Verlag: Typis Polyglottis Vaticanis, 1956
Anbieter: St Philip's Books, P.B.F.A., B.A., Oxford, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 40,82
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good+. 1st edition thus. No ownership marks. Printed in red and black. All edges red. Original red cloth gilt, marked especially to rear board. 9 tabs as called for. Red ribbon. Endpapers uncracked at gutters. Robust packaging. Tracking can be added to overseas orders. Size: xvi, 144pp. 28.5 x 21cm.
Verlag: Marietti, Italy, 1956
Sprache: Englisch
Anbieter: Library of Religious Thought, Omaha, NE, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. 108pp. This is a clean ex-library volume.
Verlag: Ratisbonae [Regensburg], Pustet 1956, 1956
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
142 + [2] pp., with music scores for Gregorian chant, 31cm., publisher's hardcover binding in black cloth, with 2 ribbon markers, text in Latin, good condition, R119506.
Verlag: Friderici Pustet, Ratisbonae, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; Schwarzer Kunstlederbuchdeckel leicht berieben/bestossen. Innenteil tadellos - wohl u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Lila Buchbändchen. Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München V2430 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Fridrich Pustet, Regensburg, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Hardcover/Pappeinband; 32 cm. 142 Seiten; vorderes Gelenk gebrochen; Lateinische Schrift; Umlaufender Farbschnitt; Fest eingeklebtes Register; Notizen und Anstreichungen meist mit Bleistift; Beistzerstempel auf Titelseite Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 762.
Verlag: Regensburg, Pustet, 1956
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 158 Seiten. Flexibler Kunstledereinband. Farbschnitt, zwei Lesebändchen. Einband stärker berieben. Hinten Gesänge in Kopie eingeklebt. Insgesamt noch gut erhalten. la Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: [Roma / Rom], Typis Polyglottis Vaticanis 1956., 1956
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
4° (28 x 21.5 cm). XVI, 144 SS. Musiknoten (Quadratnotation) a. 4 Linien, Druck in Rot und Schwarz. Bibliophiler solider Pergamenteinband mit vergold. Deckeldekor (3 Kreuze u. Initialen ?HS? wohl für Hebdomada Sancta), Perg.-Daumenregister, Seiden-Lesebänder (rot), alls. Goldschnitt, in stabilem Schuber (dunkeloliv, marmoriert). Erste und wohl Original-Ausgabe. Seiten marginal blass stockfleckig (kaum störend), einige Lagen mit Druckspuren von Büroklammern im Kopf- bzw. Fusssteg (davon 2 mit Rostspuren), 4 Seiten des Sabbato sancto mit Bearbeitungsspuren in Kugelschreiber (wenig störend), 2 zusätzlich eingebundene Bll. mit hs. kalligraphiertem Text. Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren, schwacher Kampfergeruch. Gesamthaft sehr ordentliches, individuell und relativ aufwendig gebundenes Exemplar. Mit eingebunden ist ein zweieinhalbseitiger, sorgfältig kalligraphierter Text in deutscher Sprache ?Feierliche Erneuerung der Taufgelübde? zu Ostern (zw. pp. 132 u. 133). - Das Werk enthält die Texte für die Gottesdienste der Karwoche nach der Reform von 1955, gem. Dekret der Ritenkongregation: ?Decreto generali S. Rituum Congregationis ?Maxima redemptionis nostrae mysteria?, diei 16 novembris anni 1955, in locum Ordinis hebdomadae maioris, hucusque in Missali et in Breviario romano inserti, Ordo hebdomadae sanctae instauratus [OHS] substituitur. Hanc itaque Vaticanam editionem [.], typicam esse declaramus, ab omnibus quibus spectat, in posterum unice adhibendam et ab editoribus, qui privilegium habent, accurate exscribendam.? (p. V). - Die liturgische Erneuerung der Osterfeiern war von Papst Pius XII. 1946 eingeleitet worden mit dem Auftrag an die Ritenkommission, die entsprechenden Möglichkeiten abzuklären. Den Anfang machte das Dekret zur Ostervigil 1951/1952-1955, und der nächste Schritt bestand dann in dem vorliegenden Erlass, der auch die Osternachtfeier (Vigil) mit einschliesst. (Vgl. dazu M. Kunzler, The Church?s Liturgy, Bd. 2, 2002, p. 400). - Inhalt: Decretum Generale; Instructio; Ordo Hebdomadae (Dominica II Passionis seu in Palmis, Feria II?IV, Ex ordine Missae, Feria V u. VI, Sabbato Sancto); De Benedictione Mensae. -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids 1.4 kg Sprache: la.