-Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Se52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; Singapur ; Tokio ; New York ; Barcelona ; Budapest ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Santa Clara : Springer, 1998
ISBN 10: 3540637486 ISBN 13: 9783540637486
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 1998. X, 126 S. : graph. Darst. ; 19 cm Ungelesenes Buch. Sehr guter Zustand. Minimale Lagerspuren. Ansonsten wie neu! 9783540637486 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Très bon. Couverture différente. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Different cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 1998. 126 Seiten schönes und sauberes Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158 19,0 x 12,6 x 1,6 cm, Taschenbuch.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannt. Zustand: Gut. 208 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 286 S. : Ill. ; 25 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 25,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2., durchges. Aufl. II, 134 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Auflage: 2., überarb. Aufl. (4. Oktober 2007), 2007
ISBN 10: 3446413286 ISBN 13: 9783446413283
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 8,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das Handbuch IT-Management möchte angehenden und erfahrenen Managern und EDV-Leitern umfassendes, aktuelles und in der Praxis notwendiges Wissen aus allen Bereichen des IT-Managements geben. Dies ist - das kann ohne Vorbehalt festgestellt werden - in vollem Ausmaß hervorragend gelungen. Das positive Urteil ergibt sich einmal durch die treffende Auswahl der Themengebiete, zu denen sich Personen in leitenden IT-Funktionen auskennen müssen. Dabei stellen jeweils Experten auf diesen Gebieten diese Themen in anschaulicher und praxisnaher Weise vor. IT-Managern drängt sich dieses Werk zum Erlangen und Vertiefen der joberforderlichen Kompetenzen auf. Es bietet sich das Durchforsten dieses umfassenden Handbuches gerade zu an. Es ist auch als Nachschlagewerk recht gut geeignet. Insgesamt liefert das Buch ein umfangreiches Repertoire an Vorgehensweisen, Praxistipps und Methoden im IT-Bereich. Mein FazitEin wertvolles Werk für Fach- und Führungskräfte im IT-Bereich. Das Kompendium leistet einen wesentlichen Beitrag, um allen im IT-Bereich tätigen Fach- und Führungskräften die für erfolgreiches IT-Management notwendigen Methoden und Techniken zu vermitteln.UMFASSENDES KOMPENDIUM ZU IT-MANAGEMENT - Lernen Sie die Methoden und Techniken für erfolgreiches IT-Management kennen - Aktuelles Wissen und praktische Tipps, die Sie in Ihrem Berufsalltag umsetzen können - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager - Von 10 Experten aus Industrie, Consulting-Unternehmen und Hochschulen Informationstechnik (IT) hat inzwischen so gut wie alle Geschäftsbereiche durchdrungen und kann über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmenstätigkeit entscheiden. Deshalb nehmen IT-Manager in Unternehmen eine ganz zentrale Rolle ein. Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, stellt dieses Handbuch umfassendes, aktuelles und in der Praxis unverzichtbares Wissen aus allen Bereichen des IT-Managements zur Verfügung. Die Autoren, allesamt Experten auf ihrem Gebiet, vermitteln Ihnen die Fähigkeit zur Entwicklung von IT-Strategien und zur Planung von IT-Architekturen sowie fundiertes Wissen zu Managementthemen und Führungsaufgaben. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Anwendungsfelder der IT und Unterstützung bei der Nutzung bewährter Methoden und Instrumente im IT-Management. Die ThemenIT-Strategien, IT-Architekturen, IT-Servicemanagement, IT-Projektmanagement, Organisation und Führung im IT-Bereich, IT-Controlling, IT-Qualitätsmanagement, IT-Security-Management, Einführung und Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, E-Business, IT-Recht Über den AutorDipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer (Hrsg.) ist seit mehr als 20 Jahren als wissenschaftlicher Berater, Projektmanager und Trainer für IT-Management und im Bildungsbereich bzw. Managementtraining tätig. Schwerpunktmäßig befasst er sich in der Praxis aktuell mit Projektmanagement, IT-Controlling, IT-Servicemanagement sowie prozessorientierten IT-Anwendungen (GPO, GPM, E-Business-Lösungen). Besprechung / Review zu "Handbuch IT-Management"Gesamtnotesehr gut" dotnetpro, März 2008 Zur 1. Auflage "Ein rundum gelungenes und beeindruckendes Werk!" Javamagazin, Januar 2007 "Die Autoren verstehen es, ihre jeweiligen Spezialgebiete umfassend und präzise darzustellen. In der Regel ergänzen sie theoretische Ausführungen durch konkrete Hinweise aus der Praxis. So vermittelt das Handbuch solides Fachwissen über das ganze Spektrum des IT-Managements." c't, Februar Fachgebiete:Der EDV-Leiter, "Nach unserer Meinung ersetzt das Werk eine ganz Reihe von Büchern zu den Einzelthemen und es bietet mehr als dieseDurch die klare Fokussierung auf das Wesentliche, durch die gelungene Verbindung von Konzept und Umsetzung, durch den Zusammenhang der einzelnen Teile zu einem Ganzen, erhält der IT-Manager ein Bündel an Werkzeugen an die Hand, mit dem er seine Aufgaben vorzüglich erledigen kann." Javamagazin, "Ein rundum gelungenes und beeindruckendes Werk!" Handbuch IT-Management. Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis (Gebundene Ausgabe) von Ernst Tiemeyer Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement EDV IT-Management ISBN-10 3-446-41328-6 / 3446413286 ISBN-13 978-3-446-41328-3 / 9783446413283 Handbuch IT-Management. Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis (Gebundene Ausgabe) Informatik Software Entwicklung Software Engineering Projektmanagement EDV IT-Management IT-Strategien IT-Architekturen IT-Servicemanagement IT-Projektmanagement IT-Controlling IT-Qualitätsmanagement IT-Security-Management GPO GPM E-Business-Lösungen In deutscher Sprache. 716 pages. 24,4 x 20,4 x 4,4 cm Auflage: 2., überarb. Aufl. (4. Oktober 2007).
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2014. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2014. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2014. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2014. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2014. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2014. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb24 cm. X, 291 S. Broschur. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Sprache: Deutsch.
Verlag: Software + Support, 2003
ISBN 10: 3935042280 ISBN 13: 9783935042284
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Zürich: Verl. d. Fachvereine., 1988
ISBN 10: 3728116254 ISBN 13: 9783728116253
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 131 S., Bibliographie, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten).
Verlag: Hanser Fachbuch Auflage: 1., Aufl. (3. März 2005), 2005
ISBN 10: 3446401652 ISBN 13: 9783446401655
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 13,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (3. März 2005). Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager Todlangweilig, wenig motivierend, so waren bisher die meisten Lehrbücher zum Thema Projektmanagement. Für den notwendigen frischen Wind sorgt nun Tom DeMarco mit seinem neuen Buch Der Termin. Seine dabei umgesetzte Ideeanstelle eines trockenen Sachbuchs einen Roman über Projektmanagement zu schreiben. Man nehme Mr. Tompkins, einen soeben freigesetzten Telekommunikations-Manager, kidnappt ihn durch eine geheimnisvolle Schönheit und beauftragt den Entführten anschließend, im kommunistischen Phantasieland Morovien eine konkurrenzfähige Softwareindustrie hochzuziehen. Aus diesen Zutaten entsteht ein spritziger Cocktail voller Überraschungen. Anfangs werden viele noch Mr. Tompkins um die paradiesischen Arbeitsbedingungen beneiden. Aus einer überdimensionierten Entwicklungsmannschaft bildet er 18 Teams, die sechs verschiedene Softwareprodukte entwickeln sollen und miteinander im Wettbewerb stehen. Die Besonderheit dabei Die Teams sind unterschiedlich groß und setzen zur Zielerfüllung jeweils andere Methoden ein. Plötzlich auftretende bürokratische Hemmnisse und immer utopischere Terminvorgaben verleihen dem gesamten ehrgeizigen Entwicklungsprojekt einen atemberaubenden Bezug zur Realität. Ein weiterer Höhepunkt neben der erfrischenden Sprache, die den in dieser Branche so weitverbreiteten Sarkasmus auf treffende Art und Weise widerspiegelt, sind die Tagebucheinträge von Mr. Tompkin. Nach jedem Kapitel faßt er die jeweiligen Ereignisse in verblüffend einfachen Managementgrundsätzen zusammen. Klares Fazit: Tom DeMarcos neues Werk ist in höchstem Maße lehrreich und unterhaltsam zugleich. Es war an der Zeit für das Hörspiel zum Buch Tom DeMarcos Der Termin hat inzwischen zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, gilt jedoch in Projekt-Kreisen zu Recht noch immer als Grundlagen-Lektüre außerhalb von staubigen Theoriebüchern. Die Romanform der im Buch enthaltenen Erkenntnisse rund um das Projektmanagement machen die Zusammenhänge und praktischen Umsetzungen einfach, beinah intuitiv. Anders als bei trockenen Sachbüchern, bei denen der Leser die Transferleistung zur Praxis selbst erbringen muss, lebt der Roman die Erfahrungsweisheiten vor. Und das zwei CDs umfassende Hörspiel geht noch einen Schritt weiterquasi nebenbei, ob nun im Auto, Zug, Flugzeug oder bequem zuhaus, fließen DeMarcos Richtlinien, Anleitungen und Lösungen für die Planung, den Alltag und die Schwierigkeiten der Projektwelt über die Ohren ins Gehirn. Am Ende tauchen dann im Projektarbeitsleben Gedanken und Vorgehensweisen auf, die sich nach kurzer Überlegung direkt auf das Hörspiel zurückverfolgen lassen. Die Buchvorlage wurde auf insgesamt 130 Minuten vertont -- der Hörspielcharakter ist dabei eher reduziertHintergrundgeräusche und verschiedene Sprecher unterscheiden das Hörspiel von einem Hörbuch. Die Stimmen, vor allem die von Bodo Primus ist eingängig und erinnert an die Hörspielkassetten der Kindheit. Gute Voraussetzung für ein einprägsames Hörerlebnis. Eigentlich kann man zu der Hörbuchversion von Der Termin nur sagen, dass es erstaunlich lange gedauert hat, bis sie als logische Alternative zum Buch zur Verfügung stand. Noch immer Standard und nun auch hörbar. Projektmanagement kann Spaß machen und dennoch erfolgreich sein! Wer meine bisherigen Kritiken verfolgt hat, weiß um meine Skepsis gegenüber "Business"-NovellenOft handelt es sich um 75-Seiten-Geschichten, die so schlicht in Diktion und Inhalt sind, dass sie sich eher für den Kindergarten als fürs Management eignen. "Der Termin" von Tom DeMarco bildet eine wohltuende Ausnahme. Erstens handelt es sich tatsächlich um einen "Roman" mit Hand und Fuß, also mit Charakteren und einer Handlung, die sich entwickeln. Zweitens spielt seine Geschichte nicht in irgendeinem Märchenland (wie zum Beispiel die aus meiner Sicht verunglückte "Mäuse-Strategie für Manager"), sondern mitten im Geschäftsleben. Im Mittelpunkt des Romans steht Mr. Tompkins, ein Manager, auf den eine große Herausforderung wartetEr hat eine gigantische Armee von Mitarbeitern zur Verfügung, mit ihrer Hilfe soll er sechs Softwareprodukte entwickeln. Also schickt er 18 Teams ins Rennen, jeweils drei für ein Produkt. "Der Termin" darum der Titel ist verdammt eng. Es kommt zu einem Wettlauferstens gegen die Uhr, zweitens zwischen den einzelnen Teams. Aber wie schafft es Mr. Tompkins, dass alle Teammitglieder in die gleiche Richtung marschieren? Welche Managementmethoden setzt er ein? Wie kontrolliert er die Ergebnisse? Wie schlichtet er Konflikte in den Teams? Welche Rituale sind nötig? Und wo stößt er auf Probleme, Effektivitätsbremsen und das unvermeidliche Chaos? Der Witz des Buches besteht darin, dass die Teams unterschiedliche Methoden einsetzen, so dass man als Leser einen Vergleich über die jeweiligen Vor- und Nachteile hat. Zumal Mr. Tompkins am Ende jedes Kapitels seine Erfahrungen in einem "Tagebuch" niederlegt, zum Beispiel steht dort"Ein schrecklicher Verdacht Projekte mit einem aggressiven Terminplan werden später abgeschlossen, als das mit einem vernünftigeren Terminplan der Fall gewesen wäre." Ein lehrreiches, spannendes und streckenweise sogar komisches Buch. Als Ergänzungslektüre empfehle ich ein Sachbuch zum gleichen Thema, nämlich das vorzüglich strukturierte "Kreativität im Projekt" von Hedwig Kellner. Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement Tom DeMarco Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement von Tom DeMarco Doris Märtin Tom De Marco Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager In deutscher Sprache. 266 pages. 22,6 x 16 x 2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 14,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager Todlangweilig, wenig motivierend, so waren bisher die meisten Lehrbücher zum Thema Projektmanagement. Für den notwendigen frischen Wind sorgt nun Tom DeMarco mit seinem neuen Buch Der Termin. Seine dabei umgesetzte Ideeanstelle eines trockenen Sachbuchs einen Roman über Projektmanagement zu schreiben. Man nehme Mr. Tompkins, einen soeben freigesetzten Telekommunikations-Manager, kidnappt ihn durch eine geheimnisvolle Schönheit und beauftragt den Entführten anschließend, im kommunistischen Phantasieland Morovien eine konkurrenzfähige Softwareindustrie hochzuziehen. Aus diesen Zutaten entsteht ein spritziger Cocktail voller Überraschungen. Anfangs werden viele noch Mr. Tompkins um die paradiesischen Arbeitsbedingungen beneiden. Aus einer überdimensionierten Entwicklungsmannschaft bildet er 18 Teams, die sechs verschiedene Softwareprodukte entwickeln sollen und miteinander im Wettbewerb stehen. Die Besonderheit dabei Die Teams sind unterschiedlich groß und setzen zur Zielerfüllung jeweils andere Methoden ein. Plötzlich auftretende bürokratische Hemmnisse und immer utopischere Terminvorgaben verleihen dem gesamten ehrgeizigen Entwicklungsprojekt einen atemberaubenden Bezug zur Realität. Ein weiterer Höhepunkt neben der erfrischenden Sprache, die den in dieser Branche so weitverbreiteten Sarkasmus auf treffende Art und Weise widerspiegelt, sind die Tagebucheinträge von Mr. Tompkin. Nach jedem Kapitel faßt er die jeweiligen Ereignisse in verblüffend einfachen Managementgrundsätzen zusammen. Klares Fazit: Tom DeMarcos neues Werk ist in höchstem Maße lehrreich und unterhaltsam zugleich. Es war an der Zeit für das Hörspiel zum Buch Tom DeMarcos Der Termin hat inzwischen zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, gilt jedoch in Projekt-Kreisen zu Recht noch immer als Grundlagen-Lektüre außerhalb von staubigen Theoriebüchern. Die Romanform der im Buch enthaltenen Erkenntnisse rund um das Projektmanagement machen die Zusammenhänge und praktischen Umsetzungen einfach, beinah intuitiv. Anders als bei trockenen Sachbüchern, bei denen der Leser die Transferleistung zur Praxis selbst erbringen muss, lebt der Roman die Erfahrungsweisheiten vor. Und das zwei CDs umfassende Hörspiel geht noch einen Schritt weiterquasi nebenbei, ob nun im Auto, Zug, Flugzeug oder bequem zuhaus, fließen DeMarcos Richtlinien, Anleitungen und Lösungen für die Planung, den Alltag und die Schwierigkeiten der Projektwelt über die Ohren ins Gehirn. Am Ende tauchen dann im Projektarbeitsleben Gedanken und Vorgehensweisen auf, die sich nach kurzer Überlegung direkt auf das Hörspiel zurückverfolgen lassen. Die Buchvorlage wurde auf insgesamt 130 Minuten vertont -- der Hörspielcharakter ist dabei eher reduziertHintergrundgeräusche und verschiedene Sprecher unterscheiden das Hörspiel von einem Hörbuch. Die Stimmen, vor allem die von Bodo Primus ist eingängig und erinnert an die Hörspielkassetten der Kindheit. Gute Voraussetzung für ein einprägsames Hörerlebnis. Eigentlich kann man zu der Hörbuchversion von Der Termin nur sagen, dass es erstaunlich lange gedauert hat, bis sie als logische Alternative zum Buch zur Verfügung stand. Noch immer Standard und nun auch hörbar. Projektmanagement kann Spaß machen und dennoch erfolgreich sein! Wer meine bisherigen Kritiken verfolgt hat, weiß um meine Skepsis gegenüber "Business"-NovellenOft handelt es sich um 75-Seiten-Geschichten, die so schlicht in Diktion und Inhalt sind, dass sie sich eher für den Kindergarten als fürs Management eignen. "Der Termin" von Tom DeMarco bildet eine wohltuende Ausnahme. Erstens handelt es sich tatsächlich um einen "Roman" mit Hand und Fuß, also mit Charakteren und einer Handlung, die sich entwickeln. Zweitens spielt seine Geschichte nicht in irgendeinem Märchenland (wie zum Beispiel die aus meiner Sicht verunglückte "Mäuse-Strategie für Manager"), sondern mitten im Geschäftsleben. Im Mittelpunkt des Romans steht Mr. Tompkins, ein Manager, auf den eine große Herausforderung wartetEr hat eine gigantische Armee von Mitarbeitern zur Verfügung, mit ihrer Hilfe soll er sechs Softwareprodukte entwickeln. Also schickt er 18 Teams ins Rennen, jeweils drei für ein Produkt. "Der Termin" darum der Titel ist verdammt eng. Es kommt zu einem Wettlauferstens gegen die Uhr, zweitens zwischen den einzelnen Teams. Aber wie schafft es Mr. Tompkins, dass alle Teammitglieder in die gleiche Richtung marschieren? Welche Managementmethoden setzt er ein? Wie kontrolliert er die Ergebnisse? Wie schlichtet er Konflikte in den Teams? Welche Rituale sind nötig? Und wo stößt er auf Probleme, Effektivitätsbremsen und das unvermeidliche Chaos? Der Witz des Buches besteht darin, dass die Teams unterschiedliche Methoden einsetzen, so dass man als Leser einen Vergleich über die jeweiligen Vor- und Nachteile hat. Zumal Mr. Tompkins am Ende jedes Kapitels seine Erfahrungen in einem "Tagebuch" niederlegt, zum Beispiel steht dort"Ein schrecklicher Verdacht Projekte mit einem aggressiven Terminplan werden später abgeschlossen, als das mit einem vernünftigeren Terminplan der Fall gewesen wäre." Ein lehrreiches, spannendes und streckenweise sogar komisches Buch. Als Ergänzungslektüre empfehle ich ein Sachbuch zum gleichen Thema, nämlich das vorzüglich strukturierte "Kreativität im Projekt" von Hedwig Kellner. Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement Tom DeMarco Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement von Tom DeMarco Doris Märtin Tom De Marco Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager In deutscher Sprache. 266 pages. 22,6 x 16 x 2 cm.
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 2., überarb. und erw. Auflage. XVII, 261 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-2514 9783898643900 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
EUR 11,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Zustand: Gut, X, 126 S. Über dieses Buch: Software-Projektmanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung in der Informatik. Dieses Buch ist ein verständlicher Leitfaden für alle, die sich mit Software-Projektmanagement befassen und beruht auf der langjährigen Erfahrung des Autors in der Arbeit mit Studenten. Es werden nützliche Hinweise gegeben, wie man organisatorische Herausforderungen bewältigt, aber auch Ratschläge, wie man mit unerwarteten Problemen umgeht. Die angesprochenen Themen sind: Planung, Bedarfsanalyse, Aufbau/Struktur, Zeitmanagement, wissenschaftliche Fähigkeiten/Forschung, praktische Werkzeuge usw. Eine sorgfältige Lektüre dieses Buches hilft Studenten, eigene Softwareprojekte erfolgreich zu managen. Viele anwendungsbezogene Beispiele runden das Buch ab. Geschrieben für Studenten.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Todlangweilig, wenig motivierend, so waren bisher die meisten Lehrbücher zum Thema Projektmanagement. Für den notwendigen frischen Wind sorgt nun Tom DeMarco mit seinem neuen Buch Der Termin. Seine dabei umgesetzte Ideeanstelle eines trockenen Sachbuchs einen Roman über Projektmanagement zu schreiben. Man nehme Mr. Tompkins, einen soeben freigesetzten Telekommunikations-Manager, kidnappt ihn durch eine geheimnisvolle Schönheit und beauftragt den Entführten anschließend, im kommunistischen Phantasieland Morovien eine konkurrenzfähige Softwareindustrie hochzuziehen. Aus diesen Zutaten entsteht ein spritziger Cocktail voller Überraschungen. Anfangs werden viele noch Mr. Tompkins um die paradiesischen Arbeitsbedingungen beneiden. Aus einer überdimensionierten Entwicklungsmannschaft bildet er 18 Teams, die sechs verschiedene Softwareprodukte entwickeln sollen und miteinander im Wettbewerb stehen. Die Besonderheit dabei Die Teams sind unterschiedlich groß und setzen zur Zielerfüllung jeweils andere Methoden ein. Plötzlich auftretende bürokratische Hemmnisse und immer utopischere Terminvorgaben verleihen dem gesamten ehrgeizigen Entwicklungsprojekt einen atemberaubenden Bezug zur Realität. Ein weiterer Höhepunkt neben der erfrischenden Sprache, die den in dieser Branche so weitverbreiteten Sarkasmus auf treffende Art und Weise widerspiegelt, sind die Tagebucheinträge von Mr. Tompkin. Nach jedem Kapitel faßt er die jeweiligen Ereignisse in verblüffend einfachen Managementgrundsätzen zusammen. Klares Fazit: Tom DeMarcos neues Werk ist in höchstem Maße lehrreich und unterhaltsam zugleich. Es war an der Zeit für das Hörspiel zum Buch Tom DeMarcos Der Termin hat inzwischen zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, gilt jedoch in Projekt-Kreisen zu Recht noch immer als Grundlagen-Lektüre außerhalb von staubigen Theoriebüchern. Die Romanform der im Buch enthaltenen Erkenntnisse rund um das Projektmanagement machen die Zusammenhänge und praktischen Umsetzungen einfach, beinah intuitiv. Anders als bei trockenen Sachbüchern, bei denen der Leser die Transferleistung zur Praxis selbst erbringen muss, lebt der Roman die Erfahrungsweisheiten vor. Und das zwei CDs umfassende Hörspiel geht noch einen Schritt weiterquasi nebenbei, ob nun im Auto, Zug, Flugzeug oder bequem zuhaus, fließen DeMarcos Richtlinien, Anleitungen und Lösungen für die Planung, den Alltag und die Schwierigkeiten der Projektwelt über die Ohren ins Gehirn. Am Ende tauchen dann im Projektarbeitsleben Gedanken und Vorgehensweisen auf, die sich nach kurzer Überlegung direkt auf das Hörspiel zurückverfolgen lassen. Die Buchvorlage wurde auf insgesamt 130 Minuten vertont -- der Hörspielcharakter ist dabei eher reduziertHintergrundgeräusche und verschiedene Sprecher unterscheiden das Hörspiel von einem Hörbuch. Die Stimmen, vor allem die von Bodo Primus ist eingängig und erinnert an die Hörspielkassetten der Kindheit. Gute Voraussetzung für ein einprägsames Hörerlebnis. Eigentlich kann man zu der Hörbuchversion von Der Termin nur sagen, dass es erstaunlich lange gedauert hat, bis sie als logische Alternative zum Buch zur Verfügung stand. Noch immer Standard und nun auch hörbar. Projektmanagement kann Spaß machen und dennoch erfolgreich sein! Wer meine bisherigen Kritiken verfolgt hat, weiß um meine Skepsis gegenüber "Business"-NovellenOft handelt es sich um 75-Seiten-Geschichten, die so schlicht in Diktion und Inhalt sind, dass sie sich eher für den Kindergarten als fürs Management eignen. "Der Termin" von Tom DeMarco bildet eine wohltuende Ausnahme. Erstens handelt es sich tatsächlich um einen "Roman" mit Hand und Fuß, also mit Charakteren und einer Handlung, die sich entwickeln. Zweitens spielt seine Geschichte nicht in irgendeinem Märchenland (wie zum Beispiel die aus meiner Sicht verunglückte "Mäuse-Strategie für Manager"), sondern mitten im Geschäftsleben. Im Mittelpunkt des Romans steht Mr. Tompkins, ein Manager, auf den eine große Herausforderung wartetEr hat eine gigantische Armee von Mitarbeitern zur Verfügung, mit ihrer Hilfe soll er sechs Softwareprodukte entwickeln. Also schickt er 18 Teams ins Rennen, jeweils drei für ein Produkt. "Der Termin" darum der Titel ist verdammt eng. Es kommt zu einem Wettlauferstens gegen die Uhr, zweitens zwischen den einzelnen Teams. Aber wie schafft es Mr. Tompkins, dass alle Teammitglieder in die gleiche Richtung marschieren? Welche Managementmethoden setzt er ein? Wie kontrolliert er die Ergebnisse? Wie schlichtet er Konflikte in den Teams? Welche Rituale sind nötig? Und wo stößt er auf Probleme, Effektivitätsbremsen und das unvermeidliche Chaos? Der Witz des Buches besteht darin, dass die Teams unterschiedliche Methoden einsetzen, so dass man als Leser einen Vergleich über die jeweiligen Vor- und Nachteile hat. Zumal Mr. Tompkins am Ende jedes Kapitels seine Erfahrungen in einem "Tagebuch" niederlegt, zum Beispiel steht dort"Ein schrecklicher Verdacht Projekte mit einem aggressiven Terminplan werden später abgeschlossen, als das mit einem vernünftigeren Terminplan der Fall gewesen wäre." Ein lehrreiches, spannendes und streckenweise sogar komisches Buch. Als Ergänzungslektüre empfehle ich ein Sachbuch zum gleichen Thema, nämlich das vorzüglich strukturierte "Kreativität im Projekt" von Hedwig Kellner. Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement Tom DeMarco Der Termin - Ein Roman ueber das Projektmanagement von Tom DeMarco Doris Märtin Tom De Marco Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager Management Romane Softwareprodukte Softwareindustrie Software Entwicklung Zielerfüllung Arbeitsbedingungen Terminplan Geschäftsleben Telekommunikations-Manager In deutscher Sprache. 266 pages. 23,1 x 16,1 x 1,5 cm.
EUR 4,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 4,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.