EUR 4,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 248 Seiten rororo 12338 - 1. Auf. 1989 : Leo Perutz - tb, 9-7-3-L1 XX-NQ9U-GMNN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Verlag: Paul Zsolnay Verlag., Wien, Hamburg., 1987
ISBN 10: 3552039104 ISBN 13: 9783552039100
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband mit OUmschlag. Mit einem Nachwort von Hans-Harald Müller. 268(1) Seiten. Guter Zustand. Size: 8°.
Verlag: Paul Zsolnay Verlag, Wien und Hamburg, 1987
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Blauer Pappeinband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben und mit dezentem Vertikalknick an der hinteren Umschlagklappe, die Schnitte leicht berieben, die Seiten 264-267 mit kleinem Fleckchen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Drei Millionen Leser verfolgten den Erstabdruck dieses Romans, der 1928 in der größten Illustrierten des Kontinents, der "Berliner Illustrierten Zeitung" in Fortsetzungen erschien. "Wohin rollst du, Äpfelchen?" wurde von den Lesern verschlungen, der Titel wurde Ende der zwanziger Jahre zu einem Schlagwort, in dem Ungewißheit und Zukunftsangst der Menschen ihren Ausdruck fanden. Wien um die jahreswende 1918/19: "Gespensterzeit". Die Menschen suchen die militärische Niederlage, den Untergang der Habsburgermonarchie und ihre miserable Gegenwart in einem angestrengten Vergnügungstaumel zu vergessen. Der einstige Offizier Georg Vittorin aber sinnt auf Rache. Er kann die schmachvolle Demütigung nicht vergessen, die er als Kriegsgefangener von dem russischen Lagerkommandanten Seljukow erdulden mußte. Vittorin beschließt, als Rächer nach Rußland zurückzukehren. Eine dramatische Verfolgung beginnt, die ihn durch die Sowjetunion, nach Konstantinopel, Mailand, Paris und weiter treibt, bis es schließlich zum dem erhofften "Duell ohne Zeugen" kommt. Aber welch einen Ausgang nimmt diese zweijährige Odyssee einer Verfolgung! Um die klassische Konzeption der Verfolgungsgeschichte herum konstruiert der Erzähler einen kunstvollen Roman, in dem Erzähltempo und symmetrische Ordnung ebenso sorgfältig kalkuliert sind wie die kolportagehaften Einsprengsel. Das grundlegende Gestaltungsprinzip aber ist eine transparente Ironie: Der Leser ist aufgefordert, kritischer Mitspieler in einem romanhaften Spiel zu sein, das bei aller spannenden Folgerichtigkeit durch immer neue unvorhersehbare Züge mitreißt und verblüfft. lan Fleming, der Erfinder der James-Bond-Gestalt, schrieb 1931 nach der Lektüre des Romans in einem Brief an Perutz: "Das Wort "Genie" hat längst durch Mißbrauch an Wert uncl Sinn verloren, sonst hätte ich das Buch als "einfach genial bezeichnet"." (Verlagstext) Leo Perutz, eigentlich Leopold Perutz, (* 2. November 1882 in Prag; gestorben 25. August 1957 in Bad Ischl) war ein österreichischer Schriftsteller. Im bürgerlichen Beruf war er Versicherungsmathematiker. 1915 erschien Perutz' erster Roman, Die dritte Kugel, 1916 ein zweiter Roman, Das Mangobaumwunder, den er zusammen mit Paul Frank geschrieben hatte. Beide Bücher waren recht erfolgreich, und Die dritte Kugel wurde unter anderem von Kurt Tucholsky positiv besprochen. Perutz' Romane folgen oft dem Schicksal von Einzelnen (z. B. Der schwedische Reiter oder Der Judas des Leonardo). Ein zentrales Motiv ist die Frage "Was ist real?", wobei sich konkurrierende Versionen, häufig die eines Ich-Erzählers und die der Umwelt, gegenüber stehen, ohne dass sich entscheiden ließe, welche Version den "tatsächlichen" Ereignissen entspricht. Seit Ende der 1980er Jahre wurde Perutz' Werk vom lesenden Publikum wiederentdeckt und erscheint in zahlreichen Neuauflagen. Unter den neueren Autoren zählt besonders Daniel Kehlmann zu seinen Bewunderern: "Perutz ist der große magische Realist der deutschen Literatur. Er ist jemand, der im Grunde das macht, was Gabriel García Márquez und Jorge Luis Borges auch für sich entdeckt haben: nämlich, das Wunderbare, das Unbegreifliche und Magische mit - wie Marquez es nennt - unbewegtem Gesicht zu erzählen." (Wikipedia) In deutscher Sprache. 265, (7) pages. 8° (125 x 195mm).
Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb.
ISBN 10: 349912338X ISBN 13: 9783499123382
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb.
ISBN 10: 349912338X ISBN 13: 9783499123382
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,61
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb.
ISBN 10: 349912338X ISBN 13: 9783499123382
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,61
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 27,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 267 pages. German language. 8.20x5.20x1.10 inches. In Stock.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989
ISBN 10: 349912338X ISBN 13: 9783499123382
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 13. - 18. Tsd. 248 S. Kanten etw. bestoßen, Einnband etw. geknickt // Belletristik N07 9783499123382 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005
ISBN 10: 342313349X ISBN 13: 9783423133494
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Vollst. Ausg. 263 S. Einband etw. bestaubt u. geknickt u. gering gelockert u. innenseitig etw. fleckig, Kanten etw. bestoßen, Buchrücken m. Lesespuren, Buchschnitt etw. bestaubt // Wien , Heimkehrer , Rache , Geschichte 1918-1919 , Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik SL04 9783423133494 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987
ISBN 10: 342313349X ISBN 13: 9783423133494
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,10
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987
ISBN 10: 342313349X ISBN 13: 9783423133494
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,47
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin, Verlag Ullstein, 1928, 1928
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen, 8°, 276 S., 1. Auflage, Erstausgabe, »Ullsteins Gelbe Reihe« Einband leichte Gebrauchsspuren, leicht schiefgelesen (siehe Bild).
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Vollst. Taschenbuchausg. 268 S.; 18 cm Zustand: Mängelexemplarstempel, Einband an den Kanten bestoßen, Etikettspur auf der Vorderseite, berieben, Papier gebräunt --- Inhalt: Wien um die Jahreswende 1918/19: In einem angestrengten Vergnügungsrausch versuchen die Menschen, die militärische Niederlage, den Untergang der Habsburger und die miserable Gegenwart zu vergessen. Der ehemalige Offizier Vittoin jedoch sinnt auf Rache. Er kann die schmachvolle Demütigung nicht vergessen, die er als Kriegsgefangener erdulden musste. Er beschließt als Räche nach Rußland zurückzukehren. Eine dramatische Verfolgungsjagd beginnt. PS5-4 ISBN: 9783426032152 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt a. M., Frankfurter Verlagsanstalt, [1928]., 1928
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb276 S., 2 Bll., 8°, O-Leinen Leopold Perutz (1882-1957) blieb trotz seiner erfolgreichen Romane immer finanziell von seiner Familie abhängig. Der Tod seiner Frau im Jahre 1928, kurz nach der Geburt des 3. Kindes, warf Perutz aus seiner erfolgreichen Laufbahn. Die persönliche Krise fiel mit der politischen Krise in Österreich zusammen. Perutz emigrierte im Juli 1938 nach Palästina. Sein literarisches Werk besteht zum großen Teil aus historischen Romanen, die Ergebnisse umfangreicher Quellenstudien sind. Ungezwungen nutzte er Bestandteile theologischer u. magischer Weltbilder. - Einband leicht angestaubt, sonst ein gutes Expl.